KSD_Nico hat geschrieben:[...] und verrätst dem Forum, ob die Sendungsnummer, die wir Dir im Juni kurz nach Deiner Bestellung per Versandanzeige mitteilten, mit der Nummer übereinstimmt, die jetzt auf dem Umschlag zu lesen ist.
Und was soll das aussagen? Ich kann Dir auch heute eine Trackingnummer mitteilen, die dann auf dem Umschlag zu lesen sein wird, den ich erst in drei Wochen einliefern werde!
DerRezipient hat geschrieben:Ich vermute ja eher, dass trotz aller Berichte die meisten Besteller bei ihrem 'Lieblingsmercedesshop KSD' bleiben. Sei es aus Beharrungsvermögen, aus Lustlosigkeit, sich etwas Neues zu suchen, aus Herunterspielung des Geschehenen oder der puren Hoffnung, dass alles gut wird.
Ich glaube nicht, dass es "die meisten" sein werden, sondern eher eine kleine Minderheit. Nämlich allenfalls Nachnahme-Besteller, die auf schnelle Lieferung nicht angewiesen sind und die letztlich bei Nichtlieferung keinen finanziellen Verlust erleiden.
zztop hat geschrieben:Na ja..jemand der Wert auf Versand aus BRD legt, wird weiter dort bestellen..gibt ja zZt. keine andere Option, (?)
zumal per NN kein Risiko besteht.
Die Paranoiker werden da eher nicht bestellen - Gründe hatte ich ja genannt. Die wandern vermutlich zu SEP, denn der Versand aus NL ist wohl auch nicht unsicherer als der innerdeutsche. Oder kennt jemand auch nur einen einzigen Bericht über eine beschlagnahmte Sendung von NL nach DE? Nachnahme lass ich mal als Argument gelten, wer das priorisiert hat ja nicht viel Auswahl.
zztop hat geschrieben:Und wie schnell sich die Einstellung bezügl. eines Shops ändern kann, ist ja hier nachzulesen.
Naja, es ist ja auch okay, wenn sich die Einschätzung zu einem Shop verändert. Sowohl in die eine wie in die andere Richtung. Allerdings sehe ich bei KSD keinerlei Wandel zu einem seriöseren Geschäftsgebaren. Das zeigt nicht nur die Vergangenheit sondern auch das aktuelle Verhalten - eigenes Fehlverhalten wird weder eingeräumt noch sich dafür entschuldigt sondern im Gegenteil auf Dritte abgewälzt.
ciao
Flocki