Diskussion anonyme Zahlungen: PSC, Bargeld & Bitcoin etc.

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
moarla
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:12
Wohnort: Italy

Re: Paysafecard/Ukash - oder anderere anonyme Zahlungsdienst

#121 Beitrag von moarla »

das sollte psc aber dann gross auf der website verkünden !
das wäre das mindeste

mic72
mensWIKImod
mensWIKImod
Beiträge: 591
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 16:51
Kontaktdaten:

Re: Paysafecard/Ukash - oder anderere anonyme Zahlungsdienst

#122 Beitrag von mic72 »

A.L.F hat geschrieben:Das liegt am Geldwäschegesetz, so einfach ist das, leider.
Bist Du sicher, das es am GWG liegt? Ich kann mir nicht vorstellen wie man mit einer solchen Maßnahme Geldwäsche unterbinden will... aber:

Das automatische sperren von Codes hilft gegen Programme, die versuchen durch simples
durchprobieren der Nummern Codes zu finden, die noch nicht eingelöst wurden!

Kalle99
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 15:49

Re: welcome123 - Tadalafil, Sildenafil Pulver for sale: ua P

#123 Beitrag von Kalle99 »

Paysafecard fügte neue "Regeln" hinzu

Wenn 2 unterschiedliche IP´s eine Paysafecard online nach Guthaben abfragen, wird diese nach ~ 1 Std blockiert!

Und das gilt grundsätzlich? Auch wenn diese Abfragen nur jeweils einzeln (um Betrugsversuche zu verhindern) und im angemessenen zeitlichen Abstand erfolgen? Oder gilt es nur hinsichtlich von vollständigen Paysafecodes, also nicht für Restguthaben einer PSC.

Der Besitzer von Paysafecodes muß doch ein Recht haben sein Restguthaben abzufragen, das Gleiche gilt für einen Neubesitzer, z.B. einen Verkäufer.

LG

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Paysafecard/Ukash - oder anderere anonyme Zahlungsdienst

#124 Beitrag von Diavolo »

Mich würde eine schriftliche Ausführung interessieren, hat jemand einen Link zu diesen neuen "Regeln"?

Dazu fällt mir nur ein Wort ein: SCHIKANE!

Andi
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 2. September 2011, 17:39

Re: Paysafecard/Ukash - oder anderere anonyme Zahlungsdienst

#125 Beitrag von Andi »

Ich hab mal die AGB's in ihrer aktuellen Form durchgelesen wie sie auf der PSC Homepage stehen. Da heißt es zur Guthabenabfrage nur:

"4.9 Sie können jederzeit das Guthaben Ihrer paysafecard („Guthabenabfrage") auf der Website überprüfen."

In den AGB's steht nichts von irgendwelchen Beschränkungen bei der Häufigkeit der Abfrage oder Bedinungen die bei Abfragen des Guthabens zur Sperrung des Codes führen können.
Genau genommen steht da nur, daß man es jederzeit, aber nicht jederzeit von jedem Ort abfragen kann. Also möglich wäre das was Kalle99 sagt.

Nach meinen sehr unterschiedlichen und wechelhaften Erfahrungen mit Banküberweisung, Krdeitkartenzahlung, Ukash, Paysafecard und Liberty Reserve heißt im Moment mein persönlicher Favorit: Liberty Reserve!.

Aber das kann sich natürlich auch irgendwann ändern. Costa Rica, vor der Haustür der USA gelegen, ist ja der Sitz von Liberty Reserve und wenn es den Amerikanern zu bunt wird und vermuten, daß es da ausreichend Geld zu holen gibt, werden sie bei Liberty Reserve auch den Riegel vorschieben. Immerhin habe die ja auch das Schweizer Bankgeheimnis zu Fall gebracht und unsere europäischen Regierungen haben wie die Geierküken freudig mitgeholfen.
Also müssen wir bei den Zahlungsdiensten eben flexibel bleiben und die anonymen Zahlungsmöglichkeiten genau so im Auge behalten wie die Shops und die unterschiedlichen Generikamarken.

Godfrey
Beiträge: 61
Registriert: Donnerstag 14. April 2011, 16:53

Re: Paysafecard/Ukash - oder anderere anonyme Zahlungsdienst

#126 Beitrag von Godfrey »

Hi,

für alle die noch nie eine PSC gekauft haben - für mich wars gestern auch der erste Versuch.

Total simpel beim örtlichen Rossmann.

Da hängen so kleine Karten wie fürs Handy aufladen, in den Stücklungen 10, 50 und 100 € PSC.

Eine nehmen, der Kassenkraft geben, die piepst das Kärtchen ein wie jede andere Ware.

Zum Kassenzettel kommt der PSC Bon zusätzlich aus dem Drucker raus.

Keine Fragen, keine Identifizierung (soweit ich weiß ab 101 €) - wirklich ganz einfach.

Und wenn man mehr als 100 € braucht muß man halt mehrere Verkaufsstellen abklappern.

P.

eGXX
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 577
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 20:15

Re: Paysafecard/Ukash - oder anderere anonyme Zahlungsdienst

#127 Beitrag von eGXX »

Na, dann steht ja dem menshelper-Status nichts mehr im Wege...

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Paysafecard/Ukash - oder anderere anonyme Zahlungsdienst

#128 Beitrag von Diavolo »

Und wenn man mehr als 100 € braucht muß man halt mehrere Verkaufsstellen abklappern.
Ich denke Du kannst auch bei einer Verkaufsstelle 1 * 100 und 1 * 50 PSC ohne Probleme kaufen.
(Noch nicht selber ausprobiert)

black
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 576
Registriert: Freitag 27. Mai 2011, 21:44

Re: Paysafecard/Ukash - oder anderere anonyme Zahlungsdienst

#129 Beitrag von black »

Diavolo hat geschrieben:
Und wenn man mehr als 100 € braucht muß man halt mehrere Verkaufsstellen abklappern.
Ich denke Du kannst auch bei einer Verkaufsstelle 1 * 100 und 1 * 50 PSC ohne Probleme kaufen.
(Noch nicht selber ausprobiert)
Glücksache. Die einen machen es, die anderen nicht.
Ich wurde schon mal weggeschickt mit den Worten "Sie dürfen max. 100 Euro PSC auf einmal kaufen.
Wir verstehen es selber nicht, aber Sie können ja morgen wieder eine für 100 Euro kaufen".
Also an die nächste Tanke und dort waren 300 Euro kein Problem! Da gehe ich jetzt immer hin.

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Paysafecard/Ukash - oder anderere anonyme Zahlungsdienst

#130 Beitrag von Diavolo »

Verstehe.

Sprich wenn sie Dir 2 * 100 PSC verkaufen (könnten ja auch zwei Kunden nacheinander kaufen), ist die Tanke demnächst wegen Verstoß gegen das Geldwäschegesetz dem Untergang geweiht. :-D
Echt nicht zu fassen, an anderer Stelle wird um Millionen beschissen und uns gängeln sie wegen Peanuts.

Antworten