Woher noch Super Kamagra von Ajanta bekommen? :: Unterforum Empfehlungen nur im eingeloggten Bereich zu sehen |
Autor |
Nachricht |
Johannes
Anmeldungsdatum: 15.06.2010 Beiträge: 3

|
Verfasst am: 15 Jun 2010 21:44 Titel: verstaerkte Zollkontrollen im Raum Koblenz ? |
|
|
Ich habe bei generics24 heute eine Bestellung aufgegeben und eine Rechnung ohne Bankverbindung erhalten. Nach einer Rückfrage habe
ich folgende Antwort erhalten:
Hallo,
da es seit kurzem anscheinend auch verstaerkte Zollkontrollen bei
Sendungen innerhalb der EU gibt (ausschliesslich im PLZ Gebiet 56 =
Raum Koblenz), koennen wir Ihre Bestellung leider nicht annehmen
Habt ihr solche Reaktionen auch schon erhalten ? |
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 176

|
Verfasst am: 15 Jun 2010 22:05 Titel: |
|
|
Kabbes! _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
volker158
Anmeldungsdatum: 19.09.2008 Beiträge: 143

|
Verfasst am: 15 Jun 2010 22:21 Titel: |
|
|
Zitat: | da es seit kurzem anscheinend auch verstaerkte Zollkontrollen bei
Sendungen innerhalb der EU gibt (ausschliesslich im PLZ Gebiet 56 =
Raum Koblenz), koennen wir Ihre Bestellung leider nicht annehmen |
Ist die Region des PLZ 56 jetzt aus der EU augetreten um nicht für Griechenland zahlen zu müssen? Habt ihr dann auch den EURO wieder durch die gute alte DM ersetzt??  |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 15 Jun 2010 22:24 Titel: |
|
|
hat irgend nen User aus dem Board dies(-en Schwachsinn??) verifiziert bei gen24? |
|
Nach oben |
|
 |
Johannes
Anmeldungsdatum: 15.06.2010 Beiträge: 3

|
Verfasst am: 16 Jun 2010 0:32 Titel: |
|
|
Für die obigen Schlaumeier folgende Erklärung von Gen24:
Hallo,
dies ist erst seit Kurzem so und kam bisher nur im Raum Koblenz
vor. Frueher gab es NIE Kontrollen, in ganz Deutschland nicht.
In Koblenz gibt es ein "Hauptzollamt" und dort werden (anscheinend
neuerdings stichprobeartig) Sendungen kontrolliert.
Es betraf bisher ausschliesslich Sendungen des PLZ-Gebietes 56....
andere Gebiete sind NICHT betroffen.
MfG, |
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 176

|
Verfasst am: 16 Jun 2010 7:15 Titel: |
|
|
KABBES! _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
Favlor
Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 120

|
Verfasst am: 16 Jun 2010 7:27 Titel: |
|
|
Zipfler, leider liegts du falsch. Die Informationen stimmen
Jetzt ist nur die Frage, warum wird soetwas gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 176

|
Verfasst am: 16 Jun 2010 8:15 Titel: |
|
|
Also das ein Zollbeamter, sei er noch so forsch, gegen sämtliche Dienstvorschriften verstößt und versucht in seinem Bereich die EU-Verträge und das Schengener Abkommen außer Kraft zu setzen ist schon eine sehr unglaubwürdige Behauptung !!
Da muß ich mich doch fragen : Warum streut hier eine Neuanmeldung solchen Unfug ?? _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
Favlor
Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 120

|
Verfasst am: 16 Jun 2010 8:35 Titel: |
|
|
Ich bin kein neuanmelder, nur zu Information. Ich hab mit Herr Hage geredet und dies bestätigt bekommen, da ich es selber nicht glauben konnte. Ja, dass frage ich mich allerdings auch.... |
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 176

|
Verfasst am: 16 Jun 2010 8:55 Titel: |
|
|
Name, Adresse, Beweismittel... ??
Strafanzeige und Dienstaufsichtsbeschwerde!
Und wenn die so etwas machen würden ( oder gerne wollten?? ) , frustrierte Beamte prahlen auch gern:
Am besten vorher nur ein paar harmlose Pariser in den Umschlag packen lassen.
Aber ernst nehmen kann ich diese Lachnummer nicht.
Koblenz out off Germany, out off EU, rechtlich jetzt Teil von Malle... ???, oder Maroc ??? _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 16 Jun 2010 9:08 Titel: |
|
|
nun gen24 kann dies ja nur wissen weil mindestens 1 Sendung abgefangen worden sein muss.
Scheint also nen reales Problem zu sein.
War wohl ein Kunde der nicht hier im Forum ist, sonst hätten wir davon gehört.
Rechtlich sehr fragwürdig, aber solang der Betroffene keine Anzeige und Dienstaufsichtbeschwerde einlegt wird es schwer, da uns die dazu nötigen Daten des Beamten und Dienststelle nicht bekannt sind. |
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 176

|
Verfasst am: 16 Jun 2010 9:23 Titel: |
|
|
Die einzige Möglichkeit liegt ME darin das die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen einen Dealer durchführt und gegen diese Person eine richterliche Anordnung für die Postkontrolle beantragt und erreicht hat. _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 16 Jun 2010 9:38 Titel: |
|
|
das wäre auch ne Erklärung, wenn dieser Dealer auch Potenztabs bei gen24 oder zb Clomid (Muskelfreaks!!) kaufte
dann könnte das SO abgelaufen sein und wäre korrekt gewesen |
|
Nach oben |
|
 |
adler
Anmeldungsdatum: 25.04.2010 Beiträge: 8

|
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 16 Jun 2010 12:13 Titel: |
|
|
der Satz
Gemäß § 5 ZollVG hat die Deutsche Post AG den Zollbehörden Sendungen zur Nachprüfung vorzulegen, bei denen zureichende tatsächliche Anhaltspunkte dafür bestehen, dass sie Waren enthalten, deren Einfuhr, Durchfuhr oder Ausfuhr gegen gesetzliche Verbote oder Beschränkungen verstoßen könnte. Auch diese Sendungen dürfen geöffnet und inhaltlich geprüft werden.
-----------
sagt ja schon klar, daß hier die Post selber aktiv was veranlassen müsste bei verdächtigen Sendungen. Dies halte ich hier für unwahrscheinlich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|