Seite 22 von 43

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 15:33
von schalker
Bin Angang Oktober sutrapills Empfehlung gefolgt, habe mich bei bitstamp registriert, Konto angelegt und nutze es nun.
Die Abwicklung ist gut - auch auf Deutsch - beschrieben und der support, wenn man dann mal eine Frage hat, schnell und klar verständlich. Einzig die Umrechnung von EUR auf USD und die homöopathischen BTC-Summen, wenn man z.B. nur 100 EUR einlöst, sind für mich etwas gewöhnungsbedürftig.

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 15:46
von Diavolo
Was mir gerade durch den Kopf geht:

Kann es sein, dass Benutzer die mit Bitcoins nicht warm werden, kein Online-Banking betreiben?

Eine SEPA-Überweisung mit Online-Banking ist ruckzuck erledigt, eine SEPA-Überweisung mit Überweisungsträger ist eine Qual.
Das würde erklären, warum einige lieber in die Tanke gehen und Prepaid-Vouchers kaufen.

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 16:07
von Sutrapills
schalker hat geschrieben:Bin Angang Oktober sutrapills Empfehlung gefolgt, habe mich bei bitstamp registriert, Konto angelegt und nutze es nun.
Die Abwicklung ist gut - auch auf Deutsch - beschrieben und der support, wenn man dann mal eine Frage hat, schnell und klar verständlich. Einzig die Umrechnung von EUR auf USD und die homöopathischen BTC-Summen, wenn man z.B. nur 100 EUR einlöst, sind für mich etwas gewöhnungsbedürftig.
Zur USD / € Umrechnung empfehlen wir http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/
Sehr brauchbar (auch für die von euch, die viel Reisen und mit Auslandswährungen zu tun haben), da bitstamp.net wirklich die Intebank Raten für den Tausch nimmt also gebührenfrei in € umtauscht. Man kann aber auch den Bitsamp / € Kurs ganz einfach auf http://preev.com/btc/eur oder irgendeiner anderen beliebigen Währung, basierend auf Bitstamp.net Kursen anschauen.

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 17:54
von schalker
sutrapills.eu hat geschrieben:
Man kann aber auch den Bitsamp / € Kurs ganz einfach auf http://preev.com/btc/eur oder irgendeiner anderen beliebigen Währung, basierend auf Bitstamp.net Kursen anschauen.
Genau diesen link habe ich gebraucht. Genial, weg mit dem Taschenrechner :-)

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 20:04
von klausi24
schalker hat geschrieben:
sutrapills.eu hat geschrieben:
Man kann aber auch den Bitsamp / € Kurs ganz einfach auf http://preev.com/btc/eur oder irgendeiner anderen beliebigen Währung, basierend auf Bitstamp.net Kursen anschauen.
Genau diesen link habe ich gebraucht. Genial, weg mit dem Taschenrechner :-)
Danke und dito was mein Vorschreiber sagt.

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 21:08
von eGXX
Bezüglich der vielzitierten Sperrfrist bei bitcoin.de: Die gilt doch nur für den ersten erfolgreichen Kauf, so weit ich weiß (?). D.h. alle später erworbenen Käufe sollten als BC eigentlich sofort überweisbar sein. Oder etwa nicht?

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 08:10
von glory_hole_81
Es gibt immer eine Frist bis der Verkäufer den Zahlungseingang bestätigt hat, das dauert i.d.R. ein bis 2 Tage

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 08:38
von Sutrapills
glory_hole_81 hat geschrieben:Es gibt immer eine Frist bis der Verkäufer den Zahlungseingang bestätigt hat, das dauert i.d.R. ein bis 2 Tage
Das gilt aber nur für bitcin.de. Bei bitstamp.net wird der Kauf direkt durchgeführt. Bitcoin.de ist eher eine peer to peer Börse. Bitstamp.net eher eine Börse im klassischen Sinne.

Der Bitcoin Markt entwickelt sich weiter. Waren vor einem halben Jahr MtGox und bitcoin.de noch die Börsen der ersten Wahl ist es meines erachtens nun bitstamp.net.
Das kann in einem halben Jahr wieder ganz anders aussehen.

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 20:25
von tropic71
Hallo in die Runde.
Bei mir war mal wieder eine Bestellung bei sutrapills fällig.Nachdem ich bereits im August ziemlich gute Erfahrungen mit bitstamp gemacht habe, hatte ich auch dieses Mal vor, die Transaktion hierüber abzuwickeln.Wie gesagt, im August dort angemeldet, nach ein bisschen rumprobieren gut zurechtgekommen und eigentlich ganz easy.Aber als ich dieses Mal wie gewohnt per SEPA Überweisung Geld auf das bitstamp-Konto überweisen wollte, um dieses danach in bitcoins zu tauschen, wurde urplötzlich eine Verifizierung meines Accounts verlangt...Okay, Sicherheit...Geldwäsche...Mag alles sein, aber die Anonymität ist ja dann auch futsch.Aber nun gut, habe dann einen Scan meines Ausweises gesendet.Ausserdem wurde ein Nachweis verlangt, das meine Adresse/Wohnort tatsächlich real ist.Man sollte eine Rechnung oder etwas vergleichbares senden, wo die Postanschrift deutlich zu erkennen ist.Ich habe bestimmt drei oder vier Rechnungen gesendet.Mobilfunkrechnung, eine Amazon-Rechnung, alles Mögliche.Jedesmal wurde die Verifizierung abgelehnt.Das Dokument würde nicht dem Standard entsprechen...Irgendwann hab ich dann die Lust verloren, bevor die noch ein polizeiliches Führungszeugnis sehen wollen...Also per SEPA-Überweisung bei sutrapills bestellt.Sehr schade.Hatte mich gerade an den Ablauf bei bitstamp gewöhnt und weiss ehrlich gesagt nicht, warum das nun mit einem Mal unnötig verkompliziert wird.Wie gesagt, im August klappte alles einwandfrei.Ohne irgendwelche Dokumente...Naja, das waren so meine Erfahrungen.Vielleicht weiss jemand Rat und hat nen Tip, welches Dokument die haben wollen.Ich bin ja lernfähig...
Viele Grüsse...

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 21:27
von schalker
tropic71 hat geschrieben: Vielleicht weiss jemand Rat und hat nen Tip, welches Dokument die haben wollen.Ich bin ja lernfähig...
Viele Grüsse...
Nach ähnlichem Hin und Her wie bei Dir habe ich dann einen scan meiner letzten Gehaltsabrechnung angeboten.
Wurde akzeptiert. Natürlich hatte ich vorher alle Beträge mit edding unkenntlich gemacht.