Packstation - Thread dazu und Anbieter die dorthin liefern

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
KarlN
Gast

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#81 Beitrag von KarlN »

PSC + Packstation = perfektes, sicheres Einkaufserlebnis

Olliehardy
Gast

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#82 Beitrag von Olliehardy »

Hallo,
kann euch nur warnen an die Packstation liefern zu lassen. Die Fehlerrate liegt da bei bis zu 20% das kann ich aus Erfahrung sagen. Wenn z.B. die Packstation defekt ist wird alles so behandelt als gäbe es keinen Defekt. Also von 10 Tagen Lagerzeit 8 Tage defekt hatte ich nur 2 Tage wo ich hätte abholen können da war ich aber nicht da also zurück gegangen. Sehr häufig werden die Sendungen in die Filiale umgeleitet aber du bekommst keine Benachrichtigung also zurück zum Absender. Oder die schicken direkt zurück. Wenn mann sich dann per Email beschwert wird nicht geantwortet es sollen ja die teuren Telefonnummern genutzt werden um noch an den Pannen zu verdienen. Da bekommst du dann auch nur die Auskunft wir haften für nichts. Habe die Packstation eine gewisse Zeit sehr intensiv genutzt und daher die Erfahrung sammeln können es ist ein völlig unzuverlässiger und daher unbrauchbarer Service. Also nie wieder. Das beste ist per Nachname z.B. bei Potenzgenerika.de.
Grüße Ollie

KarlN
Beiträge: 41
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:48

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#83 Beitrag von KarlN »

Ich habe nur gute Erfahrungen mit der Packstation und PSC gemacht.

Anonymer geht es (fast) nicht.

Per Nachname ist nicht optimal.

Da erfühlt der Bote mal die Blister und ich bezahle 300 € für einen Briefumschlag, da weiß er dann Bescheid.

Und vielerorts ist die Frau auch neugierig, warum man gerade soviel Kohle für einen größeren Brief bezahlt hat.

Zusätzlich kennt auch der Shop Deine Adresse.

heute ohne Login
Gast

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#84 Beitrag von heute ohne Login »

Olliehardy hat geschrieben:Habe die Packstation eine gewisse Zeit sehr intensiv genutzt und daher die Erfahrung sammeln können es ist ein völlig unzuverlässiger und daher unbrauchbarer Service.
Kann ich keinesfalls bestätigen. Ich habe schon einiges über die Packstation bestellt (gerade am WE bei sutrapills), gab nie Probleme.

Gast
Gast

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#85 Beitrag von Gast »

bin auch zufrieden mit Packstation. Shop kennt nur deinen Namen (und Wohnbereich)
Jedenfalls für mich allemal sichere vor fraulicher, nachbarlicher, postalischer Neugier und Häme.

Grüße

olaf
Beiträge: 17
Registriert: Montag 26. März 2012, 13:09

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#86 Beitrag von olaf »

Gast hat geschrieben: Shop kennt nur deinen Namen (und Wohnbereich)
Er muß noch nicht einmal den Wohnbereich erfahren, denn man kann es sich an jede Packstation schicken lassen, anderer Stadtteil z.b. auf dem Weg zur Arbeit. Es ist sogar eine Nachnahmesendung an eine Packstation möglich, denn man kann mit EC Karte und Geheimzahl bezahlen.

Leider bietet das kaum ein Shop an, eine Anfrage diesbezüglich bei PG wurde gar nicht beantwortet.
Deshalb war ich zuerst sehr skeptisch, aber die Bestellung, auf normalen Weg, wurde dann zügig bearbeitet.

Angelo
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 17:48

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#87 Beitrag von Angelo »

Es ist sogar eine Nachnahmesendung an eine Packstation möglich, denn man kann mit EC Karte und Geheimzahl bezahlen.

Leider bietet das kaum ein Shop an, eine Anfrage diesbezüglich bei PG wurde gar nicht beantwortet.

die Gründe, warum Nachnahme an Packstation für shop schwierig ist, wurden schon mehrfach erörtert.

david77
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:43

Päckchen an Packstation?

#88 Beitrag von david77 »

Hallo, bin neu hier. :D

Mir hat mal jemand gesagt, dass man an einer Packstation nur A4-Maxibriefe bekommen kann, wenn man nicht gerade ein Packet bestellt.

Ich erwarte aber ein Päckchen in der Größe einer DVD. Es wird aber soweit ich weiß auch als "Maxibrief" bzw "Großbrief" für 1,45 verschickt.

Von der Größe her ist es wie dieses Päckchen: http://www.altonamediashop.de/out/pictu ... mat_z1.jpg

Außerdem steht hier

http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden ... n/faq.html

>3. Wie groß darf eine Sendung maximal sein?
>Sendungen mit einer minimalen Größe von 15 x 11 x 1 cm und einer maximalen Größe von 60 x 35 x 35 cm sind für die PACKSTATION geeignet.

Also müsste mein Päckchen doch eigentlich ankommen, oder? Habt ihr schon Päckchen an eine Packstation bekommen, welche kleiner waren als A4?

mic72
mensWIKImod
mensWIKImod
Beiträge: 591
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 16:51
Kontaktdaten:

Re: Päckchen an Packstation?

#89 Beitrag von mic72 »

david77 hat geschrieben:Also müsste mein Päckchen doch eigentlich ankommen, oder? Habt ihr schon Päckchen an eine Packstation bekommen, welche kleiner waren als A4?
Ja... andauernd. Die Blu-rays oder sonstige Kleinteile (z.B. aus China), die ich regelmäßig bestelle, landen bei mir
meistens in der Packstation! :top:
(Sofern sie nicht vorher geklaut werden, was leider schon vorkam!) :x

olaf
Beiträge: 17
Registriert: Montag 26. März 2012, 13:09

Re: Packstation - Thread dazu und Anbieter die dorthin liefe

#90 Beitrag von olaf »

Meckern gegen MOD gelöscht
Was habe ich gefunden:
1. Kein Absender drauf, wen das das Entscheidende ist das solch eine Sendung zu Hause aber nicht an eine Packstation geliefert wird - dann Fake Absender - anhand der Kto-Daten kann man sowieso den wahren Empfänger des Geldes ermitteln.
2. Keine Briefe mit Zusatzleistungen - OK dann Karton nehmen, paar Styroporchipse mit rein und als Paket versenden.
Mehr habe ich nicht gefunden - gibt es weitere Unterschiede?

Deshalb möchte ich hier auf die an mich gestellte Frage "wie das denn gehen soll, das man an einer Packstion mit EC Karte und Geheimzahl die Nachnahmesendung bezahlen kann" antworten.
Eigentlich müsste ich zurück fragen was derjenige daran nicht versteht?
EC Karte in den Schlitz und den Betrag mit der Gekeimzahl bestätigen, genauso wie an jeder Tankstelle, Supermarkt und woanders auch bezahlt werden kann.
Auf http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden ... n/faq.html#
Unter Punkt 2. Welche Sendungen kann ich an einer Packstation empfangen?
Steht bei Unterpunkt 4:
Nachnahmesendungen: Sie können Ihre Nachnahmepakete bequem mit EC-Karte (deutscher Banken) oder per Geldkarte (bis 200 EUR) direkt am Automaten bezahlen. Der maximal zulässige Nachnahme-Höchstbetrag an der PACKSTATION beläuft sich auf 1.500 EUR. Bitte beachten Sie auch Ihr EC-Karten Limit.

Antworten