|
 |
MenshelpHilfe für den Mann
|
Potenzmittel: Erfahrungsberichte „Ü50" Anwender
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Weiter
|
Erstuser stellt sich vor - EP = Letzte Station? :: Erster Versuch - Kurzbericht und Reflexion |
Autor |
Nachricht |
vermeer

Anmeldungsdatum: 08.11.2009 Beiträge: 393

|
Verfasst am: 31 Jan 2010 20:23 Titel: |
|
|
walker hat folgendes geschrieben: | vermeer - darauf bezieht sich seine Frage:
sdcard hat folgendes geschrieben: | .
Ich habe vor die drei-Monats-Kur mit Tadacip, 10mg pro Tag, zu machen.
Ich glaube, ich lasse dann die Blopress ganz weg.
. |
|
Das dachte ich mir zwar das es sich darauf bezieht war aber aus seiner Antwort bzw. Fragestellung nicht ganz ersichtlich.
Ok besten Dank _________________ Mit Fanatikern zu diskutieren heißt, mit einer gegnerischen Mannschaft Tauziehen spielen, die ihr Seilende um einen dicken Baum geschlungen hat.
 |
|
Nach oben |
|
 |
sdcard
Anmeldungsdatum: 30.01.2010 Beiträge: 23

|
Verfasst am: 31 Jan 2010 20:26 Titel: |
|
|
nein, ich möchte nicht meinen Blutdruck mit PDE-5-Hemmern senken. Das scheint aber ein noch nicht erforschter Nebeneffekt zu sein. Erst die Verfügbarkeit der Generika macht solche "Experimente" bezahlbar. |
|
Nach oben |
|
 |
vermeer

Anmeldungsdatum: 08.11.2009 Beiträge: 393

|
Verfasst am: 31 Jan 2010 20:28 Titel: |
|
|
@Ständer:
Falls du vor hast mit Tada einen dauerhaft hohen Blutdruck zu senken wäre ich da ein wenig vorsichtig. Die Senkung ist zwar ein Effekt von PDE5 Hemmern aber sicherlich ist das ganze nicht als Ersatz für entsprechende Blutdrucksenker zu verwenden. Wäre da sehr vorsichtig. _________________ Mit Fanatikern zu diskutieren heißt, mit einer gegnerischen Mannschaft Tauziehen spielen, die ihr Seilende um einen dicken Baum geschlungen hat.
 |
|
Nach oben |
|
 |
sdcard
Anmeldungsdatum: 30.01.2010 Beiträge: 23

|
Verfasst am: 31 Jan 2010 20:32 Titel: |
|
|
ja, ich werde mich schon genau beobachten, ich möchte alt werden |
|
Nach oben |
|
 |
sdcard
Anmeldungsdatum: 30.01.2010 Beiträge: 23

|
Verfasst am: 31 Jan 2010 20:33 Titel: |
|
|
@walker
Ja, du hast Recht, ist dein Copyright.
Da habe ich wohl zuviel gelesen und zuviel behalten. |
|
Nach oben |
|
 |
WilliBW Gast
|
Verfasst am: 01 Feb 2010 12:50 Titel: |
|
|
@ sdcard:
Danke und meine Gratulation zu Deinem ausführlichen Erst-Erfahrungsbericht! Ich freue mich schon auf die angekündigten „weiteren Berichte“.
Etwas erstaunt bin ich über die lange Wirkdauer der von Dir eingenommenen 20 mg Vardenafil: „17.30 eingenommen … um 02.00 klappte es noch mal“. Das sind immerhin 8,5 Stunden nach Einnahme. Hatte bisher angenommen, dass Vardenafil ähnlich kurz wirkt wie Sildenafil.
Zu Deiner enormen Potenz kann ich Dir nur gratulieren, das erinnert mich an meine Zeit vor 20/30 Jahren. Leider kann ich auch mit PDE5-Hemmern die Zeit nicht so weit zurückdrehen: Bei mir ist nach einem Orgasmus Schluss (um mit den Worten Deiner Frau zu reden: Es folgt der „Schwanz-Muskelkater“). Nächstes Ficken ist dann frühestens in 2,3 Tagen angesagt. Allerdings bin ich auch 7 Jahre älter als Du.
Trotzdem war auch ich beim ersten Mal sehr erstaunt über die enorme Wirkung der PDE5-Hemmer, insbesondere wenn man sich auch noch klarmacht, dass diese Wirkung von wenigen mg (!) Wirkstoff hervorgerufen wird. - Du berichtest bei dem Wirkstoff Vardenafil als Nebenwirkung nicht von einem „Erröten des Kopfes“, das könnte für mich interessant sein, denn diese Nebenwirkung stört mich an Sildenafil schon.
Die Schilderung Deines Besuches beim Urologen ist auch sehr interessant und erinnert mich sehr an meinen eigenen Urologenbesuch. Offensichtlich handelt es sich da nicht selten um Ignoranten und Raffkes.
Sollten diese PDE5-Hemmer tatsächlich nebenbei auch eine blutdrucksenkende Wirkung haben, so wäre das bei meinem eher etwas zu hohen Blutdruck ebenfalls eine nützliche Nebenwirkung.  |
|
Nach oben |
|
 |
sdcard
Anmeldungsdatum: 30.01.2010 Beiträge: 23

|
Verfasst am: 01 Feb 2010 13:12 Titel: |
|
|
@WilliBW
Hier gibt es einen Thread mit den Wirkungskurven,
daraus kann man sehen das Vardenafil bis zu 8 Std. wirkt.
Ja, wirklich kein roter Kopf, ich habe mich selbst (in den Pausen) im Spiegel betrachtet und ich wurde beobachtet.
Keine Kopf- oder Rückenschmerzen, auch nicht am nächsten Tag.
Der letzte GV war dann "nur" noch genießender Kuschelsex ... aber es ging noch, trotz der späten Stunde.
Normalweise ist bei mir nach einen Orgasmus erstmal Schluss, aber ich war ja im Auftrag der Wissenschaft unterwegs  |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 05 Feb 2010 21:05 Titel: |
|
|
bei mir wirkt Vardenafil auch erstaunlicherweise noch bis zu 14 Std danach wie ich schon einige Male berichtete. |
|
Nach oben |
|
 |
sdcard
Anmeldungsdatum: 30.01.2010 Beiträge: 23

|
Verfasst am: 07 Feb 2010 14:15 Titel: |
|
|
Wie versprochen, der nächste Teil der Erfahrungsberichte.
Ganz bewusste Alltagstests, kein besonderer Abend o.ä. geplant.
Am Mittwoch Mittag eine Stunde vor dem Mittagessen eine Tadacip 20mg genommen. Am Tage keine Wirkung oder Nebenwirkung. Am Abend Sport, Fitnesscenter und anschließend Sauna. Nase leicht zu und ein Gefühl von warmen Kopf, er war aber nicht errötet, jedenfalls nicht mehr als bei Sport und Sauna üblich. Am nächsten Arbeitstag keine NW, am Abend Kuschel-GV, nett aber nicht ungewöhnlich.
Am Freitag Abend um 20:30h nach dem Sport und nach dem Essen eine Kamagra 100mg genommen. Danach mit einem Glas Rosewein vor den Rechner gesetzt. Nach einer halben Stunde fast Knockout, ein Gefühl wie eine Flasche Wein und nicht ein Glas, Kopfschmerzen, nicht nett aber auszuhalten, Nase zu, linderbar mit Meerwassernasenspray.
Noch ein kurzer Test, selbst Hand angelegt, gute Erektion, aber nicht überwältigend. Da war die Erektion mit Valif am Samstag davor besser.
Die beste aller Ehefrauen war unterwegs und für weitere Tests nicht "greifbar", also bin ich schlafen gegangen.
Am nächsten Morgen (9:00h?) rangekuschelt, Erektion war sofort da, Löffelchenstellung, nett, aber eigentlich rief uns beide die Morgentoilette.
Gegen 11:00h noch ein Quicki, auch nett.
Den ganzen Nachmittag und Abend leichte, auszuhaltende Rückenschmerzen und Nase leicht zu.
Heute, Sonntag, alle NW nicht mehr vorhanden.
Erstes Fazit nach wenigen Versuchen:
Vardenafil hat mich sehr überzeugt,
bei wenig Alkohol und leichtem Essen, der beste GV seit Jahren.
Fast keine NW.
Tadalafil, auch ok,
alltagstagstauglich.
Ab heute Abend werde ich die im Forum angesprochene Langzeittherapie mit 10mg täglich über drei Monate beginnen.
Sildenafil,
wohl nicht "mein" Mittel,
da werde ich die bestellen Proben für kurze Abende verbrauchen.
Auch die Versuche mit auflösen in RedBull lesen sich spannend.
Mal schauen, ob die NW nach weiteren Versuchen geringer werden. |
|
Nach oben |
|
 |
didohaun
Anmeldungsdatum: 30.12.2009 Beiträge: 27

|
Verfasst am: 14 Feb 2010 21:07 Titel: Wirkungsweise Silden & Varden |
|
|
Nachdem ich nun über einen gewissen Zeitraum diese beiden Wirkstoffe, sowohl als Original als auch Generika, anwende, möchte ich meine subjektiven Erfahrungswerte und Einschätzungen wie folgt zusammen fassen:
Beide Wirkstoffpräparate zeigen bei mir nahezu dieselbe Wirkung. Die zu beobachtenden Unterschiede scheinen weniger mit dem Wirkstoff an sich, sondern eher durch die Begleitumstände verursacht. Vor allem die allgemeine körperliche Verfassung, sowohl physisch als auch psychisch, spielt eine große Rolle. Obwohl dies bereits mehrfach in anderen Berichten ähnlich dargestellt wurde, möchte ich dies hier nochmals hervorheben. Bei Alkohol scheinen ein paar Gläser Wein oder Sekt (max. ½ L) sich weniger negativ auf die Wirkungsweise auszuwirken als befürchtet. Bei Bier würde ich eher Zurückhaltung anraten, was wohl keinen überraschen wird (max. ½ L). Dieser Verzicht lässt sich bestimmt eher verschmerzen als der auf ein Gläschen Wein/Schampus in der „Anbahnungsphase“.
Zurückhaltung beim Essen übe ich am Abend ohnehin, weshalb ich darauf niemals besonders geachtet habe. Es scheint wohl wie beim Alkohol zu sein: In Maßen durchaus verträglich.
Was die Nebenwirkungen betrifft empfinde ich diese bei beiden eher als gering. In meinem Fall ist dies, wie auch anderweitig berichtet, eine etwas verstopfte Nase. Dies zeigt sich allerdings nur sehr gering im Hintergrund und war mir bisher noch nie lästig. Manchmal bilde ich mir noch etwas Hitzewallungen im Gesichtsbereich ein, was allerdings auch zu einem gewissen Teil meinem Hang zur Nesselsucht zuzuschreiben ist (nehme Anti-Histamine). Einen gewissen Einfluss auf den Blutdruck meine ich beobachten zu können, wobei es zu einem gewissen Absenkungseffekt zu kommen scheint. In meinem Fall zusätzlich zu der regelmäßigen Medikation von 2 X 10mg Lisinopril (morgens & abends). Es scheint, dass der Senkungseffekt deutlich länger anhält als die Potenz steigernde Wirkung des Präparates. In meinem Fall kam es tagsüber zu deutlichem Unwohlsein, offensichtlich verursacht durch deutlichen Blutdruckabfall (105:65), nachdem ich morgens 20mg Varden nahm, anschließend einmal guten GV hatte und dann noch nach dem Frühstück eine halbe Stunde Schnee schippen musste. Ich meine man sollte hier etwas aufpassen und ggf. auf einen der Auslöser verzichten (gedopten Sex, Blutdruck Senker, verstärkte körperliche Aktivität).
Obwohl es zuvor auch ohne die „kleinen Helfer“ immer wieder mal ganz gut klappte, manchmal allerdings nur mit gewisser Improvisation (sprich ohne richtige Penetration), wird man in gewisser Weise süchtig nach dieser neuen Qualität, hervorgerufen durch die Einnahme dieser Mittel. Man muss schon aufpassen, dass man sich selbst oder die Partnerin dabei nicht überfordert. Dann kann es schon mal passieren, dass die gewohnte Wirkung nur sehr vermindert oder gar nicht eintritt. Für meinen Teil scheint eine bedarfsabhängige Einnahme am besten geeignet zu sein, das heißt einmal unter der Woche abends und zweimal am Wochenende (Freitagabend & Sonntagmorgen). Hierdurch ist das gesamte Wochenende ganz gut abgedeckt, da die Nachwirkungen von Silden (100mg) oder Varden (20mg) Samstagmorgen, Samstagabend und bis zu Sonntagabend spürbar (und nutzbar) sind. Da Varden schneller wirkt, bevorzuge ich es für morgendliche Einsätze. Kombinieren war bisher keine Notwendigkeit und somit lasse ich Tada außen vor, zumal ich damit leichte Schmerzen im Lendenwirbel Bereich zu bekommen scheine (nur einmal versucht). Ich werde Tada für einen Kurzurlaub mit meiner Süßen aufheben, wo es hoffentlich schön warm sein wird und dadurch der Rücken weniger empfindlich reagiert.
 |
|
Nach oben |
|
 |
walker
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 2013

|
Verfasst am: 14 Feb 2010 22:03 Titel: Re: Wirkungsweise Silden & Varden |
|
|
didohaun hat folgendes geschrieben: | Kombinieren war bisher keine Notwendigkeit und somit lasse ich Tada außen vor, zumal ich damit leichte Schmerzen im Lendenwirbel Bereich zu bekommen scheine (nur einmal versucht).
8) |
den Nutzen und Segen von Tada gerade in einer Partnerschaft NICHT unterschätzen !
- spontaner Sex möglich durch lange Wirkung
- natürliche, sensible Erektion
evtl verschwinden auch bei dir die NW von Tada nach einigen Anwendungen
"Gewöhnungstherapie" mit Tada 5-10mg täglich vor dem Einschlafen (über mehrer Wochen) wäre mal einen Test wert und würde auch "milde" Kombiwirkung liefern bei zusätzlicher Gabe von Varden oder Silden |
|
Nach oben |
|
 |
dijonas
Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 170 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 14 Feb 2010 22:12 Titel: |
|
|
Ich kombiniere seit geraumer Zeit nur noch mit Tada da ich damit am besten fahre.
Sowohl für geplante Sessions als auch für eine gute Grundeinstellung am Wochenende.
Das hat mir (54 J) bisher am besten gefallen, weil ich dadurch weder "versage" noch zu viel Stress aufbaue, wenn einmal unvorhergesehen
ein Scharmützel vor der Tür steht und ich die bei Silden erforderlich Vorlaufzeit von ca 40 min. nicht mehr einhalten kann.
Ich finde, die Kombination von Kurzfrist- und Langzeitwirkungen wirkt so gut, dass ich kaum noch ohne diese in eine entsprechende "Situation"
gehe, dazu noch stressfrei! - was ich für sehr wichtig halte!
liebe Grüße Dijonas |
|
Nach oben |
|
 |
walker
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 2013

|
Verfasst am: 14 Feb 2010 22:18 Titel: |
|
|
zu ergänzen noch - aus einem anderen thread zu Tada:
dijonas hat folgendes geschrieben: |
Nebenwirkungen: am Anfang waren die Rückenschmerzen intensiver. Seit ich längere Zeit höher dosiere lassen auch die Nebenwirkungen nach.
Ich glaube, der Körper gewöhnt sich daran.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon63
Anmeldungsdatum: 14.11.2009 Beiträge: 40

|
Verfasst am: 14 Feb 2010 23:07 Titel: Re: Wirkungsweise Silden & Varden |
|
|
"Gewöhnungstherapie" mit Tada 5-10mg täglich vor dem Einschlafen (über mehrer Wochen) wäre mal einen Test wert und würde auch "milde" Kombiwirkung liefern bei zusätzlicher Gabe von Varden oder Silden[/quote]
Ich habe mit allen drei Wirkstoffen so angefangen um eben die Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten.
Das hat sehr gut geklappt.
Über 2 Wochen 5-10 mg Tada täglich,
bei Silden eine Woche täglich ca 25-50 mg und bei Varden ca 10 mg pro tag auch eine woche lang.
Ich spüre bei allen 3 Wirkstoffen so gut wie keine Nebenwirkungen mehr,aber das ist bestimmt bei jedem etwas anders.
lg Egon |
|
Nach oben |
|
 |
Erektilus

Anmeldungsdatum: 25.04.2009 Beiträge: 981

|
Verfasst am: 15 Feb 2010 1:59 Titel: |
|
|
Nach mehrmaliger Einnahme von Tadalafil Tabs innerhalb von einer Woche, waren die Nebenwirkungen in Form von Rückenschmerzen, am Ende der selben Wochen verschwunden und tauchten bei späteren Einnahmen auch nicht mehr auf. _________________ Erektilus
Zuletzt bearbeitet von Erektilus am 15 Feb 2010 23:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
|
|