Was passiert wenn die Grünen Generika finden? :: Sexuelle Orientierung |
Autor |
Nachricht |
Fadeaway
Anmeldungsdatum: 28.02.2010 Beiträge: 26

|
Verfasst am: 31 März 2010 20:40 Titel: Erfahrung mit Zyban? (Rauchentwöhnung) |
|
|
Ich wollte mal fragen, ob hier jemand Erfahrung mit Zyban zur Rauchentwöhnung gemacht hat?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
freshh29
Anmeldungsdatum: 11.03.2010 Beiträge: 214

|
Verfasst am: 31 März 2010 20:48 Titel: Re: Erfahrung mit Zyban? (Rauchentwöhnung) |
|
|
Fadeaway hat folgendes geschrieben: | Ich wollte mal fragen, ob hier jemand Erfahrung mit Zyban zur Rauchentwöhnung gemacht hat?
Gruß |
hier was sehr informatives und eher als Warnung
http://www.netdoktor.de/Magazin/Gefaehrlicher-Rauchstopp-2673.html _________________ **** Alles wir Gut **** |
|
Nach oben |
|
 |
Fadeaway
Anmeldungsdatum: 28.02.2010 Beiträge: 26

|
Verfasst am: 31 März 2010 21:43 Titel: |
|
|
Ja Danke, das hatte ich schon gelesen.
Aber ich bin weder auf Benzo/- oder Alkentzug, noch sonstwie Risikogruppe. Und irgendwo sehe ich die Nebenwirkungen auch relativ, ich bin sehr starker Raucher, also >30mg Nikotin am Tag - das bringt mich zu 100% ins Grab, so schlimm kann das bei Zyban auch nicht sein.
Aber die Wirkungsweise leuchtet mir völlig ein - ob es dauerhaft hilft, ist natürlich eine andere Frage. An Wunder glaube ich auch nicht mehr, aber es scheint mir eine brauchbare Hilfe zum Ausstieg zu sein.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
vermeer

Anmeldungsdatum: 08.11.2009 Beiträge: 393

|
Verfasst am: 31 März 2010 21:55 Titel: |
|
|
Hab es selvber schon getestet und war nicht begeistert. Bin selber starker Raucher, so 40 bis 60 Stück, und hab ausser teils üblen NW´s nichts bemerkenswertes darüber zu berichten.
Von meiner Seite her würde ich davon abraten. _________________ Mit Fanatikern zu diskutieren heißt, mit einer gegnerischen Mannschaft Tauziehen spielen, die ihr Seilende um einen dicken Baum geschlungen hat.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jonny
Anmeldungsdatum: 29.12.2008 Beiträge: 29

|
Verfasst am: 31 März 2010 22:39 Titel: |
|
|
Dank Zyban bin ich seit Dezember 2003 Nichtraucher.
NW Träume mit sexuellen .......
Wichtig: unbedingt ca. 6 Wochen diszipliniert einnehmen - auch wenn "man" zunächst keine Wirkung bemerkt. Rauche weiter! Die Sucht lässt allmählich und fasst unbemerkt nach - war bei mir so.
Weitere NW:
- bis heute etwa 15.500,-- bis 20.000,--€ nicht für Zigaretten ausgegeben und somit mind. 69000 Zigaretten nicht geraucht
- kein Raucher-Hüsteln mehr
- das Essen schmeckt auch wieder
- Klamotten und Hände riechen nicht nach Rauch (habe ich selbst als Raucher wahrgenommen)
Gruß und viel Erfolg |
|
Nach oben |
|
 |
freshh29
Anmeldungsdatum: 11.03.2010 Beiträge: 214

|
Verfasst am: 31 März 2010 23:09 Titel: |
|
|
Und mal nebenbei die psychische Anhängigkeit is viel viel grösser als die Körperliche _________________ **** Alles wir Gut **** |
|
Nach oben |
|
 |
vermeer

Anmeldungsdatum: 08.11.2009 Beiträge: 393

|
Verfasst am: 31 März 2010 23:44 Titel: |
|
|
@ Jonny
Das mit dem konstanten und disziplinierten Einnehmen ist gut gesagt. Ich hab so arg mit den NW´s zu kämpfen gehabt, das ichs lieber gelassen habe. Das waren dann so Sachen wie das ich total aufgedreht war bis hin dazu das ich mir wie unter Drogen vorkam. Freu mich aber natürlich für dich das das Produkt bei dir so gut angeschlagen hat. Ich werds auf jeden Fall nicht mehr testen.
@ fresh h
Bist du Raucher?? _________________ Mit Fanatikern zu diskutieren heißt, mit einer gegnerischen Mannschaft Tauziehen spielen, die ihr Seilende um einen dicken Baum geschlungen hat.
 |
|
Nach oben |
|
 |
freshh29
Anmeldungsdatum: 11.03.2010 Beiträge: 214

|
Verfasst am: 31 März 2010 23:47 Titel: |
|
|
vermeer hat folgendes geschrieben: |
@ fresh h
Bist du Raucher?? |
Jepp seitdem ich 18 bin. Also schon 11 Jahre, Rauche ne Schachtel am Tag. _________________ **** Alles wir Gut **** |
|
Nach oben |
|
 |
Gonzo
Anmeldungsdatum: 22.05.2009 Beiträge: 30

|
Verfasst am: 01 Apr 2010 10:27 Titel: |
|
|
freshh29 hat folgendes geschrieben: | Und mal nebenbei die psychische Anhängigkeit is viel viel grösser als die Körperliche |
Hi
Das ist genau das Problem...vor 12 Jahren habe ich von heute auf morgen aufgehört zu Qualmen. Meine Kariere: 28 Jahre Rauchen, am Schluss 3 Schachteln Marlboro BigBox am Tag. Der Nikotinentzug war ein Klax, aber.....alle Situationen, in denen ich vorher geraucht habe, mußte ich nun ohneGlimmstengel lösen!! Das ist das wirklich harte, man steht auf der gleichen Stufe wie ein Heroinfixer oder ein Alkoholiker!!!Nach der Entgiftung muß man sein komplettes Sozialwesen/verhalten umstellen. Dabei helfen keine Pillen,jedenfalls nicht langfristig. Meine Frau hat damals gleich mit aufgehört,
zur damaligen Zeit war das eine monatliche Ersparniss von 950 - 1000 DM!!
Wir wollten gerne noch Nachwuchs haben was soll ich sagen?? Wärend der Raucherei ging nix, Spermauntersuchung ergab das die kleinen sich kaum bewegen konnten.Nach 6 Monaten sah das ganz anders aus!!!
Unter dem Mikroskop ein Gewimmel ohne gleichen und ..eine ganz tolle Tochter kündigte sich an.
Was ich noch sagen will: Leute Rauchen ist unnütz! Ich habe als Kind/Jugendlicher angefangen zu Rauchen weil ich dazugehören und erwachsen sein wollte. Irgendwann ist man erwachsen und muß sich dazugehörigkeit (zu einem Selbstmörderverein) nicht erkaufen.
In diesem Sinne....  |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 302

|
Verfasst am: 01 Apr 2010 10:29 Titel: |
|
|
Zyban, ein weiteres Trauerspiel darüber, was die Pharmaindustrie für absurde Dinge mit uns treiben darf!
Der Wirkstoff Bupropion hieß vor dem Jahr 2000 nach anders und zwar Amfebutamon. Man sieht schon, woher das Zeug kommt, es ist ein Amphetamin-Abkömmling mit vergleichbaren NWs und Risiken. Ursprünglich war Amfebutamon als Antidepressivum für schwerste depressive Episoden gedacht. In den USA war es in den 1980er Jahren sogar schon mal als Antidepressivum zugelassen, wurde dann wieder vom Markt genommen (wegen NWs inklusive Todesfällen) und kam später wieder zurück auf den Markt.
Nun das witzige daran: In Deutschland hat die Pharmaindustrie jahrzehntelang versucht, Amfebutamon als Antidepressivum zu vermarkten, hat aber von den deutschen Arzneimittelbehörden absolut keine Zulassung bekommen (wg der heftigen NWs und weil es eine Amphetamin-ähnliche Droge ist).
Dann, nach langen vergeblichen Versuchen, hat man es hinbekommen, den Wirkstoff in Bupropion umnennen zu lassen (?!?) und hat eine Zulassung als Zyban für die Raucherentwöhnung bekommen!!! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Als Antidepressivum für schwerst psychisch Erkrankte gibt es keine Zulassung, für Leute, die gerne zum Rauchen aufhören möchten, schon. Ob da vielleicht Geld geflosen ist.....?
Vor wenigen Jahren hat es die Pharmaindustrie dann noch einmal versucht und so argumentiert: "Wenn es für Raucher zugelassen ist, dann müsste es doch möglich sein, es auch für psychisch Kranke zuzulassen!". Und nun gibt es Bupropion unter dem Namen Elontril seit 2007 in Deutschland auch für Depressive. Die haben das Pferd praktisch von hinten aufgezäumt.
In der Schweiz gibt es das Zeug übrigens auch als Antidepressivum (Name: Wellbutrin) mit der Auflage, dass es ausschließlich von speziell dafür geschulten Psychiatern eingesetzt werden darf. Witzig, wenn man Depressionen hat, dann darf es einem nur ein speziell geschulter Psychiater geben, wenn man Raucher ist, bekommt man es vom Hausarzt ohne große Überwachung.
Das Zeug hat übrigens selbst eine Suchtgefahr, also Vorsicht bei Langzeitanwendung. Dann raucht man zwar nicht mehr, schluckt aber täglich Zyban. |
|
Nach oben |
|
 |
hr
Anmeldungsdatum: 18.07.2009 Beiträge: 143

|
Verfasst am: 01 Apr 2010 10:35 Titel: |
|
|
ein befreundeter lungenarzt sagt, Champix (Vareniclin) sei besser als Zyban.
das problem sei allerdings, dass nach absetzen, die gier nach zigaretten wieder kommt!
ich täte es, (wenn ich es nicht schon geschafft hätte) zum aufhören verwenden, ich denke, es ist ein guter einstieg zum aussstieg!
wenn man mal ein paar wochen nicht geraucht hat, ist man schon mal ganz gut im rennen, und fängt nicht leichtfertig wieder an! |
|
Nach oben |
|
 |
frank1960
Anmeldungsdatum: 20.01.2010 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 01 Apr 2010 14:40 Titel: |
|
|
Gonzo hat folgendes geschrieben: | freshh29 hat folgendes geschrieben: | Und mal nebenbei die psychische Anhängigkeit is viel viel grösser als die Körperliche |
Hi
Das ist genau das Problem...vor 12 Jahren habe ich von heute auf morgen aufgehört zu Qualmen. Meine Kariere: 28 Jahre Rauchen, am Schluss 3 Schachteln Marlboro BigBox am Tag. Der Nikotinentzug war ein Klax, aber.....alle Situationen, in denen ich vorher geraucht habe, mußte ich nun ohneGlimmstengel lösen!! Das ist das wirklich harte, man steht auf der gleichen Stufe wie ein Heroinfixer oder ein Alkoholiker!!!Nach der Entgiftung muß man sein komplettes Sozialwesen/verhalten umstellen. Dabei helfen keine Pillen,jedenfalls nicht langfristig. Meine Frau hat damals gleich mit aufgehört,
zur damaligen Zeit war das eine monatliche Ersparniss von 950 - 1000 DM!!
|
Kann ich auch 100% zustimmen. Hatte vor mehr als 10 Jahren zum Schluss auch mehr als 50 Zigaretten am Tag. Mehrfach mit unterschiedlichen Mittelchen versucht aufzuhören. Wegen der Nebenwirkungen (bei mir Kreislaufbeschwerden) aber wieder abgebrochen.
Dann zum Schluss von einem auf den anderen Tag aufgehört. Ohne pharmazeutische Hilfe. Hat geklappt. War gar nicht so schwierig. Man muss halt den Schalter im Kopf umlegen. Viel Erfolg. _________________ Was weiß Duden |
|
Nach oben |
|
 |
freshh29
Anmeldungsdatum: 11.03.2010 Beiträge: 214

|
Verfasst am: 01 Apr 2010 15:00 Titel: |
|
|
Viele denken ja auch, das Die Pflaster oder Kaugummis nicht helfen, dabei sind die genau dafür da, um die körperliche Sucht die gering ist zu besänftigen und um den körperlichen Entzug schonender zu machen, aber der große Rest ist alles Kopfache also psychisch. Und wie gesagt genau hier ist das grösste Problem wieso die meisten nicht aufhören können. Und einen Tag oder paar Wochen nur mal so zu sagen ich hör auf reicht da nicht. Es ist ein schwerer Weg aber nur wenn man diese psyhische Ebene geschafft hat zu bekämpfen schafft man es auch dauerhaft aufzuhören. Dröhnt euch nicht mit Tabs zu den mit einem Gift aufhören und mit dem nächsten zumüllen bringt nichts. Euer fester Wille reicht. _________________ **** Alles wir Gut **** |
|
Nach oben |
|
 |
Leisureman

Anmeldungsdatum: 08.09.2009 Beiträge: 117

|
Verfasst am: 01 Apr 2010 17:09 Titel: |
|
|
Habe selber vor 5 Jahren von der einen zur anderen Minute aufgehört zu rauchen. Ich wollte mich einfach nicht mehr von den Tabakstengeln abhängig sein. Egal was man gemacht hat, eine Zigarette ging immer. Ins Bett? Schnell noch ne Zigarette. Anfangen zu arbeiten? Schnell noch ne Zigarette.
Ich habe mir ein Nikotinpflaster besorgt. Die Apothekerin meinte, man solle ruhig die stärksten nehmen, hilft besser.
Was soll ich sagen, es hat geklappt...  |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 302

|
Verfasst am: 01 Apr 2010 22:35 Titel: |
|
|
Besser als die Kaugummis sind übrigens die Nikotin-Lutschtabletten, die es seit 1-2 Jahren endlich auch in Deutschland gibt. Dadurch wird das Nikotin schneller freigesetzt als beim Kaugummi und die Wirkung kommt daher näher an die einer Zigarette ran. Die Folge: Man hat noch weniger das Bedürfnis zu rauchen als bei Nikotin-Kaugummi. Funktioniert! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|