Dapoxetin über längeren Zeitraum: Probleme, Wirkungslosigkeit?

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dapoxetin über längeren Zeitraum: Probleme, Wirkungslosigkeit?

Re: Dapoxetin über längeren Zeitraum: Probleme, Wirkungslosigkeit?

von LeonhardtK » Donnerstag 19. September 2024, 12:11

Ich nehme Dapoxetin häufig und habe insgesamt gute Erfahrungen damit gemacht. Die Nebenwirkungen treten bei mir sehr selten auf und sind in der Regel geringfügig. Ansonsten finde ich, dass die Wirkung von Dapoxetin konstant bleibt, auch wenn ich es nur unregelmäßig einnehme, etwa einmal pro Woche.

Insgesamt kann ich sagen, dass Dapoxetin bei mir immer noch so effektiv ist wie beim ersten Mal, und ich habe keine Probleme mit der Gewöhnung oder der Wirkungslosigkeit des Medikaments.

Re: Dapoxetin über längeren Zeitraum: Probleme, Wirkungslosigkeit?

von Little John » Samstag 20. April 2024, 02:09

Ich kann den Gewöhnungseffekt bei unregelmäßiger Einnahme nur bei den Nebenwirkungen feststellen. Hatte ich früher noch richtig krass Alarm im Darm, so ist das heute gar nicht mehr zu spüren. Ansonsten ist die Wirkung immer noch wie beim ersten Mal. Ich nehme 90mg, das aber nicht wirklich regelmäßig (<1x pro Woche).

Re: Dapoxetin über längeren Zeitraum: Probleme, Wirkungslosigkeit?

von Junes » Mittwoch 10. April 2024, 20:28

likeabird hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 15:40Bei mir hat Dapo zu Beginn bestens und ohne NW funktioniert, aber nach paar Monaten gabs dann plötzlich Durchfall und die von uns gewünschte Wirkung gab es quasi gar nicht mehr. Obwohl ich maximal 60mg/Woche zu mir genommen hatte war bei mir eine absolute Gewöhnung zu erkennen.
Kann ich so teilweise bestätigen. Bei mir schon nach wenigen Einnahmen zwar weniger NW, aber definitiv auch weniger HW.

Bei Tramadol tritt die Gewöhnung deutlich langsamer ein, Tramadol ist jedoch aufgrund der Führerscheinproblematik für mich keine Option (mehr).

Re: Dapoxetin über längeren Zeitraum: Probleme, Wirkungslosigkeit?

von likeabird » Mittwoch 10. April 2024, 15:40

Bei mir hat Dapo zu Beginn bestens und ohne NW funktioniert, aber nach paar Monaten gabs dann plötzlich Durchfall und die von uns gewünschte Wirkung gab es quasi gar nicht mehr. Obwohl ich maximal 60mg/Woche zu mir genommen hatte war bei mir eine absolute Gewöhnung zu erkennen.

Re: Dapoxetin über längeren Zeitraum: Probleme, Wirkungslosigkeit?

von Satan » Dienstag 12. Juli 2022, 14:44

Was du evtl. machen könntest, ist dir ein reguläres SSRI wie Paroxetin zu besorgen und dieses in Dauermedikation zu nehmen. Hat bei mir gut funktioniert und ich hatte nie einen Gewöhnungseffekt.
Wie bei allem muss man halt die Vor- und Nachteile für sich abwägen. Der Hauptvorteil ist das man immer ready ist und nicht noch vorher was zur richtigen Zeit einwerfen muss. Ein Nachteil könnte eine mögliche Gewichtszunahme sein.

Re: Dapoxetin über längeren Zeitraum: Probleme, Wirkungslosigkeit?

von mr.skin » Dienstag 12. Juli 2022, 08:50

Macht mir auch ein bisschen Sorgen, Post SSRI Syndrom mit ED und Libidoverlust ist ja bekannt.

Re: Dapoxetin ü längeren Zeitraum - Probleme, Wirkungslosigk

von Xerox » Mittwoch 18. Juni 2014, 16:44

Hallo,
Okay danke für die Info!
Dann mache ich das trotzdem mit dem Wechsel um dem Gewöhnungseffekt komplett zu umgehen.
Mache aber zwischen den Wechseln jeweils mind. 7 Tage pause.

Das dürfte die beste Lösung sein.

Re: Dapoxetin ü längeren Zeitraum - Probleme, Wirkungslosigk

von DerlebendeTod » Mittwoch 18. Juni 2014, 13:35

Xerox hat geschrieben:Hallo,
Ja ich habe schon so oft Sex und möchte die Wirkung von Dapoxetin nicht mehr missen.

Ich denke ich werde mir noch tramadol besorgen und dann immer so nach 3 Wochen den Wirkstoff wechseln(wenn tramadol bei mir wirkt).
Gibt es noch einen anderen guten Wirkstoff mit dem Effekt, dass man dadurch länger durchhält?
Davon möchte ich dir auch noch dringend abraten. Gerade bei längerer Anwendung eines der beiden Wirkstoffe, musst du MINDESTENS 7-10 Tage nach absetzen warten, bis du mit dem anderen Wirkstoff anfängst.

Es gibt noch Betäubungscremes und andere praktiken um den Orgasmus rauszuzögern, aber das ist alles nicht das gelbe vom Ei. Sei einfach froh, dass es schon mal diese beiden Alternativen jetzt gibt, vor nicht so langer Zeit und noch vor diesem Forum, stünden dir nicht mal diese zur Vefügung ;)

Gruß
Dlt

Re: Dapoxetin ü längeren Zeitraum - Probleme, Wirkungslosigk

von megman18 » Mittwoch 18. Juni 2014, 12:23

@Xerox
davon würde ich dringend abraten.... :shock: lese bitte entsprechende Treads , Trama und Dapo , nicht ungefährlich :!:

Re: Dapoxetin ü längeren Zeitraum - Probleme, Wirkungslosigk

von Xerox » Mittwoch 18. Juni 2014, 11:38

Hallo,
Ja ich habe schon so oft Sex und möchte die Wirkung von Dapoxetin nicht mehr missen.

Ich denke ich werde mir noch tramadol besorgen und dann immer so nach 3 Wochen den Wirkstoff wechseln(wenn tramadol bei mir wirkt).


Gibt es noch einen anderen guten Wirkstoff mit dem Effekt, dass man dadurch länger durchhält?

Nach oben