Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
Paternoster
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 4. September 2010, 08:54

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#311 Beitrag von Paternoster »

mic72 hat geschrieben:das ungute Gefühl, das auch Lieferungen aus UK nicht mehr 100% sicher sind, bleibt leider. :negative:
So sehe ich das auch. Derzeit sind nur die Versender aus D wirklich mit gutem Gewissen zu empfehlen. Das schöne an der Geschichte ist, dass die Anbieter auf die neuen Gegebenheiten reagieren und die Päckchen in D aufgeben.

eGXX
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 577
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 20:15

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#312 Beitrag von eGXX »

Atarv hat geschrieben: Ich hätte folgende Theorie anzubieten:
Der Zoll öffnet verdächtige Sendungen. Manche davon werden einbehalten, dann gibts Post aus Darmstadt. Die anderen werden wieder verschlossen und normal zugestellt. Deine Sendung hätte einbehalten werden sollen, ist dann aber versehentlich auf dem Haufen mit den anderen gelandet.

Glück für Dich, jetzt fehlt ihnen das Beweisstück: Der Brief mit Deinem Namen drauf und den Pillen drin.

Sah der Brief so aus, als wäre er geöffnet und wieder verschlossen worden?
Scheint mir auch weniger wahrscheinlich, denn das würde eine lausige Organisation beim Zoll bedeuten. Zudem bemüht sich der Zoll meines Wissens nicht, den Umschlag unauffällig zu schließen, sondern pappt einen Aufkleber drauf, dass die Sendung vom Zoll geöffnet wurde.

Lion67
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 17. August 2010, 17:58

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#313 Beitrag von Lion67 »

Ich habe jetzt (2012) vom RP Darmstadt einen OWI Bescheid mit Überweisungsformular für ein Verwarngeld erhalten. Es geht um eine Lieferung von Womenra aus dem Herbst 2010.(die öffentlichen Mühlen mahlen langsam) Von der Post oder dem Zoll habe ich zuvor nie etwas gehört. Die Ersatzlieferung ist seinerzeit angekommen.

Nun habe ich die Wahl die Anhörung auszufüllen oder kommentarlos zu zahlen. Droht denn nach Zahlung des Verwarngeldes weiteres Ungemach oder ist dann gut? Bei Verkehrssachen habe ich eigentlich immer sofort gezahlt, um möglichst schnell und unbürokratisch meine Ruhe zu haben, selbst wenn ich nicht gefahren bin. Dazu neige ich auch jetzt.

käng
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1164
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 14:55

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#314 Beitrag von käng »

Wenn du zahlst, ist die OWI damit erledigt. Wenn nicht, geht das eine Instanz höher, da kannst du siegen oder verlieren. Wenn du verlierst, wird es auf jeden Fall teurer und hat möglicherweise weitere Konsequenzen. Wenn du das nicht riskieren willst, solltest du besser zahlen (ist ähnlich wie im Verkehrsrecht).

Ohne Gewähr, ich bin kein Anwalt.
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten

Benutzeravatar
OLD___OWL
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 4. August 2011, 10:20

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#315 Beitrag von OLD___OWL »

@ Lion67
wie käng bereits meint:
genau ist doch alles schon gesagt. Bei Ängstlichkeit bitte einen Anwalt konsultieren.
Ich würde jetzt einfach zahlen, dann ist Ruhe.
Wenn Du mit Thrill umgehen kannst per Anhörung die Dummstellnummer durchziehen.
Wird auch nicht nix passieren, außer einige Zeit Kopfkino bei Dir:
"Die lange Zeit im Streifenanzug in der JVA"
:easy:
menshelp / dann klappt's auch wieder mit der Ehefrau.
Ob Tadas, Varden oder Sildenafil,
mit den Mittelchen bist Du wieder im Spiel.

Benutzeravatar
Leisureman
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1012
Registriert: Montag 16. August 2010, 06:53

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#316 Beitrag von Leisureman »

Aber was ist, wenn er bezahlt, um Ruhe zu haben? Ist das dann nicht ein Eingeständnis, dass er bestellt hat und ruft dann evtl. Patentinhaber auf den Plan? Um wie viele Tabs handelt es sich denn? Bei größeren Mengen würde ich alles abstreiten.
Life is NOT a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in sideways, Cigar in one hand and Martini in the other, totally worn out and used up, screaming, "DAMN! What a RIDE!

walker
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 16111
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:25

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#317 Beitrag von walker »

Zahlung einer OWi ist kein Eingeständnis und bewirkt auch nicht Verständigung des Patentinhabers.

Benutzeravatar
Leisureman
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1012
Registriert: Montag 16. August 2010, 06:53

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#318 Beitrag von Leisureman »

Na dann. Zahlen und fertig.
Life is NOT a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in sideways, Cigar in one hand and Martini in the other, totally worn out and used up, screaming, "DAMN! What a RIDE!

käng
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1164
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 14:55

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#319 Beitrag von käng »

Bei größeren Mengen dürfte es auch keine OWI mehr sein, sondern ein Bußgeldverfahren, oder?
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten

Lion67
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 17. August 2010, 17:58

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#320 Beitrag von Lion67 »

Es waren 120 rosa Pillen aus der Zeit, als über Schweden geliefert wurde. (MOD: von p888 damals aus Singapur via Schweden mit erkennbarem Absender Singapur - ist Vergangenheit ) Ein Bußgeldverfahren kann / wird eingeleitet werden, wenn das Verwarngeld nicht gezahlt wird.

Also zahle ich und harre der Dinge. Shit happens!

Antworten