Menshelp

Menshelp

Hilfe für den Mann

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schlag gegen illegalen Pharmahandel (ZDF 24.6.2009)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Warnungen
Warnung vor Spammer gelaber :: Zoll bei Ware aus England? seltsamer Aufkleber....  
Autor Nachricht
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Jun 2009 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Melatonin hab ich nun zur Sicherheit (dass keine unwirksamen Fakes sind) aus 3 Quellen besorgt (auch Biovea)

wirkt bei mir nicht mal nach 5 Tabs intus

wo manche schon nach 1 Tab von Riesenmüdigkeit nach 30 Min reden u nur mit 1/2 Tab klarkommen (sonst morgens noch müde)

scheint auch wie bei pt141 nur bei nem Teil der Menschen zu wirken
Nach oben
nor_man_der82



Anmeldungsdatum: 12.05.2009
Beiträge: 92

blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Jun 2009 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

walker hat folgendes geschrieben:
nor_man_der82 hat folgendes geschrieben:
wir werden sehen ... die Pillen sollten ja nach Ablauf der Patente auch hier mal billger werden. Vielleicht hat sich dann ja alles von selbst erledigt.



diese "deutschen Generika" würden dann vielleicht 20-30% billiger sein als das "Original", dh wir werden auch nach Ablauf der Patente niemals die paradiesischen UK-Preise haben


Aber die Konkurenz belebt evtl. den Markt bzw. die Preise ....

--- die Hoffnung stirbt zuletzt ----
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Jun 2009 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Viagra wird bei Ratiopharm auch noch mind. 7-9 Euro kosten (statt 15 Eu Pfizer)

wer kann das schon zahlen???

die zocken doch selbst bei den Aspirinclones heftig ab wo die Herstellungskosten ca 3 Ct pro Tabs sind.
Nach oben
Gaucho



Anmeldungsdatum: 25.05.2009
Beiträge: 43

germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Jun 2009 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die zocken doch selbst bei den Aspirinclones heftig ab wo die Herstellungskosten ca 3 Ct pro Tabs sind.


Gibt es für solche Sachen auch seriöse Anbieter mit richtig guten Preisen im Netz?
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Jun 2009 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

man kann bei ADC das auch bestellen (machte i immer mit Ibuprofen, da dort 800er zu haben sind die hier bekloppterweise nur per Rezept gibt, als ob man zu blöd wäre um r-freie 400er zu kaufen und dann 2 nehmen)

ansonsten Apothekenfuchs.de (Preisvergleich aller dt. OnlineApos) oder holländische Apos per google checken (haben meist auch dt. Web-Seiten).
Nach oben
Chris



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 56

germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Jun 2009 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Um noch mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen.
Ich denke es werden immer wieder shops hochgenommen.
Aber andererseits brauchen wir uns keine Gedanken um den Nachschub zu machen,
dafür ist die Nachfrage zu gross und was wesentlicher wichtiger ist, die enormen Gewinnspannen sind für die shops zu verlockend.
Die werden immer Wege finden das Geschäft weiter zu betreiben.

Es ist doch bezeichnend das sich etliche shops schon über viele Jahre gehalten haben.
Die sind garantiert auch im Visier der Ermittler.
Diese shops agieren offensichtlich raffinierter als andere.

Um die Versorgung mit günstigen Smarties mach ich mir keine Gedanken. Laughing
Nach oben
aldi



Anmeldungsdatum: 09.06.2009
Beiträge: 174

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 Jun 2009 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

exe hat folgendes geschrieben:
[
So große Erfolge werden da auch nicht wirklich gefeiert...
Wenn man sich mal vorstellt, wie viel wirklich durchgeht und wieviel "abgefangen" wird.
Vor allem bei den Downloads lehnst du dich mit deiner Aussage etwas weit aus dem Fenster Wink


Sag das mal nicht , in meinem Umfeld wurden erst vor kurzem Arbeitskollegen wegen illegalen Zigarettenverkauf hops genommen. Hier gibt es kaum noch billige Kippen (früher ohne Probs an jeder Ecke)
Bzgl. Illegale Downloads hat es in unserer Strasse auch schon 2 Leute erwischt - PC weg und nun unerträgliche Warterei auf das was kommen wird.
Auch sieht man so gut wie keine neue Markenware (Uhren; Sportschuhe , T-Shirts ) mehr auf den Trödelmärkten.
Das zeigt doch eigentlich die Auswirkungen irgendwelcher Massnahmen durch die Grünen.
Ein weiteres gutes Beispiel ist auch die Steuerhinterzieherei , bis vor einigen Jahren gab´s nur vereinzelt Meldungen (Z.B: Steffi Graf) . Aber in der letzten Zeit gehts anständig zur Sache.
Ich weiß die Beispiele sind nicht unbedingt mit dem Pillenhandel vergleichbar , aber man sieht wenn es sich lohnt (öffentlicher Druck / viel Geld im Spiel) , dann werden sie in der EU wach und es passiert was.
Nach oben
exe



Anmeldungsdatum: 29.05.2009
Beiträge: 472

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 Jun 2009 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem PC-weg ist mir auch passiert..weißt du auch warum?
Weil es tatsächlich Arschlöcher in einer WG gibt, die dich anzeigen würden, weil sie Streit mit deinem Kumpel haben...
Meine Strafe? Keine...einfach lächerlich...alles nur Panikmache, womit sich die Verantwortlichen eine gewisse Abschreckung erhoffen...
Hier, wie bei den Pillen auch, interessiert die Staatsanwaltschaft einfach nur, ob man es zu Privatzwecken nutzt, oder Handel betreibt (Distribution)...
Und wie gesagt...Erfolgreich sind die bestimmt nicht, wenn die so kleinen Fischen wie mir nachgehen müssen...
Aber ich geb dir Recht, wenn du sagst, dass Druck gemacht wird. Aber das, was du hörst oder mitkriegst, sind doch wirklich nur Kinkerlitzchen.
Im Internet gibt es soo viele Distributionsgruppen für Musik, Filme, usw., die schon so viele Jahre existieren, und viele von denen sind in Europa ansässig.
Wieso die keiner kriegt und/oder hochnimmt müsste man sich doch irgendwie mal fragen...

aldi hat folgendes geschrieben:

Ein weiteres gutes Beispiel ist auch die Steuerhinterzieherei , bis vor einigen Jahren gab´s nur vereinzelt Meldungen (Z.B: Steffi Graf) . Aber in der letzten Zeit gehts anständig zur Sache.
Ich weiß die Beispiele sind nicht unbedingt mit dem Pillenhandel vergleichbar , aber man sieht wenn es sich lohnt (öffentlicher Druck / viel Geld im Spiel) , dann werden sie in der EU wach und es passiert was.


Dass du von Steffi gehört hast, liegt daran, weil die so toll erfolgreich und berühmt war/ist, und insbesondere der Vater da die Finger im Spiel hatte, ohne ihr Wissen (so heißt es zumindest) und weil das einfach eine Sensationsmeldung war...so wie es bei den meisten Promis der Fall ist.
Übrigens, nur weil man es nicht mitkriegt, heißt es noch lange nicht, dass es nicht passiert. Das ist die Kunst an der ganzen Sache... Wink
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 Jun 2009 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

die Realität sieht leider GANZ anders aus!

nur ganz wenige Leute werden bei der "Elite" als Bauernopfer hingerichtet wie ZUMWINKEL (weil der einigen da oben zu unbequem wurde)

ansonsten werden die "oben" NIE angetastet bei Steuerverfahren u Ermittlungen

da kommt immer rechtzeitig nen Hinweis aus dem Justizministerium an den "kleinen" Staatsanwalt man solle bitte sich auf andere Personen /Gebiete konzentrieren bei dem Verfahren.

Andernfalls ist deine Karriere ruiniert...und du wirst in die mieseste Pampa/Provinz zwangsversetzt.

Merke dir die Regel:
Bestraft werden nur die kleinen Betrüger mit aller Härte (um das System stabil zu halten durch Abschreckung)
desto höher du gesellschaftlich bist, desto ungestrafter kannst du betrügen (solange bis du noch mächtigere Feinde noch weiter oben hast die dich loswerden wollen)


sieht man ganz deutlich, in dem Megaverfahren wg der Luxemburgkonten bzw Fake-Stiftungen ist NUR Zumwinkel als Promi verurteilt worden.

Da war aber die ganze Schickeria und Elite der BRD dort verwickelt, die alle klammheimlich nur kleine Geldstrafen zahlten oder überhaupt nicht belangt wurden.
Nach oben
atrader



Anmeldungsdatum: 11.07.2009
Beiträge: 2

germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Jul 2009 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erst mal,

ich lese nun schon eine Weile mit, weil ich mich eben auch für vernünftige Bezugsquellen interessiere. Die Originale sind mir einfach zu teuer.

Ich verstehe die ganze Panikmache nicht, was die hochgenommenen Shops anbelangt . Solange du nur für deinen Eigenbedarf einkaufst und nicht mit den Pillen handelst, ist es überhaupt kein Problem.

Wenn ich mir damit natürlich eine "goldene Nase" verdienen will, dann sind die Befürchtungen durchaus gerechtfertigt.

Wie man bei Sendungen aus dem Ausland, die vom Zoll angehalten wurden, vorgehen soll, wurde im Forum ja bereits beschrieben.

Da es sich bei den Generika nicht um nachgemachte Originale handelt, ist es kein Verstoß gegen das Patentrecht. Hier greift das Arzneimittelgesetz (AMG) und demnach darf man sich keine verschreibungspflichtigen Medikamente ohne Verschreibung besorgen bzw. dürfen Generika nur unter bestimmten Voraussetzungen auf den Markt gebracht werden. Liegt keine Zulassung für die Generika in Deutschland vor, darf ich sie auch schon deshalb nicht einführen, ganz abgesehen davon, dass sie verschreibungs- und apothekenpflichtig sind.

Die Strafbestimmungen des AMG beziehen sich durchweg auf:

in Verkehr bringen, abgeben,handel treiben usw.,

lediglich bei Tierhaltern (Schweinezüchter usw.) ist auch der Erwerb unter Strafe gestellt.

Unter abgeben fällt auch, wenn ich für meinen Kumpel mitbestelle. WEnn ich dem dann auch noch ein paar Euro mehr abnehme, um vielleicht meine Pillen damit finanzieren zu können bin ich schnell mal im Handel.

D.h. wie bereits erwähnt, dass ich für den Eigenbedarf maximal eine Ordnungswidrigkeit begehe, wenn überhaupt.

Googelt einfach mal "Arzneimittelgesetz" und schaut euch die Strafbestimmungen unter §§ 95, 96 und 97 an.
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 11 Jul 2009 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist leider nicht ganz richtig

eingeführte Generika sind in EU AUCH ein Verstoss gg Patentgesetze!

Daher neben Zollbrief auch idR der Brief des Anwalts von Eli Lilly oder Bayer.

zudem wird Eigenbedarf bei manchen übereifrigen unverschämten StA´s schon bei 30 Tabs verneint (Händlerverdacht), was zwar nachher vor Gericht verworfen wird, aber die Razzia hast dann schon im Haus gehabt...
Nach oben
atrader



Anmeldungsdatum: 11.07.2009
Beiträge: 2

germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Jul 2009 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du Recht. Ich bin von Produkten ausgegangen, bei denen der Schutzzeitraum abgelaufen ist. Wie das im Einzelnen bei Cialis, Levitra usw. ist, weiß ich nicht. Da seid ihr wohl besser informiert.
Wie gesagt, bei einem Brief vom Zoll muss man ja nicht reagieren.

Das mit dem Verfahren mit Hausdurchsuchung bei 30 Stück kann ich mir so nicht vorstellen, vor allem wenn es eine einmalige Bestellung war. Wenn du bei dem gleichen Anbieter natürlich in einem sehr kurzen Zeitabstand Bestellungen mit 30 Stück machst, dann wird sich ein Staatsanwalt schon seine Gedanken machen. In der Regel hast du ja bei dem Anbieter einen Account und dort läßt sich dann nachvollziehen wie oft und wie viel du gekauft hast.

Wenn dort hunderte von Käufern registriert sind, dann werden sich die Ermittler und der Staatsanwalt auf die Personen konzentrieren, die aufgrund ihrer Bestellhistorie als Händler in Betracht kommen. In der Regel ist es so, dass bei sehr umfangreichen Verfahren lediglich die größeren Fälle abgearbeitet werden, weil für die Aufarbeitung aller "Fälle" das nötige Personal fehlt. Jede Anzeige muss einzeln erfasst und geschrieben werden.
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 11 Jul 2009 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

das was du schilderst war bisher der Regelfall

aber seit kurzem tun die Grünen in manchen Bundesländern und Regionen nun bei abgefangenen Indienlieferungen die nur 30 Tabs beinhalten schon nen Händlerverdacht unterstellen mit den unangenehmen Folgen.
Nach oben
Darhak



Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge: 6

blank.gif
BeitragVerfasst am: 18 Aug 2009 2:01    Titel: Es war kamagra-shop.eu und andere Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von Darhak am 18 Aug 2009 15:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
walker



Anmeldungsdatum: 20.09.2008
Beiträge: 2013

blank.gif
BeitragVerfasst am: 18 Aug 2009 2:11    Titel: Re: Es war kamagra-shop.eu und andere Antworten mit Zitat

Darhak hat folgendes geschrieben:
.
Es wurden die Betreiber von kamagra-shop.eu, potenzmittel-deutschland.at usw. hochgenommen.

Woher ich das weiß ? - Ich war deren Webmaster :D


und wenn du es schon weisst, wie kam es denn dazu daß sie hochgenommen wurden bzw wann geschah denn das ?


Darhak hat folgendes geschrieben:

Die Domains hat übrigens ein anderer geschnappt.


ja, wie immer hat sie Pillendienst geschnappt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Warnungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen