Spiderman hat geschrieben:Ich dachte Ava wäre relativ unempfindlich beim Essen und Trinken und daher als Alternative zu Varden zu sehen. Ist dem nicht so, sehe ich bei Ava gegenüber von Silden überhaupt keinen Vorteil mehr zumal Silden sehr viel günstiger ist.
Wird Avanafil gemeinsam mit einer sehr fettreichen Mahlzeit eingenommen, verringert sich die Resorptionsrate mit einer mittleren Tmax-Verzögerung von 1,25 Stunden und einer mittleren Cmax-Abnahme von 39 % (200 mg). Das bedeutet, dass die Wirkung von Avanafil etwas stärker durch fettreiche Mahlzeiten vermindert wird als Varden, aber erheblich weniger als das bei Silden der Fall ist.
Im übrigen ist der Hauptvorteil von Ava die selektivere Hemmung von PDE-5, was im Mittel die NW verringert. Letzteres erscheint mir auch der einzige Grund, Ava trotz des fast 10fach höheren Preises den drei etablierten Wirkstoffen vorzuziehen.
ciao
Flocki