Entschuldigung, dass ich einen toten Thread pushe(wobei die meisten in diesem Bereich tot sind).
Es macht sehr wohl Sinn, einen zweiten Namen auf sein eigenen Briefkasten draufzukleben.
Es geht ja vorrangig um die Datenbanken der Shops. Wird einer irgendwann hops genommen, bekommt man Post.
Und so kann man es umgehen. Bei einem Einfamilienhaus wird es schwierig.
Ich mache das regelmässig, manchmal auch nur um irgendwo "Neukunde" zu werden damit ich einen Neukunden-Gutschein benutzen kann. Der Postbote schmeißt alles rein wenn Name auf dem Brief und Name auf dem Briefkasten übereinstimmen.
Einige Shops löschen angeblich alle Adressen nach einer gewissen Zeit, aber kann man sich darauf verlassen? Nein.
Mod.:
Hier gibt es keinen "toten Thread"! Es ist ausdrücklich erwünscht, neue Erkenntnisse zum Thema auch in den richtigen Thread zu posten.
Das Mod/Admin-Team verschiebt und sortiert fast täglich Beiträge. 