SILDENAFIL - Welches Generika gg Herabsetzung Sensibilität ? :: Tabletten zur Schwanzvergrösserung? |
Autor |
Nachricht |
walker
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 2013

|
Verfasst am: 09 Okt 2009 17:30 Titel: |
|
|
hr hat folgendes geschrieben: |
zweifel meinerseits.
Wenn man 20mg täglich nimmt, dann akkumuliert man erstmal tada.
jenachdem wie lange man akkumuliert, hat man immer mehr im blut.
und danach richtet sich, wielange man wieviel im blut hat.
oder hab ich da einen denkfehler? |
hier dürfte der denkfehler sein:
Wie den bereits geposteten Beiträgen im Forum zu entnehmen ist beträgt bei täglicher Einnahme von Tadalafil der Akkumulationsfaktor 1,6 , diese Anreicherung tritt aber erst nach ca 5-6 Tagen ein, dh erst nach ca 5-6 Tagen täglicher Einnahme von Tadalafil "darfst" du die Dosis mit 1,6 multiplizieren um den realen Tada-Spiegel zu ermitteln
Dh täglich 5mg entsprechen nach ca 5-6 Tagen der einmaligen Einnahme von 8mg
10mg ---> 16mg
20mg ---> 32mg
etc
eine weitere Akkumulation tritt nach ca 5-6 Tagen nicht mehr ein, auch dann nicht wenn danach täglich diesselbe Dosierung genommen wird, es bleibt beim Akkumulationsfaktor 1,6
dh auch wenn du 2 Monate täglich 20mg nimmst entspricht dies nach 5 Tagen wie auch nach 2 Monaten einer einmaligen Gabe von 32mg
Zuletzt bearbeitet von walker am 09 Okt 2009 19:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hr
Anmeldungsdatum: 18.07.2009 Beiträge: 143

|
Verfasst am: 09 Okt 2009 17:48 Titel: |
|
|
genau da war er. mein denkfehler. ich dachte, das müsste viel mehr werden.
(hab mir sogar ein diagramm gemalt, und gestaunt, dass das nicht mehr wird ) |
|
Nach oben |
|
 |
turrican82
Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge: 19

|
Verfasst am: 12 Okt 2009 16:33 Titel: |
|
|
Ja sicher sage ich da, was ich einnehme,weil das ja schon die "Lungentheorie" unterstützt hat,mit der Wirkweise der PDE 5 Hemmer. Aber aufgrund von Ignoranz den Verdacht eines Laien anzunehmen, da wird lieber anderweitig rumgetestet ^^ Zum Arzt schaffe ich es erst übermorgen,habe heute wieder getestet -> Positiv und nehme stark an das diese "Erscheinungen" (Atemstops nachts / unregelmäßig schwereres Atmen am Tag) mit dem Tadalafil in Verbindung stehen.Was komisch ist, das es anfangs (vor circa 2 Monaten Erstkonsum) nicht so gewesen ist...naja ich rätsel in lauter Panik weiter und bin ebenso demotiviert vor dem evnt. Arzt-Krankenhaus rumgerenne. Ich verabschiede mich schon von 40 % meines IQ `s im vorraus,so fühlt es sich inzwischen an grpf...
Danke schonmal für eure Beträge!!!
Kennt sich jemand mit Schlaf respektive Apnoen evnt. aus? Der längste Atemstillstand der "besseren" Untersuchung war 35 Sekunden und ich finde keinen Durchschnittswert im Netz (außer "bla bla" Wenn mal länger als 10 Sekunden sollte dringend behandelt werden,aber da war der Schlaflabor-Mensch anderer Meinung "Nönö,jeder hört ma auf zu atmen, wird nichts sein"). |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter666
Anmeldungsdatum: 01.06.2009 Beiträge: 520

|
Verfasst am: 12 Okt 2009 17:22 Titel: |
|
|
Mir hat der Arzt im Schlaflabor gesagt, dass es vor allem auf die Häufigkeit der Atemaussetzer ankommt, bei mir waren es so in Richtung 100!
Mit CPAP-Maschine ist das kein Problem mehr.
Zur Kausalität kann ich mich nur walker anschließen: Probiere Silden, das hat die kürzeste Verweildauer, nach einigen Stunden dürfte das keinen Einfluß auf die Atmung mehr haben...
Wie oft wachst Du denn nachts auf ?
Hast Du Alpträume ?
Ein guter Lungen- und Schlafarzt hat doch danach gefragt.
Ist Deine Lungenfunktion auch unter Tada-Einfluß getestet worden ?
Fragen über Fragen... |
|
Nach oben |
|
 |
turrican82
Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge: 19

|
Verfasst am: 12 Okt 2009 17:37 Titel: |
|
|
Ich schau nachher mal in meinen Polysonographie-Report,sitz auf der Arbeit.Weiss grad nur, das die längste Apnoe 35 Sekunden gewesen ist, Schnarchen lag bei insg. 5.2 Minuten. Sauerstoffsättigung in der Ersten Nacht (kaum geschlafen) lag bei Phase minimum 90%, in der zweiten bei minimum 93 %. 100 Aussetzer werdens nicht gewesen sein in einer der 1.5 Nächte da...Aufwachen tue ich beim einschlafen bzw. aufwachen, da wo ich es "merke". Obs nen typischer Arousal oder vorzeitige Panik ist kann ich selber nicht differenzieren. Der Lungenfunktionstest ist unter "Tada-Resten gewesen, da ich ja den "Konsum" eingestellt habe.Waren soweit in Ordnung,wie im ersten Post beschrieben.
Krankenhaus war Mist, da hat sich ja keiner gekümmert und solang man nicht stirbt ,haben die anscheinend andere Probleme, ob Ich mir nach und nach das Gehirn kaputtschlafe zählt nicht dazu. Erklärt haben die nichts und gefragt hat nur der Stationsarzt der Inneren, der wie gesagt,keinen Plan von garnichts hatte. Der Schlafdoktor hats mir im Türrahmen "erörtert" Naja egal danach bin ich gegenagen... |
|
Nach oben |
|
 |
walker
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 2013

|
Verfasst am: 12 Okt 2009 17:48 Titel: |
|
|
Schnarchen - dagegen hilft ein simples Nasenpflaster, kriegst du in der Apotheke oder im web zB auf amazon.de
Zitat: | Nasenstrips öffnen sanft die Nase und verbessern die Luftzufuhr deutlich Sie erleichtern das Atmen bei verstopfter Nase Reduzieren das Schnarchen bei bis zu 75% der Betroffenen Ergänzend zu empfehlen auch bei Schnupfen und Allergien
Dadurch wird die Lufversorgung der Nase entscheidend verbessert und führt zu Wohlbefinden durch freies Atmen. |
Nasenpflaster wurden früher mal intensiv ( heute weniger ) im Ausdauersport / Fußball verwendet damit man durch die Nase mehr Luft kriegt
Verwendung für Ausdauersport heute umstritten, Nutzen gg Schnarchen unumstritten
wenn du zB verkühlt mit Nasenpflaster schläfst kriegt du DEUTLICH mehr Luft und hast kaum das Gefühl einer verstopften Nase |
|
Nach oben |
|
 |
turrican82
Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge: 19

|
Verfasst am: 13 Okt 2009 17:44 Titel: |
|
|
So,nochmal im Detail, falls sich jemand damit ein wenig auskennt(Dieter vielleicht?). Poste das auch nochmal in einem anderen Forum, aber die Mediziner habens ja nicht so mit antworten manchmal...
Obstrukt.Apnoen:
3x innerhalb NREM Phase - Max Dauer 18.5
2x innerhalb REM - Max Dauer 29.0
5x innerhalb Schlafphase - Max Dauer 29.0 (4x Spo2 Abfall gemessen)
Gemischt Apnoen:
3x innerhalb NREM Phase - Max Dauer 33,5 (Mittl.Dauer 21.0Sek)
0x REM
3x innerhalb Schlafphase - Max Dauer 33,5
Zentrale Apnoen:
6x innerhalb NREM - Max Dauer 24.0 Sekunden
1x REM - Max Dauer 12.0
7x innerhalb Schlafp. - Max Dauert 24.0
Hypopnoen:
3x NREM + 3x Schlafphase mit max. 27.5 Sekunden
(Zusammengefasst: 13x Nrem, 3x Rem, 16x Schlaf - Schnarchphasen 15.7 Sek. im Mittel, 5.2 Minuten insgesamt)
Laut 2 minuten Blitzgespräch Doktor wär das alles normal und nicht besorgniserregend, aber Ich seh das bisschen anders...vielleicht irre Ich mich auch aber naja... |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 302

|
Verfasst am: 13 Okt 2009 21:20 Titel: |
|
|
Eine sehr gute Freundin von mir arbeitet im Schlaflabor. Hab ihr die Werte mal gemailt, ich melde mich, wenn sie geantwortet hat. |
|
Nach oben |
|
 |
turrican82
Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge: 19

|
Verfasst am: 13 Okt 2009 23:14 Titel: |
|
|
Das ist ja echt super...danke schonmal für die Mühe... |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter666
Anmeldungsdatum: 01.06.2009 Beiträge: 520

|
Verfasst am: 14 Okt 2009 10:53 Titel: |
|
|
@turrican: Leider kann ich die von Dir genannten Zahlen nicht objektiv beurteilen - meine eigenen Werte habe ich gerade auch nicht im Zugriff, da ich in meiner Zweitwohnung "in Osteuropa" bin.
Aber subkektiv scheint mir die Frequenz der Atemaussetzer zu hoch...
Wichtig ist natürlich Dein (und Deiner Partnerin, wenn sie neben Dir schlafen sollte) Empfinden: Bist Du morgens ausgeruht, wirst Du tagsüber müde, etc.
So etwas wäre ein klares Indiz für eiine CPAP-Maske...
PS: Was gegen Schnarchen hilft, egal ob Nasenpflaster oder Gebissschiene, das ist recht subjektiv... , gegen Apnoia hilft es jedenfalls nicht, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Es gibt eine sehr gute Zeitschrift zum Thema Scllhafprobleme:
Das Schlafmagazin erscheint alle zwei Monate und wird wissenshaftlich betreut, auch die Selbsthilfegruppen zum Thema sind dort aktiv. |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 302

|
Verfasst am: 14 Okt 2009 11:34 Titel: |
|
|
Meiner Bekannten sind die Werte auch zu hoch. Wie Dieter666 auch schon sagte, wenn dann noch eine Beeinträchtigung der Tagesverfassung dazu kommt, sollte es aus ihrer Sicht therapiert werden.
Sie frägt aber noch einen Experten aus ihrem Schlaflabor, der versteht davon am meisten. Ich melde mich. |
|
Nach oben |
|
 |
turrican82
Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge: 19

|
Verfasst am: 14 Okt 2009 14:18 Titel: |
|
|
Danke nochmal für eure Antworten / eure Hilfe.
Der Schlaflabor Arzt war wirklich total relaxt und meinte Kaugummi kauend "Ne,alles normal"...bin dann direkt bedeppert ausm Krankenhaus abgehauen...aber merk das ja anhand von leichter - mittlerer Müdigkeit (eigentlich nie das Gefühl dass man Bäume ausreissen könnte oder so, aber auch nicht an narkolepsie grenzend ^^) bzw. das dass Denken fahrig,langsamer und unpräziser ist die letzten Wochen....bin mal gespannt was der Experte dazu sagt... |
|
Nach oben |
|
 |
turrican82
Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge: 19

|
Verfasst am: 21 Okt 2009 11:57 Titel: |
|
|
Hab inzwischen selber nen Schlaflabor aus Laptop und Cam gebaut und gestern mal schön ne Minute nicht geatmet,die letzten 5 Nächte waren da wohl besser (5-6 Stunden Filmmaterial sichten is schon recht aufwendig:-P )
Wollte mal baraknaftali / Dieter fragen ob was bekannt ist ob Apnoen zwangsläufig jede Nacht auftreten müssen oder das auch wieder "verschwinden" kann.Finde darüber nichts im Netz... |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 21 Okt 2009 12:05 Titel: |
|
|
woran "sieht" man eigentlich auf Video dass man nicht atmet bzw wielang?
schnappt man da im dunkeln wie nen Fisch nach Luft?
da braucht man doch normalerweise Sensoren wie im Labor? |
|
Nach oben |
|
 |
turrican82
Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge: 19

|
Verfasst am: 21 Okt 2009 12:10 Titel: |
|
|
Hab ja Licht an dabei ^^ Atembewegungen schwanken ja eh bzw. nehmen ab wenn man in bestimmte Schlafphasen kommt und das Sensorisch da noch mehr rauszuholen ist, hab ich ja selber erfahren. Die Self-Made Video-Diagnose taugt allerdings dann, wenn sich der Brustkorb nicht mehr hebt und senkt durch ein- und ausatmen. So geschehen heute morgen für 1.02 Min. danach Mund aufgemacht,erschreckt geguckt und tief Luft geholt, mehr nicht. Is scheisse,weil Ich dachte es wäre wieder besser geworden...und ne Minute fand ich dann doch beängstigend... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|