bevor hier jetzt irgendwelche Hoffnungen geweckt werden, möchte ich gleich Vorweg nehmen, dass der Betreff dieses Thread`s nur Anwendung findet, sofern euch ein Arzt PAH (Pulmonale arteriellen Hypertonie) diagnostiziert und ein entsprechendes Rezept ausstellt. Und das dürfte sofern ihr nicht wirklich daran erkrankt seit, eher schwierig werden.
Adcirca enthält 20mg Tadalafil , ist also bis auf ein paar kleine Bestandteile wohl Identisch zu einer herkömlichen Cialis (sollte ich mich hier täuschen, bitte um entsprechende Ausführung

Selbes gilt für Revatio nur dass dieses Medikament Silden enthält.
Auf was ich eigentlich hinaus möchte. Ein und der selbe Wirkstoff wie im Fall von Adcirca mit dem Hauptbestandteil Tadalafil, der unter dem Markennamen CIALIS als Lifestylemedikament gilt und somit voll bezahlbar ist, wird aber unter anderem Namen (Adcirca) und anderem Krankheitsbild durch die Krankenkassen übernommen.
Hier mal ein Beispiel aus einer deutschen Onlineapotheke:
http://www.medpex.de/adcirca-20mg-p5908916
Würde man also mit entsprechendem Rezept und klassischer Zuzahlung von 10,-€ beim Apotheker seines Vertrauens "einkaufen", bekommt man Gegenzug 56 Tabletten à 20mg Tadalafil (Adcirca), dass macht dann knapp 18cent pro Tablette.
Gruß
Dlt