Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
Flocki
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 2188
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
Wohnort: Tief im Westen...

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

#491 Beitrag von Flocki »

Leisureman hat geschrieben:Die Info hat mir ein befreundeter "Zollfahnder" gegeben, mit dem Hinweis, dass die jeden Rechner knacken. In wie weit das stimmt, weiss ich nicht, aber er nannte mir ein paar Beispiele, die plausibel klangen.
Das sind aber eher die feuchten Träume der Staatsmacht... Ein per TrueCrypt vollverschlüsselter PC mit einer nichttrivialen Passphrase ist selbst für die NSA unzugänglich, solange man von Maßnahmen wie Waterboarding oder dem Einsatz einer Lötlampe etc. absieht.

ciao
Flocki

Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

#492 Beitrag von Dieter666 »

Man sollte (wie von mir schon mehrfach angesprochen ...) nicht übertreiben!

Wegen ein paar ED-Pillen wird sich die Staatsmacht nicht krumm legen - die haben ganz andere Sorgen gerade ...

Und gerade MH distanziert sich ja ganz klar von harten Drogen!
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

Benutzeravatar
NeverMind
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 8. August 2014, 14:21

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

#493 Beitrag von NeverMind »

Dieter666 hat geschrieben:Wegen ein paar ED-Pillen wird sich die Staatsmacht nicht krumm legen - die haben ganz andere Sorgen gerade ...
Genau (zB. Crystal Meth). Dazu kommt in nicht unerheblicher Auswirkung die Tatsache, dass die "Staatsmacht" zum großen Teil auch aus Männern wie uns besteht, die selber froh über diskrete, zuverlässige und günstige Bezugsquellen für PDE5-Hemmer Generika sind ;) . Ich kenne zB. 3 dieser Herren persönlich :D
Carpe diem!

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

#494 Beitrag von Diavolo »

Das sind aber eher die feuchten Träume der Staatsmacht... Ein per TrueCrypt vollverschlüsselter PC mit einer nichttrivialen Passphrase ist selbst für die NSA unzugänglich, solange man von Maßnahmen wie Waterboarding oder dem Einsatz einer Lötlampe etc. absieht.
Das sehe ich auch so. Wobei WB & Lötlampe noch harmlos ist. :shock: :D

janny
Gast

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

#495 Beitrag von janny »

Diavolo hat geschrieben:
Das sind aber eher die feuchten Träume der Staatsmacht... Ein per TrueCrypt vollverschlüsselter PC mit einer nichttrivialen Passphrase ist selbst für die NSA unzugänglich, solange man von Maßnahmen wie Waterboarding oder dem Einsatz einer Lötlampe etc. absieht.
Das sehe ich auch so. Wobei WB & Lötlampe noch harmlos ist. :shock: :D
Bei dem Budget der NSA ( das Geld drucken sie sich selbst) wärere ich nicht so sicher.

Flocki
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 2188
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
Wohnort: Tief im Westen...

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

#496 Beitrag von Flocki »

janny hat geschrieben:Bei dem Budget der NSA ( das Geld drucken sie sich selbst) wärere ich nicht so sicher.
Das schnellste Desktop-System, das ich zum Knacken von TC-Containern kenne (das rechnet auf zwei Hochleistungs-GPUs), schafft ca. 500.000 PW/s.

Die von TC empfohlene Passphrasenlänge liegt bei 20 Zeichen, das sind (selbst ohne Sonderzeichen) also 62^20 = 7 * 10^35 Möglichkeiten. Nun hat die NSA sicher viel Budget. Nehmen wir mal an, sie hätten eine Million der vorgenannten Systeme nebst passendem Kraftwerk zur Energieversorgung zur Verfügung. Damit bräuchten sie dann im worst case gute 44 Trilliarden Jahre - im Mittel natürlich nur halb so lange... :easy:

Ne, das geht in der Praxis ganz anders: Die halten Dir die Lötlampe an die Klöten und bekommen das Passwort innerhalb von 5 Sekunden. :next:

ciao
Flocki

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

#497 Beitrag von Diavolo »

Dabei gibt es nur ein Problem.

Mit einem großen Schlüsselraum (0-9, a-z,A-Z, Sonderzeichen) und einer Kennwortlänge von >= 20 Zeichen ist man sehr sicher, nur wie merkt man sich so ein Kennwort? Aufschreiben? In einer anderen Applikation speichern?

Ich sehe schon Flocki, wie er versucht sich an y*_;)Fs'{zeAN[{;L{}& zu erinnern, während die Jungs Ersatzkartuschen für die Lötlampe organisieren. ;)

Links dazu:
http://www.1pw.de/brute-force.html :: Zusammenhang von Brute-Force-Attacken und Passwortlängen

http://de.wikipedia.org/wiki/Unthinkabl ... r_Wahrheit :: Unthinkable – Der Preis der Wahrheit

http://de.wikipedia.org/wiki/Enigma_(Ma ... BCsselraum :: Enigma (Maschine)

:: Datensicherheit Vorlesung Nr. 1 (Sehr interessant aber sehr zeitaufwenig, da viele Teile)

chasseur
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 36
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 13:33

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

#498 Beitrag von chasseur »

Lötlampe? Die machen das im Zweifel viel effizienter auf dem absolut legalen Weg:
Verdunkelungsgefahr heißt das Zauberwort und ich garantiere Euch dieses „Sesamöffnedich“ gibt Euren Computer sehr schnell frei.

"Ach Sie wollen den Code nicht herausgeben? Beantragen wir eben Haftbefehl wegen Verdunkelungsgefahr"

im übrigen habe ich den Eindruck, dass ich in letzter Zeit meine Patronen mit den Perlen von der Halskette meiner Herzallerliebsten wiedergeladen habe, sonst solltet Ihr doch manches besser wissen, wenn Ihr mein „kleines“ Elaborat zu diesem Thema gelesen hättet.

Aber wirklich nicht zu empfehlen ist die Einlassung:

-Wir haben immer untereinander getauscht,
-wohl im Bekanntenkreis welche verschenkt.
-Sammelbestellung getätigt

Alles klare Eingeständnisse der Abgabe verschreibungspflichtiger Medis außerhalb
einer Apotheke.


Auch Aufbewahrung im Büro ist nicht so günstig. Klar dass dort natürlich auch der Schreibtisch/Spind gefilzt würde. Euer Arbeitgeber wird sich für diese Publicity natürlich gerne revanchieren: Verdachtskündigung nennt man das dann.

Da ist es doch viel besser Eure Höhenkrankheit geltend zu machen; Jetlag ist ebenfalls ein Riesenthema. Auch Eure Schnittblumen wollen lange frisch gehalten werden. Und irgend wem wird ja auch noch einfallen gegen was diese blauen Pillen ja ursprünglich erfunden wurden.

Aber nochmal: wir sind hier nicht im BtmG !

Auch die Menge stellt kein Indiz für „Abgabe-Willen“ oder „Handeltreiben-Absicht“ dar.

Eichhörnchen bunkern halt gern für schlechte Zeiten. Die einen Ravioli-Büchsen, die anderen Sildenafil. Umsomehr, als ja jeder weiß, dass diese günstigen Bezugsquellen von heut` auf morgen versiegen können.

Euer Chasseur
Jäger aber kein Schürzenjäger

Benutzeravatar
NeverMind
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 8. August 2014, 14:21

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

#499 Beitrag von NeverMind »

chasseur hat geschrieben:sonst solltet Ihr doch manches besser wissen, wenn Ihr mein „kleines“ Elaborat zu diesem Thema gelesen hättet.
Zu finden hier im Thread auf Seite 44. Ich habe das (vor meinem erstmaligen Bezug von Tabs per Online-Bestellung) gelesen und möchte mich an dieser Stelle für die ausführliche und sachkundige Info bedanken :top:
Carpe diem!

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

#500 Beitrag von Diavolo »

Hier nochmal der Link zu chasseurs Ausführungen: http://menshelp.co/viewtopic.php?f=13&t ... 430#p77001

Die hier zur allgemeinen Belustigung genannte "Lötlampe" sehe ich eher als Synonym für das Körbchen an staatlichen Maßnahmen, um einen Bürger zurück auf den Weg der Rechtschaffenheit zu führen.

Aus Erfahrung eines Dritten muß ich sagen, dass oft nicht einmal das Wort "Verdunkelungsgefahr" nötig ist. Allein die Androhung der Kosten für eine Ermittlung von Daten oder Öffnung von nicht zugänglichen Bereichen, wirkt wie ein Türöffner.

Antworten