ED durch AD und BSM? Oder doch nur akute Akronym-Allergie?

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ED durch AD und BSM? Oder doch nur akute Akronym-Allergie?

Re: ED durch AD und BSM? Oder doch nur akute Akronym-Allergi

von hangman » Montag 1. April 2013, 20:45

Alfredi hat geschrieben:@hangman, wieviel Sport betreibst du?
Dieser ersetzt oft eine ganze Reihe der Medikamente.
Das weiß ich mittlerweile auch. :) Hab erst wieder angefangen, Sport zu treiben,
aber es wird jetzt wieder mehr und - so hoffe ich - auch wieder regelmäßig.

Re: ED durch AD und BSM? Oder doch nur akute Akronym-Allergi

von Alfredi » Mittwoch 13. März 2013, 09:40

@hangman, wieviel Sport betreibst du?
Dieser ersetzt oft eine ganze Reihe der Medikamente.

Re: ED durch AD und BSM? Oder doch nur akute Akronym-Allergi

von The Shocker » Dienstag 12. März 2013, 18:57

hangman hat geschrieben:Im Moment allein, aber Psychotherapie werde ich bald bekommen (muss noch warten).
Das übliche Problem...gute Therapeuten sind meist ausgelastet.
Trotzdem ist es doch gut zu wissen, dass das Problemmedikament in absehbarer Zeit wieder abgesetzt wird.
hangman hat geschrieben:Dass Venlafaxin diese Nebenwirkung haben kann, habe ich erst bemerkt, als ich darunter gelitten habe ;)
Der Arzt hat dazu nichts gesagt.
Das ist m.E. auch besser so - Medikament nehmen und NICHT den Beipackzettel lesen. Jetzt weißt Du zumindest, dass die Nebenwirkung nicht auf Nocebo-Effekte zurückzuführen ist.

Fassen wir zusammen:
Bald beginnst Du die Therapie, das fragliche Medikament ist nur temporär zu nehmen und Du hast eine neue, vielversprechende Freundin(und dazuhin das beste Forum für Männerfragen entdeckt) - heller kann das Licht am Ende des Tunnels kaum strahlen, nicht?

Re: ED durch AD und BSM? Oder doch nur akute Akronym-Allergi

von hangman » Dienstag 12. März 2013, 16:45

Hallo und danke Euch allen für die Begrüßung :)
The Shocker hat geschrieben: Nimmst Du das Venlafaxin begleitend zu einer Psychotherapie oder als alleinige Behandlung?
Im Moment allein, aber Psychotherapie werde ich bald bekommen (muss noch warten).
Dass Venlafaxin diese Nebenwirkung haben kann, habe ich erst bemerkt, als ich darunter gelitten habe ;)
Der Arzt hat dazu nichts gesagt.

Re: ED durch AD und BSM? Oder doch nur akute Akronym-Allergi

von The Shocker » Dienstag 12. März 2013, 16:32

hangman hat geschrieben:Können diese oder ähnliche Mittel eine Erektionsstörung bewirken? Oder ist die Ursache woanders zu suchen?
Venlafaxin ist vor Allem als Libidosenker verschrien, was natürlich auch massive Erektionsprobleme mit sich bringt.
ACE-Hemmer wie Enalapril oder Ramipril können *gelegentlich* zu Erektionsstörungen führen, sind aber nicht typisch dafür bekannt wie z.B. Betablocker.
Nimmst Du das Venlafaxin begleitend zu einer Psychotherapie oder als alleinige Behandlung?

Re: ED durch AD und BSM? Oder doch nur akute Akronym-Allergi

von glory_hole_81 » Dienstag 12. März 2013, 16:29

Antidepressiva und :suche: sollten Dir schon Ergebnisse zeigen.

Dass Antidepressiva mit für eine ED verantwortlich sein können, hätte Dir eigentlich der verschreibende Arzt oder der Beipackzettel sagen sollen.

ED durch AD und BSM? Oder doch nur akute Akronym-Allergie?

von hangman » Dienstag 12. März 2013, 15:38

Hallo zusammen,

erstmal möchte ich sagen, dass ich hier schon eine Weile mitlese, nun aber möchte ich mich selbst auch mal vorstellen.
Ich bin Anfang 30. Bis vor kurzem hätte ich mir keine erektile Dysfunktion bescheinigt, aber die vergangenen Wochen haben mir leider das Gegenteil gezeigt.

Aber dazu muss ich erstmal noch etwas weiter ausholen, vor allem um die Akronyme aus dem Titel aufzulösen. ;)
Ich nehme seit einiger Zeit AntiDepressiva (Venlafaxin) sowie BlutdruckSenkende Mittel (Enalapril).
Habe seit einiger Zeit mit kranhkeitsbedingtem Übergewicht zu kämpfen, was auch (leichten) Bluthochdruck und auch mittelbar zusammen mit anderen Faktoren eine depressive Phase bei mir nach sich gezogen hat.

Im Nachhinein meine ich, dass sich vor allem nach dem Beginn der Einnahme von Venlafaxin die Art meiner Erektion verändert hat, ebenso auch das Empfinden von Stimulation.
Kurz gesagt, er stellt sich zwar auf, aber richtig hart wird er nicht, zudem hält die Erektion nicht sehr lange und es braucht auch deutlich mehr Stimulation als früher, damit sich eine Erektion einstellt. Und jetzt habe ich auch noch meine absolute Traumfrau kennen gelernt. Dadurch bin ich mir des Problems überhaupt erst bewusst geworden, denn zur Selbstbefriedigung reichte die Erektion immer. Meine Freundin ist wirklich ein Goldschatz, setzt mich nicht im geringsten unter Druck und ist sehr verständnisvoll.
Ich selbst bin mit der Situation aber nicht so glücklich.

Beim Lesen des Forums bin ich zu dem Entschluss gekommen, das Problem mit meinem Hausarzt zu besprechen. Trotzdem würde es mich sehr freuen, hier von 'Leidensgenossen' zu hören, die auch Erfahrungen mit ED aufgrund dieser oder ähnlicher Medikamente gemacht haben: Können diese oder ähnliche Mittel eine Erektionsstörung bewirken? Oder ist die Ursache woanders zu suchen?

Nach oben