|
 |
MenshelpHilfe für den Mann
|
User schreiben vom Zoll und berichten dann nicht weiter?
|
abgespritzt und dann ... ? wann könnt ihr wieder :: wirkt Silagra stärker ? (Sildenafil von Cipla ) |
Autor |
Nachricht |
John Boy
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge: 3

|
Verfasst am: 30 Nov 2009 19:06 Titel: User schreiben vom Zoll und berichten dann nicht weiter? |
|
|
Hallo miteinander, mich würde folgendes interessieren: Hin und wieder passiert es ja, dass Sendungen vom Zoll abgefangen werden, anscheinend war da ja ohnehin gerade eine internat. Aktion scharf, wie man im Web lesen konnte. Mir fiel jetzt des öfteren auf, dass sich User, deren Sendung vom Zoll beschlagnahmt wurde zwar hier erkundigen, wie sie sich denn richtig auf das Behörden Schreiben verhalten sollen, dann aber leider nicht mehr schreiben, was sie tatsächlich gemacht haben bzw. wie die Sache schlussendlich ausging.
Dabei wäre gerade das sehr interessant. Vielleicht melden sich ja User, die ihre Geschichte weitererzählen...
lg
John Boy |
|
Nach oben |
|
 |
Mike-45
Anmeldungsdatum: 15.06.2009 Beiträge: 137

|
Verfasst am: 30 Nov 2009 19:55 Titel: |
|
|
Ich lese und schreibe hier seit ca. 6 Monaten. Zumindest während dieses Zeitraums schrieb niemand was über ne beschlagnahmte Warensendung, die aus UK kam! Dieses Risiko ist ist doch auch bei Sendungen, die innerhalb der EU versendet werden auch praktisch nicht vorhanden!
Es gibt aber hier oder bei Erektion.de nen Thread darüber!
Musste mal suchen...!!  |
|
Nach oben |
|
 |
walker
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 2013

|
Verfasst am: 30 Nov 2009 20:08 Titel: |
|
|
Mike-45 hat folgendes geschrieben: | Ich lese und schreibe hier seit ca. 6 Monaten. Zumindest während dieses Zeitraums schrieb niemand was über ne beschlagnahmte Warensendung, die aus UK kam! |
ganz richtig
SEIT es dieses Forum gibt schrieb niemand was über ne beschlagnahmte Warensendung, die aus UK kam
Mike-45 hat folgendes geschrieben: |
Es gibt aber hier oder bei Erektion.de nen Thread darüber!
|
auch auf Erektion.de schrieb niemand was über ne beschlagnahmte Warensendung, die aus UK kam
zwischendurch tauchen aber immer wieder neue User = Spammer auf die pauschale Panik verbreiten in der Art
kontrolliert kann ja auch innerhalb Eu werden da geh ich doch auf Nummer sicher und bestelle ich doch lieber beim verlässlichen deutschen Anbieter www.abzock.de.....
beim österr. User der neulich hier im Forum über ne beschlagnahmte Warensendung berichtete wissen wir nicht aus welchem Land die Sendung verschickt wurde, sicher wissen wir aber daß es nicht aus UK war
wie ich schon geschrieben habe:
anfangs als ich den UK-shops nicht traute hatte ich so maximal 30-40 Stück bestellt
jetzt aber wo ich sehe wie problemlos das läuft hatte ich immer mehr als 100 Tabs bestellt
ist viel billiger als Kleinmengen, auch Versandkosten fallen dann nicht so ins Gewicht
UND ich habe dann längere Zeit Ruhe und bin eingedeckt mit den Tabs - denn wenn du plötzlich ne sexhungrige Freundin hast sind 6 Tabs / Wochenende locker verfuttert und mit einem Vorrat von nur 30 Stück wird es sehr schnell eng
( zumal man oft umsonst einwirft weil es doch nicht zu Sex kommt )
ganz nebenbei befriedigen die grossen Mengen auch den Hamster- und Sammlertrieb wenn sooo viele verschieden schöööne Generikas in reicher Auswahl rumliegen
"die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden" - solche Gedanken sind völlig sinnlose Panikmache, hin und wieder hatten wir im Forum (gelöschte) Spammer (von Pillendienst) die Lügenstories darüber verbreiteten
Lieferung erfolgt innerhalb EU, die Kuverts der UK-shops sind auch bei Mengen über 100 Stück klein und unauffällig
ich bestelle recht viele Waren direkt aus UK ( keine Potenzmittel, jedoch viele Nahrungsergänzungsmittel vor allem von biovea ) die nahezu wöchentlich angeliefert werden, teilweise kartonweise und laut klappernd, die kommen und kamen ohne Zollbehandlung wie eine Inlandssendung;
da macht mich dann zB eine 500er Sendung Kamagra von KF (DIN-A3 Kuvert ) überhaupt nicht nervös |
|
Nach oben |
|
 |
John Boy
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge: 3

|
Verfasst am: 30 Nov 2009 21:27 Titel: |
|
|
Mag sein, dass ich in den Threads zu wenig darauf geachtet habe, ob die Sendung aus der EU oder von außerhalb verschickt wurde. Mir ist eben nur aufgefallen, dass es einige Postings von Usern gab die Briefe vom Zoll bekommen haben, aber hinterher eben nicht berichten, wie die Nummer ausgegangen ist. Und in dem Zusammenhang hätte mich eben interessiert, wie das nun tatsächlich straftechnisch in der Realität aussieht, wenn mal was schieflaufen sollte.
lg
John Boy
Mike, ich werde nach dem Posting mal suchen  |
|
Nach oben |
|
 |
aldi
Anmeldungsdatum: 09.06.2009 Beiträge: 174

|
Verfasst am: 30 Nov 2009 23:49 Titel: |
|
|
Da hast du recht , aber meistens wurde in die Schweiz geliefert und dort passt der Zoll höllisch auf - das ist eine andere Welt mit dem Zoll , mit dem Stromanschluß (Steckdose) und den Moscheen (Minarettverbot) .... eben nicht 100% EU ... da gibt es auch Probleme , wenn du was mit Fleurop (Blumen) schickst.
John Boy hat folgendes geschrieben: | Mag sein, dass ich in den Threads zu wenig darauf geachtet habe, ob die Sendung aus der EU oder von außerhalb verschickt wurde. Mir ist eben nur aufgefallen, dass es einige Postings von Usern gab die Briefe vom Zoll bekommen haben, aber hinterher eben nicht berichten, wie die Nummer ausgegangen ist. Und in dem Zusammenhang hätte mich eben interessiert, wie das nun tatsächlich straftechnisch in der Realität aussieht, wenn mal was schieflaufen sollte.
lg
John Boy
Mike, ich werde nach dem Posting mal suchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Erektilus

Anmeldungsdatum: 25.04.2009 Beiträge: 981

|
Verfasst am: 01 Dez 2009 2:12 Titel: |
|
|
John Boy hat folgendes geschrieben: | Mag sein, dass ich in den Threads zu wenig darauf geachtet habe, ob die Sendung aus der EU oder von außerhalb verschickt wurde. Mir ist eben nur aufgefallen, dass es einige Postings von Usern gab die Briefe vom Zoll bekommen haben, aber hinterher eben nicht berichten, wie die Nummer ausgegangen ist. Und in dem Zusammenhang hätte mich eben interessiert, wie das nun tatsächlich straftechnisch in der Realität aussieht, wenn mal was schieflaufen sollte.
lg
John Boy | Einige berichteten, dass sie (angeblich) Post vom Zoll bekommen haben, wobei die Glaubwürdigkeit bezweifelt werden kann. Auch unter den Postern, gibt es genügend Spammer.  _________________ Erektilus |
|
Nach oben |
|
 |
jddf
Anmeldungsdatum: 29.04.2009 Beiträge: 166

|
Verfasst am: 01 Dez 2009 10:04 Titel: Re: User schreiben vom Zoll und berichten dann nicht weiter? |
|
|
John Boy hat folgendes geschrieben: | Mir fiel jetzt des öfteren auf, dass sich User, deren Sendung vom Zoll beschlagnahmt wurde zwar hier erkundigen, wie sie sich denn richtig auf das Behörden Schreiben verhalten sollen, dann aber leider nicht mehr schreiben, was sie tatsächlich gemacht haben bzw. wie die Sache schlussendlich ausging. |
Seit ich hier mitlese, ist keine glaubwürdige Meldung über den deutschen Zoll aufgetaucht, sofern die Sendung innerhalb der EU verschickt wurde.
Wie an anderer Stelle erwähnt, ist das in der Schweiz anders. Mir wurde im Frühjahr eine Sendung aus UK abgefangen und ein Administrativverfahren der Swissmedic eröffnet. Dieses wurde vor einigen Wochen mit einer Gebühr von CHF 300.- abgeschlossen. Also kein Strafverfahren, sondern Vernichtung der Sendung und Bezahlung der Kosten. Dies immer dann, wenn mehr als ein Monatsbedarf eingeführt wird und die Sendung kontrolliert wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 01 Dez 2009 10:08 Titel: |
|
|
dürfen eigentlich Schweizer um dies zu umgehen eigentlich zB
in 1 Woche 7x30 Tabs bestellen? bzw dem Shop sagen, dass er ne Bestellung von 100 Stck auf 4 Lieferungen splittet?
Oder führen die da Buch drüber wenn es "geöffnet" wurde, so dass dies nur 1x im Monat geht? |
|
Nach oben |
|
 |
John Boy
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge: 3

|
Verfasst am: 01 Dez 2009 10:24 Titel: |
|
|
Danke erstmal für die bisherigen Antworten.
@jddf, vielen Dank für dein Posting. Auch wenn ich Österreicher bin und der Strafrahmen wohl finanziell gesehen ein anderer ist, bekommt man zumindest ansatzweise ein Gefühl dafür was es kosten könnte, wenn mal was schief geht. |
|
Nach oben |
|
 |
jddf
Anmeldungsdatum: 29.04.2009 Beiträge: 166

|
Verfasst am: 01 Dez 2009 10:43 Titel: |
|
|
Starbuck hat folgendes geschrieben: | dürfen eigentlich Schweizer um dies zu umgehen eigentlich zB
in 1 Woche 7x30 Tabs bestellen? bzw dem Shop sagen, dass er ne Bestellung von 100 Stck auf 4 Lieferungen splittet?
Oder führen die da Buch drüber wenn es "geöffnet" wurde, so dass dies nur 1x im Monat geht? |
Ja, das wüsste ich auch gerne! Ich vermute mal, dass die schon mitschreiben, wenn sie die Sendung öffnen, das tun sie aber längst nicht immer. Der grüne Aufkleber mit einer Identifikationsnummer und der Aufschrift 'Abgabefrei' klebt zwar immer auf der Sendung, diese ist aber meistens unberührt. Vermutlich machen die Schwerpunktkontrollen, bei denen sie praktisch alle Sendungen öffnen und lassen sonst fast alles durch.
Wenn Du also Pech hast, dann öffnen sie während einer Aktion mehr als eine Sendung und addieren die Mengen.
Achtung: Als freier Monatsbedarf für Potenzmittel gilt in der Schweiz 20 Tabletten. Tägliche Einnahme oder gar Kombination von mehreren Wirkstoffen ist also nicht vorgesehen. Ist alles publiziert bei Swissmedic:http://www.swissmedic.ch/marktueberwachung/00091/00944/index.html?lang=de Zitat: | Wie viele Tabletten zur Erektionsförderung darf ich importieren?
Es sind höchstens 20 Einzeldosen (Tabletten, Kapseln oder Gels) gestattet. |
Zitat: | Ich habe vom Zoll einen Brief bekommen, dass meine Sendung zurückbehalten worden ist. Was passiert jetzt?
Der Zoll hat Ihre Sendung angehalten, weil er nicht sicher ist, ob der Import legal ist. Er hat Swissmedic eine sogenannte Meldung über eine verdächtige Sendung geschickt. Sie haben eine Kopie davon erhalten, um Sie zu informieren, dass Ihre Sendung blockiert wurde. Swissmedic muss den Fall bearbeiten. Wenn alles in Ordnung ist, wird Ihre Sendung zum Import freigegeben. Wenn dies nach der Beurteilung der Behörden nicht möglich ist, erhalten Sie von Swissmedic einen Brief, in dem Ihnen die Sachlage erklärt wird. Zu diesem sogenannten Vorbescheid können Sie dann Stellung nehmen. Anschliessend erhalten Sie eine formelle Verfügung mit Rechtsbelehrung, aus der hervorgeht, was mit der blockierten Ware geschieht. Wenn Sie mit der Verfügung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, den Fall vom Bundesverwaltungsgericht beurteilen zu lassen. |
Zitat: |
Was ist das Schlimmste, das mir in Zusammenhang mit einem illegalen Import passieren kann?
Wenn die zurückgehaltenen Arzneimittel die Gesundheit gefährden, oder wenn sie aus einer illegalen Quelle stammen, werden sie vernichtet. Sonst können sie an den Absender zurück geschickt werden. In jedem Fall müssen Sie den Aufwand der Behörde bezahlen. Sie müssen im Minimum mit Kosten von Fr. 300.- für die Bearbeitung des Falls rechnen. Wenn Sie mehrmals illegal Arzneimittel in die Schweiz importiert haben, oder wenn der Verdacht besteht, dass Sie damit Handel treiben, kann Swissmedic auch ein Strafverfahren einleiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
|
|