lieferung schweiz :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 17 Mai 2010 11:32 Titel: |
|
|
im schlimmsten Fall wäre denkbar, daß es bei dir evtl nur subcutan funktioniert. |
|
Nach oben |
|
 |
dijonas
Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 170 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 17 Mai 2010 13:01 Titel: |
|
|
Starbuck hat folgendes geschrieben: | Djonas, freut mich für dich, daß es bei dir endlich eingeschlagen hat.
Man sieht also, daß die Dosis leider individuell reagiert.
Manche haben mit 0,5 schon den gewünschten Effekt und andere bei 3,0 mg. |
Rückblickend betrachtet:
die Wirkung bei 3 mg war schon spitzenmäßig. Ich habe nachträglich das Gefühl, fast schon zu viel.
Deshalb habe ich danach einmal wieder auf 1,5 mg reduziert - und siehe da,
es war doch etwas zu spüren, gerade in Kombi mit 100 mg Silde.
Es war wie ein feines leichtes Lüftchen, welches ab und an die geilen Momente heraufspült, um sie nach einigen Minuten wieder verklingen zu lassen.
Dabei war die Festigkeit in den Momenten wie Stahl.
Also eine gute Kombi, ohne dass ich mich zu roboterhaft und ohne Gefühl vorkam.
Ich glaube, das ist für mich angenehmer, als mit Power und Höchstdosis heranzugehen.
lG dijonas
Zuletzt bearbeitet von dijonas am 19 Mai 2010 10:22, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
schrotti
Anmeldungsdatum: 28.09.2008 Beiträge: 45

|
Verfasst am: 19 Mai 2010 2:06 Titel: |
|
|
dijonas hat folgendes geschrieben: |
Es war wie ein feines leichtes Lüftchen, welches ab und an die geilen Momente heraufspült, um sie nach einigen Minuten wieder verklingen zu lassen.
|
Das hast du aber schön geschrieben....
Aber genauso wirkts auch bei mir. Immer wieder sporadische Anflüge von Geilheit! Mal ne Stunde nix..., dann gehts wieder los. Ein Bild im Fernsehen oder so genügt als Auslöser. Schwer zu beschreiben. Macht aber Spaß!
Gute Nacht, (hoffentlich träum ich was geiles),
:::..schrotti..::: |
|
Nach oben |
|
 |
dijonas
Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 170 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 20 Mai 2010 11:03 Titel: |
|
|
Mir fehlt für pt 141 eine Wirkstoffkurve, um es gezielter einsetzen zu können.
Diesbezügliche eindeutige Werte wurde bislang nicht dargestellt.
Ich kann mich an einzelne Erzählungen erinnern, die von
... nach 10 min. setzte die Wirkung ein, über
... nach zwei Stunden hatte ich noch nichts bemerkt, bis zu
... die Wirkung war über 12 Stunden zu spüren
rangierten.
Es wird wie bei Silde und Co doch auch einen Anhaltswert geben über eine Halbwertszeit?
lG
dijonas |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 20 Mai 2010 23:13 Titel: |
|
|
mir ist derartiges nicht bekannt.
Die Reaktion des Mt2 bzw pt141 ist wohl einfach bei jedem zu individuell um sie an einem Chart festzumachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Pate
Anmeldungsdatum: 11.11.2009 Beiträge: 19

|
Verfasst am: 25 Mai 2010 22:28 Titel: |
|
|
Stimmt genau, o.g. starker Abfall nach 12 Stunden kann ich z.B. nicht bestätigen. Injiziere meistens Samstag Nachmittag die letze Dosis subkutan (meine bisherige Obergrenze liegt bei 0,8 mg) und spürte Montag immer noch Wirkung  |
|
Nach oben |
|
 |
EDler
Anmeldungsdatum: 08.03.2010 Beiträge: 96

|
Verfasst am: 07 Jun 2010 6:54 Titel: |
|
|
Ende der PT-141 Phase!
Nasale Anwendung bringt definitiv nichts bei mir. Hatte ein ganzes 10mg Vial an zwei Tagen verbraucht, also pro Tag 5 mg.
Keine Nebenwirkungen mehr und keine Wirkung.
Bin total enttäuscht.
Spritzen kann ich nicht, also dieses Experiment ist beendet. |
|
Nach oben |
|
 |
dijonas
Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 170 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 07 Jun 2010 8:18 Titel: |
|
|
EDler hat folgendes geschrieben: | Ende der PT-141 Phase!
Nasale Anwendung bringt definitiv nichts bei mir. Hatte ein ganzes 10mg Vial an zwei Tagen verbraucht, also pro Tag 5 mg.
Keine Nebenwirkungen mehr und keine Wirkung.
Bin total enttäuscht.
Spritzen kann ich nicht, also dieses Experiment ist beendet. |
Schade finde ich, gerade das pt wirkt, wenn es richtig angewandt wird, gut.
Versuch doch einmal das Spritzen - es macht überhaupt keine Probleme, gerade wenn du die kleinen Nadeln verwendest.
Ich hoffe, du findest noch den richtigen Weg.
Gruß
dijonas |
|
Nach oben |
|
 |
loomis
Anmeldungsdatum: 10.09.2009 Beiträge: 27

|
Verfasst am: 07 Jun 2010 11:03 Titel: |
|
|
ich finde auch, dass es mit diesen Insulinspritzen keine Probleme macht. Kurz desinfizieren und zack schnell rein damit. Also ich merk da gar nichts mehr. Hatte aber vorher auch meine Bedenken.......unnötig! |
|
Nach oben |
|
 |
Kucki
Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 6

|
Verfasst am: 07 Jun 2010 11:49 Titel: |
|
|
Ich habe MT One gekauft. Bekomme den deckel des fläschchens nicht auf, drehen, rausziehen, rein drücken, hab ich alles schon probiert? |
|
Nach oben |
|
 |
nani74
Anmeldungsdatum: 18.07.2009 Beiträge: 328

|
Verfasst am: 07 Jun 2010 11:54 Titel: |
|
|
Kucki hat folgendes geschrieben: | Ich habe MT One gekauft. Bekomme den deckel des fläschchens nicht auf, drehen, rausziehen, rein drücken, hab ich alles schon probiert? |
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kucki
Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 6

|
Verfasst am: 07 Jun 2010 12:30 Titel: |
|
|
Ups sorry, ich wusste nicht das man das metallische ding runterkratzen muss. Hat jetzt geklappt.
Ich habe gelesen das man das ding nicht schütteln darf da es die chemische struktur zerstört.
Gilt das erst nachdem man die Kochsalzlösung reingetan hat oder auch vorher, denn bei mir war das MT1 in kleinen klumpen die nicht aus den flaschenhals wollte, also musst ich ein bischen mit der insulinspritzenspitze reinfahren und es zerkleinern damit es rauskommt.
Es geht um den Nasenspray vorgang.
Also ich habe ein kleines leeres fläschchen gekauft mit Pumpaufsatz, die MT1 Flasche geöffnet und das Pulver in dieses fläschchen reingekippt. Danach 5 ml Kochsalzlösung reingespritzt mit der insulin spritze. Den mix dann 1mal in die Nase gespritzt (1. tag) |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 07 Jun 2010 15:05 Titel: |
|
|
oh Gott, Metall-Kappe abgekratzt???
bist du schon mal auf die IDEE gekommen NUR die blaue PLASTIK-Kappe zu entfernen und DANN (wie in der Anleitung beschrieben!!!!)
das Wasser per Spritze REINzuspritzen
denn genau dafür ist die Gummimitte der Metall-Kappe da (um es sauber zu halten)
manche DAUs schaffen es echt die einfachste Dinge total verquer anzustellen.
Jedenfalls hast diesen Thread NICHT ganz gelesen und vorallem nicht verstanden, bei den ganzen 08/15 Fragen die du da stellst.... und vorallem bei dem Unsinn den du mit der Kappe betrieben hast |
|
Nach oben |
|
 |
Kucki
Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 6

|
Verfasst am: 07 Jun 2010 15:21 Titel: |
|
|
Ich habe den Thread schon mehrmals komplett durchgelesen.
Beim mixen hab ich mich an diese Anleitung gehalten:
Wens interessiert: NASENSPRAY SELBER BAUEN
In Apotheke braune Glasflasche mit Pumpaufsatz besorgen (1,89 Eu)
und 5ml Kochsalzlösungampulle
+MT2 rein
fertig!!
1 Spraystoss pro Tag u langsam steigern bis 3x
nach 2 Wo nur noch 2 Stösse pro einer(!) Woche zum "Erhalt" der Bräune
...und weitere anleitung hier:
Besorg dir in Apo eine Glasflasche braun, mit Pumpsprayaufsatz (kostet 1,87 Euro)
ne 1ml Spritze (am besten Insulin) ca 60 Cent
ne 5ml Kochsalzlösung (in 5er Pack) ca 4 Euro
NUN: Spray herstellen:
MT2 Pulver aus 1(!) Flasche in die braune Nasenflasche rein (vorsichtig, ohne viel schütteln!)
Nun mit der Spritze 3ml Kochsalzwasser in die Glasflasche füllen (exakt 3ml! nicht 5ml !))
dann nur leicht schwappen zum auflösen (nicht schütteln!!zerstört chemische Struktur, verliert Wirksamkeit)
Pumpaufsatz drauf machen
FERTIG
In deiner ersten anleitung steht Glasflasche, dann Kochsalzlösungsampulle und dann MT2 rein, fertig. Bei deiner 2ten anleitung steht "Pulver in die Nasenflasche rein, DANN Kochsalzwasser dazu. Pumpaufsatz drauf. Wie man es GANZ GENAU machen muss, das man durch die Kappe reinspritzt, woher soll man das wissen? Ist das MT1 nun unwirksam? |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 07 Jun 2010 17:52 Titel: |
|
|
das ist in der Tat missverständlich
und wird geändert.
im Geiste war es für mich logisch, daß man bequem ca 1ml Wasser in die MT Flasche spritzt damit man das aufgelöste MT wieder dort bequem "rauspumpen kann"
Kaputt ist es nicht weil NUR in aufgelöstem Zustand es leicht zerfällt was auch dutzende Male beschrieben wurde.
Zuletzt bearbeitet von Starbuck am 07 Jun 2010 17:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|