Gio2k hat geschrieben:Bestellung am 31.10 abgegeben, aber bisjetzt noch nicht angekommen. Keine TrackingNr, da eine PostFiliale Adresse ist (
http://www.paket.de/postfiliale-direkt) und die sendung kein Paket. Persönlich finde Ich es unverständlich, warum diese Lieferungen nicht getrackt werden können. Hoffentlich ist es nur eine (sehr lange) Verspätung, ansonsten wahrscheinlich 55€ weggeschmissen

Dir ist aber schon bewusst das "Postfiliale-Direkt" nur "Pakete" akzeptiert -> Nur DHL beliefert?
Folgende Sendungsarten dürfen Sie nicht an eine Postfiliale verschicken:
1)
Schwere und sperrige Gegenstände, die mit DHL Maxitransport transportiert
werden,
2)
Brief-Sendungen (dazu gehören auch Bücher-, Waren- und Fotopostsendungen),
Express-Sendungen
Eupillz versendet immer als "Priority-Brief", Asnahme: Packstation (DHL Paket)
Solltest du dem shop vorher nciht mitgeteilt haben die Sendung als "Paket" zu versenden wird die Briefsendung nicht ankommen.
Hier eine Diskussion auf Facebook, wo sich eine Person aufregt da ihr Maxibrief nicht an ihre Postiflial-Direkt Adresse angekommen ist:
Hier gute Infos von Stefan Peters:
1)
Pakete und Päckchen gehen ( Postfiliale Direkt ), aber keine Briefe. Info Privatkundenportal: Folgende Sendungsarten dürfen Sie nicht an eine Postfiliale verschicken:Sperrgut, Schwere und sperrige Gegenstände, die mit DHL Maxitransport transportiert werden,
Brief-Sendungen (dazu gehören auch Bücher-, Waren- und Fotopostsendungen), Express-Sendungen
2)
Aber letztendlich liegt der Fehler beim Kunden. Wenn ich mich irgendwo anmelde, lese ich mir die Bedingungen durch, das hat nichts mit Verwirrung zu tun. Außerdem ist Postfiliale Direkt ein Service, wo man unter mehreren Filialen wählen kann. Postlagernd geht z.B. bei mir in der Stadt nur bei einer Filiale. Eine Briefsendung, die eine Anschrift mit der Postfilialnummer trägt, kommt beim Zusteller gar nicht an , sondern verbleibt im Briefzentrum. Dort landet die Sendung bei der Adressermittlung. Wenn anhand des Namens keine einwandfreie Wohnanschrift festgestellt werden kann, wird die Sendung mit dem Vermerk "Empfänger nicht zu ermitteln" zurückgeschickt.
3)
ich vermute mal, da Postfiliale Direkt ausschließlich nur Pakete/Päckchen vorbehalten ist, gibt es keine Zugriffsmöglichkeiten auf diese Daten von DHL seitens der Briefzentren. DHL und Brief sind zwei verschiedene Unternehmen unter der Dachmarke Deutsche Post. Das ist wie bei Saturn & Media Markt, die gehören auch einer Firma (metro), aber mit unterschiedlichen Kundenlisten. Und bei Briefsendungen, die postlagernd verschickt werden, erfolgt keine Info an den Kunden.