Ich neige dazu dir hier zuzustimmen, doch auch hier finde ich darf man nicht nur die extreme Seite des Negativen betrachten sondern eben auch wieder das Positive.
Ich habs ja im Prinzip so gemacht:
nur hab ich Schritt 1 und 2 garnicht gebraucht, weil es ja von Anfang an ganz normal war. Ich habe mir meine Taktik zurechtgelegt und dann das gelesen und mich iwie bestätigt gefühlt es eben genau so zu machen.glory_hole_81 hat geschrieben:Falls jetzt doch jemand daran denkt, seine Partnerin aufzuklären, könnte man folgende Strategie anwenden:
PDE 5 absetzen --> Verkehr wird wieder mehr wie früher --> Partnerin ansprechen, daß man das Gefühl hat der kleine Mann spielt nicht mehr so richtig mit (unter Vermeidung von Schuldgefühlen ihrerseits, soviel Takt muss sein) --> Urologen Besuch (ggf. vortäuschen) --> PDE 5 Hemmer gemeinsam wieder einführen --> alles in bester Ordnung![]()
Wie schnell man das durchzieht dürfte sehr individuell sein..
Ich lass aber lieber alles beim status quo
Aber ich denke wir haben genug hin und her diskutiert. M.M.n. ist obige Taktik von gloryhole sinnvoll und kann funktionieren wie ich gezeigt habe. Will man aber aus Gründen die du, walker, angesprochen hast nichts sagen, dann ist das ja auch ok!
Beide Seiten haben Vorteile (Sexgott; nicht mehr auf Verdacht einschmeißen müssen).
Bei einem ONS würde ich auch nichts sagen....auf keinen Fall!!