Schlag gegen illegalen Pharmahandel (ZDF 24.6.2009) :: generika-apotheke.com |
Autor |
Nachricht |
Horst
Anmeldungsdatum: 16.05.2009 Beiträge: 8

|
Verfasst am: 13 Jul 2009 16:40 Titel: Zoll bei Ware aus England? seltsamer Aufkleber.... |
|
|
Bei der letzten Lieferung aus England hatte das Päckchen einen Aufkleber vom Zoll...."zolltechnisch abgewickelt" o.ä. - weiss nicht mehr genau - habe den Umschlag sofort entsorgt.
Was soll das? Ist doch EU......mache mir leichte Sorgen.
VG
Horst |
|
Nach oben |
|
 |
Gaucho
Anmeldungsdatum: 25.05.2009 Beiträge: 43

|
Verfasst am: 13 Jul 2009 17:00 Titel: |
|
|
Hat etwas gefehlt oder war die Lieferung vollständig? |
|
Nach oben |
|
 |
walker
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 2013

|
Verfasst am: 13 Jul 2009 17:10 Titel: Re: Zoll bei Ware aus England? seltsamer Aufkleber.... |
|
|
Horst hat folgendes geschrieben: | Bei der letzten Lieferung aus England hatte das Päckchen einen Aufkleber vom Zoll...."zolltechnisch abgewickelt" o.ä. - |
also ich bestelle viele Sachen aus UK von biovea und zwar kartonweise, gerade letzte Woche kam wieder ne Sendung
Aufkleber vom Zoll hatte ich noch nie einen drauf |
|
Nach oben |
|
 |
exe
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge: 472

|
Verfasst am: 13 Jul 2009 17:14 Titel: |
|
|
Wäre ja schon mal ratsam gewesen, vielleicht ein Foto zu machen und das hier reinzustellen... |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 13 Jul 2009 17:27 Titel: |
|
|
Heut hat jeder nen Handy mit Kamera und dennoch macht nie jemand Pics von solchen bedeutsamen Dingen??
Und ne Digicam hat ja nun auch fast jeder.
Lässt mich immer sehr stutzig werden sowas, ohne Beleg.
Was haltet ihr davon wenn nun eine Regel eingeführt wird:
alle Postings dieser Art nur noch mit Nachweisen wie Pics/Scan
ansonsten Löschung
Dafür oder dagegen? |
|
Nach oben |
|
 |
Gaucho
Anmeldungsdatum: 25.05.2009 Beiträge: 43

|
Verfasst am: 13 Jul 2009 17:42 Titel: |
|
|
Klar dafür. Die angeblichen "Zollprobleme" mit UK letzten Monat waren ja auch getürkt. |
|
Nach oben |
|
 |
walker
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 2013

|
Verfasst am: 13 Jul 2009 17:42 Titel: |
|
|
Starbuck hat folgendes geschrieben: |
alle Postings dieser Art nur noch mit Nachweisen wie Pics/Scan
ansonsten Löschung
Dafür oder dagegen? |
bei "Gelegenheits oder Erstusern" bin ich dafür
Vorsicht ist dennoch geboten, wir hatte ja schon mal einen Pillendienstspammer der einen gefälschten Zollaufkleber postete |
|
Nach oben |
|
 |
cockroach
Anmeldungsdatum: 23.05.2009 Beiträge: 121

|
Verfasst am: 13 Jul 2009 17:45 Titel: |
|
|
@Starbuck: Ich bin ebenfalls dafür! |
|
Nach oben |
|
 |
Erektilus

Anmeldungsdatum: 25.04.2009 Beiträge: 981

|
Verfasst am: 13 Jul 2009 19:41 Titel: |
|
|
Starbuck hat folgendes geschrieben: | Heut hat jeder nen Handy mit Kamera und dennoch macht nie jemand Pics von solchen bedeutsamen Dingen??
Und ne Digicam hat ja nun auch fast jeder.
Lässt mich immer sehr stutzig werden sowas, ohne Beleg.
Was haltet ihr davon wenn nun eine Regel eingeführt wird:
alle Postings dieser Art nur noch mit Nachweisen wie Pics/Scan
ansonsten Löschung
Dafür oder dagegen? |
Das würde ich auch befürworten. Ist auch in diesen Fall (Posting von Horst) sonderbar, den Umschlag hat er sofort entsorgt, im Nachhinein wird dann aber über solch eine Sondersituation berichtet. Das Ganze ist für mich Unglaubwürdig.
walker hat folgendes geschrieben: | bei "Gelegenheits oder Erstusern" bin ich dafür
Vorsicht ist dennoch geboten, wir hatte ja schon mal einen Pillendienstspammer der einen gefälschten Zollaufkleber postete |
Es ist auch immer sie selbe Benutzergruppe, die derartige Postings absetzt.
Ob Löschung oder nicht, wenn so ein Vogel etwas fälschen will, macht er das sowieso.  _________________ Erektilus |
|
Nach oben |
|
 |
exe
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge: 472

|
Verfasst am: 14 Jul 2009 11:13 Titel: |
|
|
Bin auch dafür!!!
Mir ist ein gefälschtes Bild dann wenigstens lieber, als gar keines
getürkte Dinge kann man wenigstens als solche entlarven...die Fälscher sind meist eh nur Laien und unfähig
Hinzu kommt noch, dass er weder erwähnt, welcher Händler, wann die Lieferung stattfand und wo er wohnt..gar keine Informationen, die wirklich irgendwie weiterhelfen würden... |
|
Nach oben |
|
 |
Horst
Anmeldungsdatum: 16.05.2009 Beiträge: 8

|
Verfasst am: 20 Jul 2009 9:23 Titel: |
|
|
ich kann Eure Bedenken voll und ganz verstehen....
mir kamen sie erst, nachdem "mein" Anbieter spontan nicht mehr erreichbar war. Hatte schon das Schlimmste befürchtet....
Bewußt nenne ich keinen Namen, da ich hier keine kommerziellen Interessen habe. Inzwischen ist jedoch alles wieder ok, der Anbieter wieder da - und ich werde weiterhin dort bestellen.
VG
Horst |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 20 Jul 2009 9:56 Titel: |
|
|
wieso muss man kommerzielle Interessen haben um Namen zu nennen??
Hier sollen immer Namen genannt werden von den NICHTkommerziellen Usern.
Sonst wird das Forum völlig sinnlos wenn jeder wie du keine Namen nennt. |
|
Nach oben |
|
 |
Dexter
Anmeldungsdatum: 25.06.2009 Beiträge: 18

|
Verfasst am: 20 Jul 2009 13:00 Titel: |
|
|
Also ich hatte über die Jahre schon einige grüne Aufkleber/Stempel "zollamtlich behandelt". Wohlgemerkt bei normalen Bestellungen von Cds etc. aus den USA und sonst woher. Worauf ich hinaus will:
Wenn auf einem solchen Paket ein Stempel drauf war, dann war es auch geöffnet und wieder verschlossen worden. Bei Cds machen die logischerweise keinen Aufstand, aber wenn die derartige Pillen finden, würde man niemals das Paket geöffnet und dennoch komplett zugeschickt bekommen.
Man bekäme es gar nicht und einen netten Brief vom Zoll. Kein Zollbeamter entdeckt bei der Kontrolle derartige Tabletten und macht das Paket wieder zu und schickt es komplett an den Empfänger.
Ich will hier keinen der Lüge bezichtigen, aber im Grunde ist der Umstand wie geschildert unmöglich. |
|
Nach oben |
|
 |
karlo_ka
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 116

|
Verfasst am: 20 Jul 2009 13:28 Titel: |
|
|
gelöscht
Zuletzt bearbeitet von karlo_ka am 02 Jan 2010 23:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
volker158
Anmeldungsdatum: 19.09.2008 Beiträge: 143

|
Verfasst am: 20 Jul 2009 15:24 Titel: |
|
|
Seit wann kontrolliert der Zoll innereuropäische Sendungen (freier Warenverkehr)????????
Ich selbst habe einen Versandhandel (andere Sparte), importiere und versende viel innerhalb europas, davon wird nicht eine Sendung von irgendeinem europäischen Zöllner bearbeitet.
Halt das alles für nicht glaubhaft ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|