Woher noch Super Kamagra von Ajanta bekommen? :: Unterforum Empfehlungen nur im eingeloggten Bereich zu sehen |
Autor |
Nachricht |
Favlor
Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 120

|
Verfasst am: 28 Jun 2010 21:58 Titel: |
|
|
Und woran liegen nun eurer Meinung diese Zollkontrollen?  |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter666
Anmeldungsdatum: 01.06.2009 Beiträge: 520

|
Verfasst am: 28 Jun 2010 23:11 Titel: |
|
|
Ich glaube einfach nicht, dass da der Zoll aktiv wird wegen ein paar blauen Pillen ...
Es werden doch jeden Tag Tausende CDs, Bücher etc. von UK nach D verschickt!
Entweder ist das alles fake - oder es dealt jemand mit "harten" Sachen - Opiate (Tramadol gehört bielleicht auch dazu ?) oder Anabolika oder Ephedrin oder was auch immer - in großen Mengen ...
Da wird vielleicht der Zoll innerhalb der EU aktiv ... |
|
Nach oben |
|
 |
sello
Anmeldungsdatum: 19.05.2010 Beiträge: 98
|
Verfasst am: 28 Jun 2010 23:26 Titel: |
|
|
also wenn die post eine sendung beschädigt, wird diese in eine durchsichtige hülle geschweißt, auf der drauf steht, von der deutschen post ag beschädigt und wieder zugeschweißt oder ähnlich..
und es können briefe oder pakete tatsächlich abgefangen werden, dazu benötigt man natürlich einen richterlichen beschluss, dann wird unbemerkt vom empfänger seine postsendungen, von der der deutschen post an die polizei, den zoll oder sonstigen öffentlichen behörden geschickt. der empfänger bekommt davon nix mit. da muss aber schon ein rießen verdacht sein, damit das soweit kommt..
also merkt euch bitte, wenn die post sendungen beschädigt, dann kommen die in eine durchsichtige hülle.. bei mir war das nicht der fall.. habe seitdem auch keine bestellung mehr getätigt, werde dies aber bald tun müssen, da ich nur noch 8 pillen hab und bald dumm da stehe, oder nicht
fragt mal euren briefzusteller, wie sie beschädigte sendungen wieder zu machen. ich mein wie deren poststelle das handhabt.... |
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 176

|
Verfasst am: 29 Jun 2010 7:00 Titel: |
|
|
Kappes, unzählige Sendungen von Amazon usw kamen hier schon nachträglich von der Post mit Paketband oder Tesa verklebt an !!
Scheißt euch nicht in die Hose wegen dieser unsinnigen Panikmache. _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
Favlor
Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 120

|
Verfasst am: 29 Jun 2010 8:45 Titel: |
|
|
Zipfler,
Panikmache scheint es wohl nicht zu sein, wenn Doom ein Scan vom Zoll erhalten hat, der echt ist  |
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 176

|
Verfasst am: 29 Jun 2010 9:17 Titel: |
|
|
Denkbar das der Zoll zufällig bei der Suche nach Anna Bolika auf Kamagra gestoßen ist, oder das ein Dealer, der einer Überwachung unterliegt auch mal was für seine Potenz gekauft hat.
Post aus GB, ohne Absender, an einen unbescholtenen Absender wird sicherlich weder geöffnet noch sonst irgendwie überwacht.
Und in einem scan mittels Photoshop aus einen Anisplätzchen einen Wasserbüffel zu machen ist eine meiner leichtesten Übungen!
Aber wenn jemand vor Angst... , dann ist es billiger sich ein Rezept ausstellen zu lassen und in der Apotheke um die Ecke zu kaufen, sonst entstehen noch psychosomatische Folgeerkrankungen wie Magengeschwüre, Herzinfarkt, Impotenz.... _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 29 Jun 2010 16:01 Titel: |
|
|
zipfler hat folgendes geschrieben: |
Für Staatsanwaltschaften und Zoll ist es eine völlig andere Dimension ob jemand mit VERBOTENEN DROGEN, dazu zählen auch die Anabolika, handelt oder sich verschreibungspflichtige Medikamente für den Eigenbedarf im Ausland kauft. |
das interessante am Schreiben war folgendes:
Es wurde quasi die "Unwissenheit" zugegeben wie mit den (so formuliert) "mutmaßlichen Medikamenten/Arzneimitteln" umzugehen sei und, dass diese an die fürs AMG zuständige Behörde/Ministerium weitergeleitet wurde und diese sich drum kümmern würden.
Erst wenn er Rückmeldung hätte wie zu verfahren sei würde er sich wieder melden.
Daraus ergibt sich zw. den Zeilen der Hinweis, daß die Öffnung der Post sich aus ganz anderen Gründen ergab (Drogen, Anabolis o.ä) |
|
Nach oben |
|
 |
Peder
Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 30

|
Verfasst am: 01 Jul 2010 20:56 Titel: |
|
|
Aber es gibt doch sicher einen Unterschied zwischen verschreibungspflichtigen Medikamenten und Generikas, die 1. gegen das Arzneimittelgesetz verstoßen und 2. gegen Patentrechte.
Punkt 2 wird in absehbarer Zukunft wohl zum Glück dann kein Thema mehr sein.
Starbuck hat folgendes geschrieben: | zipfler hat folgendes geschrieben: |
Für Staatsanwaltschaften und Zoll ist es eine völlig andere Dimension ob jemand mit VERBOTENEN DROGEN, dazu zählen auch die Anabolika, handelt oder sich verschreibungspflichtige Medikamente für den Eigenbedarf im Ausland kauft. |
das interessante am Schreiben war folgendes:
Es wurde quasi die "Unwissenheit" zugegeben wie mit den (so formuliert) "mutmaßlichen Medikamenten/Arzneimitteln" umzugehen sei und, dass diese an die fürs AMG zuständige Behörde/Ministerium weitergeleitet wurde und diese sich drum kümmern würden.
Erst wenn er Rückmeldung hätte wie zu verfahren sei würde er sich wieder melden.
Daraus ergibt sich zw. den Zeilen der Hinweis, daß die Öffnung der Post sich aus ganz anderen Gründen ergab (Drogen, Anabolis o.ä) |
|
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 176

|
Verfasst am: 01 Jul 2010 21:11 Titel: |
|
|
An diesem 1. und 2. hat sich aber bei kleinen Mengen für den Eigenbedarf noch niemand gestört !
Nicht einmal der berühmte Herr Dr. Kleinlich, 2er stellv. Unterabteilungsleiter im Amt für Ämter. _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
sello
Anmeldungsdatum: 19.05.2010 Beiträge: 98
|
Verfasst am: 01 Jul 2010 22:47 Titel: |
|
|
zipfler hat folgendes geschrieben: | An diesem 1. und 2. hat sich aber bei kleinen Mengen für den Eigenbedarf noch niemand gestört !
Nicht einmal der berühmte Herr Dr. Kleinlich, 2er stellv. Unterabteilungsleiter im Amt für Ämter. |
was verstehen die strafverfolgungsbehörden unter "kleine mengen für den eigenbedarf"??
ist die grenze bereits bei 100 tabs erreicht oder liegt die grenze bei 500 tabs??
also wer sich nicht wie wir hier mit dem thema ED näher beschäftigt hat, oder selber davon betroffen ist, wird nicht nachvollziehen können, dass einige von uns hier größere mengen für einen bestimmten zeitraum benötigen..
ich weiß es nicht..
dann könnte es schwierig werden den behörden zu erklären, dass man es wirklich selber konsumiert und kein dealer oder dergleichen ist.... |
|
Nach oben |
|
 |
xxl
Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Beiträge: 209

|
Verfasst am: 02 Jul 2010 2:02 Titel: |
|
|
Unter Eigenbedarf zählen 4-12 Tabletten, so wie es der Arzt verschreibt.  |
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 176

|
Verfasst am: 02 Jul 2010 8:48 Titel: |
|
|
Das ist letztendlich Ermessenssache, aber nach so etwas wird eh nicht gesucht sondern nach verbotenen Substanzen. ( Drogen, Anabolika... ) _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
WilliBW Gast
|
Verfasst am: 02 Jul 2010 9:28 Titel: |
|
|
zipfler hat folgendes geschrieben: | Das ist letztendlich Ermessenssache, aber nach so etwas wird eh nicht gesucht sondern nach verbotenen Substanzen. ( Drogen, Anabolika... ) |
… und anderem. So ist es und damit sind die Herrschaften schon ziemlich beschäftigt. Außerdem haben wir EDler die menschliche Natur (und eine gewisse männliche Solidarität) auf unserer Seite: Vom Minister über den Oberstaatsanwalt bis zum kleinsten Zollbeamten sagen sich die Leute doch: „Soll ich diesen vom Schicksal geschlagenen, armen, impotenten Männern auch noch ihre Pillen wegnehmen? – Da habe ich doch lieber einfach mal nichts gesehen.“  |
|
Nach oben |
|
 |
volker158
Anmeldungsdatum: 19.09.2008 Beiträge: 143

|
Verfasst am: 02 Jul 2010 10:55 Titel: |
|
|
Meine Güte,
ist das die Auswirkung des „Sommerlochs“ oder schädigt die Hitze unter der Schädeldecke das normale Denken???
Meint Ihr wirklich die Jungs vom Zoll würfeln bei Schichtbeginn aus: „Heute machen die gesamte Post aus xy auf“
Zum einen gilt innerhalb der EU der freie Warenverkehr, zum anderen gibt es da noch das Postgeheimnis. Der Zoll darf also nur bei einem laufenden Ermittlungsverfahren, und richterlichem Auftrag, die Post eines bestimmten Empfänger öffnen. Ansonsten dürfen Sendungen nur bei begründetem Verdacht geöffnet werden.
Und hier wage ich ein mal ganz stark zu bezweifeln das es einen begründeten Verdacht gibt der es rechtfertigt ALLE Sendungen z.B. aus GB zu öffnen!!!
@Starbuck
Zitat: | nach dem man mir einen sehr glaubwürdigen Scan des Zollschreibens zusendete steht nun mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit fest,
daß im Raum 56xx wirklich ein Zollrisiko besteht. |
1. Ich denke der hat keinen Scanner ?!?!? Komisch.
2. Warum stellst Du denn dann nicht hier ein? |
|
Nach oben |
|
 |
Peder
Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 30

|
Verfasst am: 02 Jul 2010 13:31 Titel: |
|
|
So wie ich das in diesem Thread bisher mitgekommen habe, sollen das aber mehrere Leute sein, bei denen der Zoll die Pillen wohl einkassiert hat.
Das würde eher dafür sprechen, dass willkürlich einfach mal Post aus GB geöffnet wird. Und ich würde das Thema auf jeden Fall ernst nehmen. Ist etwas doof wenn man eine Jahresbestellung macht und das Risiko, dass die Lieferung abgefangen wird deutlich angestiegen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|