Hallo an alle,
Ist zwar still geworden um dieses Thema was mich aber ziemlich interessiert, daher mal eine Frage.
Verstehe ich das richtig, obwohl Tramadol in der Schweiz nicht unter Betäubungsmitteln gelistet ist, jedoch rezeptpflichtig. Ist es problematisch, falls eine Lieferung beim Zoll auffällt, auch kleine Mengen (Monatsbedarf - was auch immer/wie viel das sein soll)?
Die gängigen Internet-Plattformen die Rezepte ausstellen, liefern ja nicht in die Schweiz.
Weis jemand einen Weg, wie wir in der Schweiz verlässlich an Trama.. Kommen?
Danke euch..
Lieferung Schweiz - offizielle Verlautbarung von Swissmedic
Re: Lieferung Schweiz - offizielle Verlautbarung von Swissmedic
Ich bestelle regelmässig bei pharmaonline.tv jeweils eine Packung von 60 tabs 50mg. Sie versenden (bisher)in die Schweiz, kleines Paket sehr gut und diskret verpackt. Ich glaube, so kleine Sendungen gehen unter Brief, und diese werden nicht oder nur selten kontrolliert. Hatte bis jetzt nie ein Problem und gehe davon aus, dass bei einem „Erstvergehen“ allenfalls eine Verwarnung und Verlust der Sendung anstehen würde. Danach müsste ich dann allenfalls überlegen, ob ich eine zweite Kontrolle riskieren würde…
Wenn du in Grenznähe bist, wäre allenfalls auch Grenzpaket eine Lösung. Irgend einen Monatsbedarf gibt es für Trama nicht und könnte man wohl kaum beanspruchen, wenn man kein ärztliches Rezept hat
.
Wenn du in Grenznähe bist, wäre allenfalls auch Grenzpaket eine Lösung. Irgend einen Monatsbedarf gibt es für Trama nicht und könnte man wohl kaum beanspruchen, wenn man kein ärztliches Rezept hat

Re: Lieferung Schweiz - offizielle Verlautbarung von Swissmedic
Offenbar werden Medikamenten-Importe in die Schweiz jetzt genauer kontrolliert als noch vor einigen Jahren:
DHEA ist offiziell als Dopingmittel gelistet und Biovea liefert das auch nicht mehr in die Schweiz. Wurde wohl abgefangen.
Ich habe letzthin einige apothekenpflichtige, aber rezeptfreie Medikamente in DE bestellt. Die Sendung wurde vom Zoll zurückgewiesen und ging an die Apotheke zurück.
Eine Sendung mit 3 Blistern Vardenafil 80, in einem Briefumschlag, kam im Februar durch. Eine zweite Sendung vor drei Wochen wurde vom Zoll zurückgewiesen und ging ins Nirwana, nämlich den fiktiven Absender. Die Ersatzsendung wurde vom Zoll abgefangen und ich bekam einen Brief von Swissmedic.
Nun aber die gute Nachricht: es kostet mich nichts, wenn ich nicht reagiere. Dann wird nach drei Wochen die Sendung vernichtet. Sollte ich Einspruch erheben, dann kostet das Verfahren mindestens 300.- und würde auch mit der Vernichtung der Ware enden ... weil nur ein einziges Argument akzeptiert wird: maximal die offizielle therapeutische Dosis für einen Monat. Da würde nicht mal ein echtes Arztzeugnis helfen!
Und ja, sie unterscheiden nicht mehr zwischen Original und Generika, es zählt nur der Wirkstoff und dessen Menge.
DHEA ist offiziell als Dopingmittel gelistet und Biovea liefert das auch nicht mehr in die Schweiz. Wurde wohl abgefangen.
Ich habe letzthin einige apothekenpflichtige, aber rezeptfreie Medikamente in DE bestellt. Die Sendung wurde vom Zoll zurückgewiesen und ging an die Apotheke zurück.
Eine Sendung mit 3 Blistern Vardenafil 80, in einem Briefumschlag, kam im Februar durch. Eine zweite Sendung vor drei Wochen wurde vom Zoll zurückgewiesen und ging ins Nirwana, nämlich den fiktiven Absender. Die Ersatzsendung wurde vom Zoll abgefangen und ich bekam einen Brief von Swissmedic.
Nun aber die gute Nachricht: es kostet mich nichts, wenn ich nicht reagiere. Dann wird nach drei Wochen die Sendung vernichtet. Sollte ich Einspruch erheben, dann kostet das Verfahren mindestens 300.- und würde auch mit der Vernichtung der Ware enden ... weil nur ein einziges Argument akzeptiert wird: maximal die offizielle therapeutische Dosis für einen Monat. Da würde nicht mal ein echtes Arztzeugnis helfen!
Und ja, sie unterscheiden nicht mehr zwischen Original und Generika, es zählt nur der Wirkstoff und dessen Menge.
Altersbedingte ED (Jg. 1956). Täglich 30 mg Tada, 20 mg Omeprazol und ein Beutel Testogel