CSE Hemmer (Statin) zur Senkung Cholesterin= starke Erektion :: Bayer beantragt EU-Zulassung für Levitra als Schmelztablette |
Autor |
Nachricht |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 21 Nov 2009 0:12 Titel: Flibanserin = Viagra für Frauen am kommen |
|
|
http://www.n-tv.de/wissen/gesundheit/Viagra-fuer-Frauen-entwickelt-article594237.html
Ein Zufallstreffer
Viagra für Frauen entwickelt
Viagra stimuliert den Blutfluss, Flibanserin dagegen wirkt auf das Gehirn.
Ein ursprünglich als Antidepressivum konzipierter Wirkstoff soll als eine Art "Viagra für Frauen" geeignet sein. Das Mittel Flibanserin sei geeignet, bei Frauen die Libido zu steigern, sagte der US-Forscher John Thorp. Dies habe sich aus einem Test mit 2000 Frauen vor den Wechseljahren ergeben, der zugleich die Unwirksamkeit von Flibanserin bei der Behandlung von Depressionen gezeigt habe.
Der Wirkstoff Flibanserin wurde von dem deutschen Pharma-Unternehmen Boehringer Ingelheim entwickelt. Bei dem Test auf Wirksamkeit gegen Depressionen wurde auch nachgeforscht, ob die Frauen befriedigende Sexualkontakte hatten. Dabei ergab sich, dass das sexuelle Lustempfinden bei einer Gabe von 100 Milligramm Flibanserin pro Tag deutlich zunahm. Untersucht wurden Frauen in Europa, Kanada und den USA, ein Teil von ihnen erhielt Plazebos.
Während Flibanserin gegen Depressionen nichts genützt habe, sei eine "bemerkenswerte Steigerung der Libido" aufgefallen, sagte Thorp. Grundsätzlich gebe es im Sexualverhalten von Männern und Frauen Unterschiede. Während Viagra zu einer Behebung von Erektionsschwächen bei Männern eingesetzt werde, gehe es bei Frauen um Überwindung mangelnder Lust. "Männer bleiben interessiert, verlieren aber die Fähigkeit zum zufriedenstellenden Handeln, Frauen jedoch verlieren das Interesse", erläuterte Thorp. Auch die Wirkungsweise der Medikamente sei entsprechend unterschiedlich. Viagra stimuliere den Blutfluss, Flibanserin hingegen wirke "auf das Gehirn". Flibanserin ist derzeit nicht im Handel, sondern wird nur bei klinischen Versuchen eingesetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
nani74
Anmeldungsdatum: 18.07.2009 Beiträge: 328

|
Verfasst am: 21 Nov 2009 10:21 Titel: |
|
|
Ich finde den Titel "Viagra für Frauen" ein bisschen daneben.
Viele Frauen denken immer noch, dass Viagra u. Co geil machen, und lehnen sie deshalb ab (Er braucht Pillen um mich sexy zu finden?)
Du hast doch selber hervorgehoben, dass es um 2 ganz verschiedene Sachen geht. |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 21 Nov 2009 23:17 Titel: |
|
|
der Titel ist ja auch nicht von mir?? |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 302

|
Verfasst am: 07 Feb 2010 21:50 Titel: |
|
|
Darüber kommt heute ein Beitrag in Spiegel TV auf RTL. Da geht es um Lustlosigkeit bei Frauen und um das Medikament, wurde zumindest so angekündigt. |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter666
Anmeldungsdatum: 01.06.2009 Beiträge: 520

|
Verfasst am: 07 Feb 2010 22:16 Titel: |
|
|
Auf Spiegelonline gibt es das Video (in Kurzfassung ?) - fanden wir langweilig. |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 302

|
Verfasst am: 07 Feb 2010 23:32 Titel: |
|
|
Wie gesagt, hab nur die Ankündigung gesehen. Keine Ahnung, ob der Beitrag was taugt.
Was anderes: In der Ankündigung haben die gesagt, dass das Medikament schon in wenigen Monaten auf den Markt kommen soll!?! |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter666
Anmeldungsdatum: 01.06.2009 Beiträge: 520

|
Verfasst am: 07 Feb 2010 23:54 Titel: |
|
|
Da bin ich mal gespannt!
Diese Dopamin/Serotonin Agonisten/Antagonisten (zu denen gehören auch das in USA so beliebte Prozac und Venlafaxine (Effexor, Efexor, Alventa, Argofan, Trevilor) sollen ja vor allem gegen Depressionen wirken (siehe wiki) - gehen also direkt auf die Psyche, während Viagra etc aufs Blut wirkt (vereinfach gesagt).
Das sind schon ziemlich "harte" Sachen, was da an Nebenwirkungen berichtet wird ...
Aber warten wir es ab.
PS: Meine Partnerin braucht's zum Glück nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 302

|
Verfasst am: 09 Feb 2010 19:08 Titel: |
|
|
Ich habs total verpasst, obwohl ich es hier noch rein geschrieben hab. War es der uninteressante Beitrag, den Du schon im Netz gesehen hattest oder war doch noch etwas neues dabei? |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter666
Anmeldungsdatum: 01.06.2009 Beiträge: 520

|
Verfasst am: 09 Feb 2010 20:12 Titel: |
|
|
@baraknaftali: - ich habe es auch nicht angeschaut, weil es eben für uns nicht relevant ist, vielleicht kann jemand anderes was dazu sagen:
Spiegel TV und Viagra für Frauen - wer hat's gesehen ? |
|
Nach oben |
|
 |
volker158
Anmeldungsdatum: 19.09.2008 Beiträge: 143

|
Verfasst am: 09 Feb 2010 20:24 Titel: |
|
|
Leute ihr habt absolut nichts verpasst.
Hier gehts zum Beitrag.
http://www.spiegel.de/sptv/magazin/
In dem Beitrag ging es neben "Wasser-Joga" um ein Medikament an dem noch gearbeitet wird.
Zitat: | Kein rosa Viagra, aber sexuell stimulierend.
Flibanserin sollte Depressionen lindern. Als Nebenwirkung steigerte die Substanz das sexuelle Verlangen von Frauen. Nun prüft der Hersteller die Zulassung als Stimulanz. |
|
|
Nach oben |
|
 |
vermeer

Anmeldungsdatum: 08.11.2009 Beiträge: 393

|
Verfasst am: 09 Feb 2010 21:50 Titel: |
|
|
Da habt ihr meiner Meinung nach nichts wirklich neues bzw. spannendes verpasst. Muss da Volker voll und ganz recht geben. Hatte mir da schon etwas mehr von dem Bericht versprochen.  _________________ Mit Fanatikern zu diskutieren heißt, mit einer gegnerischen Mannschaft Tauziehen spielen, die ihr Seilende um einen dicken Baum geschlungen hat.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 21 Jun 2010 9:59 Titel: |
|
|
Flibanserin in USA abgelehnt, dh keine Zulassung
wg ominöser Nebenwirkungen die natürlich nicht genauer genannt werden (außer Depressionen und Schwindelgefühl)
hier hat höchstwahrscheinlich wieder die christliche Mafia zugeschlagen, FRAUEN "dürfen" eben KEINE Lust verspüren, wäre ja gegen die biblischen Gebote...
http://www.n-tv.de/wissen/gesundheit/Rosa-Viagra-zu-gefaehrlich-article931023.html
Lustpille für die Frau vor dem Aus"Rosa Viagra" zu gefährlich
Sie war eine große Hoffnung für Frauen, Männer - und nicht zuletzt die Pharma-Industrie. Doch die Lustpille für die Frau, die Forscher bei der Entwicklung von Antidepressiva entdeckten, scheint nicht markttauglich zu sein. Eine Expertenkommission in den USA empfiehlt, sie wegen gefährlicher Nebenwirkungen nicht zuzulassen.
Die Pharma-Industrie wittert einen Riesenumsatz.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Lustpille für Frauen hat einen weiteren Rückschlag erlitten: Ein Expertenkomitee in den USA hat von der Zulassung eines auch als "Rosa Viagra" bekannten Medikaments abgeraten. "Die Wirksamkeit ist zu gering, um die Risiken zu rechtfertigen", erklärte die Ausschussvorsitzende Julia Johnson. Der Beschluss in dem mit sieben Frauen und vier Männern besetzten Komitee fiel demnach einstimmig.
Das vom deutschen Pharmakonzern Boehringer Ingelheim entwickelte Medikament Flibanserin soll unter dem Namen Girosa auf den Markt kommen. Bislang wurde es weltweit allerdings nirgendwo zugelassen. Die für die Zulassung von Arzneimitteln in den USA zuständige Behörde FDA ist an die nun getroffene Entscheidung des Expertenrates nicht gebunden, allerdings folgt sie den Voten der Experten in den meisten Fällen.
Pharma-Industrie hofft auf Reibach
Flibanserin ist ursprünglich ein Antidepressivum, das den Spiegel des lusthemmenden Hormons Serotonin absenken soll. Im Gegenzug hebt es die Konzentration des Glückshormons Dopamin und von Noradrenalin im Blut an; beide können die weibliche Libido steigern. Als Nebenwirkungen können allerdings Depressionen und Schwindelanfälle auftreten. Die Psychologin Leonore Tiefer, die ebenfalls im Expertenausschuss saß, erklärte zudem, die emotionale Komplexität weiblicher Sexualität und die Probleme in dem Zusammenhang seien oft nicht medizinischer Natur.
Medizinischen Studien zufolge klagen mindestens 40 Prozent der Frauen über mangelnde sexuelle Lust. Pharmahersteller weltweit haben diesen Markt daher schon seit Jahren im Blick, bislang ist aber noch keine einzige Lustpille für Frauen erhältlich. Die Konzerne hoffen bei einer Zulassung auf einen ähnlichen Erfolg wie beim Potenzmittel Viagra für Männer, das 1998 zugelassen wurde und sich seither zu einem Kassenschlager entwickelt hat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|