|
 |
MenshelpHilfe für den Mann
|
Verursacht Viagra Herzinfarkte und Schlaganfälle?
|
Intimrasur :: Vermute dass UK-Zoll verstärkt NON-EU Sendungen kontrolliert |
Autor |
Nachricht |
Gonzo
Anmeldungsdatum: 22.05.2009 Beiträge: 30

|
Verfasst am: 24 März 2010 16:22 Titel: Verursacht Viagra Herzinfarkte und Schlaganfälle? |
|
|
Als " Süsser "bekomme ich natürlich auch NWL von entsprechenden Forschungsinstituten uä. Wenn der Betreff von Interesse ist kann hier nachgelesen werden:
http://www.diabetes-deutschland.de/news120.html |
|
Nach oben |
|
 |
Bluke
Anmeldungsdatum: 11.02.2010 Beiträge: 84

|
Verfasst am: 24 März 2010 19:08 Titel: |
|
|
Absolut interessant. Danke |
|
Nach oben |
|
 |
freshh29
Anmeldungsdatum: 11.03.2010 Beiträge: 214

|
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1624

|
Verfasst am: 24 März 2010 20:17 Titel: |
|
|
die Texte der obigen Links zur Vereinfachung:
News
Verursacht Viagra Herzinfarkte und Schlaganfälle?
16.03.2010 Viagra® (Sildenafil) wird weltweit millionenfach gegen Erektionsstörungen zur Stärkung der Potenz eingenommen. In der bisher größten Analyse wurde nun der Frage nachgegangen, ob Viagra® bei älteren Männern Herzinfarkte und Schlaganfälle auslöst.
Für diese umfangreiche Metaanalyse wurden die Daten von 67 hochwertigen Studien mit Viagra® sowie die Daten von nach der Zulassung durchgeführten Sicherheitsuntersuchungen herangezogen. Dabei wurde die Frage untersucht, welche Risiken Viagra® bei älteren Männern mit über 65 bzw. 75 Jahren aufweist. Speziell wurden die Daten auf Herzinfarkte und Schlaganfälle, Leberfunktionsstörungen, Hörverlust, Schädigung der Sehnerven und den Priapismus (langanhaltende schmerzhafte Steifigkeit des Gliedes) untersucht.
Bei dieser Analyse von über 50.000 mit Viagra® behandelten Männern zeigte sich eine gute Verträglichkeit von Viagra®. Insbesondere konnte kein Zusammenhang zwischen der Einnahme von Viagra® und Herzinfarkten oder Schlaganfällen gefunden werden. Auch ergaben die Analysen keine neuen Sicherheitsrisiken im Hinblick auf Priapismus, Sehstörungen oder Hörverlust.
Ergebnis: Selbst bei moderater Störung der Leber- und Nierenfunktion ist Viagra® bei Beachtung der Anwendungshinweise und der Kontraindikationen in Dosierungen von 50 und 100 mg ohne erhöhtes Risiko anwendbar.
Kommentar: Bei Beachtung der Kontraindikationen und der Anwendungshinweise ist Sildenafil (Viagra®) offenbar sicher. Auch bei der hier vorgelegten genauen Analyse von über 50.000 Männern mit einer Erektionsstörung ließen sich keine neuen nachteiligen Aspekte zur Sicherheit von Sildenafil finden.
----------------------------------------------------------------------
Warum Sie Viagra nehmen sollten
(2
Von Elke Bodderas
Ursprünglich sollte Viagra den Blutdruck senken. Das Gegenteil geschah. Inzwischen ist klar: Viagra kann noch mehr: Mittlerweile nehmen nicht nur Männer das Mittel zum Spaß. Vom Arzt verschrieben, können auch Frauen und ältere Patienten damit ein wahres Wunder erleben.
In der medizinischen Forschung bekommt Viagra inzwischen ähnlich chamäleonhaft-schillernde Züge wie Aspirin. Ein Wirkstoff mit wechselnden Gesichtern – je nachdem, welches Krankheitsbild vorliegt.
Beispiel Jetlag: Als die Forscher der Universität in Buenos Aires die strahlendblauen Pillen an Hamster verfütterten, war das Ergebnis verblüffend. Offenbar verhindert der Viagra-Wirkstoff Sildenafil den Abbau einer Substanz im Gehirn, die an der Steuerung der inneren Uhr beteiligt ist. Das erleichtert die Anpassung des Körpers an einen veränderten Tag-Nacht-Rhythmus.
Die Wissenschaftler verabreichten den Hamstern das Medikament und verkürzten ihnen die Ruhephase durch Beleuchtung um sechs Stunden. Anschließend bemühten die Nager das Laufrad – gerade so, als wären sie völlig ausgeruht.
Viagra macht fit im Kopf
Verschiedene Studien legen nahe, dass auch Viagra eine gute Gedächtnismedizin sein könnte. Wie die Wirkung zustande kommt, ist unklar. US-Forscher der Auburn University in Alabama verfolgen die These, dass der Botenstoff cGMP, der beim Mann die Gefäße erweitert, den Blutfluss erhöht und vermehrt Glukose ins Hirn schleust.
Normalerweise wird der Abbau dieses Botenstoffs von Stickstoffmonoxid gesteuert. Viagra greift in diesen Prozess ein, verlangsamt den Abbau von cGMP. Eine Wirkung, die auch Alzheimer-Patienten helfen könnte. Denn im Alter, so wissen Forscher, lässt die Bildung von cGMP stark nach. Das Team brachte die Substanz auch als Schmerzmittel ins Rennen.
Seinen Effekt auf Glukose brachte den Wirkstoff auch als potenzielles Diabetes-Mittel ins Gespräch: Mexikanische Forscher des Institutes des Seguro Social in Mexiko Stadt förderten eine kurzfristig positive Wirkung bei 40 Männern mit Diabetes Type-2 zutage.
Schwanger werden mit Viagra
Inzwischen schlucken nicht nur Männer Viagra. Zwischen männlicher und weiblicher Sexualität entdeckt man zunehmend erstaunliche Parallelen: Diabetes, Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte – oder die Arzneien dagegen – können bei Männern zu Erektionsstörungen führen. Heute geht man davon aus, dass diese Faktoren bei Frauen ebenfalls sexuelle Funktionen beeinträchtigen können.
Viel hängt auch davon ab, wie gut das Gewebe während der Erregung durchblutet ist: je stärker, desto mehr Flüssigkeit tritt aus den Gefäßen. Bei älteren Patientinnen mit Bluthochdruck und Arteriosklerose oder bei Raucherinnen nimmt die Durchblutung ab. Rührt das Orgasmusproblem einer Frau daher, kann es sinnvoll sein, den Einsatz von Viagra zu testen – in der modernen Gynäkologie gängige Praxis.
Auch Schwangeren wird zuweilen das Mittel empfohlen. Vor sechs Jahren wurde eine Amerikanerin dank Viagra schwanger, nachdem die Ärzte sie als unfruchtbar diagnostiziert hatten. Die 36-jährige Frau war bereits zwei Mal künstlich befruchtet worden, doch ihre Gebärmutterschleimhaut war zu dünn, die befruchteten Eizellen konnten sich nicht einnisten, und sie verlor die Embryos und wandte sich an Geoffrey Sher, Las Vegas. Der Arzt hatte bereits Experimente mit Viagra an Mäusen durchgeführt und kam zu dem Schluss, dass das Medikament Frauen helfen könnte, die Gebärmutterschleimhaut großzügig aufzubauen.
Vier unfruchtbare Frauen haben bislang an Shers Viagra-Experiment teilgenommen, drei von ihnen wurden schwanger. Die Ergebnisse wurden im „British Journal of Human Reproduction“ veröffentlicht.
Ärzte benutzen Viagra darüber hinaus bei Schwangeren, deren Gebärmutter verengt ist, wodurch das Wachstum des Fötus gebremst wird und das Risiko einer Frühgeburt drastisch steigt – statistisch trifft das etwa fünf Prozent der Neugeborenen in Großbritannien zu.
Themen
* Medizin
* Viagra
* Potenzmittel
* Sildenafil
* Bluthochdruck
* Heilmittel
Viagra steigert die Aktivität des Enzyms PDE-5, was eine bessere Durchblutung von Gebärmutter und Plazenta zur Folge hat, so dass wiederum der Fötus besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird. In Tel Aviv geben Forscher derzeit betroffenen Frauen 25 Milligramm der Substanz, was „den Ungeborenen ein paar zusätzliche Tage im Mutterleib beschert“, zitiert der „Independent“ die Forscher.
Viagra hält Blumen länger frisch
Legendär die Versuche, mit Hilfe von Viagra nicht nur dem Manne zu längerem Stand zu verhelfen, sondern auch die Pracht von Schnittblumen verlängert. Berühmt für ihre Versuche mit den strammen Stängeln wurden Pflanzenphysiologen der israelischen Bar-Ilan-Universitat.
Zusammen mit australischen Kollegen berichteten sie 1998 in einem Artikel in der Zeitschrift Plant Physiology and Biochemistry, dass ein halbes Milligramm der Viagra-Substanz Sildenafil pro Vase genügt, um Schnittblumen eine Woche länger frisch zu halten. |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter666
Anmeldungsdatum: 01.06.2009 Beiträge: 520

|
Verfasst am: 24 März 2010 21:28 Titel: |
|
|
Danke für die Info!
Dass man als ü65 keine Angst haben muss ist ja beruhigend.
Ob Silden bei der Zeitverschiebung (jetlag) hilft werde ich ausprobieren - wir fliegen morgen früh an die USA Westküste - Silden sjnd schon im Gepäck, in einer original Viagra Schachtel (habe ich mal vom Hausarzt geschenkt bekommen)
So long, Jungs!
See you later, alligator!! |
|
Nach oben |
|
 |
walker
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 2013

|
Verfasst am: 24 März 2010 21:33 Titel: |
|
|
Dieter666 hat folgendes geschrieben: |
Ob Silden bei der Zeitverschiebung (jetlag) hilft werde ich ausprobieren - wir fliegen morgen früh an die USA Westküste |
die Erkenntnis daß Silden bei der Zeitverschiebung (jetlag) hilft ging schon vor ca 1 Jahr durch die Medien
es hilft allerdings nur in die eine Richtung , ich glaube von Richtung USA -> retour - genaueres müsstest du googeln
Dieter666 hat folgendes geschrieben: |
See you later, alligator!! |
after a while, crocodile ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
|
|