Auftragsbestätigung von kamagra-deutschland.com - zahlen? :: hat Arcor.de den Zugang zu gen24 gesperrt ? |
Autor |
Nachricht |
Leisureman

Anmeldungsdatum: 08.09.2009 Beiträge: 117

|
|
Nach oben |
|
 |
Egon63
Anmeldungsdatum: 14.11.2009 Beiträge: 40

|
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 07 Dez 2009 10:31 Titel: |
|
|
die dreckige (Pharma-)Lobbysau Verheugen mal wieder...
das sagt alles worum es geht:
Dem EU-Kommissar zufolge sind Maßnahmen gegen gefälschte Medikamente "auch ein wichtiger Beitrag zur Senkung der Gesundheitsausgaben, denn die Einnahme unwirksamer oder schädlicher Mittel produziert Kosten in Millionenhöhe". Allerdings wird sich der Preis der Medikamente durch die neuen Sicherheitszeichen erhöhen.
in Klartext übersetzt heißt dies laut Experten: die Security Zeichen und RFID kosten ca 5-8 Cent mehr in der Produktion
und wir verlangen dafür 2-5 Euro mehr ---> Zaster $$$$$$$$$$$
Zuletzt bearbeitet von Starbuck am 07 Dez 2009 14:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
knie
Anmeldungsdatum: 20.09.2009 Beiträge: 131

|
Verfasst am: 07 Dez 2009 13:40 Titel: |
|
|
ohoh,
sind indische generika dadurch antastbar geworden ? |
|
Nach oben |
|
 |
Peder
Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 30

|
Verfasst am: 07 Dez 2009 23:29 Titel: |
|
|
Die Artikel klingen ja fast so, als wären die letzten zwei Monate auch Päckchen innerhalb der EU überprüft worden? Oder ließt da jemand etwas anderes heraus? |
|
Nach oben |
|
 |
walker
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 2013

|
Verfasst am: 07 Dez 2009 23:34 Titel: |
|
|
Peder hat folgendes geschrieben: | Die Artikel klingen ja fast so, als wären die letzten zwei Monate auch Päckchen innerhalb der EU überprüft worden? Oder ließt da jemand etwas anderes heraus? |
ist undeutlich geschrieben
Zitat: | Die EU habe bei gezielten Zollkontrollen in allen Mitgliedsländern innerhalb von nur zwei Monaten 34 Millionen gefälschte Tabletten sichergestellt. "Das hat alle Befürchtungen übertroffen", sagte Verheugen. |
Zollkontrolle = eher eine Kontrolle von Sendungen aus ausserhalb EU rein in ein Eu-Land |
|
Nach oben |
|
 |
Erektilus

Anmeldungsdatum: 25.04.2009 Beiträge: 981

|
Verfasst am: 08 Dez 2009 0:11 Titel: |
|
|
walker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die EU habe bei gezielten Zollkontrollen in allen Mitgliedsländern innerhalb von nur zwei Monaten 34 Millionen gefälschte Tabletten sichergestellt. "Das hat alle Befürchtungen übertroffen", sagte Verheugen. |
Zollkontrolle = eher eine Kontrolle von Sendungen aus ausserhalb EU rein in ein Eu-Land |
Das sehe ich auch so.
Gezielte Kontrollen von Sendungen aus NICHT EU Staaten in die EU.
Freier Warenverkehr nicht nur innerhalb Deutschlands sondern auch innerhalb der EU. Wer innerhalb der EU in ein Nachbarland fährt, muss auch nicht mehr am Schlagbaum (beim Zoll) anhalten. _________________ Erektilus |
|
Nach oben |
|
 |
stegel
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 30

|
Verfasst am: 08 Dez 2009 11:51 Titel: |
|
|
Es sind natürlich ein Haufen Fälschungen von Pillen jeglicher Art im Umlauf. Davon sind auch einige im Forum betroffen, was man aus einigen Beiträgen ja auch herauslesen kann.
Auf der anderen Seite denke ich aber auch, dass eine gehörige Portion Panikmache bei diesen Meldungen dabei ist.
Der Staat und die Pharmaindustrie verdienen einen Haufen Kohle mit der bei uns überteuert angebotenen Medikamente (jeglicher Sorte). Die können kein Interesse daran haben, dass einige Leute sich die Sachen aus dem Ausland beschaffen.
Ich denke wir sind gut beraten, unsere Shops bei denen wir so einkaufen weiterhin im Auge zu behalten und sofort hier melden, wenn was "stinkt".
Was den Bezug aus dem EU Ausland betrifft sehe ich noch keine Probleme.
Wie diese EU Shops aber in Zukunft ihre Ware aus Indien beschaffen....hmmm, dass könnte ein Problem werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 08 Dez 2009 12:33 Titel: |
|
|
Es betrifft eh die Fälschungen von Originalen (Fakes)
und nicht die Generika (die der Sack Verheugen in dieser Aktion auch gleich mit in den selben Sack steckt und verbieten/verfolgen will) |
|
Nach oben |
|
 |
Erektilus

Anmeldungsdatum: 25.04.2009 Beiträge: 981

|
Verfasst am: 08 Dez 2009 19:55 Titel: |
|
|
Starbuck hat folgendes geschrieben: | Es betrifft eh die Fälschungen von Originalen (Fakes)
und nicht die Generika (die der Sack Verheugen in dieser Aktion auch gleich mit in den selben Sack steckt und verbieten/verfolgen will) |
Das ist genau der Punkt und wird leider oft falsch interpretiert.
Generikas sind keine Fälschungen.
Fälschungen sind Nachahmungen die als original angepriesen werden _________________ Erektilus |
|
Nach oben |
|
 |
Egon63
Anmeldungsdatum: 14.11.2009 Beiträge: 40

|
Verfasst am: 08 Dez 2009 20:02 Titel: |
|
|
Erektilus hat folgendes geschrieben: | Starbuck hat folgendes geschrieben: | Es betrifft eh die Fälschungen von Originalen (Fakes)
und nicht die Generika (die der Sack Verheugen in dieser Aktion auch gleich mit in den selben Sack steckt und verbieten/verfolgen will) |
Das ist genau der Punkt und wird leider oft falsch interpretiert.
Generikas sind keine Fälschungen.
Fälschungen sind Nachahmungen die als original angepriesen werden |
Sind Nachahmungen von Patendgeschützten Wirkstoffen nicht auch irgendwie Fälschungen? |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 08 Dez 2009 20:37 Titel: |
|
|
NEIN
Fälschungen sollen den Eindruck erwecken, daß DU die ORIGINALWARE gekauft hast (Pfizer Viagra u Co)
Generika (egal ob patentgeschützt oder nicht) versuchen nicht den Eindruck zu erwecken. |
|
Nach oben |
|
 |
jddf
Anmeldungsdatum: 29.04.2009 Beiträge: 166

|
Verfasst am: 09 Dez 2009 10:45 Titel: |
|
|
Starbuck hat folgendes geschrieben: | Generika (egal ob patentgeschützt oder nicht) versuchen nicht den Eindruck zu erwecken. |
Und genau das wird in Pressemitteilungen immer vermischt. Bei Fälschungen weisst Du nicht, was drin ist, bei Generikas schon. |
|
Nach oben |
|
 |
stegel
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 30

|
Verfasst am: 09 Dez 2009 14:25 Titel: |
|
|
Hab da gestern einen interessanten Bericht gesehen:
Das Problem betrifft auch Generikas. Diese werden oftmals im Ausland (wie in unserem Fall Indien) hergestellt. Dort gelten andere Herstellungs- und Gesundheitsbestimmungen wie in Deutschland. Deshalb scheinen auch im Ausland von ausl. Firmen ohne dt. Lizens hergestellte Präparate gesundheitsschädlich zu sein, da diese teilweise Inhaltsstoffe haben, welche hier nicht zugelassen sind. Das Problem mag erst dann zu selbigem führen, wenn mehrere Inhaltsstoffe zusammen einen chemischen Giftcocktail ergeben. Dies mag bei geringer Menge und einmaliger Einnahme noch kein Problem darstellen, jedoch kann dies auf Dauer Leber und Nieren zerstören.
Der Staat scheint sich nun deswegen dieser Sache anzunehmen, da bei gesundheitl. Schäden die Leute zum Arzt rennen und damit die Krankenkassen belasten, was einleuchtend ist.
Es wurden z.B. Generikas entdeckt, welche einen giftigen Lacküberzug hatten, um der Pille ein entsprechend glänzendes Aussehen zu geben.
Der Bericht war m.E. höchst interessant und stimmt nachdenklich. Ich habe ja auch gestern erst meinen Kommentar abgegeben, welchen ich aber nun etwas zurücknehme.
Wie einige Pillen in Indien z.B. bei Ajanta hergestellt werden, kann ich nicht sagen da ich noch nie an Ort und Stelle war.
Eines muss jedem klar sein: Wer im Internet Pillen bestellt, geht ein gewisses gesundheitliches Risiko ein. Ich, wie ich nun gelernt habe, ebenfalls.
Ich stelle einfach mal in den Raum, dass wir alle nicht wissen, was in dem Zeug drin ist, was wir da bestellen.
Wie gesagt, nachdenklich hat mich dass schon gemacht.
Cool wäre natürlich, wenn die Möglichkeit bestehen würde, die im Internet gekauften Pillen mal durchzuchecken. Aber ich bezweifle, dass hier jemand diese Möglichkeit hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Jens
Anmeldungsdatum: 03.05.2009 Beiträge: 111

|
Verfasst am: 09 Dez 2009 16:15 Titel: |
|
|
das ist das gleiche, wenn du in die apotheke gehst!
Wer sagt dir, was in deinen Tabletten drin ist?
Wer sagt dir, dass in deinem Minerallwasser keine Radioaktiven Stoffe sind?
Wer sagt dir, dass deine Dr. Oettker Pizza nicht mit irgenteinem Mist belegt ist?
Wer sagt, dass das was in der Zeitung steht stimmt?
Wie kannst du das alles nachprüfen?
--> Garnicht, und so ists auch bei Generika, ein Restrisiko ist immer vorhanden.
Nur frage ich mich warum die Inder "giftige" Überzüge über ihre Tabletten machen sollten? Was bringt denen das? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|