Zum 4x5mg Einnahmezyklus (= Einwurf alle 6h) ist in der Grafik angemerkt:
unpraktikable Einnahmezyklen
Die 6-stündigen Einnahmezyklen finde ich allerdings verkraftbar.
Bei Silden/Varden wo es darum geht ab Ersteinwurf (Initialdosierung) durch zeitlich eng getakteten regelmässigen Nachwurf kleinerer Dosierungen den Wirkstoffpegel konstant hoch zu halten reden wir von Nachwurfzyklen von 30-60 Minuten, wobei der Nachwurf meist heimlich erfolgen muss, parallel zum Sex:
Wirkung strecken - regelmäßiger Nachwurf kleiner Dosierungen
User haben bereis in ihren Threads berichtet (zb WUMF) dass Nachwurfzyklen von 30-60 Minuten problemlos realisiert werden konnten.
Die 6-stündigen Einnahmezyklen bei Tada werden auch nicht erheblich unterbrochen durch die Nachtruhe. Wenn man zb bei 8h Schlaf unmittelbar vorher/nachher 5mg wirft so hat man den 6h Zyklus um nur 2h überschritten.
Wirft man mitten in der Nacht in einer Pinkelpause oder aufgeweckt durch das angenehme Gefühl eines eisenprall anschlagenden Schwanzes so hat man den 6h Zyklus sogar etwas verkürzt bzw einen Zusatzeinwurf eingelegt.
Es lindert/eliminiert möglicherweise sogar die NW Sodbrennen wenn man Tada engmaschiger als alle 24 Stunden einnimmt, bei Tada Wirkstoffschwankungen vermeidet, bei Tada auf einen möglichst konstanten Wirkstoffpegel achtet.
käng hat dies ausgetestet:
käng hat geschrieben:
Tada ist ein eigenes Thema. Hier gebe ich mir immer 3-4 Stunden Vorlauf nach der Initialdosis von 30-40mg, werfe aber nicht mehr im 24-Stunden-Takt, sondern alle 12 Stunden oder sogar noch öfter jeweils etwa 20mg nach. Der konstantere Pegel dämpft offenbar das Sodbrennen. Tada ist wegen der doch gravierenden Nebenwirkungen bei mir nur noch bei unplanbarem Sex an mehrtägigen Besuchen oder im Urlaub auf dem Speiseplan. Bei der Dosis greift das Mittel in der Hauptwirkung ganz wesentlich besser als bei nur 1x täglich 20mg. Generell rate ich unbedingt, Tada engmaschiger als alle 24 Stunden einzunehmen.
käng hat geschrieben:Mein Tipp: Verteile deine Tada-Dosis auf 2 Gaben täglich. Bei mir ist das Sodbrennen fast verschwunden, seitdem ich statt 1x 40mg jetzt 2x 20mg täglich nehme! Vermutlich kommt das durch den konstanteren Wirkstoffpegel bei dem engmaschigeren Einwurf. Ich habe jetzt fast 10 Tage lang diese auf 2x täglich aufgeteilte Dosis genommen und brauchte kein Omeprazol oder so. Da das Sodbrennen bisher verstärkt beim Absetzen aufgetreten ist, habe ich die Dosis am Ende des Einnahmezeitraums "ausgeschlichen".
käng hat geschrieben:Ich möchte euch eine interessante Erfahrung von mir nicht vorenthalten.
Für die Zeit mit meiner Geliebten nehme ich üblicherweise täglich 30mg Tadadel (eine halbe 60er). Um den Effekt einer höheren Dosierung zu testen, bin ich raufgegangen auf 2x täglich 30mg Tadadel im Abstand von je 12 Stunden. HW: Bombe, das gute Stück reagiert sofort auf die leiseste Berührung und steht stramm, genial.
Jetzt kommts: Normalerweise bekomme ich von täglich 30mg ein mörderisches Sodbrennen, das ich nur mit Omeprazol in den Griff bekomme. Bei der regelmäßigen Einnahme alle 12 Stunden ist das Sodbrennen aber nach nicht mal 2 Tagen fast vollständig verschwunden, sodass ich kein Omeprazol mehr brauchte! Ich glaube kaum, dass es an der höheren Gesamtdosis liegt und denke, dass beim Absetzen das Sodbrennen wieder losgehen wird.
Kann es sein, dass der engmaschigere Einwurf alle 12 Stunden das Sodbrennen verhindert? Wie sind eure Erfahrungen? ich bleibe jedenfalls am Thema dran und werde berichten.