Menshelp

Menshelp

Hilfe für den Mann

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rechtslage


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Wer weiß Rat?
Kamagra echt? :: Kamagra und oral jelly knapp ?  
Autor Nachricht
Olli86



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2

blank.gif
BeitragVerfasst am: 19 März 2009 20:05    Titel: Rechtslage Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe auch sufu benutz aber vielleicht zu doof zum suchen oder das falsche gesucht.

und zwar würde mich die rechtslage interessieren als käufer in so einem shop.

in wieweit kann man denn nun eigentlich belangt werden oder wo sind die gefahren?

ich habe vor bei generics24 zu bestellen gut oder nicht gut die wahl? auch gerne tipps in sachen shops per PN Very Happy

danke das es dieses forum gibt Smile
Nach oben
karlo_ka



Anmeldungsdatum: 16.02.2009
Beiträge: 116

blank.gif
BeitragVerfasst am: 20 März 2009 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

es ist ja eigentlich nicht schwierig hier im Forum die Antworten zu finden, die du suchst, zugegeben wenn man die Suchfunktion benutzt, finde ich offen gesagt auch nicht das was ich suche. Okay zu den Shops, schau einfach mal bei Empfehlungen den zweiten Thread an, da findest du ja alles, was du suchst. Zu der Rechtslage, wir sind ja nun hier keine Rechtsanwälte, aber wenn du innerhalb der Eu bestellst, ist das Risiko erwischt zu werden fast Null. Es finden eigentlich keine Kontrollen statt, es sei denn man sucht gezielt etwas und du bist zufällig dabei. Wenn du keine Riesenmengen bestellt, d. h. Mengen für den Eigenbedarf, geht das meistens mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige ab, Strafen sind hier gering. Die Betonung liegt hier auf meistens, denn die Einfuhr ist und bleibt nunmal illegal. Mir ist hier aber niemand bekannt, der innerhalb der Eu erwischt wurde. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Übrigens lösche doch bitte den zweiten Thread, den du noch aufgemacht hast , war doppelt. Habe mal von Zoll.de was reinkopiert, ist eigentlich interessant, bezüglich der Deutschen Post AG.

- - - - - -

Hinweis:
Briefe, Päckchen und Pakete können auch von anderen Dienstleistungsunternehmen als der Deutschen Post AG befördert werden. Diese Unternehmen sind im Hinblick auf die Zollbehandlung jedoch "normale" Speditionen. Die nachfolgenden, die Deutsche Post AG betreffenden, Ausführungen sind daher auf diese Unternehmen nicht übertragbar.

Postsendungen aus Ländern des Zollgebietes der Europäischen Gemeinschaft werden regelmäßig nicht von der deutschen Zollverwaltung behandelt, da sie im Binnenmarkt befördert werden. Sofern die Deutsche Post AG allerdings Anhaltspunkte dafür besitzt, dass sich in der Postsendung Gegenstände befinden, die gegen ein Einfuhr-, Ausfuhr- oder Durchfuhrverbot verstoßen, legt sie auch diese Postsendung der zuständigen Zollstelle vor (Verbote und Beschränkungen).

Ebenso kann die Zollverwaltung innergemeinschaftliche Postsendungen öffnen und prüfen, sofern der Verdacht besteht, dass gegen die Einhaltung von verbrauchsteuerrechtlichen Vorschriften verstoßen wurde.




gruss
karlo
Nach oben
Olli86



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2

blank.gif
BeitragVerfasst am: 20 März 2009 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

super vielen dank das hilft mir weiter da es eh nur eigenbedarf ist und da sollte es dann alles gut gehen Smile
Nach oben
Bodo



Anmeldungsdatum: 30.03.2009
Beiträge: 34
Wohnort: BRD

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 2:15    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wen das Risiko innerhalb der EU sehr gering ist, würde ich immer nur Mengen Bestellen, die glaubhaft als Eigenbedarf durchgehen.

Wenn mal etwas schiefgeht weil z.B. die Sendung doch nicht aus der EU kommt, wird es sehr unangenehm wenn einem Handel vorgeworfen wird.

LG Bodo
Nach oben
Alex38



Anmeldungsdatum: 25.02.2009
Beiträge: 17

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

eigentlich ist die rechtslage ja ziemlich klar die wirkstoffe sind ausnahmslos verschreibungspflichtig.

in einigen AGB's der shop finden sich so sätze wie..
Zitat:
er oder sie hat die gesetzliche Erlaubnis in Ihrem Land, die Medikation zu erhalten, die sie zu persönlichen medizinischen und therapeutischen Zwecken unter medizinischer Aufsicht bestellt hat.

ein sehr schwammiger versuch sich abzusichern, den ohne verordnung dürfte kein shop die artikel an eine deutche adresse versenden.
da gibt es ganz deutliche gesetze....

§ 48 I AMG schreibt vor, das das arzneimittel nur abgegeben werden darf, wenn eine gültige verschreibung dafür vorliegt.

§ 43 III AMG schreibt vor, dass arzneimittel die einer verschreibung bedürfen, nur von apotheken abgegeben werden dürfen.

wie das jetzt beim käufer aussieht, finde ich auf die schnelle nicht. laut AMG ist es aber verboten (§§ 72) wie genau die strafen aussehen....
bei kanabis gibt es x rechtkräftige urteile, arzneimittel kommt ehr seltener vor.
denke aber das beim ersten mal und geringen mengen bei einem zickigen staatsanwalt, das verfahren eingestellt wird und max. € 250,00 fällig werden.
hast en netten kostet es nüscht. und wir ohne kosten eingestellt ;o)

eigenbedarf hin oder her, da in den shop AGB's explizit drauf hingewiesen wird kannst dich auch nicht rausreden das du nix wusstet. der dumme bist also immer.....
aber ein bisschen nervenkitzel ist doch auch was schönes ;o)
Nach oben
stan3000



Anmeldungsdatum: 24.03.2009
Beiträge: 124

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss absolut nichts zahlen!

Man kann immer sagen, dass man das Zeug nicht bestellt hat!
Dann wird es vernichtet und das Verfahren wird eingestellt. Man verliert halt das Zeug und was man dafür bezahlt hat. Und sogar hierür geben manche Shops eine Ersatzgarantie!
Ich meine man kann auch immer begründen, dass mit seinen Kreditkartendaten Missbrauch betrieben wurde.
Nach oben
karlo_ka



Anmeldungsdatum: 16.02.2009
Beiträge: 116

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Alex, wenn es nur um den Wirkstoff ginge, wäre es ja noch relativ einfach, ein Rezept von Viagra und co, würde ja ausreichen, dann könnte man sagen, "hey hier Rezept vorhanden, §48 genüge getan", aber es handelt sich ja um Generika, die bei uns eben nicht zugelassen sind, mich würde schon mal interessieren, ob diese Generika in UK zugelassen sind, also eigentlich müssten die es ja sein, wenn man bedenkt, wie lange es die Shops schon gibt, das kann natürlich auch mit der Zusammenschliessung im Commonwealth zu tun haben, Indien und UK sind da ja drin, vielleicht läuft das mit den Lieferungen innerhalb des Commonwealth ähnlich ab, wie mit Lieferung innerhalb der EU. Weiss da einer mehr? Ich habe schon mal gegoogelt, allerdings findet man in Deutsch da nicht viel, vielleicht kann ja mal einer googeln in Englisch. Ändert zwar nichts an der Tatsache, dass die Einfuhr bei uns illegal ist, wäre aber mal interessant, denn ich frage mich schon, wie es möglich ist, solche Unmengen an Generika ins Land zu kriegen, der Zoll ist vielleicht lascher, aber so lasch sicher auch nicht, dass da nicht solche Mengen auffallen würden.


stan 3000 na ganz so ist es nicht, meistens läuft es in der Regel so ab, dass du nichts zahlt, kann aber auch mit einer Ordnungswidrigkeit abgehen bei Eigenbedarf, klar kann man bestreiten, etc. aber daraufverlassen, dass das immer kostenlos abläuft, würde ich mich nicht. Aber was solls, die Gefahr innerhalb der EU ist sowieso gen Null.


gez
karlo_ka
Nach oben
halbritter



Anmeldungsdatum: 19.09.2008
Beiträge: 98

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

...."denn ich frage mich schon, wie es möglich ist, solche Unmengen an Generika ins Land zu kriegen"

ganz einfach im container mit dem schiff.
die sind so gross, und die blisterchen sooo klein... Smile
Nach oben
walker



Anmeldungsdatum: 20.09.2008
Beiträge: 2013

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Generika aus UK:

karlo_ka hat folgendes geschrieben:
ich frage mich schon, wie es möglich ist, solche Unmengen an Generika ins Land zu kriegen


...gemutmasst wurde mal daß das läuft wie im kolumbianischen Drogenhandel, also mit Speedbooten und so

im Ernst:
Starbuck hat das schon mal aufgezeigt
>>>
Dubai ist der grösste Umschlagplatz über den die Generika Containerweise nach EU geliefert werden.
...
also die Reportage damals zeigte dass VAE und Dubai die weltweit grössten Handelshäfen sind für die Tabs.
>>>

VAE und Dubai sind nämlich sehr grosse "Durchzugshandelshäfen" ua Richtung EU wo anscheinend Richtung UK nicht so arg kontrolliert wird;
vor längere Zeit las ich auch mal im net daß Generikas per Stichprobe vom Zoll dort beschlagnahmt wurden ( mehrere 10.000 Stück )
der Grossteil dürfte aber von dort nicht abgefangen werden
Nach oben
karlo_ka



Anmeldungsdatum: 16.02.2009
Beiträge: 116

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

ah ha, danke für deine Antwort, hätte ich auch selber drauf kommen können. Dann sind ja vermutlich die Generika in UK also auch illegal, wobei man immer noch nicht so genau weiss, ob der Abfang aus Indien war. Wenn denn dann aber die Generika in UK auch illegal sind, erstaunt es mich schon, dass die Shops da wie Pilze aus dem Boden wachsen können und der Handel dann nicht verboten wird, stellt euch das mal in D vor, wenn hier Shops aufgemacht würden, die die Generika verkaufen, naja. Gut, können wir hier eh nicht klären, hauptsache die Quelle bleibt uns noch lange genug erhalten, sonst wird es schon schwieriger sich den preiswerten Spass so häufig zu erlauben.



gruss
karlo_ka
Nach oben
walker



Anmeldungsdatum: 20.09.2008
Beiträge: 2013

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

karlo_ka hat folgendes geschrieben:

Dann sind ja vermutlich die Generika in UK also auch illegal,


ja, sicher illegal - ich hab auch schon gelegentlich in englischen Medien Berichte gelesen daß irgendwelche Generikadealer ( Kamagra etc) hopps genommen wurden

ich hab ebenfalls keine Ahnung wie es die bekannten shops "schaffen" jahrelang unbehelligt zu bleiben, vielleicht wickeln die das Ganze professioneller ab wie die "kleinen Dealer"
Nach oben
Alex38



Anmeldungsdatum: 25.02.2009
Beiträge: 17

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mir grad mal das patent von sildenafil citrate angeschaut.

geht noch bis 2013, da es ja viagra noch nicht so lange gibt (2002) hab ich mir schon fast gedacht, das es noch keine generika geben kann.

also ist alles was nicht als original oder reimport angeboten wird illegal, da Pfizer da noch den daumen drauf.
Zitat:
ein Rezept von Viagra und co, würde ja ausreichen,, dann könnte man sagen, "hey hier Rezept

mit rezept muss einem aber nochgewiesen werden das man wusste das es nicht zugelassene generika ist. man war/ist ja berechtigt eine gewisse mg zahl des wirkstoffes zu bekommen und ich bin ja kein apotheker.

aber auch wurscht, wir alle wissen das wir was nicht so ganz legales machen wenn wir bei einer firma bestellen....

was ich dem zummenhang aber viel wichtiger finde. was ist in tabletten denn noch so alles drin!? da würde ich mir mehr gedanken drüber machen....
Nach oben
Starbuck



Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 1624

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 März 2009 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

was für Gedanken sollen wir uns denn wg dem Tabletteninhalt machen??

Wenn du Leitfaden hier gelesen hast weißt doch Bescheid.

Sowas müssen sich nur Trottel machen die die teuren Fakes von Originalen made in China/Russland/Ägypten kaufen

Wir, hier sicherlich nicht!

Wer abstreitet die Sendung bestellt zu haben kann gar nicht belangt werden.

Wer aber mehr als 2x erwischt wird musst beim 3-4ten male mit Hausdurchsuchung rechnen.

Generika sind natürlich auch in UK illegal, aber da sind keine Paragrafenreiter in den Behörden wie in Dt. die wie tollwütige Hunde auf alles "nicht Rechtens" losgehen.
sondern eben relativ laxe Gewohnheiten.
Generika hat da keine Priorität wie Drogen u anderes.
Ist nur nen wirtschaftlicher Schaden für Pfizer u Co
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Menshelp Foren-Übersicht -> Wer weiß Rat? Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen