Wie verschicken die Shops? Versandart, -kosten, -land usw.? :: Alkohol+Potenz |
Autor |
Nachricht |
Dieter666
Anmeldungsdatum: 01.06.2009 Beiträge: 520

|
Verfasst am: 14 Jul 2009 8:52 Titel: Spanien ist in der EU! |
|
|
Zur Erinnerung:
Spanien ist in der EU, da gibt es (normalerweise) weder Pass- noch Zoll (Gepäck-) Kontrollen... -auch bei der Rückreise in D nich.
Kontrolliert wird natürlich, dass keine gefährdenden Stoffe, Waffen etc. aufgegeben/mitgeführt werden.
Dazu kommt das bekannte Verbot von Flüssigkeiten (über 100 ml) im Handgepäck, im Koffer darfst Du ruhig Brandy, Sherry usw. mitbringen oder auch deutsches Bier nach Spanien mitnehmen... Nur das Risiko des Auslaufens der Flasche trägst Du selber.
Tabletten in nicht zu großer Zahl interessieren wirklich niemand!
PS: Alle Medikamente oder sonst wichtige Sachen, die Du während der Reise brauchst (Zahnbürste, Kosmetika, Papiere, Handy-Ladegerät, etc.) ins Handgepäck!
Koffer gehen zwar selten verloren, bleiben aber gerne ein oder zwei Tage liegen... |
|
Nach oben |
|
 |
borderliner
Anmeldungsdatum: 22.01.2009 Beiträge: 13

|
Verfasst am: 17 Jul 2009 7:16 Titel: |
|
|
Nur mal so eine Idee:
Googelt mal "Leerkapseln" auf Gelatinebasis. Ist vielleicht etwas mühselig, insbesondere für "Smartiekonsumenten". Doch im Prinzip zwei Fliegen mit einer Klappe: Der Zoll wird es nicht identifizieren können und einen Schnelltest für PDE-5-Hemmer haben sie ja wohl noch nicht....und selbst wenn: seine selbstgebastelten "Heuschnupfenkapseln" hat man halt mit dem verschriebenen Originalstoff der Pharma-Mafia befüllt, weil die Partnerin auf "blau" oder "Tropfenform" nicht so kann....  |
|
Nach oben |
|
 |
kkd1
Anmeldungsdatum: 17.07.2009 Beiträge: 103

|
Verfasst am: 17 Jul 2009 23:42 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
erstmal danke für die ganzen Infos hier, ohne die hätte ich nicht gewußt wo man günstig und sicher bestellen kann.
Nun zu meinem Problem: Ich hab letzte Woche bei kamagrafast bestellt aber noch ist bei mir nichts angekommen. Da ich am Montag in den Urlaub nach Spanien fliege wäre morgen die letzte Möglichkeit dass die Lieferung noch rechtzeitig ankommt, allerdings glaube ich da nicht wirklich dran da sich bei der Statusmeldung von Royalmail immer noch die gleiche ist wie am ersten Tag "we have received your item and it is being processed for delivery abroad".
Gibts es eine Möglichkeit in Spanien an so etwas ran zu kommen, z.B. keine Rezeptpflicht in Apotheken für diese Medikamente? In der EU gelten nicht überall die gleichen Regeln, z.B sind in Frankreich bestimmte Schmerzmittel frei verkäuflich für die man hier ein Rezept benötigt. |
|
Nach oben |
|
 |
cockroach
Anmeldungsdatum: 23.05.2009 Beiträge: 121

|
Verfasst am: 18 Jul 2009 0:05 Titel: |
|
|
In einigen Apos in Spanien bekommt man rezeptpflichtige Medis auch ohne Rezept. Wenns nicht gleich bei der ersten Apo klappt, dann einfach weiter probieren. Irgendwann wird schon eine Apo dabei sein, die dir die Pillen ohne Rezept verkaufen. Du wirst dort aber nur original V. C. und L. bekommen und keine Generika. |
|
Nach oben |
|
 |
kkd1
Anmeldungsdatum: 17.07.2009 Beiträge: 103

|
Verfasst am: 18 Jul 2009 14:06 Titel: |
|
|
OK danke. Ich fliege nach Mallorca, vielleicht sind die dort ja etwas flexibler bei der Abgabe.
Was kosten denn die originalen V C oder L in Spanien? |
|
Nach oben |
|
 |
cockroach
Anmeldungsdatum: 23.05.2009 Beiträge: 121

|
Verfasst am: 18 Jul 2009 17:28 Titel: |
|
|
Du, kein Plan was die jetzt kosten aber vor einigen Jahren war der Preis bissi billiger als in Deutschland. |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 18 Jul 2009 17:49 Titel: |
|
|
wenn echte Viagra in Kolumbien als armes Land schon 10 € kosten
kann man sich ausrechnen was es in Spanien mindestens kosten wird. |
|
Nach oben |
|
 |
natalina
Anmeldungsdatum: 19.05.2009 Beiträge: 17 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 06 Aug 2009 14:03 Titel: |
|
|
Mein Mann & ich haben 6 oder7Kamagra und 3 Silagra-Tabs mit nach Tunesien in den Urlaub genommen. Ich habe sie aus den Blistern genommen und locker in der Kleidung verstaut.Die Einreise verlief ohne irgendwelche Komplikationen.
Bei der Rückkehr nach Deutschland wurden wir dann kontrolliert.Der Beamte hat 2 Kamagras in meinem Make-up Täschchen gefunden, (die Silagras hatte ich wegen Wirkungslosigkeit in Tunesien entsorgt) hat aber nichts gesagt.
Kann man beim Zoll eigentlich sowas wie "Eigenbedarf" angeben...?  _________________ **Tach zusammen** |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter666
Anmeldungsdatum: 01.06.2009 Beiträge: 520

|
Verfasst am: 06 Aug 2009 14:22 Titel: |
|
|
@natalina:
Dchau mal hier:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/d0_verbote_und_beschraenkungen/c0_schutz_menschl_gesundh/a0_arzneimittel/a0_private_einfuhr/index.html
Im Prinzip ist alles verboten, nur innerhalb der EU dürfen "in Apotheken erworbene" Arzneimittel nach D gebracht werden.
In sonstigen Ländern erworbene Arzneimittel dürfen nur in der Menge mitgehührt werden, wie sie für die Reise benötigt werden...
Beispiel Melatonin (habe ich in USA für einen Freund mit Schlafproblemen gekauft) hätte ich als Reisebedarf für meine eigenen Schlafstörungen geltend machen müssen
, wenn mich ein Zöllner gefragt hätte...
Ausser bei Drogen("Betäubungsmitteln") wird in der Praxis bei kleinen Mengen (= für den eigenen Bedarf) nichts gemacht.
Im Ernstfall hättest Du dem Zöllner hat Euer trauriges Liebesleben vorjammern müssen... 
Zuletzt bearbeitet von Dieter666 am 06 Aug 2009 15:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 302

|
Verfasst am: 06 Aug 2009 14:44 Titel: |
|
|
natalina hat folgendes geschrieben: | die Silagras hatte ich wegen Wirkungslosigkeit in Tunesien entsorgt |
Mich würde interessieren, wo die her waren. Kann es an der Tagesform gelegen haben oder waren die wirklich 100%ig wirkungslos? |
|
Nach oben |
|
 |
jddf
Anmeldungsdatum: 29.04.2009 Beiträge: 166

|
Verfasst am: 06 Aug 2009 17:35 Titel: |
|
|
Zitat: | In sonstigen Ländern erworbene Arzneimittel dürfen nur in der Menge mitgeführt werden, wie sie für die Reise benötigt werden... |
Das gilt wohl für die ganze Welt, ausser eben wenn es Betäubungsmittel sind. In der Praxis ist 'ein Monatsbedarf' zulässig, wobei das natürlich auch wieder Ermessenssache ist.
Die Schweiz hat den Monatsbedarf an erektionsfördernden Mitteln auf 20 Tabletten definiert, andere Länder akzeptieren eine tägliche Einnahme, also 30 Tabletten. Dies gilt übrigens in der Schweiz auch für die Einfuhr per Post, andere Länder haben da spezielle Regelungen. |
|
Nach oben |
|
 |
natalina
Anmeldungsdatum: 19.05.2009 Beiträge: 17 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 10 Aug 2009 15:32 Titel: |
|
|
baraknaftali hat folgendes geschrieben: | natalina hat folgendes geschrieben: | die Silagras hatte ich wegen Wirkungslosigkeit in Tunesien entsorgt |
Mich würde interessieren, wo die her waren. Kann es an der Tagesform gelegen haben oder waren die wirklich 100%ig wirkungslos? |
Nein, die waren völlig wirkungslos!Weder bei mir, noch bei meinem Mann, noch bei Freundinnen und dessen Kerls hat sich was getan.
Ich habe wohl was aus der "Montagsproduktion" erwischt, ist aber kein Drama.Trotzdem werde ich Silagra erstmal nicht mehr ordern  _________________ **Tach zusammen** |
|
Nach oben |
|
 |
exe
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge: 472

|
Verfasst am: 10 Aug 2009 16:05 Titel: |
|
|
Dabei wirkt Silagra bei mir am allerbesten unter den Sildenafilprodukten...
komisch dass die überhaupt nicht wirken??
Natalina wo hast die denn her?? |
|
Nach oben |
|
 |
natalina
Anmeldungsdatum: 19.05.2009 Beiträge: 17 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 10 Aug 2009 17:00 Titel: |
|
|
Dank dieses Forums habe ich eine sehr unkomplizierte & freundliche Bezugsquelle gefunden, die ich auch aus anderen Gründen nicht missen möchte
Warum ausgerechnet die Silagra nichts gebracht haben weiß ich nicht.Sie waren im original Blister & bis 2011 haltbar.Kamagra und Co wirkten dagegen hervorragend.Wie gesagt, ich mache mir deswegen nicht ins Hemd, werde aber mit Silagra erst mal abwarten! _________________ **Tach zusammen** |
|
Nach oben |
|
 |
nani74
Anmeldungsdatum: 18.07.2009 Beiträge: 328

|
Verfasst am: 10 Aug 2009 18:46 Titel: |
|
|
Was spricht dagegen, die hier zu nennen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|