Menshelp

Menshelp

Hilfe für den Mann

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was habt ihr denn eigentlich gewählt ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Off Topic
Klassifizierung der User :: Bestellen per Handy!  

Was habt ihr eigentlich gewählt ?
die schwarzen Betrüger
15%
 15%  [ 5 ]
die roten Klones der Schwarzen C-Parteien
9%
 9%  [ 3 ]
die grünen
18%
 18%  [ 6 ]
die gelben Wendehälse
6%
 6%  [ 2 ]
die Linken
24%
 24%  [ 8 ]
die NPD und sonstige "Nationale"
0%
 0%  [ 0 ]
die Piratenpartei
27%
 27%  [ 9 ]
Stimmen insgesamt : 33

Autor Nachricht
Dieter666



Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 520

germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 14:56    Titel: Verschwörungstheorien machen sich immer gut! Antworten mit Zitat

Selten so gelacht!

Die Bildenberger sind also die neuen "Illuminati" - da wird es bestimmt bald ein Buch und einen Film dazu geben...

Die anderen Quellen wie "Schall und Rauch" - da verschwimmt die Grenze zwischen linksextremen und rechtsextremen Chaoten...

Der (schon recht alte!) Bericht von Heise scheint mir der einzig realistische zu sein, lasst die doch machen, die Könige und Fürsten mit ihren Freunden, die noch im 19.Jahrhundert leben (jedenfalls gedanklich)...
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

während die Illuminaten nie real existiert haben oder Einfluss ausübten stehen hier lauter wirklich HOCHMÄCHTIGE, einflussreiche Leute auf der Liste. Die leben überhaupt nicht im 19 Jh., sondern kontrollieren aktiv die Weltpolitik und die Zukunftsentwicklungen.

Glaubst du echt, daß so eine (logistisch!) gigantische Zusammenkunft nur zum Spass und Fun organsisiert wird?

hier die Teilnehmerliste aus der griechischen Tageszeitung (die sind da wohl laxer)

Hier die vorläufige Einladungs/Teilnehmerliste des Bilderberg-Treffen in Vouliagmeni bei Athen Griechenland, zwischen dem 14. und 17. Mai 2009. Ich möchte klarstellen, es gibt zwei Listen, die Einladungsliste, wie veröffentlicht in der griechischen Zeitung To Vima und die endgültige Teilnehmerliste. Die welche eingeladen waren, aber nicht gekommen sind, habe ich mit einem Minus versehen, und die welche teilnahmen, aber nicht auf der Einladung standen, mit einem Plus:

Beatrix - Königin der Niederlande
Sofia - Königin von Spanien
Konstantin - ehemaliger König von Griechenland
Philipp - Prinz von Belgien, Mitglied des Club of Rome
Joseph Ackerman - Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank
Kieth Alexander - Direktor der US National Security Agency (NSA), grösster Geheimdienst der Welt
Georgios Alogoskoufis - ehemaliger Wirtschafts- und Finanzminister Griechenland
Roger Altman - Vizefinanzminister unter Präsident Clinton
Efstratios-Georgios A. Arapoglou - Zentralbankchef Griechenland
Ali Babacan - Aussenminister Türkei, Koordinator für die Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der EU
Dora Bakoyannis - Aussenminister Griechenland
+Jon Frederik Baksaas - Chef von Telenor Norwegen
Francisco Pinto Balsemão - Portugisischer Ministerpräsident
Nicolas Baverez - Herausgeber Le Point Frankreich
Franco Bernabè - Chef von Telecom Italia, stellvertretender Vorsitzender von Rothschild Europe
-Xavier Bertrand - Generalsekretär der UMP Partei Frankreich
Nils Daniel Carl Bildt - Aussenminister Schweden
Jan Arne Björklund - Bildungsminister, Parteivorsitzenden der Folkpartiet liberalerna Schweden
Christoph Blocher - ehemaliger Bundesrat und ehemaliger Parteichef der SVP
Alexandre Bompard - Journalist Radio Europe 1 Frankreich
+Vendeline von Bredow - Wirtschaftsjournalist The Economist
+Oscar Bronner - Herausgeber Der Standard Österreich
+Max Boot - Autor, Berater, Historiker, Ober-Neocon und CFR Mitglied
-Ana Botín - Tochter des Präsidenten der Banco de Santander Emilio Botín
+Henri de Castries - Chef der AXA
Juan Luis Cebrián - Chef er PRISA Group of Media Spanien
-W. Edmund Clark - Chef Toronto-Dominion Bank Kanada
-Kenneth Harry Clarke - ex-Finanzminister Grossbritannien
Luc Coene - Chef der belgischen Nationalbank
+Timothy C. Collins - Chef von Ripplewood Holdings
George David - Präsident CocaCola Griechenland
Sir Richard Billing Dearlove - ex-Chef des britischen Geheimdienstes MI6
Anna Diamantopoulou - Parlamentsmitglied der PASOK Griechenland
Mario Draghi - Chef der italienischen Zentralbank
+Nicolas N. Eberstadt - American Enterprise Institute
Anders Eldrup - Chef und Präsident von DONG Energy Dänemark
John Jacob Philip Elkann - Vizepräsident des Fiat-Konzerns
Thomas Enders - Chef Airbus
José Manuel Entrecanales - Chef des Baukonzerns Acciona Spanien
+Werner Feymann - Bundesparteivorsitzender der SPÖ österreichischer Bundeskanzler
-Isidro Fainé Casas - Präsident der Caixa Bank und SEAT Berater
Niall Ferguson - Professor für Wirtschaft an der Havard Business School
-Timothy Franz Geithner - Finanzminister der USA
Dermot Gleeson - Berater der irischen Regierung und Geschäftsmann
Donald E. Graham - Chef der Washinton Post
-Alfred Gusenbauer - ex-Bundeskanzler Österreich
Victor Halberstadt - Professor für Wirtschaftswissenschaften Uni Leiden
Ernst Hirsch Ballin - Justizminister der Niederlande
Richard Holbrooke - Sonderbeauftragter für Pakistan und Afghanistan für Obama
+Jan H.M. Hommen - Vorsitzender ING Bank
Jaap de Hoop Scheffer - NATO-Generalsekretär
James Logan Jones Jr. - Sicherheitsberater von Präsident Obama
Vernon Eulion Jordan - ehemaliger Sicherheitsberater von Präsident Clinton
-Robert Kagan - US-Regierungsberater für Sicherheitspolitik, Terrorismus und den Balkan
Jyrki Katainen - Finanzminister Finnland
-Henry Alfred Kissinger - ex-US-Sicherheitsberater und US-Aussenminister, Chef von alles
+John M. Keane - SCP Partner, ex-US-General
+Muhtar Kent - Präsident der Coca Cola Company
+John Kerr - Mitglied des House of Lords, Vizevorsitzender Royal Dutch Shell
+Eckart von Klaeden - MdB, Aussenpolitischer Sprecher der CDU/CSU
+Klaus Kleinfed - Präsident von Alcoa Inc.
Mustafa Koç - Vorsitzender der Koç Holding der grösste türkische Mischkonzern
Roland Koch - hessischer Ministerpräsident
Sami Kohen - aussenpolitische Kolumnist der türkischen Zeitung Milliyet
Henry Kravis - Hudson Institute
Marie-Josee Kravis - Hudson Institute
Neelie Kroes - EU-Kommissar für Wettbewerb
Odysseas Kyriakopoulos - Präsident des Verbandes Griechischer Industrien
+Christine Lagarde - Ministerin für Wirtschaft, Industrie und Arbeit Frankreich
+Pascal Lamy - Generaldirektor Welthandelsorgansation WTO
Manuela Ferreira Leite - Chefin der portugiesischen Sozialdemokraten PSD
Bernardino León - spanische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten
+Peter Löscher - Chef Siemens AG
+Peter Mandelson - Wirtschaftsminister GB
-Jessica Tuchman Mathews - Präsidentin der Carnegie Endowment for International Peace Denkfabrik
Philippe Maystadt - Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB)
+Edward McBride - Wirtschaftsredaktor The Economist
Frank McKenna - Vizevorsitzender der TD Bank Financial Group
John Micklethwait - Wirtschaftsredakteur The Economist
Thierry Montbrial - President des l'Institut français des relations internationales
Mario Monti - Präsident der Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi
Miguel Ángel Moratinos - Aussenminister Spanien
Craig Mundie - Chefstratege Microsoft
Egil Myklebust - ex-Vorsitzender der SAS, Norsk Hydro ASA, Mitglied des Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung
Matthias Nass - Stellvertretender Herausgeber "Die Zeit"
+Juan Maria Nin Génova - Präsident la Caixa Bank
Denis Olivennes - Direktor Nouvel Observateur Frankreich
+Jorma Ollila - Vorsitzender Royal Dutch Shell
+George Osboren - Schatzkanzler GB

Frederic Oudea - Chef Societe General Bank Frankreich
-Cem Özdemir - Bundesvorsitzender der Partei Bündnis 90/Die Grünen
Tommaso Padoa-Schioppa - ex-Finanzminister Italien
+Alexis Papahelas - Journalist Kathimerini
Dimitris Papalexopoulos - Chef Titan Cement Company S.A. Griechenland
Jannos Papathanasiou - Wirtschafts- und Finanzminister Griechenland
Richard Perle - Sicherheitsberater unter George W. Bush, Hauptverantwortliche für den Irakkrieg
-David Petraeus - US-Viersternegeneral, Kommandeur des US Central Command, zuständig für den Nahen Osten und Zentralasien
Manuel Pinho - Minister für Wirtschaft und Inovation Portugal
+Jean Pisani-Ferry - Direktor von Bruegel
Robert S. Prichard - Chef der Zeitung Toronto Star Kanada
Romano Prodi - ex-Ministerpräsident Italien, ex-Präsident der Europäischen Kommission
+Hanna Rajalahti - Chefredakteur Talouselämä
-Olli Rehn - EU-Erweiterungskommissar Finnland
Heather Reisman - Chefin Indigo Books & Music Inc Kanada
Eivind Reiten - Generaldirektor des Petroleumskonzerns Norsk Hydro
Michael Ringier - Verwaltungsratspräsident der Ringier Holding AG, grösster Verlag der Schweiz
David Rockefeller - Banker, Gründer der Council on Foreign Relations und Trilateralen Kommission, Capo di tutti Capi
-Dennis B. Ross - Direktor des Washington Institute for Near East Policy Denkfabrik
Barnett R. Rubin - Director of Studies and Senior Fellow Center of International Cooperation
-Alberto Ruiz-Gallardòn - Bürgermeister von Madrid
Suzan Sabancı Dinçer - Chefin der Akbank Türkei
Indira Samarasekera - Präsidentin der University of Alberta
Rudolf Scholten - Mitglied des Vorstandes Österreichische Kontrollbank AG
-Jürgen Schrempp - ex-Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler AG
+Josette Sheeran - Direktor UNO Welternährungsprogramm
+Domenico Siniscalco - Vizevorsitzender Morgan Stanley Int.
Pedro Solbes Mira - ex-Wirtschafts- und Finanzminister Spanien
-Sampatzi Saraz - türkischer Banker
-Sanata Seketa - Kanada
+James B. Steinberg - US-Vizeaussenminister
+Björn Stigson - Präsident des Weltwirtschaftrats für Nachhaltige Entwicklung (WBCSD)
+Yannis Stournaras - Direktor bei der Foundation for Economic & Industrial Research (IOBE)
-Dominique Strauss-Kahn - Chef des Internationalen Währungsfonds
-Lawrence Summers - ex-Chefökonom der Weltbank, ex-Finanzminister unter Clinton, Wirtschaftsberater von Obama
Peter Denis Sutherland - ex-EU-Wettbewerbskommissar, Vorsitzender von BP and Goldman Sachs International
+Nobuo Tanaka - Direktor Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Martin Taylor - ex-Chef der Barclays Bank, Vorsitzender von Syngenta, ex-Generalsekretär der Bilderberg Group
Peter Thiel - ex-Chef PayPal, Clarium Capital Management
+Helle Thorning-Schmidt - Parteichef der Sozialdemokraten Dänemark
+Thomas Thune Andersen - Chef Maersk Oil Dänemark
+Andreas Treichl - Chef Erste Group Bank AG Österreich
Jean-Claude Trichet - Chef der Europäischen Zentralbank
+Loukas Tsoukalis - Sonderberater von Kommissionspräsident Barroso, Chef der ELIAMEP
Agah Ugur - Chef Borusan Holding Türkei
Matti Vanhanen - Premieminister Finnland

Daniel Vasella - Chef von Novartis
Jeroen van der Veer - Chef Royal Dutch Shell
-Guy Verhofstadt - ehemaliger Premierminister Belgien
Paul Volcker - ehemaliger Fed Chef, Wirtschaftsberater von Barack Obama
Jacob Wallenberg - Bankier und Grossindustrieller Schweden
Marcus Wallenberg - Bankier und Grossindustrieller Schweden

Nout Wellink - Chef der niederländischen Zentralbank, Mitglied der Europäischen Zentralbank
Gerardus Johannes Wijers - Chef von AkzoNobel, ex-Wirtschaftsminister der Niederlande
Martin Wolf - Journalist der Financial Times
James David Wolfensohn - ehemaliger Präsident der Weltbank
Paul Wolfowitz - ex-Präsident der Weltbank, Berater von George W. Bush, und stellvertretender ex-Verteidigungsminister der USA, Ober-Neocon und Hauptverantwortlicher für den Irakkrieg
-Fareed Zakaria - Chefredakteur von Newsweek International und politischer Kommentator bei ABC News, New York Times, Wall Street Journal, New Yorker und CNN
Robert Zoellick - Präsident der Weltbank

Wir sehen, niemand aus Russland oder China steht auf der Liste. Bilderberg ist ein exklusiver Club für Nordamerikaner und Europäer.

Was hier ganz klar hervorgeht, ein totaler Interessenskonflikt. Da treffen sich Konzernchefs mit Chefs von Ministerien und Behörden welche die Konzerne kontrollieren sollen, und mit Geheimdienstlern und Militärs, und mit Staatsführer und Politiker, aber gleichzeitig mit Medienbossen und Redakteuren, welche alle zusammen kontrollieren sollen

Kein Wunder berichten die Medien nichts darüber und das Treffen wird totgeschwiegen. Die gehören ja dazu. Warum diese Geheimhaltung und Abschottung vor der Öffentlichkeit? Was haben sie zu verbergen?


@ Dieter666:
Diese 120 obersten Kader der Wirtschaft, Weltorganisationen, Militärs, Geheimdienste und Medien, plus noch der Blaublüter, treffen sich doch nicht zu einer Plauderstunde bei Kaffee und Kuchen. Da wird doch ganz sicher Weltpolitik abgesprochen, die uns alle früher oder später betrifft, und wir ein Recht haben zu erfahren.

Allein der unglaubliche Vorgang, dass diese MEGA-Konferenzen mit dem Who is Who der Weltpolitik seit Jahrzehnten stattfinden und die Presse es total geheimhielt sagt alles darüber aus.

Die Namen die mir besonders auffallen sind: Christoph Blocher (ehemaliger Bundesrat und ehemaliger Parteichef der SVP), Cem Özdemir (Bundesvorsitzender der Partei Bündnis 90/Die Grünen) und Roland Koch (hessischer Ministerpräsident CDU).


Nun erklärt sich auch wie der Özdemir sein politisches Comeback zustande gebracht hat, was mich immer wieder verblüfft hat da er als politisch tot galt seit dem Skandal um ihn.


und überlegt mal der Ösi Bundeskanzler geht zu so einem Megatreff und keiner bekommts vom Volk (gewolltermassen) mit??


Zuletzt bearbeitet von Starbuck am 05 Sep 2009 15:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Almdödel



Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 56

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 15:14    Titel: Re: Verschwörungstheorien machen sich immer gut! Antworten mit Zitat

Dieter666 hat folgendes geschrieben:
Selten so gelacht!

... lasst die doch machen...


Moment mal, Dieter!

Wenn sich Politik, Wirtschaft, Presse und Militär der westlichen Welt geheim trifft, dann stinkt das sehr nach Konspiration. Das ist die Macht und das Kapital der Welt. Die haben nichts mit irgendwelchen verwarzten und verwelkten Heinis mit kitschigen Kronen auf dem Kopf zu tun. Die Krone von den Bilderbergern ist unsichtbar.
Auch ist das nichts neues. Meines Wissens wird die Bilderberg-Konferenz schon seit dem Krieg regelmäßig abgehalten.

Und sei dir sicher, die machen auch ... mehr als du dir vorstellen kannst. Das sind die tatsächlichen Lenker des Welgeschehens, nicht die Figuren aus der Puppenkiste in Berlin.
Nach oben
Almdödel



Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 56

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Und Starbuck, wenn du mir noch oft zuvor kommst, nehm ich dir das irgendwann übel. Surprised
Dauernd hinke ich mit meinen Postings hinterher *motz
Nach oben
Dieter666



Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 520

germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut mal hier, aber Vorsicht, es besteht die Gefahr des sich tot lachens:

http://www.bilderberg.org/

Selten so was abstruses gesehen Nato = Nazis usw.

Das ist Verschwörungstheorie hoch 3...

Wenn das Ganze so wichtig und geheim wäre, dann hätten sie sicher keinen wikipedia - Eintrag
Nach oben
Almdödel



Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 56

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nuja, manche glauben eben an Gott und die Kirche oder die Gerechtigkeit des Lebens, andere eben an den Wahrheitsgehalt von Verschwörungstheorien.

Wer sich mit dem Stoff etwas eingehender beschäftigt, ist davon irgendwann mindestens genauso überzeugt, wie von ED-Pillen.


Zuletzt bearbeitet von Almdödel am 05 Sep 2009 15:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

hast du denn überhaupt richtig gelesen?

die haben es geschafft seit dem Weltkrieg II geheim zu tagen, dank der Pressezensur. also über 60 Jahre lang!!!

Eine Meisterleistung die nichts vergleichbares hat.

Die "öffentliche" Info, dass die überhaupt existieren gibts daher gar nicht so lang (vermutl. ca 5-6 Jahre) und dies nur im Internet.

Und welche seltsame Logik ist das? Weils in Wikipedia drin steht ist es nicht mehr geheim? und deswegen nicht real?

Zensieren die nun heimlich Wikipedia nach streng geheimen Sachen?

Und überhaupt, erst aufgrund des Druck per Internet haben sie ja 2009 zum ERSTEN mal öffentlich zu gegeben, daß die Konferenz existiert und stattfand.

Nun alles klar, in dem Lichte betrachtet?
Nach oben
stan3000



Anmeldungsdatum: 24.03.2009
Beiträge: 124

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Almdödel hat folgendes geschrieben:
[Nochmals: Ich bin parteilos und plädiere für einen berliner Fenstersturz. Auch halte ich das Parteiensystem für veraltet. Zeitgemäß wäre eine parteilose Politik mit viel mehr direkter Demokratie, besetzt mit Fachleuten aus den Wissenschaften. Das Kasperletheater unserer Pfarrerskinder, Pädagogen und Sekretärinnen lässt mich fast schon an Verschwörungstheorien glauben. Wie kann ein völlig Fachfremder Finanz-, Verteidigungs-, Familien- oder Aussenminister werden? Die Pfeifen taugen einfach nicht für diesen Job, nur kapiert das offenbar seit 60 Jahren niemand.


Genau so etwas ähnliches hatte ich schon in der 10ten Klasse meiner Politik-Lehrerin vorgeschlagen!

Demokratie ist irgendwie die beste Form, aber auch mit Schwächen belastet.
Der größte Schwachpunkt ist der Wähler: Den das Volk ist dumm im Durchschnitt. Siehe Erstwählercheck!
Die meisten wählen spontan, haben weder Ahnung von den Parteiprogrammen der Parteien noch von dem was die Parteien überhaupt reden (wegen Parteiprogrammen ist der wahl-o-amt eine supe Erfindung für einen Überblick, die Zeit sollten sich die unintersierten Wähler wenigstens nehmen, wenn sie sich doch entscheiden wählen zu gehen).
Dazu lassen sie die meisten viel zu leicht beeinflussen durch die Medien, wie du gemeint hast!

Klar Almdödel, vielleich bin ich auch angreifbar für Propaganda, aber ich lese, höre und sehe sehr viele ausländische Medien. Fast ausschließlich! Somit tue ich wenigstens alles, nicht propagandiert zu werden! Aber es gelingt mir auch nicht immer. Wird niemandem gelingen...

Aber zum Thema:
Toll fände ich eine Art Räterepublick. Alle Posten durch Spezialisten besetzt.
So in der Art, wie es zum Beispiel schon die 5 Wirtschaftsweißen gibt. Nur eben mit der Macht etwas zu tun. und zu ändern und nicht nur zu beraten.
Momentan ist es ein Witz. Politiker sind an einem Tag Spezialist in Wirtschaft, und am nächsten Tag für Verkehr und dann wieder für Bildung. Ohne jegliche Ausbildung in diesem Bereich sind sie die oberste Autorität auf diesen Gebieten. Das kann ja nichts werden.

Die wirklichen Experten, Topmanager aus der Industrie, Pni-Professoren etc. haben gar kein Bock auf Politik. Denn auf jahrelanges Arschkriechen, denn das muss man machen um nach oben zu kommen, sind die sich zu schade.
Das machen dann eben Beamte. Und das erklärt auch die komische Bevorzugung von Beamten in unserem System (Beispiel Pensionen: eine Vereinigung vom Pensionen- und Rententopf würde schon sehr viel helfen, wobei da die Pensionen im Vgerleich zu den Renten gar nicht mal gekürtz werden müsste). Mit über 50% Beamten im Bundestag werden sich kaum Entscheidungen durchsetzen lassen, die sie benachteiligen.

Na ja, nur Durchsetzbar ist das alles nicht. Die Frage ist, wer bestimmt diese Räte und Experten und zweitens besteht bei soetwas immer die Gefahr vom Missbrauch!
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

aus gegebenem Anlass erlaube ich mir mal die Antwort eines Lesers von Telepolis reinzustellen die es exakt auf den Punkt bringt:


wieso lese ich bezüglich des bilderberger treffens immer was von verschwörungstheorien seitens der foren poster hier?

es ist nun mal tatsache
- dass es dieses treffen gibt
- dass nichts über den inhalt des dort besprochenen / präsentierten /
vorgestellten publik (für 99,9999...9% der menschheit) gemacht wird
- dass dort nur ein besonderer kreis von gästen geladen wird
(staatsführer, bankenvertreter, vertreter der ganz grossen medien,
einzelne wenige besonders reiche / mächtige personen, vertreter
besonders geldintensiver wirtschaftskreise...)


so und nun soll mich mal bitte wer überzeugen, dass diese typen in
wirklichkeit sich treffen, um eine "welt-rettungsformel" zu finden.

denn ich kann mir das nur schwer vorstellen, dass es politiker geben
soll, die nicht mit dem kleinsten bisschen silberstreif am horizont
für die nächsten wahl schlimmer hausieren gehen, als ein
verzweifelter drogensüchtiger, der dringend für den nächsten schuss
geld benötigt.
ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht alle 2
tage rumblöken, dass es bald soweit wäre, gute arbeit und faire löhne
für alle menschen auf der welt.
medizinische versorgung &altersversorgung für alle, egal was sie bisher gemacht haben,
oder
nicht, unabhängig von ihrem alter, ihrer herrkunft, ihrer religion...
nie wieder krieg, hunger, epidemien, kinderarbeit, ausbeutung...
nachhaltiges wirtschaften mit den ressorcen. erhaltung der umwelt und
artenvielfalt...

mal ganz ehrlich. politiker weltweit würden sich gegenseitig
abschlachten, nur um als erster von solch einer sache zu berichten,

egal wie vage die aussicht darauf sein mag. aber selbst wenn sie sich
im griff haben sollten und ihr loses mundwerk halten sollten. die
veränderungen der letzten jahre und jahrzehnte hat keinerlei
trendbewegung die "pro menschheit" läuft. im gegenteil!

wenn man also nun behauptet, dass dieses bilderberger treffen nur im
interesse einiger weniger (die besagten 0,000....1%) ist *und diesen
leuten der rest der menschheit am arsch vorbei geht
*, dann gibt es
keinen ersichtlichen grund, der erkennen lässt dass man damit falsch
liegt!


wenn ich da was übersehe, ihr lieben aussprecher der globalen
wahrheit über verschwörungstheoretiker, dann überzeugt mich, sagt es
mir, zeigt mir meinen denkfehler.
ich fürchte nur, dass euch diese aufgabe unmöglich sein wird.
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

die jüngste Bewegung hatte ich leider ganz verpasst: siehe Junge Welt Artikel

Elite fern der Demokratie
Die »Bilderberger« möchten im geheimen agieren. Doch das jüngste Treffen in Griechenland erhielt öffentliche Aufmerksamkeit – es gab Proteste und Presseberichte.

Wie seit mehr als einem halben Jahrhundert, so versammelten sich auch dieses Jahr Teile einer international agierenden Machtelite zur sogenannten Bilderberg-Konferenz.

Massive Proteste von Griechenlands Linken wie Rechten vor dem Hotel, angereiste Journalisten aus der englischsprachigen Mainstreampresse sowie Berichte von gut organisierten Bloggern im Internet sorgten dafür, daß die elitäre Zusammenkunft soviel Öffentlichkeit wie noch bei keiner Konferenz zuvor bekam.

Die Linke-Abgeordnete Gesine Lötzsch will nun die Bilderberg-Konferenz im Deutschen Bundestag thematisieren. So könnte über eine parlamentarische Anfrage in Erfahrung gebracht werden, »welche Regierungsmitglieder bisher an dieser Konferenz teilgenommen haben und inwiefern die Ergebnisse dieser Konferenz Auswirkungen auf die Politik der Regierung hatten oder haben«.

Der Elitenforscher Michael Hartmann hinterfragt die Konferenz ebenfalls kritisch. Gegenüber junge Welt betonte er, daß solche Treffen den demokratischen Staat unterhöhlen können. Zwar schränkt Hartmann ein, daß der Einfluß von Bilderberg womöglich nicht so groß sein muß, wie »die regelmäßigen informellen Treffen zwischen Wirtschaftsvertretern und hohen Politikern wie Regierungsbeamten in Berlin oder den anderen Hauptstädten«, aber dennoch gelte auch für die Konferenzen: »Je enger die Kooperation von wirtschaftlichen und politischen Eliten ausfällt, umso größer ist die Gefahr, daß politische Entscheidungen zugunsten der Wirtschaft und der Reichen ausfallen.«
Quelle: junge Welt


ps: Eckardt Klaeden hat im Abgeordneten Watch zugegeben dort gewesen zu sein

Frage zum Thema Demokratie und Bürgerrechte
06.05.2009
Von:

Sehr geehrter Herr von Klaeden,

werden Sie dieses Jahr wieder an der Bilderberger-Konferenz teilnehmen?
Falls ja, werden Sie sich die Kosten dafür wie im vergangenen Jahr wieder vom deutschen Bundestag bezahlen lassen?

Mit freundlichen Grüßen

Antwort von Eckart von Klaeden
4Empfehlungen
04.06.2009

Sehr geehrter Herr ,

an der diesjährigen Bilderberg-Konferenz habe ich teilgenommen.

Mit freundlichen Grüßen

Eckart von Klaeden
---------------------------
Die Geheimhaltung wird wohl durch den massiven Beschuss langsam nachgegeben um dadurch weniger "auffällig" zu sein.



Hier die Antwort des Ösi Bundeskanzlers

auf die parlamentarische Anfrage was ER in Griechenland verloren hatte und worum es genau ging
(Vorab, es kam wie erwartet: Alles als Privatsache herunterspielen und KEINE Antwort geben weil es ja "nur" privat war)

http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIV/AB/AB_02152/fname_165041.pdf
Nach oben
Almdödel



Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 56

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2009 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wie auch immer, ich fürchte dass die Konferenzen weit empfindlicher in das Weltgeschehen eingreifen, als man bisher glauben mag.
Wäre das dort besprochene nicht von allerhöchster Brisanz, hätte längst einer der bisherigen Teilnehmer irgendetwas darüber verlauten lassen. Tatsache ist: Es ist bisher noch niemandem bekannt, was dort thematisiert wurde oder wird, ausser den Teilnehmern selbst. Es kann sich dort aber nur um Energie und Rohstoffe drehen, die nunmal alles Geld und alle Macht der Welt bedeuten.
Viele behaupten sogar, dass bereits der erste Weltkrieg von den Jungs des erlesenen Kreises beschlossen wurde.

Ich gehe auch davon aus, dass die Bilderberger wieder komplett abtauchen, wenn der öffentliche Druck zu groß wird. Die Treffen finden dann eben nicht mehr in Hotels irgendwo auf der Welt statt, sondern auf der Insel eines Superreichen.
Nach oben
aldi



Anmeldungsdatum: 09.06.2009
Beiträge: 174

blank.gif
BeitragVerfasst am: 22 Sep 2009 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Der thread ist doch wieder aktuell ... schaut doch mal dieses Video und verteilt es weiter ... ist ganz nett gemacht, denn jeder wird persönlich angesprochen wenn der Name und email angegeben wird...

http://www.nachrichten-tv24.de/igm/video?autostart=1
Nach oben
aldi



Anmeldungsdatum: 09.06.2009
Beiträge: 174

blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Sep 2009 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Was habt ihr eigentlich gewählt ? Endergebnis ?
die schwarzen Betrüger 16% [ 5 ]
die roten Klones der Schwarzen C-Parteien 6% [ 2 ]
die grünen 19% [ 6 ]
die gelben Wendehälse 6% [ 2 ]
die Linken 22% [ 7 ]
die NPD und sonstige "Nationale" 0% [ 0 ]
die Piratenpartei 29% [ 9 ]


Was nicht ist kann ja noch werden , wir sind auf dem besten WEg dort hin
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Off Topic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen