Menshelp

Menshelp

Hilfe für den Mann

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Problem: KK bei den Shops?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Wer weiß Rat?
habe bei viagra-kaufen.at gekauft - Cialis = fake ? :: KAMAGRAFAST.COM - Bestellt ohne zu zahlen? (VERWIRRT)  
Autor Nachricht
jddf



Anmeldungsdatum: 29.04.2009
Beiträge: 166

switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 03 März 2010 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nur so eine Vermutung: Vielleicht sind die KK-Probleme der UK Shops auch durch Internet-Kriminalität verursacht. Mir wurde jedenfall die KK gesperrt, weil vor einigen Tagen verdächtige Zahlungen nach UK erfolgten.

Ich kriege jetzt eine neue KK mit neuer Nummer, die Zahlungen wurden storniert, für mich ist das also kein wirkliches Problem. Aber es liegt auf der Hand, dass irgendwer irgendwo elektronisch eingebrochen ist und KK-Daten geklaut hat. Vielleicht in einem der unseren Shops?

Einerseits beruhigend, dass die KK-Firmen den Betrügern auf der Spur sind und ich deswegen keine Verluste habe, andrerseits beunruhigend, dass meine KK-Daten offensichtlich nicht sicher sind. Und: Big Brother (in diesem Fall nicht der Staat, sondern KK) ist watching us ...
Nach oben
Daniel1980



Anmeldungsdatum: 28.07.2009
Beiträge: 35

blank.gif
BeitragVerfasst am: 03 März 2010 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich denke eher so was. Müsste wie gesagt mit dem Teufel zugehen wenn MC bei KP drauf kommt ...

So viel werden die da auch nicht über MC laufen lassen uns geht ja wie gesagt über den Umweg R---- E ---- von der KK weg...

Bin aber gespannt ob bei KP die MC dann auch wieder geht, sonst brauche ich doch ne VISA ...

_________________
ES BUMST DIE MAUS ES FICKT DER BÄR; LANG LEBE DER GESCHLECHTSVERKEHR!
Nach oben
Erektilus



Anmeldungsdatum: 25.04.2009
Beiträge: 981

blank.gif
BeitragVerfasst am: 03 März 2010 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Dieter666 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht kriegen diese Zettel nur Neukunden bzw. nicht registrierte Kunden - ich habe sie auch schon gesehen.

Neukunden oder nichtregistrierte, kann nicht sein, da ich jedesmal diesen "Beipackzettel" bekam.

_________________
Erektilus
Nach oben
Erektilus



Anmeldungsdatum: 25.04.2009
Beiträge: 981

blank.gif
BeitragVerfasst am: 03 März 2010 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

jddf hat folgendes geschrieben:
Nur so eine Vermutung: Vielleicht sind die KK-Probleme der UK Shops auch durch Internet-Kriminalität verursacht. Mir wurde jedenfall die KK gesperrt, weil vor einigen Tagen verdächtige Zahlungen nach UK erfolgten.

Ich kriege jetzt eine neue KK mit neuer Nummer, die Zahlungen wurden storniert, für mich ist das also kein wirkliches Problem.
Aber es liegt auf der Hand, dass irgendwer irgendwo elektronisch eingebrochen ist und KK-Daten geklaut hat. Vielleicht in einem der unseren Shops?

Einerseits beruhigend, dass die KK-Firmen den Betrügern auf der Spur sind und ich deswegen keine Verluste habe, andrerseits beunruhigend, dass meine KK-Daten offensichtlich nicht sicher sind. Und: Big Brother (in diesem Fall nicht der Staat, sondern KK) ist watching us ...

Wie kam es zur Sperrung?

Wurdest Du (vom KK Instutut) darüber informiert oder wurde die Karte plötzlich nicht mehr akzeptiert?

Was meinst Du genau, damit: "weil verdächtige Zahlungen nach UK erfolgten"?
Wem ist das aufgefallen?

_________________
Erektilus
Nach oben
jddf



Anmeldungsdatum: 29.04.2009
Beiträge: 166

switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 03 März 2010 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Erektilus hat folgendes geschrieben:

Wie kam es zur Sperrung?

Wurdest Du (vom KK Instutut) darüber informiert oder wurde die Karte plötzlich nicht mehr akzeptiert?

Was meinst Du genau, damit: "weil verdächtige Zahlungen nach UK erfolgten"?
Wem ist das aufgefallen?

Eine Zahlung an der Kasse eines Supermarktes wurde nicht akzeptiert. Zwei Tage später kam ein Brief von der KK-Firma, dass sie meine Karte wegen Betrugsverdacht gesperrt hätten, ich solle ihre Telefonummer anrufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass das System verdächtige Internet-Zahlungen festgestellt hätte und deshalb meine Karte automatisch gesperrt habe.

Ich weiss nicht genau, aufgrund welcher Kriterien der Computer diese Zahlungen als verdächtig beurteilt hat. Eines davon war sicher eine Überweisung von 1 Pfund auf eine karitative Organisation in UK und eine Minute später mehrere hundert Pfund an eine Online Verkaufsplattform. Sowas scheint typisch für Betrugsversuche zu sein.
Nach oben
vokuhila



Anmeldungsdatum: 30.08.2009
Beiträge: 41

lithuania.gif
BeitragVerfasst am: 03 März 2010 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

jddf hat folgendes geschrieben:
Erektilus hat folgendes geschrieben:

Wie kam es zur Sperrung?

Wurdest Du (vom KK Instutut) darüber informiert oder wurde die Karte plötzlich nicht mehr akzeptiert?

Was meinst Du genau, damit: "weil verdächtige Zahlungen nach UK erfolgten"?
Wem ist das aufgefallen?

Eine Zahlung an der Kasse eines Supermarktes wurde nicht akzeptiert. Zwei Tage später kam ein Brief von der KK-Firma, dass sie meine Karte wegen Betrugsverdacht gesperrt hätten, ich solle ihre Telefonummer anrufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass das System verdächtige Internet-Zahlungen festgestellt hätte und deshalb meine Karte automatisch gesperrt habe.

Ich weiss nicht genau, aufgrund welcher Kriterien der Computer diese Zahlungen als verdächtig beurteilt hat. Eines davon war sicher eine Überweisung von 1 Pfund auf eine karitative Organisation in UK und eine Minute später mehrere hundert Pfund an eine Online Verkaufsplattform. Sowas scheint typisch für Betrugsversuche zu sein.


einen ähnlichen fall kann ich bestätigen. ist mir damals mit der guten alten 3vcash auch passiert, nachdem ich bei KF bezahlt habe. erst wurde ein pfund abgebucht und paar tage später knapp 1000 pfund. zum glück war mein guthaben nur noch bei wenigen euros...
Nach oben
Paco



Anmeldungsdatum: 11.01.2010
Beiträge: 38

germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 März 2010 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab vorsichtshalber gleich mal mein Kreditkartenkonto überprüft aber zum Glück keine unerwarteten Abbuchungen gefunden. Hatte im Januar zweimal bei KF bestellt.
Ich benutz die KK fast ausschließlich für Online-Einkäufe.
Nach oben
günnie



Anmeldungsdatum: 25.02.2010
Beiträge: 25
Wohnort: Pott

monaco.gif
BeitragVerfasst am: 03 März 2010 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute , das hört sich aber alles sehr mysteriös an und ist kaum zu glauben . Bisher habe ich nie negative Erfahrungen mit UK Shops und KK-Zahlung gemacht.
Nach oben
walker



Anmeldungsdatum: 20.09.2008
Beiträge: 2013

blank.gif
BeitragVerfasst am: 03 März 2010 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

günnie hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute , das hört sich aber alles sehr mysteriös an und ist kaum zu glauben . Bisher habe ich nie negative Erfahrungen mit UK Shops und KK-Zahlung gemacht.


das ist alle sehr wohl zu glauben, hat aber nichts mit mit UK Shops sondern ganz allgemein mit KK-Sicherheit zu tun:

auch ich wurde vor ca 1 Jahr von Visa angerufen wegen einer "verdächtigen" Transaktion über ca 500 Euro im Ausland - eine Transaktion die ich sicher nicht getätigt hatte

die KK wurde darauf gesperrt und ich erhielt eine neue weil laut Visa die Sicherheit der alten KK nicht mehr gegeben war

in dieser Zeit damals hatte ich sehr viel online gekauft, vor allem in Deutschland UK und USA - jedoch keine Potenzmittel

dh irgendwo bei all meinen Transaktion hat jemand meine KK-Daten geklaut

oder es war ein Zufall weil ja immer wieder KK-Daten gehackt bzw per Zufallsprinzip durchprobiert werden
Nach oben
bulli



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 7

germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 März 2010 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Zahlung an der Kasse eines Supermarktes wurde nicht akzeptiert. Zwei Tage später kam ein Brief von der KK-Firma, dass sie meine Karte wegen Betrugsverdacht gesperrt hätten, ich solle ihre Telefonummer anrufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass das System verdächtige Internet-Zahlungen festgestellt hätte und deshalb meine Karte automatisch gesperrt habe.

Ich weiss nicht genau, aufgrund welcher Kriterien der Computer diese Zahlungen als verdächtig beurteilt hat. Eines davon war sicher eine Überweisung von 1 Pfund auf eine karitative Organisation in UK und eine Minute später mehrere hundert Pfund an eine Online Verkaufsplattform. Sowas scheint typisch für Betrugsversuche zu sein.[/quote]

einen ähnlichen fall kann ich bestätigen. ist mir damals mit der guten alten 3vcash auch passiert, nachdem ich bei KF bezahlt habe. erst wurde ein pfund abgebucht und paar tage später knapp 1000 pfund. zum glück war mein guthaben nur noch bei wenigen euros...[/quote]

Warum sollten sich Hacker die Mühe machen einen Shop zu knacken um an die KK zu kommen? Erstens kann man auf diversen Seiten KK-Daten kaufen. 2. gibt es Programme welche KK-Daten generieren (zumindest gab es diese ab ende der 80er Jahren.

Und wenn jemand einen Shop knackt, dann müssen die KK-Daten der Kunden auch dort hinterlegt sein. Ob die hinterlegt sind, merkt man wenn man sich einloggt, einkaufen kann ohne ein weiteres Mal nach seinen KK-Daten gefragt wird. Das wäre dann ein Schwachpunkt so eines Shopes.
Nur was will einer mit diesen Daten anfangen. Sich Geld abziehen? Das wäre doch ein nutzloses unterfangen, wenn der Inhaber der KK sein Geld wieder zurückbuchen lassen kann. Da hätte der böse Bube nur eine kurze Freude an den hübschen Zahlen Wink
Nach oben
Dexter



Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 18

blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 März 2010 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

bulli hat folgendes geschrieben:

Nur was will einer mit diesen Daten anfangen. Sich Geld abziehen? Das wäre doch ein nutzloses unterfangen, wenn der Inhaber der KK sein Geld wieder zurückbuchen lassen kann. Da hätte der böse Bube nur eine kurze Freude an den hübschen Zahlen Wink


Na dann frag doch mal die Hunderte bis Tausende von KK-Betrügern, die so jedes Jahr Millionenbeträge abziehen, was das für einen Sinn macht. Bin mir sicher, die können Dir erklären, warum sich das ganze Unterfangen lohnt. Nicht jeder schaut alle 30 Tage auf seine KK-Abrechnungen, um die Beträge rechtzeitig und problemlos rückbuchen zu lassen. Nicht jeder behält den Überblick, welche Buchungen wann von wem genau getätigt wurden. Und so verschwinden bei dem einen 30 Euro, beim nächsten 100, beim andere 10 Euro, etc.
Wenn es unrentalbel wäre, gäbe es ja längst keinen KK-Betrug mehr im Netz. Lass mal 80 % der Leute vorsichtig sein und so rational, wie Du es denkst, dann gibts immer noch 20 %, die leicht übern Tisch zu ziehen sind. Lohnen wird sich das Geschäft in jedem Fall.
Was die ominösen Zettel von KF angeht: Ich hab auch bei jeder Bestellung einen Zettel mit dem entsprechenden Verwendungszweck erhalten, obwohl ich registrierter User bin.
Nach oben
jummy



Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 40

germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 März 2010 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nur als Hinweis, bei KF kann man wieder mit KK bezahlen.
Nach oben
vermeer



Anmeldungsdatum: 08.11.2009
Beiträge: 393

france.gif
BeitragVerfasst am: 04 März 2010 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

KF hat nen türkischen Ableger bekommen ...

http://www.kamagrafast.com/content/links.rails


Die Geschäfte scheinen wohl doch nicht so schlecht zu laufen ... Laughing

_________________
Mit Fanatikern zu diskutieren heißt, mit einer gegnerischen Mannschaft Tauziehen spielen, die ihr Seilende um einen dicken Baum geschlungen hat.

Nach oben
AlobarAelfric



Anmeldungsdatum: 27.02.2010
Beiträge: 122

blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 März 2010 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nur als Hinweis, bei KF kann man wieder mit KK bezahlen.

Das ist auf Neudeutsch wohl schlicht "Bullshit". Habe gleich eine Bestellung über 60 Tadacip aufgeben wollen, und beim Bezahlvorgang erscheint immer noch der alte Hinweis, dass die Bezahlung mit Kreditkarte im Moment nicht möglich ist!
Nach oben
jummy



Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 40

germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 März 2010 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

AlobarAelfric hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nur als Hinweis, bei KF kann man wieder mit KK bezahlen.

Das ist auf Neudeutsch wohl schlicht "Bullshit". Habe gleich eine Bestellung über 60 Tadacip aufgeben wollen, und beim Bezahlvorgang erscheint immer noch der alte Hinweis, dass die Bezahlung mit Kreditkarte im Moment nicht möglich ist!


Jetzt kommt der Hinweis bei mir auch wieder?!
Die spielen dann wohl eben an den Optionen, vorhin waren neben Visa Electron MC Maestro weitere Möglichkeiten aufgeführt, und natürlich auch die Eingabefelder für die entsprechenden Daten.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Wer weiß Rat? Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen