Genau! Das nennt sich Zufallsfund und geht gleich mit zum Staatsanwalt. Selbst wenn der eigene Rechner verschlüsselt ist, werden dann "Spezialisten" mit an Bord geholt, und sollte dann was gefunden werden, wird es richtig teuer. Die Info hat mir ein befreundeter "Zollfahnder" gegeben, mit dem Hinweis, dass die jeden Rechner knacken. In wie weit das stimmt, weiss ich nicht, aber er nannte mir ein paar Beispiele, die plausibel klangen.Zudem sollte man bedenken, dass immer die Gefahr besteht, dass bei einer solchen Ermittlung noch "Beifang" gefunden wird, der mit dem vorgeworfenen Delikt zwar nichts zu tun hat, aber natürlich trotzdem verwertet werden darf.
Bei einem Bekanntem kam mal die Steuerfahndung, die haben die Bude auf den Kopf gestellt, vom allerfeinsten, und sich nebenbei noch aus seinem Kühlschrank bedient etc....BANANENREPUBLIK!!!