Bitte Verfallsdatum Ablaufdatum gelieferter Tabs angeben!

Hat jemand einen Rat für mich?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Bitte Verfallsdatum Ablaufdatum gelieferter Tabs angeben!

#1 Beitrag von Dieter666 »

Viele user informieren hier dankenswerter Weise über ihre Bestellungen und den zeitlichen Ablauf.

Was leider meistens nicht angegeben wird, ist das MHD der gelieferten Pillen.

Ich weiß zwar, dass auch abgelaufene Pillen noch nicht auf den Müll müssen sondern noch gut funktionieren, aber wenn man eine größere Menge bestellen will (Jahresvorrat, der einen auch über die nächste Pangea-Aktion bringt), dann wäre es für alle Interessenten doch schön zu wissen, dass die Helferchen noch eine längere Liegezeit überstehen ...

Im voraus schon DANKE !

PS: Natürlich schreibe ich das hier auch aus eigenem Interesse - ich möchte auch wieder einen Jahresvorrat bestellen - als kleines Weihnachtsgeschenk für meine Partnerin (und mich ...) :lol:

PS: Habe MHD in Verfallsdatum geändert - das ist der korrekte Begriff laut Arzneimittelgesetz.
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

Starbuck
Beiträge: 979
Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 20:18

Re: Bitte Mindesthaltbarkeitsdauer angeben!

#2 Beitrag von Starbuck »

Na Dieter bei mir wirkten sogar 6 Jahre alte vergessene Tabs aus dem Schrank noch.

Da sind doch dann zb 2 Jahre über dem MHD irrelevant.

Wozu sollte man sich dann über den Punkt überhaupt noch Gedanken machen?

Drum versteh ich nie warum hier einige so empfindlich auf das MHD sind.

Benutzeravatar
zipfler
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 17:25

Re: Bitte Mindesthaltbarkeitsdauer der gelieferten Tabs ange

#3 Beitrag von zipfler »

von P888:

Womenra 10/12
V-Tada 06/12
Gruß
zipfler Bild

Benutzeravatar
Stratman
Beiträge: 318
Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 11:37

Re: Bitte Mindesthaltbarkeitsdauer der gelieferten Tabs ange

#4 Beitrag von Stratman »

:top: Starbuck
Genau so ist es. Denn fast alle Medikament sind nach Ablauf der Mindesthaltbarkeitsdauer zu 100% voll funktionstüchtig. Das aufgedruckte Datum spiegelt eigentlich nur das Herstellungsdatum !

zB: soll man seine Medis ja nicht einfach so wegwerfen, richtig? am besten zur Sammelstelle wie eine Apotheke. Das ganze hat auch einen Grund, denn alte Medis sind bares Geld ! Krankenhäuser, Apotheken oder andere sammeln Medis mit überschrittener oder kurz davor stehender Mindesthaltbarkeitsdauer. Diese werden zentral gesammelt, dann sortiert und an Entwicklungsländer oder in Kriesengebiete geschickt (Verkauft). Dazu gesagt nur eine weitere Art des modernen Recyclings. Und das Geschäft läuft gut, ähnlich wie das der Rotes Kreuz Altkleidersammlung....

Wenn einer glaubt das gespendete Klamotten Schuhe oder Medis den Armen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, der IRRT sich gewaltig :)

Das Wendebeispiel !

aus eigener Erfahrung: 2003 ist meine Urgroßmutter (damals 90) krank geworden, warscheinlich mehr Altersschwäche. Auf alle Fälle ist sie immer weiter abgemagert, normales Essen und trinken ergaben kein stabiles Gewicht mehr. Der Arzt verschrieb einige Medis und riet zu anderer Nahrung. Das zur kurzen info !

Ich bin zur Apotheke und habe dort Kosmonautennahrung bestellt, sowie die ergänzenden Präperate dazu. Die Verpackungen waren eher schlicht und sahen aus wie kleine Kaffeepakete ohne buntes Papier. Aufgedruckt waren nur Inhaltsangaben und das Mindesthaltbarkeitsdatum bis 06 (noch 22Monate)

Ich habe mir die Verpackung damals etwas näher angesehen (reine Neugier). In einer Falz fand ich weitere geprägte Infos. Hesteller , Brennwerte ect.. und ein Datum (2008/9) in englischer Form. Ich habe den Hersteller gesucht und mal nach dem Datum gefragt (neben anderen sachen). Und siehe da, es war das MHD :!: . Im Gespräch mit dem Hersteller zum Thema Haltbarkeit 2 Jahre hat er nur gelacht und meinte das die Verpackungsaufdrucke auf der Forderseite nicht in seiner Firma gemacht werden. Bei Fragen zu anderen Präperaten (vitamine ect) hab ich die gleiche Antwort bekommen.

Meine Meinung: Diese Datumsangaben sind reine Verkaufsstrategie (wegwerfen und neu kaufen). Mag sein das es Medis gibt die in Ihrer Wirkung etwas nachlassen.(keine Ahnung wie auch immer das gehen soll). Was ich auf keinen Fall glaube ist, das sich ein Medi in seiner Wirkung so verändert, das es das Gegenteil bewirkt oder einen gar umbringen kann.
Wenn ich ne Viagra mit abgelaufenen MHD nehmen soll, dann werfe ich sie mir mit Anlauf rein ....

also keine panik beim MHD

Starbuck
Beiträge: 979
Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 20:18

Re: Bitte Mindesthaltbarkeitsdauer der gelieferten Tabs ange

#5 Beitrag von Starbuck »

Exakt so ist es, reine Verkaufsstrategie bei den meisten Pillen.

Das MHD dürfte nur bei empfindlichen Sachen wie Antibiotika eine Rolle spielen.

und man muss sich mal vor Augen führen was MHD heisst: das heisst MINDEST-Haltbarkeits-Datum

und nicht

Datum-ab-wo-es-KAPUTT-ist

der Hersteller garantiert eben beim MHD, (nur) daß es bis dahin auf jeden Fall 100% wirkt, danach KANN es zu Veränderungen kommen ist aber NICHT zwingend der Fall.

und man sieht die Verblödung durch die Industrie auch bei Hausfrauen im Bekanntenkreis:

diese hirnlosen Weiber werfen einwandfreie Lebensmittel aus dem Kühlschrank weg, nur weil "heute" das MHD abgelaufen ist.
Als ob an dem Stichtag alles schlagartig punkt 0:00 Uhr verrotten würde. :wall: :wall:

Jegliche Aufklärung schlug bisher bei denen fehl. :roll:

Benutzeravatar
Stratman
Beiträge: 318
Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 11:37

Re: Bitte Mindesthaltbarkeitsdauer der gelieferten Tabs ange

#6 Beitrag von Stratman »

@all

http://www.menshelp.co/viewtopic.php?f=1&t=564

lest mal meinen Beitrag. Da könnt ihr mal sehen was Frauen noch füe auswirkungen auf uns Männer haben können !

Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Re: Bitte Mindesthaltbarkeitsdauer der gelieferten Tabs ange

#7 Beitrag von Dieter666 »

Ich habe das ja schon in meinem ersten Post angesprochen, dass man nach dem MHD die Pillen nicht wegwerfen muss - trotzdem denke ich, es ist eine wichtige Information und nicht unsinnig.

Bei meinen Omeprazol z. B. hat es sicher einen guten Grund, dass die Röhrchen eine kleine Menge Trocknungsmittel enthalten - und trotzdem ist das MHD knapp bemessen.

Ich will ja auch keine Panik erzeugen - wenn z . B ein Shop Pillen kurz vor dem MHD billiger anbieten sollte, würde ich sofort zugreiefen, ohne Bedenken für meine Gesundheit ...

PS:

Bei Lebensmitteln sieht es u. U. anders aus - ein Schinken ist z. B. noch biologisch aktiv, da können sich die immer vorhandenen Keime bis zum MHD schon deutlich vermehrt haben ...

Dazu gibt es auch Aussagen von Stiftung Warentest. Bei anderen Produkten greife ich auch mal zu wenn sie kurz vor MHD billig verkauft werden, nur manchmalö merkt man, dass der Geschmack nicht mehr so das wahre ist - im Zweifelsfall kriegt es unser Hund.

Hunde mögen ja (fast) alles was stinkt - deswegen lieben sie auch Menschen ... (sagt man) :rofl: :rofl: :rofl:

Edit: Jetzt ist es mir auch passiert: Erst gibt es einen Doppelpost, dann timeout - aber jetzt scheint alles wieder ok.
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

Max
Beiträge: 198
Registriert: Dienstag 17. August 2010, 08:18

Re: Bitte Mindesthaltbarkeitsdauer der gelieferten Tabs ange

#8 Beitrag von Max »

Mag ja alles Richtig sein.
Ich habe hier (altes Forum) mal gelesen, dass das MHD zusammenhängt mit der nachlassenden Wirksamkeit des Produktes.
Sobald die Wirksamkeit (Abbau des Wirkstoffes) durch Lagerung um 10% nachgelassen hat, ist das Ende der MHD erreicht.
Ob's stimmt weiss ich nicht, macht aber schon Sinn. In den seltensten Fällen werden Medikament nach dem MHD-Ablauf unverträglich.
Mit dem Nachlassen der Wirksamkeit ist nicht gleich eine Unwirksamkeit erreicht.
Trotzdem achte ich bei Medikamenten auf möglichst weit in der Zukunft liegende MHD. - Auch wenn's nicht unmittelbar relevant ist.
Der Hinweis, die MHD der gelieferten Tabs anzugeben ist goldrichtig - Danke dafür.
Gruß Max

Starbuck
Beiträge: 979
Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 20:18

Re: Bitte Mindesthaltbarkeitsdauer der gelieferten Tabs ange

#9 Beitrag von Starbuck »

Max hat geschrieben: Ich habe hier (altes Forum) mal gelesen, dass das MHD zusammenhängt mit der nachlassenden Wirksamkeit des Produktes.
Sobald die Wirksamkeit (Abbau des Wirkstoffes) durch Lagerung um 10% nachgelassen hat, ist das Ende der MHD erreicht.
also daran kann ich mich gar nicht erinnern? Hat das Baraknaftali mal gepostet?
Hast du hierzu nen Link ins Archiv?

Max
Beiträge: 198
Registriert: Dienstag 17. August 2010, 08:18

Re: Bitte Mindesthaltbarkeitsdauer der gelieferten Tabs ange

#10 Beitrag von Max »

Starbuck hat geschrieben:Ialso daran kann ich mich gar nicht erinnern? Hat das Baraknaftali mal gepostet?
Hast du hierzu nen Link ins Archiv?
Leider nicht. War in einem ziemlich umfangreichen Thread über die MHD. Hier ging es vornehmlich um die Lagerung von Tab's, damit diese möglichst lange halten. Ein User hat auf Lagerung im Eisfach geschworen. Ein anderer hat sich drüber lustig gemacht. Hat Zoff gegeben. Ich meine, das war in diesem Thread.- Kann es aber nicht 100%ig sagen. Über den 10%igen Wirkungsabbau hab ich aber ganz sicher im alten Forum gelesen.
Gruß Max

Antworten