Seite 2 von 3

Re: Ich stelle mir vor..

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 15:13
von walker
Die Tabs schmecken auch seltsam, geradeso als ob sie mit Altöl vermischt worden sind.
Tabs haben chemischen Geruch / Geschmack - verunreinigt ?

Re: Ich stelle mir vor..

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 21:22
von Diavolo
Die Bezeichnung diente ausschließlich dem Zweck, diese Firma in kurzer prägnanter Form von den großen renommierten indischen Pharmakonzernen wie Cipla, Ajanta, RSM, etc. mit mehreren hundert Mio. Jahresumsatz zu unterscheiden. Ich hätte statt dessen auch "kleiner indischer Pharmadistributor mit begrenzter eigener Produktionkapazität" schreiben können. Wäre aber eben weniger prägnant gewesen... :cool:
Du sieht aber, dass deine Worte sehr viel Gewicht haben, immerhin 643 Beiträge in ~ 12 Monaten und fast alle von besonderer Qualität. (Lob dafür!!)
Gerade deshalb gilt es immer abzuägen, ob man die Prägnanz der Präzision vorzieht, gerade wenn der Leser offensichtlich noch nicht sehr erfahren ist.

:beer:

Re: Ich stelle mir vor..

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 21:29
von loverlover
Sollte ich evtl . besser auf Vardenafil umsteigen? Sollen ja auch nicht so heftige Nebenwirkungen haben.

Re: Ich stelle mir vor..

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 06:35
von NeverMind
Teste auf jeden Fall einmal Varden und Silden (falls noch nicht geschehen), aber zum Doc solltest du wegen deiner Probleme auch gehen.

Re: Ich stelle mir vor..

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 06:46
von käng
Schmeiß die Tadadel nicht gleich in den Müll, sondern warte erst mal ab. Vielleicht haben deine Beschwerden eine ganz andere Ursache.

Re: Ich stelle mir vor..

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 07:59
von Flocki
loverlover hat geschrieben:Sollte ich evtl . besser auf Vardenafil umsteigen? Sollen ja auch nicht so heftige Nebenwirkungen haben.
Wer bei PDE-5-Hemmern mit NW zu kämpfen hat, sollte in der Tat alle vier zugelassenen Wirkstoffe testen - und besonders auch Avanafil, weil dessen Vorteil ja gerade darin liegt, eher weniger NW zu haben als die restlichen drei Wirkstoffe.
käng hat geschrieben:Schmeiß die Tadadel nicht gleich in den Müll, sondern warte erst mal ab. Vielleicht haben deine Beschwerden eine ganz andere Ursache.
Ja, ich würde auch erst einmal der Ursache auf den Grund gehen. Wegwerfen kannst Du später immer noch...

ciao
Flocki

Re: Ich stelle mir vor..

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 08:03
von NeverMind
Flocki hat geschrieben:Wegwerfen kannst Du später immer noch...
...oder zur Validierung der NW und des Geruchs zu Testzwecken an Joystickboy senden :D

Re: Jahrelang regelmäßige Einnahme von PDE-5 Hemmern - Risik

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 11:13
von groberunfug
loverlover hat geschrieben:In letzter Zeit treten jedoch heftige Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, eiskalte Füße und Beine, sowie Geschwüre auf.
Ich nehme auch seit einigen Monaten fast ununterbrochen täglich Tada - und das ausschließlich als Tadadel.

Seit meiner Tada-Dauereinnahme habe / hatte ich auch zwei neue körperliche Beschwerden, die ich vorher nicht hatte. Ob die nun mit Tada im Zusammenhang stehen oder nicht, ist allerdings sehr fraglich. Beschwerde Nr. 1 war eine Augenmigräne (hatte hier im Forum auch schon ängstlich berichtet); Neurologe meint, kein Tada-Einfluss. Beschwerde Nr. 2 auch eine Haut-Erscheinung, nämlich ein perlengroßer Knubbel im Ohrläppchen - sowas hatte ich noch nie; jener löste sich im Schneckentempo von selbst auf, Arzt habe ich nicht aufgesucht.

Will sagen: Auch neue körperliche Beschwerden können ganz andere Ursachen haben als die Einnahme von Tada (als Nebenwirkung oder als Wirkung von Verunreinigungen). Wenn neue Beschwerden auftreten, ist es ganz natürlich, dass man an einen Zusammenhang denkt und es ist richtig, den zu prüfen.

Denkbar und abzuprüfen sind folgende Möglichkeiten:

A. Kein Zusammenhang mit Potenzmitteln
B. Es gibt einen Zusammenhang mit möglichen Unterfällen:
B.1. Unerwünschte Wirkung (U.W.) der "allgemeinen" PDE5-Hemmung (-> andere PDE5-Hemmer würden die gleichen U.W. haben)
B.2. U.W. der "speziellen" PDE5-Hemmung durch Tadalafil (-> einige oder alle anderen PDE5-Hemmer würden nicht die gleichen U.W. haben)
B.3. U.W. der Hilfs- und Zusatzstoffe
B.4. Auswirkungen von Verunreinigungen, Substanzen die "nicht hineingehören"

Um A. verlässlich zu prüfen, könntest Du alle PDE5-Hemmer lange genug absetzen. Alternativ einfach weiternehmen, ggf. Dosis erhöhen, und wenn die U.W. verschwinden, dann lag es nicht am Tadadel; wenn sie persistieren, bist Du auch nicht schlauer. Die erste Option ist die sicherere ;)

Um B. und Unterfälle zu prüfen, entsprechend erst alles absetzen, dann verschiedene Alternativen durchprobieren. Was / wie ergibt sich ja als kleine Logikübung :cool: aus den Möglichkeiten. Wobei ich unter Abwägung (meiner subjektiven Einschätzung) der Wahrscheinlichkeiten bevorzugen würde: Erst eine Weile gar keine PDE5-Hemmer nehmen, dann ein anderes Tada-Produkt probieren.

Bald zum Arzt gehen ist natürlich ohnehin zu empfehlen.

Re: Jahrelang regelmäßige Einnahme von PDE-5 Hemmern - Risik

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 12:22
von NeverMind
groberunfug hat geschrieben: Beschwerde Nr. 2 auch eine Haut-Erscheinung, nämlich ein perlengroßer Knubbel im Ohrläppchen - sowas hatte ich noch nie; jener löste sich im Schneckentempo von selbst auf, Arzt habe ich nicht aufgesucht.

Will sagen: Auch neue körperliche Beschwerden können ganz andere Ursachen haben als die Einnahme von Tada (als Nebenwirkung oder als Wirkung von Verunreinigungen).
Vor allem Hautprobleme können altersbedingt sein, das beobachte ich seit Überschreitung der 50er-Altersgrenze. Ab und an juckende, trockene Stellen, ein solcher Knubbel im Ohrlappen oder auch woanders, daran habe ich mich gewöhnt, ist auch nicht weiter schlimm - könnte allerdings darauf verzichten :crying:
Zurück zum Tada-Thema:
Am Wochenende starte ich meine Dauertherapie (zunächst 10mg täglich, 5 morgens/abends), da kommen dann zunächst meine 40mg Tadadel in den Mörser und ich werde sehen, ob und welche NW auftreten :?

Re: Ich stelle mir vor..

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 13:35
von käng
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Probleme an der Galenik oder an Verunreinigungen liegen. Man ist schnell geneigt, Probleme auf die Medikamenteneinnahme zu schieben und kann das auch nur schwer ausgrenzen.

Es gab übrigens auch schon mal Berichte über fürchterliche Nebenwirkungen von Tadacip. So lange das Einzelfälle sind und kein Massenphänomen, dürften die tatsächlichen Ursachen ganz woanders liegen und nicht am jeweiligen Generikum.