Kondition und Fitness gehören zu gutem Sex oder? :: Kamagra im 12er Blister |
Autor |
Nachricht |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 12:57 Titel: Groß/Kleinschreibung im Forum beachten oder nicht ? |
|
|
übrigens Sello es wäre an der Zeit endlich mal die Groß/Kleinschreibung zu beachten.
Deine Texte werden in dem Umfang so völlig unleserlich und stressig. |
|
Nach oben |
|
 |
timmer

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 61

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 14:29 Titel: |
|
|
Erektilus hat folgendes geschrieben: | Es gibt im weiten WWW sehr viele Foren und auch Unterforen, welche ein Mitlesen nicht erlauben.
Jeder wirklich Interessierte, wird sich registrieren, wenn es ihm denn wichtig erscheint. Wenn ihm die Registrierung zu viel oder zu aufwendig ist, hat ER ein Problem oder Wissensdefizit und nicht Menshelp.
Es ist meiner Meinung nach vergleichbar, mit den Lesefaulen Mitgliedern, welche alles mundgerecht und mit geringstem Aufwand serviert bekommen wollen, ohne sich durch interessiertes Lesen oder Benutzung der SuFu sich selbst informieren. |
Stimme dir zu. Zusätzlich halte ich es als "Schutz" für die Anbieter, da nicht jeder "dahergelaufene" gleich mal sieht wo wir unser Zeug her haben.
Starbuck hat folgendes geschrieben: | übrigens Sello es wäre an der Zeit endlich mal die Groß/Kleinschreibung zu beachten.
Deine Texte werden in dem Umfang so völlig unleserlich und stressig. |
Find ich absolut nicht. Kleinschreibung ist Internet-Usus. Das Fehlen von Satzzeichen ist jedoch absoluter Horror. |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 14:43 Titel: |
|
|
Das Kleinschreiben ist definitiv KEIN Usus im Internet (außer in Kiddie und Pisaschüler-Foren)
und von uns hier bei Antworten die über 2 Zeilen hinausgehen nicht erwünscht!
Wir sind hier schließlich schreibfähige Erwachsene und idR Ü30.
Daher der Hinweis |
|
Nach oben |
|
 |
timmer

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 61

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 14:51 Titel: |
|
|
Zwischen erwachsen und pedantisch ist ein Unterschied. Aber bitte, wenn die Probleme nicht größer sind, bin ich froh, hier gelandet zu sein  |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 16:29 Titel: |
|
|
Der Grund ist folgendes:
WIR erwarten von jedem Neuling, daß er alles durchliest und durchackert.
Da müssen wir bei dem anspruchsvoll Geforderten unsererseits als Gegenpflicht dementsprechend dann auch dafür sorgen, daß für den Leser alles leicht und flüssig lesbar ist.
Und längere Texte ohne Gross/Kleinschreibung, bzw. ohne Satzzeichen erfüllen diese Kriterien nun mal eindeutig nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
nani74
Anmeldungsdatum: 18.07.2009 Beiträge: 328

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 17:01 Titel: |
|
|
timmer hat folgendes geschrieben: | Zwischen erwachsen und pedantisch ist ein Unterschied. Aber bitte, wenn die Probleme nicht größer sind, bin ich froh, hier gelandet zu sein  |
Ich muss hier Starbuck zustimmen!
Das hat mit pedantisch überhaupt nichts zu tun.
Es nervt einfach, aber wenigstens scheinst Du ja schon mal von Interpunktion gehört zu haben.
 |
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 176

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 17:19 Titel: |
|
|
Von jedem Migranten wird erwartet das er die Landessprache erlernt, in Wort und Schrift.
Ein Teil unserer Kinderchen fühlt sich dafür zu " COOL ".
Diese Kerlchen kann ich leider nicht ernst nehmen. _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
Leisureman

Anmeldungsdatum: 08.09.2009 Beiträge: 117

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 18:16 Titel: |
|
|
Es liest sich um einiges besser, wenn man doch etwas auf die Groß- und Kleinschreibung achtet. Und es ist doch wirklich nicht zuviel verlangt, ab- und zu die Shift Taste zu drücken! |
|
Nach oben |
|
 |
Bluke
Anmeldungsdatum: 11.02.2010 Beiträge: 84

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 18:53 Titel: |
|
|
So schwer ist die deutsche Sprache doch gar nicht. Und die deutsche Sprache in Schrift beinhaltet nun einmal Groß- und Kleinschreibung.
Wie schon einige vor mir schrieben, es ließt sich eben auch flüssiger. _________________ Willst Du den Charakter eines Menschen entdecken, gib ihm Macht |
|
Nach oben |
|
 |
Erektilus

Anmeldungsdatum: 25.04.2009 Beiträge: 981

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 22:01 Titel: |
|
|
Mit der unterlassenen Groß-, Kleinschreibung, scheint es mir so, wie mit der Lesefaulheit, die meisten sind nur zu faul dazu und ein weiterer Teil hat Probleme mir der Rechtschreibung - Pisa lässt grüssen.
Akzeptabel bei der Kleinschreibung sind Nachrichten per SMS (durch Eingabe am Handy), wer allerdings am PC nur die Kleinschreibung praktiziert, stellt sich ein Armutszeugnis aus.
Starbuck hat folgendes geschrieben: | Wir sind hier schließlich schreibfähige Erwachsene und idR Ü30. | Den Eindruck habe ich sehr oft nicht.  _________________ Erektilus |
|
Nach oben |
|
 |
sello
Anmeldungsdatum: 19.05.2010 Beiträge: 98
|
Verfasst am: 19 Jul 2010 22:27 Titel: |
|
|
Ja Starbuck hast du Recht. Ich müsste wirklich einmal auf die Groß und Kleinschreibung achten.
Für mich sind meine Texte eigentlich immer flüssig zu lesen, weil ich ja immer Satzzeichen verwende und genügend Absätze mache.
Texte ohne Absätze finde ich viel schlimmer.
Aber ich werde in Zukunft darauf achten.
Und sollte es mal nicht der Fall sein, bitte ich um Entschuldigung.
Manchmal bin ich so im Schreibrausch, dass ich alles um mich herum vergesse  |
|
Nach oben |
|
 |
timmer

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 61

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 23:23 Titel: |
|
|
Da haben wir eine grundlegend andere Einstellung zum Thema. Ich finde diese unsäglich unnötige Groß/Kleinschreibung ein Laster unserer mitteleuropäischen Uraltkultur. In anderen Ländern funktioniert es doch auch einwandfrei ohne Groß/Kleinschreibung und keiner fällt tot um. Ich verstehe ja, dass wenn man ohne Interpunktionszeichen schreibt, dass man Augenkrebs kriegt, aber ob etwas groß oder klein geschrieben wird, hat für mich noch nie eine Rolle gespielt - zumindest nicht was die Verständlichkeit eines Textes anbelangt.
Aber wie gesagt, vielleicht ist das Problem ja wirklich, dass die meisten User hier schon älter sind. Das hat nichts mit "zu cool" zu tun, sondern einfach mit der Freiheit, die Sprache und Schrift so abzuändern, dass sie einfach zu lesen und für alle gleich ist, auch für Leute, die sich damit nicht gut auskennen. Den Vergleich mit den Migranten halte ich für unzulässig, aber ich kanns verstehen wenn dir auf die Schnelle nicht Besseres eingefallen ist.
Ich will hier keine Unruhe stiften, ich bin nur der Meinung, dass ich es für irrelevant halte, ob etwas klein oder groß geschrieben wird und es meiner Erfahrung nach die Lesbarkeit absolut nicht beeinflusst.
Da bin ich eher für die Einführung von gendergerechtem Schreiben, da wir hier auch Frauen im Forum haben, die sprachlich ausgegrenzt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
nani74
Anmeldungsdatum: 18.07.2009 Beiträge: 328

|
Verfasst am: 20 Jul 2010 1:48 Titel: |
|
|
timmer hat folgendes geschrieben: | .....aber ob etwas groß oder klein geschrieben wird, hat für mich noch nie eine Rolle gespielt - zumindest nicht was die Verständlichkeit eines Textes anbelangt.
......ich bin nur der Meinung, dass ich es für irrelevant halte, ob etwas klein oder groß geschrieben wird und es meiner Erfahrung nach die Lesbarkeit absolut nicht beeinflusst.
|
Was will ich mit dem folgenden Satz ausdrücken?
"der gefangene floh."
Merkst Du was?  |
|
Nach oben |
|
 |
Erektilus

Anmeldungsdatum: 25.04.2009 Beiträge: 981

|
Verfasst am: 20 Jul 2010 2:19 Titel: |
|
|
timmer hat folgendes geschrieben: | Ich finde diese unsäglich unnötige Groß/Kleinschreibung ein Laster unserer mitteleuropäischen Uraltkultur. In anderen Ländern funktioniert es doch auch einwandfrei ohne Groß/Kleinschreibung und keiner fällt tot um.
.
.
Aber wie gesagt, vielleicht ist das Problem ja wirklich, dass die meisten User hier schon älter sind. Das hat nichts mit "zu cool" zu tun, sondern einfach mit der Freiheit, die Sprache und Schrift so abzuändern, dass sie einfach zu lesen und für alle gleich ist, auch für Leute, die sich damit nicht gut auskennen. |
Da kann man nur den Kopf schütteln. Ob es am nötigen Weitblick oder an der nötigen Reife fehlt, ist dabei einerlei.
In anderen Ländern (und Gegenden) gibt es - dem Fortschritt sei Dank - wenigstens Plumsklos, das Bestreben dürfte allerdings ein WC und der entsprechende Hygienestandard sein. Funktioniert aber bisher auch.
Ein Problem ist weder, ob jemand älter oder jünger ist. Ein Problem sind höchstens Pseudovortschrittliche Ansichten.
Freiheit, die Sprache und Schrift abzuändern, erinnert an Rechtschreibreform. Um den Notendurchschnitt zu heben, gab es viele Korrekturen, was in der Vergangenheit falsch war, ist nun richtig. Obgleich nach der Rechtschreibreform wieder (zumindest teilweise) eine erneute Korrektur kam. Eins aber ist gewiss, das Niveau ist gesunken. Allgemeinbildung ist bei immer mehr Menschen etwas, das nicht mehr vorhanden ist.
Es ist eine Schande, wie die deutsche Spache immer mehr verhunzt wird. _________________ Erektilus |
|
Nach oben |
|
 |
Perkeo
Anmeldungsdatum: 23.03.2009 Beiträge: 29

|
Verfasst am: 20 Jul 2010 7:10 Titel: Übernommen aus Wikipedia |
|
|
Als Korinthenkacker werden besonders pedantische und kleinliche Menschen bezeichnet, die ihren Mitmenschen gegenüber rechthaberisch auftreten. Die Korinthe ist die kleinste Rosinenart.
Während dieser Begriff hauptsächlich in der Bundesrepublik Deutschland Verwendung findet, betitelt man derartige Menschen in Österreich als i-Tüpferlreiter, in der Schweiz und in Südwestdeutschland auch als Tüpflischisser, Dippelschisser oder Dipfeleschisser. Synonyme für Korinthenkacker sind „Erbsenzähler“, „Kümmelspalter“, „Beckmesser“, „Piddelskrämer“ in der Berliner Mundart „Krümelkacker“ und in der bayerischen „Gscheidhaferl“. Eine ähnliche Bedeutung hat auch „Haarspalter“, dabei wird allerdings (Über-)Genauigkeit betont, wohingegen rechthaberische Pedanterie allenfalls eine untergeordnete Rolle spielt. Modellbauer sprechen auch vom „Nietenzähler“.
Im Niederländischen hat das Wort eine andere Denotation. Hier bedeutet die wörtliche Übersetzung, „Krentenkakker“ etwa so viel wie „Geizhals“, wohingegen ein Erbsenzähler als „Mierenneuker“ (dt. Ameisenficker) bezeichnet wird.
Schönen Tag
Gerd _________________ Das Leben ist hart, aber ich bin Gerhard. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|