Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf?

Hat jemand einen Rat für mich?
Nachricht
Autor
Flocki
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 2188
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
Wohnort: Tief im Westen...

Re: Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf

#11 Beitrag von Flocki »

glory_hole_81 hat geschrieben:Hast du eigentlich PG an Deinen Gedanken teilhaben lassen, wie stellen die sich dazu?
Ja, ich habe zeitgleich dem Support meinen Eindruck in verkürzter Form geschildert (aber gleichzeitig auf diesen ausführlichen Bericht verlinkt) und nachgefragt, ob PG bereits ähnliche Berichte anderer Kunden vorlägen und ob sie eine Erklärung für den von mir beschriebenen Effekt haben. Mal schauen, was von dort für eine Antwort kommt... gewöhnlich ist der Support von PG vorbildlich!

Ich wusste übrigens nicht, dass Delta nicht selber produziert. Mit den Delgra 130 war ich sehr zufrieden, daher habe ich mich auch nicht gescheut, mir die 200er zu bestellen, die ja gemessen am Sildengehalt nochmal deutlich günstiger sind. Gilt natürlich nur, wenn auch der aufgedruckte Gehalt drinnen ist. :roll:

ciao
Flocki

walker
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 16111
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:25

Re: Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf

#12 Beitrag von walker »

Da gab es schon mal einen Bericht über Delgra 200 mit zu geringer Wirkung, den habe ich jetzt ganz oben in diesen Thread reingeschoben - der User hatte damals allerdings die Charge# nicht angegeben.

Der Bericht stand bisher in diesem genau konträrem Thread (der allerdings nicht die von Flocki berichtete Charge betrifft:)

Delgra 200 von PG hat eine bombige Wirkung

Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Re: Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf

#13 Beitrag von Dieter666 »

Das habe ich schon Flocki gescrieben:
Bei diesen "neuen" Delgra 200 hatte ich auch einmal den Eindruck, dass sie nicht wie gewohnt wirken, das habe ich aber auf Stress geschoben ...
Für ein abschließendes Urteil meinerseits ist es also noch zu früh, ich habe ja auch erst die "alten tabs" aufzubrauchen, noch nicht viele von den Neuen genutzt.

Die Daten sind:MFD12/2013 Batch 229005, ohne Prägung auf den tabs - sie sind auch ein bisschen hellgrau/blau ...

Da ich ja einfach halb abbeiße kann ich sagen, dass sie mir jedenfalls genau so bitter schmecken wie die alten.

ich teste erst mal weiter - aber heute nicht, wir waren im Auto unterwegs, sind etwa müde ...
Bin noch nicht zum weiteren Test gekommen, sorry

_________________
Altersbedingte (71 Jahre jung!) ED - mit 100 - 150 mg Silden noch gut im Griff - sagt meine Lebenspartnerin (auch
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

Benutzeravatar
testkäufer
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 17. August 2013, 10:54

Re: Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf

#14 Beitrag von testkäufer »

Habe heute eine (Erst)-Lieferung von PG erhalten. Schnell und zuverlässig. Unter anderem eben diese Charge Delgra 200.

B.NO T-229005
MFD.DEC.2013
EXP.May.2016
von potenzgenerika.com

Ich hatte vorher die Delgra 100 (über andere Shops bezogen) und war IMMER höchst zufrieden. Heute Abend werde ich also eine halbe 200er aus der PG-Lieferung nehmen und dann morgen hier berichten. Bin selbst gespannt nach dem was ich hier eben gelesen habe.

Salve! Testkäufer

grasi
Beiträge: 182
Registriert: Dienstag 29. Mai 2012, 13:40

Re: Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf

#15 Beitrag von grasi »

Also bei mir wirkt ½ Delgra 200 aus genau dieser Charge genauso gut wie 1 ganze Kamagra.

Kann nicht bestätigen, dass wie Wirkung schwächer sein soll.

StefanB
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 10:29

Re: Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf

#16 Beitrag von StefanB »

Ich habe exakt dieselbe Charge von PG erhalten und kann definitiv keinen Unterschied zu vorherigen Chargen feststellen. Ich wundere mich immer wieder über diese Wirkunterschiede, die in schöner Regelmäßigkeit im Forum berichtet werden. Es zeigt mir einfach immer wieder auf wie viele Faktoren in eine verlässliche Erektion mit reinspielen.

Ergründet habe ich das für mich noch nicht aber ich bleibe weiter gespannt.

Flocki
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 2188
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
Wohnort: Tief im Westen...

Re: Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf

#17 Beitrag von Flocki »

StefanB hat geschrieben:Ergründet habe ich das für mich noch nicht aber ich bleibe weiter gespannt.
Ich finde es auch erstaunlich... Vor allem wo ich nach 12 Jahren Sildenkonsum das erste Mal selber davon betroffen bin.

Gestern mal zur Gegenprobe Silagra eingeworfen. 100 mg plus 2x 50 mg Nachwurf - knappe vier Stunden Action (mit ein paar konditionell bedingten Pausen), zu jedem Zeitpunkt soviel "Stahlrohr", dass ich damit auch einen Nagel in die Wand hauen könnte... Ich bin also nicht etwas über Nacht immun gegen Sildenafil geworden. ;)

Natürlich spielt sich auch viel im Kopf ab. Ich hatte ja die frisch eingetroffene Charge vor dem Hintergrund getestet, dass ich gerade darüber gelesen hatte, sie sei wirkungslos. Ich war also nicht unvoreingenommen. Andererseits glaube ich nach wie vor nicht an einen "negativen Placeboeffekt". Komplett ausgeschlossen ist das aber natürlich auch nicht. Andererseits ist es auch nicht ausgeschlossen, dass ein User eine halbierte Wirkstoffmenge nicht bemerkt. Gerade bei vielen "Fun-Usern" wirken oft schon 50 mg genauso gut wie 100 mg. Ich kann z.B. eine Einzeldosis von 200 mg auch nicht von 150 mg unterscheiden - die HW ist identisch. Und an "guten Tagen" wirken auch 100 mg genauso.

Aber auch das werde ich in den nächsten Tagen testen. Ich werde dazu zwei identische Flaschen mit Traubensaft-Sildenmix vorbereiten. Einmal mit einer Delgra 200 und einmal mit zwei Silagra - also in beiden je 200 mg Sildenafil. Bei den Silagra weiß ich, dass die wie seit Jahren gewohnt wirken - bei der Delgra lassen meine ersten Tests vermuten, dass allenfalls die halbe Nominalmenge an Silden drin ist. Unter die Flaschen kommt ein Aufkleber, mit dem ich den Inhalt kennzeichne. Und dann wird mal im Blindversuch getestet, ob eine davon signifikant schwächer wirkt. Damit sollte der "Kopf" bzw. eine bestimmte Erwartungshaltung außen vor sein.

Ich werde von den Ergebnissen berichten...

ciao
Flocki

PS.: Der Support hat übrigens noch nicht geantwortet. Gewöhnlich reagieren die innerhalb weniger Stunden auf Anfragen...

StefanB
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 10:29

Re: Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf

#18 Beitrag von StefanB »

Gute Versuchsanordnung! Der negative Placeboeffekt ist in der Wissenschaft umstritten, die Psychs glauben fest daran unter dem Motto, selbsterfüllende Prophezeiung ;-)

Deine Mühe dür die Allgemeinheit sollte der Support aber schon honorieren, vielleicht melden sie sich ja hier mal zu Wort. Eventuell kann ja ein MOD oder Admin PG auf diesen Thread hinweisen.

glory_hole_81
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4882
Registriert: Montag 23. August 2010, 14:29

Re: Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf

#19 Beitrag von glory_hole_81 »

Das mache ich gerne, wenn hier noch einige Meldungen mit ähnlich fundierten Erfahrungsberichten auftauchen....

grasi
Beiträge: 182
Registriert: Dienstag 29. Mai 2012, 13:40

Re: Delgra 200, Charge mit zu geringer Sildendosis im Umlauf

#20 Beitrag von grasi »

Eben nochmal mit der anderen Hälfte der 200er von gestern getestet.

1A Wirkung, sogar in der 2. Runde (anal) hammerhartes Rohr. Schwanz bleibt selbt nach dem Abspritzen minutenlang hart.

Antworten