Da kann ich walker nur zustimmen! tormail.net =
http://jhiwjjlqpyawmpjx.onion ist ein guter Service.
Vergesst die ganzen Datenkraken-Email-Provider ala gmx.de, web.de, ... googlemail.com!
An dieser Stelle nochmal der Tipp:
Von
https://www.torproject.org kann man sich das
"Tor Browser Bundle for Windows" laden. (Mac & Linux gibt es auch)
Die URL für das deutsche Bundle unter Windows ist:
https://www.torproject.org/dist/torbrow ... 5-8_de.exe
Nach der Installation ist ein spezieller Firefox vorhanden, der für das tor-Netzwerk konfiguriert ist.
Hier die URL:
http://jhiwjjlqpyawmpjx.onion eingeben.
=> Man landet auf
Tor Mail (Free Anonymous Email) <- Geduld beim Aufruf, tor ist kein Highspeednetz!
Dort kann man völlig kostenlos eine anonyme Email-Adresse der Form
benutzer@tormail.org registrieren.
Damit sollte es keinerlei Probleme mehr mit dem Emailing geben & es ist völlig anonym!
Info dazu:
Irgendein russicher Domain-Registrar hat tormail die Domain tormail.net entzogen. Deshalb sind alle aktuellen Account von
benutzer@tormail.net auf
benutzer@tormail.org umgestellt worden! (tormail kämpft um die .net-Domain, Erfolgsaussichten zweifelhaft)
Weitere Überlegung:
Für mich stellt sich die Frage, ob es nicht in unser aller Interesse wäre, wenn die Shops bei Emailbestellung eine Verschlüsselungsoption anbieten würden. Sprich einen öffentlichen pgp/gnupg-Schlüssel veröffentichen sollten! Gerade die Email mit den Adressdaten, den Mengen und ggf. den Codes ist sehr sensibel und gehört nach meiner Ansicht verschlüsselt. Meinungen dazu bitte hier
http://menshelp.co/viewtopic.php?f=1&t=2461 posten.
Mit googlemail.com scheint es so zu laufen:
Wenn sie Deine IP als offiziell einstufen, reicht es eine zweite Email-Adresse einzugeben. Sobald man über einen Anonymisierungsdient kommt, verlangen sie die Eingabe einer Mobilfunknummer. Sehr

!