Neuer Abzocker: Swiss-Apotheke (Klon von Pillendienst!) :: Generik4u |
Autor |
Nachricht |
auktiopool
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 43 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 02 Jan 2010 23:40 Titel: ABZOCKER ? sind eigentlich Leute die Kosten verschleiern |
|
|
Abzocker sind eigentlich Leute die Kosten verschleiern , das ist aber in den meisten Fällen, der hier genannten Shops nicht der Fall .
Preise und Versandkosten werden genannt und die Ware wird in der Regel auch geliefert . Sicherlich gibt es auch Abzocker , die Fakes oder gar keine Ware versenden , was aber eher Betrug ist . Da ja alles sowieso illegal ist, hat man eigentlich auch keine Handhabe gegen diese Shops und sie können so weiter machen wie bisher. Man muss ja nicht da kaufen , die meisten Leute gucken beim einkaufen auf jeden Pfennig (Aldi , Lidl usw) und sind doch eigentlich sensibilisiert.Aber es gibt auch Ausnahmen z.B. Brot im Supermarkt gibt es ab 50 Cent , trotzdem gibt es immer mehr Bäckereishops in denen es kaum ein Brot unter 250 Cent gibt und die Leute kaufen trotzdem ohne Ende und das Tag für Tag.
Wir haben in der westlichen Welt eine freie Marktwirtschaft und es wird sich alles irgentwie einpendeln. Beispiel: Elektronische Geräte (z.B. Plasma/LCD TV) sind wenn sie neu auf dem Markt kommen unbezahlbar wie auch die Potenzpillen - nur hier schützt noch der Medikamentenstatus, d.h. die Pharma , Ärzte und Apothekerlobby die alle mitverdienen wollen.
Das, das von den Shops ausgenutzt wird ist doch normal - solange es geht .Wenn jemand illegal Gen-Pillen zu den Preisen kauft verdient er meines Erachtens kein Mitleid , denn die gibt es nur im I-net und man findet sie nicht bei Günstiger.de o.ä. Wie heißt es so schön , wer suchet der findet - auch dieses Forum. |
|
Nach oben |
|
 |
langfingfang
Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 33

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 1:41 Titel: Re: ABZOCKER ? sind eigentlich Leute die Kosten verschleiern |
|
|
auktiopool hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Abzocker sind eigentlich Leute die Kosten verschleiern , das ist aber in den meisten Fällen, der hier genannten Shops nicht der Fall .
Preise und Versandkosten werden genannt und die Ware wird in der Regel auch geliefert . Sicherlich gibt es auch Abzocker , die Fakes oder gar keine Ware versenden , was aber eher Betrug ist . Da ja alles sowieso illegal ist, hat man eigentlich auch keine Handhabe gegen diese Shops und sie können so weiter machen wie bisher. Man muss ja nicht da kaufen , die meisten Leute gucken beim einkaufen auf jeden Pfennig (Aldi , Lidl usw) und sind doch eigentlich sensibilisiert.Aber es gibt auch Ausnahmen z.B. Brot im Supermarkt gibt es ab 50 Cent , trotzdem gibt es immer mehr Bäckereishops in denen es kaum ein Brot unter 250 Cent gibt und die Leute kaufen trotzdem ohne Ende und das Tag für Tag.
Wir haben in der westlichen Welt eine freie Marktwirtschaft und es wird sich alles irgentwie einpendeln. Beispiel: Elektronische Geräte (z.B. Plasma/LCD TV) sind wenn sie neu auf dem Markt kommen unbezahlbar wie auch die Potenzpillen - nur hier schützt noch der Medikamentenstatus, d.h. die Pharma , Ärzte und Apothekerlobby die alle mitverdienen wollen.
Das, das von den Shops ausgenutzt wird ist doch normal - solange es geht .Wenn jemand illegal Gen-Pillen zu den Preisen kauft verdient er meines Erachtens kein Mitleid , denn die gibt es nur im I-net und man findet sie nicht bei Günstiger.de o.ä. Wie heißt es so schön , wer suchet der findet - auch dieses Forum. |
|
Blödsinn: Abzocken ist laut Fremdwort .de:
I [mit Akk.] finanziell ausnehmen, betrügen; jmdn. beim Kartenspiel a., II [o. Obj.] (unrechtmäßig) viel Geld einnehmen; er hat ganz gut abgezockt
oder laut Redensarten-index.de:
jemanden abzocken: jemanden übervorteilen / betrügen; jemandem zu viel Geld abnehmen; überhöhte Forderungen stellen
Also: auch Shops die echte Ware lieferm. können Abzocker sein und wer sie verteidigt, muss sich nicht wundern, wenn er in Verdacht gerät, mit ihnen zusammen zu arbeiten. Und dieses bescheuerte Argument vom Aldi-Brot habe ich irgendwo schon mal gelesen. Ich kaufe mein Brot auch beim kleinen Bäcker. Da ist es zwar etwas teurer, aber besser und länger geniessbar. Aber wo ich beispielsweise Kamagra kaufe, macht von der Qualität keinen Unterschied, vom Preis aber schon. |
|
Nach oben |
|
 |
auktiopool
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 43 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 2:01 Titel: Re: ABZOCKER ? sind eigentlich Leute die Kosten verschleiern |
|
|
langfingfang hat folgendes geschrieben: |
Also: auch Shops die echte Ware lieferm. können Abzocker sein und wer sie verteidigt, muss sich nicht wundern, wenn er in Verdacht gerät, mit ihnen zusammen zu arbeiten. Und dieses bescheuerte Argument vom Aldi-Brot habe ich irgendwo schon mal gelesen. Ich kaufe mein Brot auch beim kleinen Bäcker. Da ist es zwar etwas teurer, aber besser und länger geniessbar. Aber wo ich beispielsweise Kamagra kaufe, macht von der Qualität keinen Unterschied, vom Preis aber schon. |
Weist du eigentlich was du redest ? Ich verteidige hier keinen Shop , was habe ich davon ? Das du dein Brot beim kleinen Bäcker kaufst, ist auch ok nur kostet es 5x soviel wie bei Aldi und ist nicht länger sondern eher kürzer genießbar. Test haben auch gezeigt das Supermarktbrot geschmacksmäßig besser abschneidet als Brot vom Bäcker - weil immer gleich.,, allerdings hat mich niemand gefragt . Wenn du deine Pillen so preiswert wie möglich kauftst , ist das auch ok . Aber nennst du den Bäcker auch Abzocker ? oder die Apotheke wo rezeptfreie Wellnessprodukte ein vielfaches kosten im Vergleich zu Schlecker ? oder Porsche da gibt es Autos erat ab 100000 Euro ... usw.usw. ist auch ein Abzocker oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
langfingfang
Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 33

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 2:10 Titel: Re: ABZOCKER ? sind eigentlich Leute die Kosten verschleiern |
|
|
auktiopool hat folgendes geschrieben: |
Weist du eigentlich was du redest ? Ich verteidige hier keinen Shop , was habe ich davon ? Das du dein Brot beim kleinen Bäcker kaufst, ist auch ok nur kostet es 5x soviel wie bei Aldi und ist nicht länger sondern eher kürzer genießbar. Test haben auch gezeigt das Supermarktbrot geschmacksmäßig besser abschneidet als Brot vom Bäcker - weil immer gleich.,, allerdings hat mich niemand gefragt . Wenn du deine Pillen so preiswert wie möglich kauftst , ist das auch ok . Aber nennst du den Bäcker auch Abzocker ? oder die Apotheke wo rezeptfreie Wellnessprodukte ein vielfaches kosten im Vergleich zu Schlecker ? oder Porsche da gibt es Autos erat ab 100000 Euro ... usw.usw. ist auch ein Abzocker oder ? |
Also erstens kostet das Brot bei meinem Bäcker im Schnitt das doppelte als bei Aldi und ist aber kein Industriemassenbrot einer Großbäckerei. Es schmeckt vielleicht also nicht immer gleich, aber gut. Es ist vielleicht nicht länger haltbar, aber schmeckt länger. Außerdem vergleiche ich bei Autos keinen Porsche mit einem Dacia, aber bei Generica kamagra mit kamagra. Und wenn du für den gleichen Porsche 500.000 Euro oder 100.000 Euro zahlen müsstest, welchen würdest du kaufen? |
|
Nach oben |
|
 |
auktiopool
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 43 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 2:19 Titel: Re: ABZOCKER ? sind eigentlich Leute die Kosten verschleiern |
|
|
langfingfang hat folgendes geschrieben: |
Also erstens kostet das Brot bei meinem Bäcker im Schnitt das doppelte als bei Aldi und ist aber kein Industriemassenbrot einer Großbäckerei. Es schmeckt vielleicht also nicht immer gleich, aber gut. Es ist vielleicht nicht länger haltbar, aber schmeckt länger. Außerdem vergleiche ich bei Autos keinen Porsche mit einem Dacia, aber bei Generica kamagra mit kamagra. Und wenn du für den gleichen Porsche 500.000 Euro oder 100.000 Euro zahlen müsstest, welchen würdest du kaufen? |
Wenn´s bei deinem Bäcker ein Brot für 1 Euro gibt - herzlichen Glückwunsch, bei uns leider nicht. Wenn ich das Geld für´n Porsche hätte, würde ich wahrscheinlich auch keine Kamagra kaufen sondern Viagra von der Apo , denn das ist legal ... aber Abzocke ? |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter666
Anmeldungsdatum: 01.06.2009 Beiträge: 520

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 10:36 Titel: |
|
|
Leute mal halblang!
Dass eine - echte - Apotheke teuer sein MUSS, hat verschiedene Gründe, darüber müssen wir hier nicht diskutieren.
Aber wer Kamagra oder ähnliches für (geschätzt) 50 Cent einkauft und für 5 oder 10 Euro verkauft, ist ein ABZOCKER !
Und wenn eine sogenannte "Online-Apotheke" von "online-Rezepten" faselt und noch dazu gefälschte Viagra verkauft ist sie dazu noch ein Betrüger-Laden ! |
|
Nach oben |
|
 |
aldi
Anmeldungsdatum: 09.06.2009 Beiträge: 174

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 15:27 Titel: |
|
|
Dieter666 hat folgendes geschrieben: | Leute mal halblang!
Dass eine - echte - Apotheke teuer sein MUSS, hat verschiedene Gründe, darüber müssen wir hier nicht diskutieren.
Und wenn eine sogenannte "Online-Apotheke" von "online-Rezepten" faselt und noch .... ! |
Wieso MUSS , es geht auch anders , wenn nicht verschreibungpflichtige Medikamente wie fast überall in der Welt freigehandelt werden dürften, würde alles anders aussehen.
Werbung mit Online Rezepte etc. sind doch nur die Ausnahme bei den Shops und eben Betrug , da hast Recht , die meisten versuchen aber nur zu bekommen was möglich ist . Überhöhte Preise und Versandkosten werden auch angegeben. Niemand muss dort kaufen , ist alles ne Frage der Faulheit und Dummheit lesefauler Kunden , die es evtl, nicht anders verdient haben. Aber noch ein Beispiel für Abzocke : 1 Flasche Lambrusco kostet im Supermarkt 99 Cent , beim Italiener um die Ecke ab 12 Euro ..
PS : Ich will niemanden verteidigen , soll nur eine Feststellung sein. 
Zuletzt bearbeitet von aldi am 03 Jan 2010 16:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vermeer

Anmeldungsdatum: 08.11.2009 Beiträge: 393

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 15:43 Titel: |
|
|
aldi hat folgendes geschrieben: |
Wieso MUSS , es geht auch anders , wenn nicht verschreibungpflichtige Medikamente wie fast überall in der Welt freigehandelt werden dürften, würde alles anders aussehen.
|
Wie würde es denn deiner Meinung nach aussehen ???
Etwa so wie in der USA das ja als Vorbild für die liberale Marktwirtschaft meistensherangezogen wird ??
Ich persönlich hoff doch mal das wir nie ameikanische Verhältnisse bekommen werden. Das amerikanische Gesundheitssystem ist das teuerste auf der Welt. Das selbe gilt für die Medikamente die in den Staaten sich viele kaum leisten können und in Scharen nach Kanada oder Mexiko pilgern um sich dort einzudecken. In den Staaten erwirtschaften die Pharmakonzerne die größten Gewinnmargen überhaupt. Wenn du dir mal nen Jahresbericht der großen Pharmakonzerne ansiehst dürfte dir auffallen das bei allen die Region USA extra ausgewiesen und behandelt wird da für die meisten dort der größte Brocken abfällt; unabhängig davon ob es sich um ihrem Heimatmarkt handelt oder nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
aldi
Anmeldungsdatum: 09.06.2009 Beiträge: 174

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 15:58 Titel: |
|
|
Ich kenne das US Gesundheitssystem nicht , weiß aber, daß es dort z.B. Asperin im Supermarkt in 200/500 Packs zu kaufen gibt , die ungefähr soviel kosten, wie hier eine 30er Packung.
Beispiel zu unseren Apos , für jedes verschreibungspflichtige Medikament kassiert man ca. 9 Euro Bearbeitungsgebühr (also nur fürs über die Theke reichen) , bei einem Rezept mit 3 Positionen kommen da mal locker 27 Euro zusammen. Wieviel dann noch am Verkauf verdient wird wird verschwiegen.
Aber ok , das ist ein anderes Thema. |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 16:08 Titel: |
|
|
ne diese Aspirin in den Megabottles sind wertlos...
dank fehlender Blisterverpackung kann man die nach mind. 3 Monaten wegwerfen da der Wirkstoff dieser empfindlichen Sorte total zerfällt. (Sauerstoffkontakt)
UND wer verbraucht schon in 3 Monaten mehr als ca. 20 Aspirin?? also immer 180 Stck für Müllhalde produziert. |
|
Nach oben |
|
 |
vermeer

Anmeldungsdatum: 08.11.2009 Beiträge: 393

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 16:10 Titel: |
|
|
Man kann sich doch nicht an so was wie ner Aspirin aufhängen. Man muss das über alle Medikamente die angeboten werden sehen.
Du zahlst sicherlich für ne Packung Aspirin weniger als bei uns aber das sind meist nur OTC-Produkte. Alles andere was verschreibungspflichtig ist kostet in den Staaten ein Schweinegeld. |
|
Nach oben |
|
 |
aldi
Anmeldungsdatum: 09.06.2009 Beiträge: 174

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 16:14 Titel: |
|
|
Starbuck hat folgendes geschrieben: | ne diese Aspirin in den Megabottles sind wertlos...
dank fehlender Blisterverpackung kann man die nach mind. 3 Monaten wegwerfen da der Wirkstoff dieser empfindlichen Sorte total zerfällt. (Sauerstoffkontakt)
UND wer verbraucht schon in 3 Monaten mehr als ca. 20 Aspirin?? also immer 180 Stck für Müllhalde produziert. |
Ich habe grad mal nachgesehen MHD nach den öffnen 24 Monate ansonsten 48 Mon... |
|
Nach oben |
|
 |
vermeer

Anmeldungsdatum: 08.11.2009 Beiträge: 393

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 16:19 Titel: |
|
|
Starbuck hat folgendes geschrieben: |
UND wer verbraucht schon in 3 Monaten mehr als ca. 20 Aspirin?? also immer 180 Stck für Müllhalde produziert. |
Täusche dich da mal nicht. Wenn ich in den Staaten bin staune ich jedes mal aufs neue wie die ihre TAbletten (gerade auch Aspirin und Co) wie Smarties in sich hinein futtern. Da werden rein prophilaktisch jeden Tag ein paar gefuttert.
@aldi
aldi hat folgendes geschrieben: | Ich kenne das US Gesundheitssystem nicht , weiß aber, daß es dort z.B. Asperin im Supermarkt in 200/500 Packs zu kaufen gibt , die ungefähr soviel kosten, wie hier eine 30er Packung. |
Ne das kennst du sicher nicht weil ansonsten wüsstest du auch das es in Amerika bezüglich Markenrecht ein wenig anderst aussieht wie bei uns. Das was dort als Aspirin verkauft wird zu Spottpreisen sind keine Markenprodukte von Bayer. Der MArkenname Aspirin ist in den USA nicht geschützt und wird für allerlei Schmerzmittel verwendet. So wie man zu allen Silde-Präparaten Viagra sagen würden läuft das bei den Amis mit den Aspirin. |
|
Nach oben |
|
 |
aldi
Anmeldungsdatum: 09.06.2009 Beiträge: 174

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 16:32 Titel: |
|
|
vermeer hat folgendes geschrieben: |
Ne das kennst du sicher nicht weil ansonsten wüsstest du auch das es in Amerika bezüglich Markenrecht ein wenig anderst aussieht wie bei uns. Das was dort als Aspirin verkauft wird zu Spottpreisen sind keine Markenprodukte von Bayer. Der MArkenname Aspirin ist in den USA nicht geschützt und wird für allerlei Schmerzmittel verwendet. So wie man zu allen Silde-Präparaten Viagra sagen würden läuft das bei den Amis mit den Aspirin. |
Also , ich bekomme die Asperin von der amerk. Fa, Bayer (nicht der deutschen, die darf den Namen in USA nicht verwenden) bereits seit über 20 Jahren aus USA und versorge die ganze Familie und auch einige Bekannte damit . Bisher sind alle zufrieden , Asperin ist Asperin lediglich die Menge des Wirkstoffes variiert . Es gibt ebenfalls eine ganze Menge andere Medis die sich auch lohnen dort zu kaufen , aber wie erwähnt ist ein anderes Thema. |
|
Nach oben |
|
 |
xxl
Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Beiträge: 209

|
Verfasst am: 03 Jan 2010 17:34 Titel: |
|
|
In USA ist es normal das Medis in bottles/lose verkauft werden. Dies ist auch der Fall bei Viagra (30er bottles). Schaut mal bei drugstore.com vorbei. Das ist eine riesen pharmacy in USA (legal). Dort kann man sich die Preise verschiedener Medis anschauen.
z.B.: 30 tablets Viagra: $448.97 (umgerechnet 42 Euro für 4 Stück).
Cialis ca. 46 Euro für 4 und Levitra 41 Euro für 4 Stück.
Also immerhin noch billiger als in D. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|