Menshelp

Menshelp

Hilfe für den Mann

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

EU gegen Arzneimittelfälschungen -sind wir 2010 betroffen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Wer weiß Rat?
Auftragsbestätigung von kamagra-deutschland.com - zahlen? :: hat Arcor.de den Zugang zu gen24 gesperrt ?  
Autor Nachricht
stegel



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 30

blank.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2009 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schreibe hier nur das, was ich gehört habe und was sich für mich plausibel anhört und das tut es.
Die Produkte, welche Du aufzählst, unterliegen in Deutschland zumeist einer Zulassungskontrolle. Deutsche Firmen werden in dem, was sie auf den Markt bringen, kontrolliert. Gefährliche oder giftige Inhaltsstoffe werden nicht zugelassen.
Wie das im Ausland ist, weiß ich nicht. Jedoch gibt es in Indien oder z.B. in China Inhaltsstoffe, welche in Deutschland nicht zugelassen sind.
Diese Inhaltsstoffe können einzeln verabreicht unschädlich sein, mit anderen Inhaltsstoffen jedoch einen gefährlichen Mix ergeben. Dies hört sich für mich sehr wohl plausibel an.
In anderen Bereichen, ist dies ja bereits nachgewiesen. Bei Textilstoffen aus China sind teilweise gesundheitsgefährdende Gifte enthalten. Dies ging ja auch bereits durch die Medien.
Wie sich das nun in Indien (dort scheint ja angeblich das Leben einer Kuh mehr wert zu sein, wie das eines Menschen.....) verhält, weiß ich nicht. Das dort die Gesundheitsbestimmungen nicht so scharf sind wie in Deutschland, dürfte jedoch klar sein. Klar ist auch nicht, ob das was aus Indien kommt, tatsächlich von dem Pharmahersteller kommt, der auf der Verpackung steht.
Im Grunde muss es jeder selber wissen. Interessant war der Bericht allemal. Und zum Nachdenken sollte er anregen.
Wo und wie jeder seine Medikamente für was auch immer ordert, ist jedem selber überlassen.
Das ich einen Leber- oder Nierenschaden auch durch ein dt. Präparat erleiden kann, ist jedoch auch klar.
Nach oben
walker



Anmeldungsdatum: 20.09.2008
Beiträge: 2013

blank.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2009 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Jens hat folgendes geschrieben:

Nur frage ich mich warum die Inder "giftige" Überzüge über ihre Tabletten machen sollten? Was bringt denen das?


stegel meint ja die tun das "unabsichtlich" wegen mangelndem wissenschaftlichem know how ( dh also renommierte Pharmakonzerne sind nicht in der Lage unschädliche Überzüge der Tabs herzustellen ??? )

also ich habe schon im Laufe der Jahre 100e indische Tabs verfuttert und fühle mich fickfidel und kerngesund

und Berichte wonach die indische Bevölkerung an "Lackschäden" leidet kenne ich auch keine

=> weiterhin werde ich also zum Sex unbesorgt indische Tabs verfuttern
Nach oben
stegel



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 30

blank.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2009 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

@walker: ich denke, den meisten hier im forum wird nichts anderes übrig bleiben, wie weiterhin indische generikas zu futtern. ich nehme mich da nicht mal aus.
man kann zu dem bericht stehen wie man will...
unbestritten dürfte jedoch sein, dass hier in deutschland die pharmaunternehmen eine zulassungsphase für ein medikament durchlaufen, welche mehrere jahre dauert......
Nach oben
walker



Anmeldungsdatum: 20.09.2008
Beiträge: 2013

blank.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2009 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

stegel hat folgendes geschrieben:

unbestritten dürfte jedoch sein, dass hier in deutschland die pharmaunternehmen eine zulassungsphase für ein medikament durchlaufen, welche mehrere jahre dauert......


unbestritten dürfte jedoch auch sein daß die zulassungsphase der Untersuchung des Wirkstoffes an sich dient

Lack- und Füllstoff werden bei der zulassungsphase NICHT getestet
Nach oben
Dieter666



Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 520

germany.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2009 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Re indische Generika:

Z. B. Ajanta ist ein Großunternehmen, wirbt jetzt sogar auf Facebook, dass sie von der US Behörde FDA geprüft worden sind.

Wenn man von Fake-Medikamenten spricht, muss man eher an chinesische Hinterhof-Küchen denken...
Nach oben
walker



Anmeldungsdatum: 20.09.2008
Beiträge: 2013

blank.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2009 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Dieter666 hat folgendes geschrieben:

Z. B. Ajanta ist ein Großunternehmen


gut daß das auch wieder mal gesagt wird - steht zwar im Generika Leitfaden des Forums klar drinnen aber die Leute verlieren das anscheinend aus den Augen

Ajanta ist ein Großunternehmen = gilt auch für viele andere, Ranbaxy ( Caverta ) ist sogar noch grösser, konkrete Zahlen kann man vielfach im englischen wiki nachlesen

wir reden hier also nicht von Garagen mit Mischmaschinen aus denen sich giftige Lacke über die Pillen ergiessen
Nach oben
Jens



Anmeldungsdatum: 03.05.2009
Beiträge: 111

germany.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2009 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

stegel hat folgendes geschrieben:

unbestritten dürfte jedoch sein, dass hier in deutschland die pharmaunternehmen eine zulassungsphase für ein medikament durchlaufen, welche mehrere jahre dauert......



und genau diese Medikamente kopieren die Inder 1:1........ so what?!
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2009 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

die indischen Pharmafabriken sind idR FDA-zertifiziert.

dh diese erfüllen VIEL HÖHERE Standards als die (niedrigeren) deutschen Anforderungen!!

Die FDA-Standards sind weltweit die allerhöchsten.

Drum ist die Diskussion hirnrissig.

Was die Zulassungsstandards (Schädlichkeit des Wirkstoffes selber) angeht interessiert das in unserem Fall keine Sau, weil nur die Produktionsstandards der FDA für uns wichtig sind (reine und saubere Pillen)
Nach oben
Bodo



Anmeldungsdatum: 30.03.2009
Beiträge: 34
Wohnort: BRD

germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Dez 2009 0:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke wichtig bei diesem Thema, ist es sauber zu trennen zwischen:

Medikamentenfälschungen (Fakes)

und

Medikamenten - Generika.

Generika sind grundsätzlich erst einmal nicht illegal, wenn sie (in unseren Fall) auf dem Indischen Markt verbleiben. Nur die Einfuhr in die EU ist illegal und das meist nicht aus den vorgeschobenen Grund der Sicherheit, sondern wohl eher um den EU-Markt zu schützen.

Ebenso sollte sich der eine oder andere mal von der Vorstellung verabschieden, nur Deutsche Firmen sind in der Lage sauber zu produzieren. Indien ist Produzent für viele Pharmaunternehmen Weltweit und produziert in der Regel auf sehr hohen Standard.

Die aktuelle Diskussion bezieht sich in der Hauptsache auf Fälschungen von teils Lebenswichtigen Medikamenten. Hier ist der Ansatz richtig, den Sumpf trocken zu legen.
Was meiner Meinung nach passieren könnte, ist das die eine oder andere
Händler vom Markt verschwindet, weil er unter die Räder bei der Fahndung nach Fälschungen kommt oder eben auch mit Fälschungen handelt. Es macht daher immer Sinn, den Markt (mit Hilfe des Forums) genau im Auge zu haben und die Üblichen Sicherheitsratschläge (Nur mit KK, keine Händler-Mengen, keine Überweisungen etc.) genau zu beachten, auch wenn es derzeit alles gut läuft.

LG Bodo
Nach oben
Erektilus



Anmeldungsdatum: 25.04.2009
Beiträge: 981

blank.gif
BeitragVerfasst am: 10 Dez 2009 1:27    Titel: Antworten mit Zitat

stegel hat folgendes geschrieben:
Wie einige Pillen in Indien z.B. bei Ajanta hergestellt werden, kann ich nicht sagen da ich noch nie an Ort und Stelle war.
Und Du könntest beurteilen, ob dort alles mit rechten Dingen zugeht? Rolling Eyes

stegel hat folgendes geschrieben:
Deutsche Firmen werden in dem, was sie auf den Markt bringen, kontrolliert. Gefährliche oder giftige Inhaltsstoffe werden nicht zugelassen.
Wie das im Ausland ist, weiß ich nicht.
Und im Ausland werden giftige Zusatzstoffe in Medikamenten zugelassen? Rolling Eyes

stegel hat folgendes geschrieben:
man kann zu dem bericht stehen wie man will...
Wo ist eine Quellenangabe zu dem Bericht? Wink
_________________
Erektilus
Nach oben
stegel



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 30

blank.gif
BeitragVerfasst am: 10 Dez 2009 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Erektilus: Ganz ruhig mein Freund. Was ich hier geschrieben habe ist das, was ich vor kurzem in einem Bericht im TV gesehen habe. Darüber wurde anlässlich der aktuellen Thematik darüber berichtet.
Das wurde in einem Magazin (ich glaube es war das Nachtjournal bei RTL, kann mich aber auch täuschen) gezeigt.
Ich will hier keine Phanik machen, sondern nur etwas m.E. interessantes weitergeben. Bin ja selber User von Generikas, ok Wink
Nach oben
jddf



Anmeldungsdatum: 29.04.2009
Beiträge: 166

switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 10 Dez 2009 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jens hat folgendes geschrieben:

und genau diese Medikamente kopieren die Inder 1:1........ so what?!

Kleine Präzision im Besserwissenmodus: Das indische Patentrecht schützt weder die Substanz noch die Anwendung derselben, sondern lediglich das Herstellungsverfahren. Die Inder dürfen also ein Medikament nachbauen, müssen sich aber eine eigene, neue Produktionsmethode einfallen lassen. Das ist bei Chemikalien und Medikamenten oft problemlos möglich, indem man andere Halbfabrikate verwendet.
Unsere Pillen können von einer guten Chemiefabrik offenbar ohne Probleme auf unterschiedliche Weise hergestellt werden.
Nach oben
vokuhila



Anmeldungsdatum: 30.08.2009
Beiträge: 41

lithuania.gif
BeitragVerfasst am: 10 Dez 2009 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

ich möchte für die diskussion noch auf meine ausführungen in diesem thread hinweisen: http://menshelp.foren-city.de/topic,649,-faz-medikamente-ohne-rezept-todsicher-mit-nebenwirkungen.html#9372

[quote="vokuhila"]
stegel hat folgendes geschrieben:
und als gegenargument hinsichtlich indischen generikas des besagten artikels, möchte ich daauf hinweisen folgende Artikel zu lesen. dort kann man nämlich auch erfahren, dass man indischen pharmakonzernen vertrauen kann und warum diese besonders für die ÄRMSTEN der Menschen in Afrika und Südostasien so wichtig sind!

http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1535750,00.html

http://einewelt.upb.de/cms/index.php?Itemid=56&id=46&option=com_content&task=view

http://www.cbgnetwork.org/3037.html
Nach oben
vokuhila



Anmeldungsdatum: 30.08.2009
Beiträge: 41

lithuania.gif
BeitragVerfasst am: 10 Dez 2009 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

ich möchte für die diskussion noch auf meine ausführungen in diesem thread hinweisen: http://menshelp.foren-city.de/topic,649,-faz-medikamente-ohne-rezept-todsicher-mit-nebenwirkungen.html#9372

[quote="vokuhila"]
stegel hat folgendes geschrieben:
und als gegenargument hinsichtlich indischen generikas des besagten artikels, möchte ich daauf hinweisen folgende Artikel zu lesen. dort kann man nämlich auch erfahren, dass man indischen pharmakonzernen vertrauen kann und warum diese besonders für die ÄRMSTEN der Menschen in Afrika und Südostasien so wichtig sind!

http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1535750,00.html

http://einewelt.upb.de/cms/index.php?Itemid=56&id=46&option=com_content&task=view

http://www.cbgnetwork.org/3037.html
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 10 Dez 2009 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

die gefährlichen Fälschungen betreffen in der Tat nur die lebenswichtigen Medikamente wie Antibiotika u Co die meist NACH AFRIKA verkauft werden.

Wohl nach dem Motto (der Fälscher): die krepieren eh, da merkt man net obs nun an den wirkungslosen Tabs lag.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Wer weiß Rat? Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen