Le Honk hat geschrieben:@Flocki: Ich finde in der offiziellen Liste der anmeldepflichtigen Medis nur Silden.
Dann solltest Du nochmal reinschauen...
Le Honk hat geschrieben:Ich schätze, ich übersehe da was...
Ja.
Le Honk hat geschrieben:Mich interessiert jedoch immernoch sehr, was passieren würde wenn der Zoll (zB) nen 10 er nicht deklarierte Silden findet:
Wie schon gesagt - eine offizielle Strafandrohung konnte ich nicht finden. Aber was soll die Dir bringen? Ein Beispiel: Wenn sich jemand in DE informiert, was passiert, wenn er den o.g. 10er Streifen Silden per Post illegal nach DE einführt, dann liegt diese bei einem möglichen Bußgeld von maximal 25.000 EUR!
Vermutlich passiert gar nichts, wenn die Silden gefunden werden. Im Falle der Einreise in ein zivilisiertes Land, würde jeder vernüftige Mensch empfehlen, sich nicht um die Bestimmungen zu scheren, weil das Risiko, damit nicht einfach durchgewunken zu werden, erstens minimal ist und zweitens bei einer solch lachhaften Menge eh keine relevante Strafe drohen kann. ABER: Ein Land, bei dem schon ein Grafittisprayer für neun Monate in den Bau wandert - zuzüglich drei Stockschlägen auf den nackten Arsch - kann kaum als "zivilisiert" bezeichnet werden. Wer in einem solchen Land auf einen schlecht gelaunten Lakaien des jeweiligen Regimes trifft, muss mit allem möglichen rechnen.
Geh halt zum Doc und lass Dir ein Rezept über Silden ausstellen - die Dinger sind ja auch in der Apotheke nicht mehr so teuer. Eine Kopie davon ins Reisegepäck und Du bist für eventuelle Kontrollen ausreichend gewappnet.
Leisureman hat geschrieben:Zur Not würde ich mir am Rechner schnell ein Schriftstück selber anfertigen. Irgendeinen Arztnamen und ein bisschen bla bla, dass Du die Medikamente brauchst und fertig.....wer will denn das da hinten kontrollieren???
Was bekommt man in Singapur für Urkundenfälschung? 10 Stockhiebe und zwei Jahre Knast? - Auch wenn ein Vergehen in 99,9% der Fälle sicherlich unentdeckt bleibt, sollte man einen kurzen Moment bei dem Gedanken verweilen, welche potentiellen Folgen sich für den Fall ergeben, dass man das große Pech hat, zu den verbleibenden 0,1% der Fälle zu gehören.
ciao
Flocki