
Diese Tests sollen schon sehr exakt sein...
Die reagieren sogar so sensibel, dass falsch-positive Tests keine Seltenheit sind. Dies heisst im Gegenzug, dass man einem negativen Test zu 99,9% vertrauen kann. Wer nach der Inkubationszeit (12 Wochen) ein negatives Ergebniss von einem zugelassenen Test erhält muss keine weiteren Schritte einleiten, sagt die deutsche Aidshilfe.
Deshalb wollte ich mir den Walk of Shame vorerst ersparen. Der Plan war, einen Test nach 6 Wochen zu machen und einen weiteren nach 12 Wochen.
Chlamydien oder Tripper habe ich vermutlich nicht, dass hätte sich vermutlich schon geäussert denke ich...