Nachdem ich bei Sutrapills.com vor kurzem erstmalig bestellt hatte und auch im Forum einen positiven Bericht geschrieben habe, war nun mit einer Minibestellung potenzgenerika.cc dran. Gefallen hat mir auf der Website, dass alle Daten 30 Tage später gelöscht werden und die Seite verschlüsselt ist. Letzteres ist zwar nicht so sicher wie mit GnuP verschlüsselte E-Mails, aber immerhin etwas.
Mit Tor habe ich einen neuen temporären E-Mail-Account bei secure-mail.biz aufgemacht, ein temporäres Wallet für die Bitcoin-Zahlung erstellt, die Bitcoins waren zuvor durch einen Mixer gelaufen und dann bei potenzgenerika.cc bestellt. So weit, so gut und sicher.
Als ich in meinen E-Mail-Account blickte, traf mich fast der Schlag. potenzgenerika.cc hatte alle Daten, also meine Adresse, was ich bestellt habe, an welche Adresse die Bitcoins und wieviele gehen sollten, "schön" säuberlich im Klartext für jeden im Internet lesbar aufgeführt! Danke, ganz herzlichen Dank dafür! Super gemacht!
Im Anschluss meine Mail an die:
_____
Hallo,
die Zahlung ist raus, aber ich bin jetzt schon bedient. Wieso werden die Daten bei Ihrem Shop eigentlich verschlüsselt übertragen und nach 30 Tagen gelöscht, also Datenschutz (angeblich) hochgehalten, wenn dann eine unverschlüsselte E-Mail mit ALLEN DATEN inklusive der Bestellung durchs weltweite Netz öffentlich lesbar gejagt wird!? Wieso schreiben Sie es nicht direkt öffentlich in ein Forum? Schön dass jetzt jede staatliche Stelle weiß, was ich bestellt habe, vielen Dank dafür! Was soll so ein laxer Umgang mit den Daten anderer? Ihnen ist schon klar, dass es sich hier um sehr sensible Daten handelt, Sie sich strafbar nach dem Arzneimittelgesetz machen und ich als Besteller eine Ordnungswidrigkeit begehe, von der Verletzung der Privatspähre ganz zu schweigen? Wenn ich diesen Scheiß, anders kann man so ein Verhalten nicht mehr bezeichnen, vorher gewusst hätte, dann hätte ich garantiert nichts bestellt! Wie kann man nur!
Eins ist jedenfalls klar, in Ihrem Shop bestelle ich mit Sicherheit nichts mehr! Wer so mit vertraulichen Kundendaten umgeht, der hat kein Vertrauen verdient!
Mit in dem Fall absolut verärgerten und unfreundlichen Grüßen!
WIE KANN MAN NUR!
______
Selbstverständlich kann dort jeder bestellen, wer will. Aber es sollte dann ganz klar gesagt werden, dass das für den Kunden eine völlig offene Datenschleuder ist. Ob man das in dem Bereich will, wage ich zu bezweifeln. Ich will es nicht. Leider ist es jetzt passiert.
Und an alle Shopbetreiber, die ähnliches machen oder Kundendaten speichern, die sollten sich vielleicht folgendes überlegen. Der Shopbetreiber will aus verständlichen Gründen absolut anonym bleiben und tut alles dafür, dass es so bleibt. Der Kunde hat den gleichen Anspruch auf Anonymität und Intimsphäre! Wer also wirklich Wert auf Datenschutz seiner Kunden legt, der bietet verschlüsselte Mails an und löscht die Daten seiner Kunden.
Nachdem in diesem Forum Threads nachzulesen sind, die vor Jahren erstellt wurden, in denen seitenweise für jeden erklärt wird, wie man Mails verschlüsselt, sollte sowas wie oben nicht mehr passieren.