Menshelp

Menshelp

Hilfe für den Mann

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 20mg

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Wer weiß Rat?
schwer einschlafen nach Super Kamagra= Dapoxetin (Priligy®) :: Wo ist Bestellung per Nachnahme möglich ?  
Autor Nachricht
jddf



Anmeldungsdatum: 29.04.2009
Beiträge: 166

switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 14 Jan 2010 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sodbrennen tritt auf, wenn ab und zu Magensäure in die Speiseröhre gelangt. Reflux-Syndrom ist hingegen eine Krankheit, bei der aufgrund eines defekten Magenverschlusses ständig Magensäure in die Speiseröhre schwappt. Reflux-Syndrom ist so zu sagen chronisches Sodbrennen (Sodbrennen heißt übrigends auch Reflux, nur ohne 'Syndrom').

Und was ist jetzt die Funktion von Potenzmitteln dabei? Machen die eine agressivere Säure oder einen lotterigen Mageneinlass?
Nach oben
walker



Anmeldungsdatum: 20.09.2008
Beiträge: 2013

blank.gif
BeitragVerfasst am: 14 Jan 2010 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

jddf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Sodbrennen tritt auf, wenn

Und was ist jetzt die Funktion von Potenzmitteln dabei? Machen die eine agressivere Säure oder einen lotterigen Mageneinlass?


soweit ich mitgekriegt habe:

pde5 (oder andere PDEs?) sind auch in der Muskulatur enthalten, speziell im "Verschluss" Magen / Speiseröhre

besonders Tada wirkt (auch) auf diese Muskulatur = lockert sie auf = undichter "Verschluss" = Sodbrennen

wegen der besonderen NW von Tada auf die Muskulatur kommt es auch oft zu Rückenbeschwerden als NW von Tada
Nach oben
nani74



Anmeldungsdatum: 18.07.2009
Beiträge: 328

blank.gif
BeitragVerfasst am: 14 Jan 2010 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

baraknaftali hat folgendes geschrieben:


Omeprazol wirkt aber am besten, wenn man es dauernd über einen längeren Zeitraum einnimmt. Die Bioverfügbarkeit steigt ab der zweiten einnahme in Folge stark an. Omep ist daher zur Dauertherapie am besten geeignet, also beim Reflux-Syndrom. Der Magensaft schwappt weiterhin in die Speiseröhre, ist aber nicht mehr so ätzend und daher -> keine Schädigung durch aggressive Säure!


Man kann keinen großen Effekt erwarten, wenn man bei Sodbrennen eine Tab schluckt, schon gar nicht, weil es etwas dauert, bis die Wirkung einsetzt. Wie gesagt, die Wirksamkeit steigt dann so richtig nach ein paar Tagen an. Dann empfiehlt man in der Regel einen Versuch mit Esomeprazol, einem engen Verwandten von Omep, der angeblich wirksamer ist (ist aber umstritten). Bei manchen hilft es, obwohl Omep nicht angeschlagen hat. Eso ist etwas teurer und bei uns nicht rezeptfrei, aber die hier gut bekannte Apotheke mit der 24 hilft einem zu einem guten Preis weiter Wink !


@Starbuck:

Ich habe die ersten 2 Tage 2x 20 mg nehmen müssen, dann den Rest der Packung (7 Tabletten) 1x täglich 20 mg, und ab da, wie gesagt, nur noch alle 2- 3 Tage.

Probier es mal über einen längeren Zeitraum aus.

Esmeprazol hab ich vor kurzem auch mal aus probiert.
Ich fand`s nich so gut.
Nach oben
baraknaftali



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 302

blank.gif
BeitragVerfasst am: 14 Jan 2010 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube selbst auch nicht an Esomeprazol. Das ist kein eigener Stoff (wie z.B. Pantoprazol), sondern nur eine besondere Form von Omeprazol (die linksdrehende Form, das so genannte Stereoisomer) mit besserer "Verwurschtung" im Körper. Wird ein ziemlicher Hype darum gemacht, Pharmariesen eben. Wenn ein Patent abgelaufen ist (wie bei Omep) muss man halt was neues propagieren, um Kohle zu scheffeln.

Aber nichts desto trotz schwören viele darauf, dass Eso geholfen hat und Omep nicht....obs Einbildung ist oder die bessere "Verwurschtung", darüber streitet sich sogar die Wissenschaft! Ich wollte es nicht vorenthalten, aber ich tippe selbst eher auf die Einbildung, suggeriert durch die Pharmaindustriegehirnwäsche.
Nach oben
ab112



Anmeldungsdatum: 10.12.2009
Beiträge: 95
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

BeitragVerfasst am: 15 Jan 2010 3:36    Titel: Antworten mit Zitat

Letztendlich egal, was gegen das Sodbrennen hilft,
Hauptsache es ist weg!

Wobei den sogen. PPI's der Vorzug zu geben wäre,
weil wie schon angesprochen, dabei der Magen mit der verringerten Bildung von Säure beauftragt wird, wohingegen Natriumhydrogencarbonat nur die momentan vorhandene Säure neutralisiert ...

Die genannten Protonenpumpenhemmer bzw. Protonenpumpeninhibatoren sind aber eher was für ne Dauertherapie ... kurzfristig sind eigentlich Antazida das bessere Mittel der Wahl ...

Wer längerfristig seine Magensäure im Zaum halten muss, sollte höherdosiert beginnen (40mg) und dann auf 20mg reduzieren.

PS:
das Sodbrennen heißt: Refluxösophagitis
Reflux selbst bezeichnet nur den Rückfluss
(re=zurück, flux=fluss)
Nach oben
nani74



Anmeldungsdatum: 18.07.2009
Beiträge: 328

blank.gif
BeitragVerfasst am: 15 Jan 2010 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

ab112 hat folgendes geschrieben:


PS:
das Sodbrennen heißt: Refluxösophagitis
Reflux selbst bezeichnet nur den Rückfluss
(re=zurück, flux=fluss)


Rolling Eyes
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 15 Jan 2010 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

die Wirkungsweise der PDE5 beim Sodbrennen kann aber so nicht stimmen, da sonst die rektale Einnahme dann gar nichts bringen würde??
Dann würd ja der Wirkstoff wirken egal wo es eingenommen wird.(siehe Tada beim Rücken)
Nach oben
walker



Anmeldungsdatum: 20.09.2008
Beiträge: 2013

blank.gif
BeitragVerfasst am: 15 Jan 2010 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

walker hat folgendes geschrieben:

soweit ich mitgekriegt habe:

pde5 (oder andere PDEs?) sind auch in der Muskulatur enthalten, speziell im "Verschluss" Magen / Speiseröhre

besonders Tada wirkt (auch) auf diese Muskulatur = lockert sie auf = undichter "Verschluss" = Sodbrennen

wegen der besonderen NW von Tada auf die Muskulatur kommt es auch oft zu Rückenbeschwerden als NW von Tada


Starbuck hat folgendes geschrieben:
die Wirkungsweise der PDE5 beim Sodbrennen kann aber so nicht stimmen, da sonst die rektale Einnahme dann gar nichts bringen würde??
Dann würd ja der Wirkstoff wirken egal wo es eingenommen wird.(siehe Tada beim Rücken)


genauer habe ich das nie gegoogelt - betreffend Tada glaube ich aber daß es so ist wie beschrieben - so gesehen würde dann rektale Einnahme von Tada nichts bringen
Nach oben
Leisureman



Anmeldungsdatum: 08.09.2009
Beiträge: 117

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Jan 2010 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also....
Habe ja nun einige Zeit die Omeprazol Tabletten genommen, und gestern Silden und Kamagra geworfen. Ergebnis: Null Sodbrennen! Bin echt begeistert, da ich sonst immer mindestens 2 Maaloxan essen musste um mein Sodbrennen in den Griff zu bekommen.

Razz Razz
Nach oben
Kater1988



Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Beiträge: 10

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Jan 2010 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Toll diese Info,

ich war ein extrem vorsichtiger PDE5 Benutzer, also meistens 10 mg Tada oder 50 mg Silden und das höchstens 1 - 2 mal die Woche --- Angsthase.

Hat auch nie so richtig durchschlagend gewirkt, habe deshalb manchmal 100 mg Silden genommen, mit extremen Nebenwirkungen (starke Rückenschmerzen am nächsten Tag, Wadenkrämpfe in der Nacht und natürlich sofortiges Sodbrennen), aber auch wesentlich bessere Sollwirkung.
Dann hatte ich ein einziges mal eine Kombi ausprobiert, 10 mg Tada mittags und 100 mg Silden 3 Stunden später, knapp 2 Stunden vor geplantem Höhepunkt des Tages. Bereits 30 Minuten nach dem Silden, konnte ich ein Tablett mit Weingläsern und Knabberzeug nicht mehr halten, ich habe gezittert wie Espenlaub, dachte schon ich hätte Parkinson. War schrecklich für mich, vor allem da niemand wußte, dass ich das Zeug nehme und ich dachte, wenn ich jetzt umfalle, bekomme ich von einem Notarzt noch Nitro. Ging aber alles gut, lebe noch.

Eine Woche später habe ich mal pur 20mg Tada ausprobiert, Wirkung so lala, in der Nacht schon starke Rückenschmerzen und einen Tag später nach einem echten Stresstag dann in der Nacht einen Hörsturz.

Ich weiß bis heute noch nicht, ob damals das starke Zittern durch die Kombination entstanden ist oder ob es andere Ursachen hatte.
Und der Hörsturz, habe mir gesagt, der könnte vielleicht vom Tada kommen, habe aber nirgendwo was darüber gefunden.

War auf jeden Fall die letzten Jahre noch vorsichtiger, aber leider auch mit nur wenig Unterstützung bei meiner psychischen und körperlichen ED.
(körperlich: Erektion bricht auch beim Wixen nach knapp 10 Minuten zusammen, psychisch: ein falscher Gedanke beim Sex oder falsche Bewegung der Frau oder nur, dass sie sagt warte noch ein bischen, schon ist er unten).

Dann entdeckte ich das Forum hier, auf der Suche nach einer neuen Bezugsquelle.
Hatte dann ja auch gleich Probleme mit den ersten beiden Bestellungen, waren aber unbegründet, schuld war nur meine Angst.
Aber ich habe vor allem in diesem Forum viel über die möglichst hohen Dosierungen und den dann doch kaum gesteigerten Nebenwirkungen gelesen.
Dank Walker sind meine Bedenken echt zurückgegangen und ich habe eine tägliche Silden-Dauertherapie mit 100 mg begonnen (die Therapie mit Tada kommt noch, Bestellung ist unterwegs)

Die Rückenschmerzen sind nach 3 Tagen Silden weg gewesen, man gewöhnt sich also dran.
Aber eine der Hauptnebenwirkungen war/ist starkes Sodbrennen, habe zuerst Rennie genommen, hat auch gewirkt, eine sofort gekaut, die zweite gelutscht, mußte aber nach 2 - 3 Stunden die nächste nehmen, auch in der Nacht, weil die Säure mir sonst bis in die Lunge geschwappt ist.
Nehme jetzt seit 3 Tagen Ranitidin 75mg, da langt 1 Tablette nicht. Brauche Abends bis zu 3 Stück und dauert über eine Stunde bis Sodbrennen überhaupt etwas nachlässt. Hält dafür die ganze Nacht und dem nächsten Tag.

Werde jetzt mal das Omeprazol mir holen. Ist halt schon blöde, immer mehr Chemie, alles nur wegen der Lust.
Aber ein kräftiger Ständer ist schon was wert.
Ach ja die 100 mg Silden jeden Abend, wirken Wunder. Bin fasst wieder ein Jüngling. Was wird das erst wenn ich Tada + Silden in höheren Dosen nehme, wird sicher super, Sodbrennen muß ich allerdings bis dahin im Griff haben.
Nach oben
ChrisBerlin



Anmeldungsdatum: 06.04.2009
Beiträge: 15
Wohnort: Berlin

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Jan 2010 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Sodbrennen ist auch mein größtes Problem.

Ich würde meine PD5-Hemmer auch gerne höher dosieren, habe aber Angst, dass das mir das den Magen zerreisst.
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Jan 2010 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

jeder der nicht zusätzlich noch Omeprazol u Co schlucken will solle sich mal die rektale Einnahme anschauen.(bzw den Thread dazu)

Die wirkt Wunder!
Nach oben
walker



Anmeldungsdatum: 20.09.2008
Beiträge: 2013

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Jan 2010 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Starbuck hat folgendes geschrieben:
jeder der nicht zusätzlich noch Omeprazol u Co schlucken will solle sich mal die rektale Einnahme anschauen.(bzw den Thread dazu)

Die wirkt Wunder!


wollte ich auch gerade schreiben

sofern das Sodbrennen als NW nichts mit PDE5 in der Muskulatur sondern mit Magensäure zu tun hat müsste bei Einnahme als "Zäpfchen" das Sodbrennen 100%ig weg sein

Kater1988, du nimmst ja ohnedies zur Zeit jeden Abend Silden - statt Einwerfen mal Einschieben und gucken wie das dann ist mit Sodbrennen
Nach oben
Leisureman



Anmeldungsdatum: 08.09.2009
Beiträge: 117

germany.gif
BeitragVerfasst am: 26 Jan 2010 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann es nur noch mal wiederholen. Nehme das Omeprazol nun schon einige Zeit, da ich eine Sportverletzung habe und ich etwas heftige Tabletten einnehmen muss. Zum Schutz des Magens habe ich die Omeps. bekommen und sie wirken super. Ich kann essen und schmeissen, was ich will und der Magen ist ruhig. Es war ja bei mir sonst so, dass ich sogar noch am nächsten Tag (nach Silden & Co.) noch Sodbrennen hatte.

Habe gestern auch wieder angefangen Tada zu schmeißen, in der Hoffnung, dass der Körper sich dran gewöhnt. Hatte in dem Beipackzettel von Starbuck ja gelesen, dass es zu Migräne kommen kann. Genau das ist mir passiert, war schon heftig. Werde jetzt erst mal langsam Tada in kleinen Dosen zu mir nehmen, um mich dann zu steigern. Ich war schon etwas verblüfft, als ich nach der ersten Einnahme das Gefühl hatte, dass sich nichts in der Hose, sondern mein Nacken versteift hat..... Shocked
Nach oben
baraknaftali



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 302

blank.gif
BeitragVerfasst am: 26 Jan 2010 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

walker hat folgendes geschrieben:
sofern das Sodbrennen als NW nichts mit PDE5 in der Muskulatur sondern mit Magensäure zu tun hat müsste bei Einnahme als "Zäpfchen" das Sodbrennen 100%ig weg sein


Ist eigentlich eine echt interessante Sache, warum es zu Sodbrennen kommt. Bin mir nach wie vor sicher, dass dies mit der "Lockerung" der Muskulatur am Mageneingang zusammen hängt und daraus resultierend mit rückfließender Säure. Aber dann müsste es auch bei rektaler Einnahme den Effekt haben. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass das Tadalafil sehr wohl lockernd an der Magenmuskulatur wirkt, aber nicht "aus dem Blut heraus", so wie Tada im Penis wirkt, sondern lokal! Das ist die einzige vorstellbare Erklärung. Man schluckt die Tab, die löst sich im Magen auf und während der Wirkstoff langsam ins Blut aufgenommen wird (bzw. bevor er in den Dünndarm weiter zieht), wirkt er vor Ort direkt an der Muskulatur. Das ist durchaus denkbar, dass es sich so abspielt. Und daher umgeht die rektale Anwendung das Problem.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Wer weiß Rat? Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen