Menshelp

Menshelp

Hilfe für den Mann

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Problem: KK bei den Shops?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Wer weiß Rat?
habe bei viagra-kaufen.at gekauft - Cialis = fake ? :: KAMAGRAFAST.COM - Bestellt ohne zu zahlen? (VERWIRRT)  
Autor Nachricht
günnie



Anmeldungsdatum: 25.02.2010
Beiträge: 25
Wohnort: Pott

monaco.gif
BeitragVerfasst am: 01 März 2010 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt mal ne dumme Frage , vielleicht stehts ja auch schon irgendwo hier , nur habe ich es bisher nicht gefunden.
Wie funktioniert denn eine PP-KK ? Hat man da ein Konto(mit Namen) oder überweist bzw. zahlt direkt ein (Wie z.B. beim Handy) ? ich dachte immer die wäre anonym ?


Zuletzt bearbeitet von günnie am 01 März 2010 22:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Erektilus



Anmeldungsdatum: 25.04.2009
Beiträge: 981

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 0:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sofern eine Straftat vorliegt, kann Konteneinsicht gewährt werden, diese muss allerdings genehmigt sein, auf bloßen Verdacht hin aber nicht.

Das ganze ging ja davon aus, dass Paco meinte:
Paco hat folgendes geschrieben:
KF schickt mit der Sendung einen Zettel mit auf dem steht unter welcher Firmenbezeichnung die Kreditkarte belastet wird. Bei abgefangenen Sendungen könnte das benutzt werden um alle Sendungen mit gleicher Abbuchungskennzeichnung auszusortieren.


Das Ganze hat günnie noch mal aufgewärmt:
günnie hat folgendes geschrieben:
Sendung ist eigentlich nur durch die Adresse zu identifizieren , allerdings wenn die Grünen aus irgendeinem Grund das KK-Konto prüfen und das Codewort finden , kann man ggf. in Erklärungsnot geraten. Bei einer anonymen (z,b. prepaid) KK ist eine Zuordnung wohl schwieriger oder gar unmöglich?


Wenn jemand denkt, dass auf Grund eines „Verwendungszwecks“ der sich auf der Kreditkartenabrechnung befindet, ohne begründeten Verdacht gegen eine bestimmte Person, Kreditkartenkonten danach durchsucht werden, redet Unsinn. Panikmache. Nonsens.

_________________
Erektilus
Nach oben
wurmi



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 2

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 0:50    Titel: Antworten mit Zitat

so abwegig halte ich es nicht. Kreditkartenbuchungen unterliegen weder bei uns noch in den meisten anderen Ländern dem Bankgeheimnis (auch wenn sie i.d.R. einer Bankaufsicht unterstehen).
Entsprechender Druck auf die lokale Vertretung der KK Firma könnte zu einer "freiwilligen" Datenherausgabe selbiger führen.

Mir wäre daher eine Barzahlungsoption - zur Not auch mit Aufpreis - am liebsten.
Nach oben
Erektilus



Anmeldungsdatum: 25.04.2009
Beiträge: 981

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 1:22    Titel: Antworten mit Zitat

walker hat folgendes geschrieben:
vermeer hat folgendes geschrieben:

hab momentan ne Sendung von KF im Zulauf. Werde mal sehen ob da so ein Zettel dieses mal dabei ist. Müsste neu sein da es bisher keinen gab.


ist eher "alt" weil wie gesagt meine letzte Sendung schon länger her ist

kannst uns ja dann berichten hier

Das KamagraFast (Shop in englischer Sprache und Preise in GBP) und KamagraPlace (Shop in deutscher Sprache und Preise in Euro) Schwester-Shops sind, kann man auch daran sehen, dass der angegebene Verwendungszweck, wie er auf der Kartenabrechnung erscheint, teilweise identisch ist.

Der „Beipackzettel“ von KF, den ich jeweils im Frühjahr und gegen Ende des letzten Jahres erhielt, sieht so aus:
(Der „Beipackzettel“ von KP ist in deutscher Sprache verfasst, inhaltlich aber ebenso abgefasst.)

_________________
Erektilus
Nach oben
xxl



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 209

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 2:02    Titel: Antworten mit Zitat

Auf dem Zettel fehlt nur noch die Adresse in UK wo die Ware gelagert wird und dann hätten die Grünen alle Infos zusammen die sie brauchen.
Nach oben
Erektilus



Anmeldungsdatum: 25.04.2009
Beiträge: 981

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 2:13    Titel: Antworten mit Zitat

xxl hat folgendes geschrieben:
Auf dem Zettel fehlt nur noch die Adresse in UK wo die Ware gelagert wird und dann hätten die Grünen alle Infos zusammen die sie brauchen.

Jetzt übertreibst Du aber.

Die Homepage kamagrafast.com ist bekannt und die eMail-Adresse ist auch auf der HP von KF zu finden. Alles andere ist allgemein gehalten.

_________________
Erektilus
Nach oben
xxl



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 209

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 2:47    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich ist UNS die homepage KF bekannt, es geht doch nur darum, falls eine Sendung in die Hände der Grünen geraten sollte, dann hätten die gleich sämtliche Daten.
Nach oben
Erektilus



Anmeldungsdatum: 25.04.2009
Beiträge: 981

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

xxl hat folgendes geschrieben:
Natürlich ist UNS die homepage KF bekannt, es geht doch nur darum, falls eine Sendung in die Hände der Grünen geraten sollte, dann hätten die gleich sämtliche Daten.

Durch diesen "Beipackzettel" habe sie ausser dem angegebenen Verwendungszweck nichts in der Hand.
Weder mit welcher KK (VISA, MC, .....) bezahlt wurde, noch irgendwelche Adressen oder Bestellnummern sind auf dem "Beipackzettel" enthalten.

Wie kann man nur soviel Wind um ein Stück Papier machen, dass absolut keine Aussagekraft hat und nur als Info für den Kunden dient.

Es scheinen auf völlig falsche Vorstellungen von Datenbanken (KK-Abrechnungen) zu geben, die in diesem Fall auf Großrechnern liegen.
Es gibt zugriffsrechte (Datensicherheit) bei denen es nicht um "nice to have" geht, sondern das "need to know" erforderlich ist, Zugroffsrechte müssen genehmigt und protokolliert werden. Auch wenn es für teils schwer zu vermitteln ist, Datenschutzbeauftragte sind nur mit für diesen Part der Sicherheit zuständig. Weder Zoll noch Polizei können da mal eben kommen und Datenbanken durchforsten.

Auch wenn die Steuersünder-CDs in aller Munde sind, nur Insider, die ohnehin Zugriff auf die Daten haben, können diese Daten kopieren.

_________________
Erektilus
Nach oben
Hardcore



Anmeldungsdatum: 28.01.2010
Beiträge: 93

germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
3 x bei KF mit Mastercard bestellt,so einen Zettel hatte ich nie.
Die letzte war auch dieses Jahr ( Januar ).

Gruß
Nach oben
jummy



Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 40

germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Meinen Lieferungen von KP (12/2009 u. 01/2010) lag auch ein kleines Zettelchen bei, auf dem aber nichts weiter stand, als das meine KK durch eine Firma ABCDE belastet wird, keine Adressen und keine Mengen oder Preise.
Ich finde den Zettel OK, meine KK ist ja schließlich kein Selbstbedieungsladen und so weiss ich, was ich nicht stornieren sollte... Wink
Nach oben
RM



Anmeldungsdatum: 04.10.2009
Beiträge: 152

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das Zettelchen hatte ich bei zig Bestellungen nie dabei...

Viel mehr Sorgen macht mir die aktuelle Lage in UK: KP offline z.Z., bei KF und Gen24 keine KK-Zahlung und wenn ich mir KF die MhD anschaue, wird wohl noch viel von alten Restbeständen vertickt...
Nach oben
jummy



Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 40

germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

RM hat folgendes geschrieben:
Viel mehr Sorgen macht mir die aktuelle Lage in UK:


Irgendetwas stinkt da wohl... ich habe eben mal den auf der KK Abrechnung angegebenen Firmennamen "ABCD MARKE... Ort" in Google eingegeben, der erste Treffer begeistert mich nicht wirklich.
Nach oben
volker158



Anmeldungsdatum: 19.09.2008
Beiträge: 143

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
angegebenen Firmennamen "ABCD MARKE... Ort" in Google eingegeben, der erste Treffer begeistert mich nicht wirklich.


Meine Güte, was soll denn diese Panikmache?
Nach oben
dijonas



Anmeldungsdatum: 03.04.2009
Beiträge: 170
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 März 2010 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

meine letzte Bestellung von Mitte Januar hatte auch keinen "Zettel" beigelegt.

lG dijonas
Nach oben
Dieter666



Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 520

germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 März 2010 8:41    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht kriegen diese Zettel nur Neukunden bzw. nicht registrierte Kunden - ich habe sie auch schon gesehen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Wer weiß Rat? Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen