schwer einschlafen nach Super Kamagra= Dapoxetin (Priligy®) :: Wo ist Bestellung per Nachnahme möglich ? |
Autor |
Nachricht |
walker
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 2013

|
Verfasst am: 26 Jan 2010 15:16 Titel: |
|
|
baraknaftali hat folgendes geschrieben: | walker hat folgendes geschrieben: | sofern das Sodbrennen als NW nichts mit PDE5 in der Muskulatur sondern mit Magensäure zu tun hat müsste bei Einnahme als "Zäpfchen" das Sodbrennen 100%ig weg sein |
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass das Tadalafil sehr wohl lockernd an der Magenmuskulatur wirkt, aber nicht "aus dem Blut heraus", so wie Tada im Penis wirkt, sondern lokal! Das ist die einzige vorstellbare Erklärung. Man schluckt die Tab, die löst sich im Magen auf und während der Wirkstoff langsam ins Blut aufgenommen wird (bzw. bevor er in den Dünndarm weiter zieht), wirkt er vor Ort direkt an der Muskulatur. |
perfekt logische Erklärung !
bin mal auf den Praxistest gespannt
dh die von Sodbrennen Geplagten müssten mal Einschieben statt Einwerfen - wenn alles ruhig bleibt stimmt deine Theorie |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 26 Jan 2010 20:16 Titel: |
|
|
Baraknaftali:
ich las bei Wiki zum Thema Protonenpumpenhemmer folgendes was ich beunruhigend fand:
# Die längerfristige Einnahme dieser Medikamente kann dazu führen, dass nach Absetzen des Medikaments der Magen zu viel Säure bildet, auch wenn er vor Beginn der Behandlung gesund war, was zu einer PPI-Abhängigkeit führen kann.[3]
Kenneth E.L. McColl und Derek Gillen: Proton-Pump Inhibitor Therapy Induces Acid-Related Symptoms in Healthy Volunteers After Withdrawal of Therapy. In: Gastroenterology 137 (2009), S. 20-22
wie ernst ist dieses Risiko denn real einzuschätzen?
Disqualifiziert dies die Einnahme von Omepra/Eso.. u Co zur reinen Säure-Vermeidung bei Potenzpillen? |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 302

|
Verfasst am: 26 Jan 2010 22:13 Titel: |
|
|
Höre ich zum ersten mal. Aber ich versuche über PubMed was rauszufinden und vor allem werde ich mir die Quelle aus Wiki genauer anschauen. Wenn ich näheres weiß, poste ich es (vermutlich morgen im Laufe des Tages). |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 302

|
Verfasst am: 28 Jan 2010 19:13 Titel: |
|
|
Wie versprochen einige Infos. Hatte noch nicht die Zeit, das ganze zum Abschluss zu bringen, aber hab schon einiges gelesen.
Die Diskussion gibt es anscheinend schon ziemlich lange (Jahre) und es gibt diese und jene Ansicht. Neu ist die Sache mit dem verstärkten Sodbrennen nach Absetzen jedenfalls.
Es gibt eine Metastudie zu den Studien zum Thema (Metastudien sind Studien, in denen ein Wissenschaftler mehrere andere Studien miteinander vergleicht und untersucht). Darin steht, dass es in keiner Studie erwiesen wurde, dass der Reflux verstärkt wieder auftritt. Die Ergebnisse, die das behaupten, werden darin als nicht signifikant und als ungenau beschrieben. Auch wird das Studiendesign der meisten Studien kritisiert (oft ohne Placebo-Gruppe, sehr geringe Studienteilnehmer (teilweise n=5 oder so!), ...).
http://www3.interscience.wiley.com/cgi-bin/fulltext/117987567/PDFSTART?CRETRY=1&SRETRY=0
Weiß nicht, was ich davon halten soll, aber ich denke (und das schreiben auch die Wissenschaftler), dass es eher nicht stimmt, da PPI schon sehr lange haufenweise eingesetzt werden und man relativ viele Erfahrungen damit hat. Wenn es da zu einem signifikanten Rebound kommen würde, wäre das bekannter, vor allem, da es ja anscheinend schon länger diese Hypothese gibt und man darauf geachtet hat.
Wenn überhaupt, dann könnte es meiner Meinung nach sein, dass jemand mit einem schweren, krankheitsbedingten chronischen Reflux-Syndrom nach Absetzen noch mehr Beschwerden bekommt, als zuvor. Der "Normalo" kann Omep nach meiner Meinung beruhigt nehmen. Also ich werde jedenfalls wieder darauf zurück greifen, wenn ich Beschwerden bekomme. |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 28 Jan 2010 20:25 Titel: |
|
|
Danke für die Info Baraknaftali! |
|
Nach oben |
|
 |
nani74
Anmeldungsdatum: 18.07.2009 Beiträge: 328

|
Verfasst am: 28 Jan 2010 23:39 Titel: |
|
|
dito |
|
Nach oben |
|
 |
Hardcore
Anmeldungsdatum: 28.01.2010 Beiträge: 93

|
Verfasst am: 09 Feb 2010 18:58 Titel: |
|
|
Hi,
Omeprazol werde ich mir die nächsten Tage auch besorgen.
Mal schauen was mein Doc zu den 40mg Tabletten ( Rezept) meint.
Normal ist er ja ganz umgänglich und verschreibt was gewünscht ist
@baraknaftali nochmal Danke für den Tip, mit dem Nasic !!!
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Kater1988
Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Beiträge: 10

|
Verfasst am: 25 Feb 2010 7:22 Titel: |
|
|
Hi,
wollte mich nur mal wieder melden.
Habe jetzt alles durchprobiert, Omep ist absolut das beste, 20 mg nüchtern und ich habe trotz 40 Tada + 100 Silden kein Sodbrennen mehr.
Die Versuche mit analem Verwenden der PDE5 Memmer mache ich deshalb nicht.
Will jetzt erst mal andere Probleme, die vermutlich durch diese hohen Dosen an PDE5 entstanden sind, in den Griff kriegen.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
xxl
Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Beiträge: 209

|
Verfasst am: 25 Feb 2010 8:24 Titel: |
|
|
Kater1988 hat folgendes geschrieben: | Will jetzt erst mal andere Probleme, die vermutlich durch diese hohen Dosen an PDE5 entstanden sind, in den Griff kriegen.
Gruß |
Was sind das für Probleme? |
|
Nach oben |
|
 |
Kater1988
Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Beiträge: 10

|
Verfasst am: 25 Feb 2010 19:27 Titel: |
|
|
@xxl
Na die üblichen Nebenwirkungen, habe nur halt alle. Ich mache momentan eine Dauertherapie mit 20 Tad täglich + jeden 2 - 3 Tag Steigerung auf 40mg Tad + 100 mg Silden zusätzlich mit folgenden Problemen:
1. Trotz Dauer-Einnahme über jetzt schon mehr als 10 Tage, immer noch Rückenschmerzen, zwar reduziert, aber immer noch ziemlich stark. Dazu habe ich jetzt auch noch starke Knieschmerzen bekommen, bzw. eigentlich tun mir alle Muskel und Gelenke weh, wie leichte Grippe.
2. Schlaflosigkeit, aber nicht wegen den Rückenschmerzen, sondern weil ich auf einmal viel weniger Schlaf brauche, bin nach ca. 4 Stunden wach. Ist für mich eine Nebenwirkung, weil ich gern bis in die Puppen schlafe.
3. Sodbrennen ist zum Glück weg.
4. Verzögerte Ejakulation, bis es kaum noch Spass macht und in Arbeit ausartet.
5. Klopfen im Ohr, wie damals bei bzw. vor meinem Hörsturz. Habe richtig Angst.
6. Leicht verstopfte Nase.
7. Kurzatmigkeit, wurde schon angesprochen, dass ich ziemlich schnaufe.
8. Dauernder Stuhldrang, kann zu Konzentrationsmangel während sexueller Aktivität führen.
9. Dauerhaft erhöhter Puls, ca. 85 - 105, dagegen Blutdruck von leicht erhöht jetzt voll im Normbereich = positiv.
10. Trotz der relativ hohen Dosis kaum stärkere Wirkung als vorher bei einmalig 100 Silden.
Schön ist, aber dass ich rund um die Uhr doch immer einen leicht angeregten Penis habe, zieht sich nicht ganz zurück, wie früher und ich bin deshalb auch ohne Silden bei überraschenden Situationen zumindestens zum leichten Spielen bereit. Hat ja auch was für sich und führt dazu, dass man die Nebenwirkungen irgendwie doch in Kauf nimmt. Ist schon wie eine Sucht, also psychische Abhängigkeit.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
wennundaber
Anmeldungsdatum: 25.02.2010 Beiträge: 1

|
Verfasst am: 26 Feb 2010 19:16 Titel: Omeprazol KSK 20mg |
|
|
Ich nehme es jetzt schon etliche Jahre wg.Reflux - wirkt tadellos und ist seit etlichen Monaten zuzahlungsfrei - Nebenwirkung:
alle 1 1/2 Jahre Magenspiegelung. |
|
Nach oben |
|
 |
dijonas
Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 170 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 27 Feb 2010 0:49 Titel: |
|
|
warum nach 1,5 Jahren eine Magenspiegelung?
lg dijonas |
|
Nach oben |
|
 |
Otis
Anmeldungsdatum: 21.01.2010 Beiträge: 7

|
Verfasst am: 27 Feb 2010 0:59 Titel: |
|
|
dijonas hat folgendes geschrieben: | warum nach 1,5 Jahren eine Magenspiegelung?
lg dijonas |
bei der refluxerkrankung schliesst ja die klappe von der speiseröhre zum magen nicht mehr richtig, sprich es entsteht eine speiseröhrenentzündung da die magensäure in die röhre steigt , was zu geschwüren und im schlimmsten falle zu krebs führen kann , deßhalb immer die regelmäßige magenspiegelung.
p.s.. ich habe auch das refluxproblem (welches ich im märz durch eine op (hoffentlich) beseitigen lässt) und ich nehme auch omep. zu einem wegen der speiseröhrenentzündung und zum anderen ....ja genau
ist wirklich super das "zeugs" !! |
|
Nach oben |
|
 |
WilliBW Gast
|
Verfasst am: 27 Feb 2010 15:20 Titel: Re: Omeprazol KSK 20mg |
|
|
wennundaber hat folgendes geschrieben: | Ich nehme es jetzt schon etliche Jahre wg.Reflux - wirkt tadellos und ist seit etlichen Monaten zuzahlungsfrei - Nebenwirkung:
alle 1 1/2 Jahre Magenspiegelung. |
Ich wundere mich auch über die Magenspiegelungen, halte das für Krankenkassen-Abzockerei auf Patientenkosten (so eine Magenspiegelung ist nämlich mehr als unangenehm!). Zwar wurde zur Diagnose von Hernie und Reflux bei mir auch eine Magenspiegelung durchgeführt, aber jetzt erhalte ich Pantoprazol schon seit Jahren auf Rezept. Von erneuten Magenspiegelungen spricht bei mir kein Mensch! |
|
Nach oben |
|
 |
planB
Anmeldungsdatum: 01.11.2009 Beiträge: 50

|
Verfasst am: 04 Apr 2010 17:46 Titel: |
|
|
Dank diesem Thead und insbesondere den Antworten von baraknaftali, konnte ich das Sodbrennen nach Einnahme von Tada nun endlich zu 100% mit Hilfe von Omep in den Griff bekommen. Danke!
Damit ist die für mich einzige unangenehme Nebenwirkung (auch bei hohen Dosierungen) endgültig vom Tisch  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|