Menshelp

Menshelp

Hilfe für den Mann

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

IQ-Doping


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Off Topic
Ihr könnt stolz sein! :: habt ihr mitgekriegt was in der ukraine abgeht  
Autor Nachricht
Dieter666



Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 520

germany.gif
BeitragVerfasst am: 31 Okt 2009 18:48    Titel: IQ-Doping Antworten mit Zitat

IQ-Doping wird in einem Spiegel online Bericht beschrieben:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,657868,00.html

Interessant dabei ist, dass die Namen der typischerweise verwendeten Medikamente hier im Forum auch schon aufgetaucht sind:

Ritalin (Methylphenidat ), Vigil ( Modafinil)

PS: Manchem user würde etwas Gehirndoping auch nicht schaden... Wink
Nach oben
Erektilus



Anmeldungsdatum: 25.04.2009
Beiträge: 981

blank.gif
BeitragVerfasst am: 31 Okt 2009 22:14    Titel: Re: IQ-Doping Antworten mit Zitat

Dieter666 hat folgendes geschrieben:
PS: Manchem user würde etwas Gehirndoping auch nicht schaden... Wink

Bei vielen Erstpostern könnte das helfen. Wink

_________________
Erektilus
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 01 Nov 2009 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

wobei der Artikel auch nur so vor Unsinn und Unwahrheiten strotzt.

Methylphenidat wurde eben als NICHTabhängig machendes Ritalin-DERIVAT entwickelt. Damit die ADHS-Kids es gefahrlos nehmen können.

Das macht höchstens psychisch abhängig (da sind Kippen schlimmer)
wenn man so blöd ist und nur noch sich auf das Mittel verlässt.
Anstelle es dosiert in Ausnahmefällen zu verwenden.

Sonst wären ja alle ADS/ADHS Patienten die es nehmen Junkies, die auch nach 3 Jahren Einnahme damit "zerstört" wären.

Methylphenidat kann daher ohne Probleme für diese Leute "den Rest des Leben" genommen werden.
Nach oben
Dieter666



Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 520

germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Nov 2009 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

@Starbuck:

Zitat:
Methylphenidat wurde eben als NICHTabhängig machendes Ritalin-DERIVAT entwickelt. Damit die ADHS-Kids es gefahrlos nehmen können.


Meines Wissens bzw. laut wikipedia stimmt das so nicht:

Ritalin ist einfache der Handelsname für Methyl...

Zitat:
Das macht höchstens psychisch abhängig (da sind Kippen schlimmer)
wenn man so blöd ist und nur noch sich auf das Mittel verlässt.
Anstelle es dosiert in Ausnahmefällen zu verwenden.


Genau das war ja in dem Spiegel Bericht das Problem, dass die Frau zu immer höheren Dosen greifen musste, um die gewünschte (Neben)Wirkung = Gehirndoping zu erzielen.

Wenn Ritalin bei ADS eingenommen wird, sieht es wohl anders aus, da reicht eine konstante, relativ kleine Dosierung. Laut wikipedia war früher sogar die Empfehlung, Ritalin nur an Schultagen = Stresstagen zu geben.
Nach oben
nani74



Anmeldungsdatum: 18.07.2009
Beiträge: 328

blank.gif
BeitragVerfasst am: 01 Nov 2009 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Dieter666 hat folgendes geschrieben:
@Starbuck:

Zitat:
Methylphenidat wurde eben als NICHTabhängig machendes Ritalin-DERIVAT entwickelt. Damit die ADHS-Kids es gefahrlos nehmen können.


Meines Wissens bzw. laut wikipedia stimmt das so nicht:

Ritalin ist einfache der Handelsname für Methyl...

Zitat:
Das macht höchstens psychisch abhängig (da sind Kippen schlimmer)
wenn man so blöd ist und nur noch sich auf das Mittel verlässt.
Anstelle es dosiert in Ausnahmefällen zu verwenden.


Genau das war ja in dem Spiegel Bericht das Problem, dass die Frau zu immer höheren Dosen greifen musste, um die gewünschte (Neben)Wirkung = Gehirndoping zu erzielen.

Wenn Ritalin bei ADS eingenommen wird, sieht es wohl anders aus, da reicht eine konstante, relativ kleine Dosierung. Laut wikipedia war früher sogar die Empfehlung, Ritalin nur an Schultagen = Stresstagen zu geben.


Ja klar, die hat zum Schluss 18 Tabletten pro Tag von der Ration ihres Kindes abgezweigt. (lt. Artikel)

Zitat:
Wer sich den Neuronen-Stimulus nicht wie Westermann vom Rezept fürs eigene Kind abzweigen kann, versucht, ihn dem Arzt abzuschwatzen


Schon ein bisschen unglaubwürdig, das Ganze.
Nach oben
Dieter666



Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 520

germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Nov 2009 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

@nani:

Laut Spiegel hat die Frau eine Apotheke, saß also an der quelle...

Da gibt es wohl weniger Beschaffungsprobleme.
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 01 Nov 2009 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

also der Mediziner der mir es erklärte sagte klar, dass LAIENmässig formuliert es so ist:

Ritalin war früher eine andere "Formel" und machte abhängig

deshalb wurde extra Methylphenidat entwickelt als Derivat bzw Weiterentwicklung dieser Formel die dieses Problem nicht hat.

mal sehen was Baraknaftali dazu sagen kann.
Nach oben
baraknaftali



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 302

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 Nov 2009 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Ritalin muss man (wie bei vielen Medikamenten) ganz streng zwischen Gebrauch und Mißbrauch unterscheiden! Ritalin wird seit über 40 Jahren eingesetzt und ist sehr gut beforscht.

Es ist wissenschaftlich belegt (zahlreiche Studien sind bei PubMed zu finden), dass Methylphenidat bei bestimmungsmäßigem Gebrauch nicht abhängig macht. Neueste Forschungen lassen sogar das Gegenteil vermuten! ADHS (die Hauptindikation für Ritalin) ist mittlerweile als ein begünstigender Faktor für spätere Suchtentwicklung von Kindern erwiesen, d.h. Kinder mit ADHS werden später häufiger abhängig als andere Kinder. Laut aktuellen Studien geht man davon aus, dass die Behandlung von ADHS bei diesen Kindern mit Ritalin diese erhöhte Suchtgefahr verringern kann (klingt auch logisch). Das muss noch weiter untersucht werden, aber es ist bereits fest belegt, dass Ritalin-Behandlung von Kindern zumindest spätere Abhängigkeiten nicht begünstigt! (siehe Link unten). Das wird ja von den Eltern immer befürchtet, dass die Kids später Junkies werden, da sie ja bereits ihre ganze Kindheit mit "Stoff vollgepumpt wurden"....

Ganz anders ist es bei Mißbrauch. Ritalin führt nach der Einnahme im Gehirn zu einer ähnlichen Konstellation der Neurotransmitter wie bei Drogen wie Kokain und Speed. Der große Unterschied ist aber das Anfluten im Gehirn. Um so schneller ein Wirkstoff anflutet, um so stärker ist der Kick. Und dieser Kick macht die Sucht und nicht der Stoff selbst. Bei Ritalin ist das Anfluten so langsam und ausgeglichen, dass kein Kick erzeugt wird. Wenn man jedoch große Dosen (wie in dem Artikel) auf einmal nimmt, flutet es zwar weiterhin langsam an, aber es fluten trotzdem soviel von den Neurotransmittern an, dass ein Kick entsteht. Noch schlimmer ist es, wenn man die Tabletten zerbröselt und schnupft. Dann flutet es wie bei Speed und kickt richtig. Dann entsteht auch eine waschecht Abhängigkeit.

Früher war Ritalin zudem einfach in Tabletten gepresst (die "Formel", die Starbuck angesprochen hat) und konnte problemlos aufgelöst und gespritzt werden. Das war in der Drogenszene weit verbreitet und macht extrem abhängig. Mittlerweile sind die Tabletten aber so gemacht, dass sie nur sehr schlecht aufgelöst werden können. Wenn man es trotzdem macht, wird man früher oder später dran sterben, weil die Arterien durch die großen, nicht vollständig aufgelösten Kristalle verstopfen.

Hier noch ein paar kurze Links zu Ritalin und Sucht:

http://www.nida.nih.gov/infofacts/ADHD.html

http://www.drugabuse.gov/newsroom/08/NR4-01.html

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18032226?itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum&ordinalpos=17
Nach oben
Dieter666



Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 520

germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Nov 2009 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse Info!

Danke Dir, Baraknaftali - also Klar:

Wer's nicht wirklich braucht, besser Finger von lassen.
Nach oben
Forester



Anmeldungsdatum: 14.06.2009
Beiträge: 58

germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Nov 2009 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vollständigkeit halber weise ich noch auf die Substanz Atomoxetin hin, Handelsname Strattera.
Gibt es auch bei gen24 als Genericum, glaube ich.
Aber !!!!!
Leute, denkt an die Nebenwirkungen!!!
Was viel wirkt, wirkt viel neben!
Das Zeug geht wirklich tief in den Hirnstoffwechsel.
Wer es wirklich nicht braucht, medizinisch indiziert, sondern es nur als besseren und stärkeren "Wachmacher" und "Wachhalter" ansieht, sollte die Finger davon lassen.
CAVE!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Off Topic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen