Ausgeschnitten von MOD aus thread privatdrugstore.eu
Montgomery hat geschrieben:Ich habe Modafinil Mitte Januar von Gen24 bestellt - gestern angekommen
Da ich das Zeug dringenst brauche habe ich es aus Panik am Montag bei Eurodrugstore bestellt, heute angekommen (mit UPS). Das Päckchen war erst in den frühen Morgenstuden im Deutschen UPS Depot und um 11 schon bei mir.
Wenn ich nun beide Vergleiche:
- Gen24 teurer und langsamer, dafür Versand mit der Deutschen Post, Briefumschlag neutraler
- Eurodrugstore Versand 26 Euro, super schnell, man sollte zuhause sein, sonst kann man nach dem dritten Zustellversuch nee Weltreise ins UPS Depot machen
Fazit: Für Modafinil ganz klarer Sieger Eurodrugstore
Sorry für Offtopic, aber was heißt "den Stoff dringenst brauche" ? Ernste Frage. Heißt es
a) du hast es schon erfolgreich benutzt und brauchst es wieder
oder
b) du hast es noch nie benutzt und bist davon überzeugt, es wird helfen?
Ich glaub ich mach mal bald eine gescheite Befragung, um jetzt mal zu erfahren, was Sache ist.
Ich beziehe mich mal auf alles was in diesem Forum bezüglich Gehirndoping und Modafinil geschrieben wurde (ich hoffe das ist okay?):
Ich habe ADHS und hatte schon eine Reihe von Medikamenten verschrieben bekommen, darunter Methylphenidat (Ritalin), Norephedrin (Recatol mono), Bupropion (Elontril) und Atomoxetin (Strattera). Bis aufs Norephedrin hat nichts was gebracht und bei Norephedrin war ich 200% über der ärztlichen Dosis zum Schluss. Dann habe ich mir Ephedrin aus UK bestellt, teilweise pur, teilweise als ECA-Stack (Ephedrin + Koffein + Aspirin). Nur Ephedrin schädigt auf die Dauer die Gedächtnisleistung rapide und Ritalin wird viel zu sehr überbewertet. Amphetamine-Derivate (Norephedrin, Ephedrin, Pseudoephedrin und Methylphenidat) sind nur in kleinen Dosis effektiv aber die meisten übertreiben es einfach und sind dann ständig in Unruhe.
Modafinil benutze ich seit ca. 2 Monaten regelmäßig, es haut mich zwar nicht vom Hocker, so wie damals das Ephedrin, aber es ist die einzige Alternative, die in meinen Augen nicht das Gehirn auf die Dauer physisch schädigt (psychisch schon, da man sich einbildet, dass man ohne nicht mehr lernen kann). Derzeit ist Klausurphase (Uni), deshalb ist es nun verehrend das Medikament abzusetzen oder gegen Epherin etc. auszutauschen bzw. an der Dosierung zu spielen.
Das mit dem SJS (Steven Johnson Syndrome) ist bei Modafinil Schwachsinn, da es theoretisch bei dem Arzneimittel auftreten kann und bei Modafinil bis jetzt nur einmal aufgetreten ist.
Also ADHS hat man - wenn man es hat - schon sein ganzes Leben lang, sonst ist es was anderes. Ich hatte immer Probleme in der Schule zuzuhören, war chaotisch, respektlos und auch rabiat. Auch auf Sozialkontakte habe ich nicht so Wert gelegt, hatte zwar welche aber die waren mir insgeheim auch egal. Andere sind damals auf mich zugegangen und ich habe sie abgeblockt. Dafür klappte es mit den Mädels aber immer gut. Gelernt habe ich bis zur achten Klasse nie so richtig, angefangen zu lernen habe ich immer so 2 Tage vorher, hatte ja eh nichts mitbekommen und deshalb war das Lernen für die Tonne. Danach habe ich mich mal zusammengerissen - zuhören klappte weiterhin nicht - und mal 2 Wochen vorher angefangen etwas zu tun. Allerdings war ich schnell ablenkbar, ich habe mir damals aber noch nichts dabei gedacht. Dann absolvierte ich eine Lehre, wo ich die praktische Prüfung mit neer 3 versammelte, weil ich mich selbst sehr unter Druck setzte (schriftlich 2).Seit der Lehre hatte ich vor jeder Prüfung Prüfungsangst, da der Lehrmeister sich bei jedem *** aufspielte. Nu ja ich wollte ja eh mit der Uni weitermachen. Auf der Uni kam das Problem, dass man ziemlich mit Stoff zugemüllt wird und man das auch noch behalten sollte, weil es Professoren gibt, die jeden Mist abfragen. Da kam ich dann auf den Trichter, dass bei mir wohl was nicht stimmt, da ich nie zuhörte und beim Lernen immer abgelenkt war. Durch Zufall entdeckte ich auf Youtube eine Reportage, machte Testbögen im I-Net und als die positiv ausfielen einen Termin bei einem Psychiater zur ADHS Diagnose... . Lange bei an Sachen bleiben kann ich auch nicht, mir wird schnell etwas zu langweilig und dann mache ich was anderes oder finde den Job/den Studiengang für die Tonne... . Außerdem habe ich oft nicht nachvollziehbare Gedankensprünge. Wenn ich was hasse bin ich dann stur wie ein Esel und es will nicht in meinen Kopf... .
Youtube (wenn man sich damit identufizieren kann hat man u.U. AD(H)S:
hier, das ist mein Ergebnis (mehr oder weniger unüberraschend)
"Bei Ihnen liegt mit großer Wahrscheinlichkeit ein ADS bzw. ADHS vor. Wenden Sie sich bitte an einen erfahrenen Facharzt in Ihrer Nähe. Beachten Sie bitte, dass dieser Test keine Diagnose ersetzt, dies kann nur ein erfahrener Arzt oder Psychiater stellen. Eine Diagnose kann Ihnen bei schwierigkeiten in ihrem sozialen Umfeld oder bei beruflichen Problemen helfen, wenn Sie die Probleme angehen und spezielle Therapieangebote nutzen. "
Mal so ne Frage, wenn mir ein Arzt was verschreibt, muss ich das dan selbst bezahlen?
Aber insgesamt fühle ich keinen Bedarf danach, in letzter Zeit habe ich mich sehr gut unter Kontrolle, bin smoover und ruhiger geworden, bin aber auch auf Hormon-Therapie !
Also Methylphenidat muss man auf jeden Fall selber bezahlen, da dieses nur eine Zulassung bei Kindern besitzt, als günstigere Alternative gibt es noch Ephedrin, aber das hat stärkere Nebenwirkungen (s.o., 200 Stück Ephedrin kosten ~40 Euro [~3 Tabletten/Tag]; 30 Ritalintabletten kosten so um die 30 Euro [~2 Tabletten/Tag]). Ephedrin und MPH sind beides Amphetaminverwante.
Bei Atomoxetin (Strattera) stehen die Chancen gut, dass es die Kasse übernimmt. Aber nicht anrufen und fragen, sobald der Arzt was auf Kassenrezept ausstellt ist es sein Bier, bei einem Privatrezept musst du selber zahlen.
Bupropion (Elontril) ist bei ADHS dritte Wahl und hilft den Meisten nicht
Modafinil besitzt keine Zulassung für ADHS wegen des SJS-Unfalls während der Zulassungsstudie
Von anti-epileptischen Medikamenten rate ich wegen der Nebenwirkungen ab, obwohl einige für ADHS einsetzbar sind. Dieses können SJS mit einer höhren Wahrscheinlichkeit auslösen
Wichtig ist, dass du die Symptome dein ganzes Leben lang hattest, sonst ist es kein ADHS
Montgomery hat geschrieben:Also Methylphenidat muss man auf jeden Fall selber bezahlen, da dieses nur eine Zulassung bei Kindern besitzt, als günstigere Alternative gibt es noch Ephedrin, aber das hat stärkere Nebenwirkungen (s.o., 200 Stück Ephedrin kosten ~40 Euro [~3 Tabletten/Tag]; 30 Ritalintabletten kosten so um die 30 Euro [~2 Tabletten/Tag]). Ephedrin und MPH sind beides Amphetaminverwante.
Bei Atomoxetin (Strattera) stehen die Chancen gut, dass es die Kasse übernimmt. Aber nicht anrufen und fragen, sobald der Arzt was auf Kassenrezept ausstellt ist es sein Bier, bei einem Privatrezept musst du selber zahlen.
Bupropion (Elontril) ist bei ADHS dritte Wahl und hilft den Meisten nicht
Modafinil besitzt keine Zulassung für ADHS wegen des SJS-Unfalls während der Zulassungsstudie
Von anti-epileptischen Medikamenten rate ich wegen der Nebenwirkungen ab, obwohl einige für ADHS einsetzbar sind. Dieses können SJS mit einer höhren Wahrscheinlichkeit auslösen
Wichtig ist, dass du die Symptome dein ganzes Leben lang hattest, sonst ist es kein ADHS
Ich habe mehrere Symptome, die ich früher hatte nach heutigem Stand beurteilt angekreuzt, d.h. früher war es schlimmer !
Danke für die ausführliche Info.
Hoffe Modafinil kann dir helfen, berichte schön hier, wie es läuft in der Klausurphase ! Bin jetzt auch drin.. lerne nonstop... zwar nicht megaeffektiv, aber ich hoffe gut. Interesse an Moda nur für Extremtage.
Danke, ich kann nur ein Modul nach dem Anderen derzeit lernen. Da ich schon eins geschrieben habe (letzte Woche) und am Montag die nächste Modulprüfung auf dem Plan steht, wird es für die beiden Klausuren am 23. und 25. echt eng.
Ich lerne aber dieses Mal erstmalig auf Superlücke, zumal ich in einigen VLs nie physisch anwesend war. Für das Zeug am Montag habe ich Altklausuren gepaukt, da es dort mind. 95% Übereinstimmung seit 1985 gibt. In dem anderen Modul ist so ein super behämmerter Gnom, der für jeden sch** Punkte abzieht, weil der so stolz ist, dass er an der TU München studiert hat. Dann hört man noch Sätze wie "die Hälfte wird es eh wieder erwischen...".
Also Superpanik....
Modafinil hilft aber etwas, macht auf der anderen Seite aber auch träge, Ephedrin ist besser... . Ich könnte es zwar kombinieren aber ich werde einen Teufel tun und nun herumexperimentieren.
Spicken klappt notfalls auch... .
BTW: AD(H)S Symptome ändern ich eh von Kind zum Erwachsenen, ca. 1/4 aller Collegestudenten in den USA haben ADHS. Auch JFK, Einstein und Whoopie Goldberg (bei der merkt man das aber auch ohne Diagnose)... .