Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MadOnion
Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 67

|
Verfasst am: 01 Jul 2010 15:29 Titel: Packstation Ja / Nein |
 |
|
könnte evtl. dieser Thread erweitert werden auf die o. g. Funktion.
http://menshelp.foren-city.de/topic,565,-aktualisierte-bersicht-der-empfohlenen-anbieter-uk-shops.html
Über die Sufu mit dem String "Packstation" ist das Ganze sehr unübersichtlich und kann aus meiner Sicht nicht effektiv analysiert werden.
Ich weigere mich irgendwie zu glauben, das gen24 der einzige Shop ist der diesen Service bietet.
Wenn ja, ist das natürlich für den Einen oder Anderen ein sehr wichtiges Atribut. Dann kann dieser Thread geschlossen werden.
Vielen Dank. |
|
Nach oben |
|
 |
kkd1
Anmeldungsdatum: 17.07.2009 Beiträge: 103

|
Verfasst am: 01 Jul 2010 15:43 Titel: |
 |
|
V4U und pills888 bieten auch die Lieferung an eine Packstation an.
Von pills888 hab ich mir selbst dorthin liefern lassen und bei V4U stehts im Thread. |
|
Nach oben |
|
 |
zipfler

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 170

|
Verfasst am: 01 Jul 2010 17:10 Titel: |
 |
|
Ein Risiko besteht immer:
http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/packstation/faq/geeignete-sendungen.html
Wenn dem Postler eine Briefsendung als ungeeignet für Packstationen erscheint wird sie als unzustellbar behandelt und zurück geschickt.
Da unsere shops ohne ( echten ) Absender verschicken, verschwinden diese Briefe im Nirvana.
Und dann wird hier herumgejault XY hätte nicht geliefert !
Natürlich kann die Sache gut gehen, muß aber nicht. Es hat doch (fast) jeder eine Postadresse und wenn jemand dumm fragt sagt du halt das sind alles Kondome in dem Umschlag, oder ungelöste Probleme.
Bei uns die Zusteller/innen wissen alle was da drin ist; es stört mich nicht.
Ergänzung zu G24:
Dieser shop versendet ( als einziger? ) auch ( ? ) ohne Einschreiben.
Die anderen verlangen ( warum wohl ) den Empfangsnachweis. _________________ Grüße
zipfler |
|
Nach oben |
|
 |
sello
Anmeldungsdatum: 19.05.2010 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 01 Jul 2010 19:29 Titel: |
 |
|
also das thema haben wir wirklich häufig, aber haben hier einige nicht geschrieben, dass die bestellungen auch mal verloren gegangen sind?!?!
deshalb hatte doch hier ein anderer user erwähnt, dass man sich die bestellung auch "Postlagernd" schicken lassen kann..
die sendung wird dann einfach auf dem postamt für euch gelagert und niemand bekommt was mit. nur musst du selber immer zum postamt gehen und nachfragen, ob eine sendung für dich da ist....
hier hab ichs gefunden:
http://menshelp.foren-city.de/topic,1416,405,-www-pills888-com-sehr-billig-bei-kauf-von-240-tabs.html
das ist mir ne sicherere variante als die packstation..
also was heißt hier sicherer, aber halt ne echte alternative..
du gibst nur deinen namen an und die plz und statt der adresse steht da postlagernd und das ding kommt zum postamt.... |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 299

|
Verfasst am: 01 Jul 2010 20:29 Titel: |
 |
|
Yep, das war ich. Postlagernd geht auch um einiges schneller als die Packstation, so wie beim normalen Versand (z.B. war eine Sendung von KF innerhalb von 3 Tagen beim Postamt). Ausweis nicht vergessen, da die den sehen wollen, wegen dem Einschreiben. Postlagernd geht immer, das läuft wie bei einer normalen Adresse...ich hatte erst gar nicht bei den Shops angefragt, ob sie postlagernd versenden, sondern habe nur postlagernd ins Adressfeld eingetragen. Es kamen keine Rückfragen der Shops und die Sendungen kamen alle an (5 Sendungen).
Mit Packstation hatte ich aber auch keine Probleme, dauert halt nur länger und ging bis vor kurzem nur bei generics24. Eine Test-Sendung von KF (das war bevor sie es auf der Homepage geschrieben haben, dass es nicht geht) ist mal verschwunden. |
|
Nach oben |
|
 |
ralle67
Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 7

|
Verfasst am: 01 Jul 2010 21:13 Titel: |
 |
|
baraknaftali hat folgendes geschrieben: | ...Mit Packstation hatte ich aber auch keine Probleme, dauert halt nur länger.... |
Dass es länger dauert, hab ich auch schon festgestellt, aber woran liegt das denn?  |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 299

|
|
Nach oben |
|
 |
Leisureman

Anmeldungsdatum: 08.09.2009 Beiträge: 107

|
Verfasst am: 02 Jul 2010 7:06 Titel: |
 |
|
Also bei mir ist noch nichts in der Packstation verschwunden, und ich lasse mir jede Menge dorthin schicken. Und ob es ein bißchen länger dauert ist mir auch egal, da ich immer auf Vorrat bestelle und somit immer noch genug Spaßmacher zum Überbrücken habe....
Zudem finde ich es auch sehr praktisch. SMS aufs Handy und Du weißt, dass was für Dich bereit liegt. Abholen kann man es dann wie man Zeit und Lust hat........ |
|
Nach oben |
|
 |
MadOnion
Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 67

|
Verfasst am: 02 Jul 2010 10:19 Titel: |
 |
|
Leisureman hat folgendes geschrieben: | Also bei mir ist noch nichts in der Packstation verschwunden, und ich lasse mir jede Menge dorthin schicken. Und ob es ein bißchen länger dauert ist mir auch egal, da ich immer auf Vorrat bestelle und somit immer noch genug Spaßmacher zum Überbrücken habe....
Zudem finde ich es auch sehr praktisch. SMS aufs Handy und Du weißt, dass was für Dich bereit liegt. Abholen kann man es dann wie man Zeit und Lust hat........ |
Richtig das ist sehr praktisch.
Ausserdem ist man ja nicht immer Zuhause um eine Sendung entgegen zu nehmen, also geht an die PS in der Nähe meiner Arbeitstelle. Das ist für mich einfach praktischer. Die Hauptpost ist gleich nebenan, also ginge wohl auch Postlagernd. Aber da gibts dann wohl keine Benachrichtigungsmöglichkeit und man muss warsch. "regelmäßig" am Schalter nachfragen?
Ist Postlagernd eigentlich kostenpflichtig?  |
|
Nach oben |
|
 |
adler
Anmeldungsdatum: 25.04.2010 Beiträge: 8

|
Verfasst am: 02 Jul 2010 11:49 Titel: |
 |
|
Ich nutze auch eine Packstation. Bislang zu 100% erfolgreich. Nennenswerte Verzögerungen konnte ich noch nicht feststellen. Ist ne feine Sache, abgesehen davon, dass nicht alle Anbieter dahin liefern. |
|
Nach oben |
|
 |
sello
Anmeldungsdatum: 19.05.2010 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 02 Jul 2010 13:58 Titel: |
 |
|
MadOnion hat folgendes geschrieben: |
Ist Postlagernd eigentlich kostenpflichtig?  |
also auf der post internetseite steht, dass es 3 monate 10,20€ kostet.
aber auf der seite steht auch, dass alle sendungen wohl postlagernd gesendet werden?!?! so hab ich das verstanden..
hmm muss man sich mal beim postamt direkt erkundigen wie das funzt und denen verklickern, dass man nur einzelne sendungen postlagernd bekommen will.. |
|
Nach oben |
|
 |
baraknaftali
Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 299

|
Verfasst am: 02 Jul 2010 17:55 Titel: |
 |
|
Nein, postlagernd ist nicht kostenpflichtig!
Das auf der Homepage der Post ist etwas ganz anderes: Wenn man z.B. für eine Zeit lang seine Post nicht nach hause geschickt haben möchte, kann man dies buchen (für die besagten 10,-), dann geht für die Zeit die gesamte Post postlagernd. Nur dieser Service kostet.
Sich eine Sendung Pillen aus UK postlagernd schicken zu lassen, so wie ich es getan habe, ist absolut kostenlos!
Man bekommt leider keine Benachrichtigung, aber man erkennt es am Tracking-Code, ob es da ist: Wenn dort steht, dass die Sendung zwar am Ziel angekommen ist, aber noch nicht an den Empfänger übergeben werden konnte, dann liegt die Sendung am Postamt.
@sello: Du musst nicht zur Post und Dich erkundigen, das ganze ist kinderleicht:
Hier der Eintrag von Wikipedia, da steht es genau, wie man es macht (inklusive einem Beispiel-Adressfeld):
http://de.wikipedia.org/wiki/Postlagernd
Und hier ist die offizielle Erklärung der Deutschen Post. Hier findet man auch den PLZ-Finder, der einem zeigt, welche PLZ man für seine Stadt angeben muss:
http://www.deutschepost.de/dpag?lang=de_DE&xmlFile=1012872
Mehr braucht man nicht, wie gesagt, kostenlos und kinderleicht...Hier steht übrigends auch, dass internationale Sendungen (also auch unsere Pillen) für einen Monat postlagernd aufgehoben werden. Ist also kein Problem, wenn man mal ein paar Tage nicht zur Post kommt. |
|
Nach oben |
|
 |
EDler
Anmeldungsdatum: 08.03.2010 Beiträge: 94

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 10:50 Titel: |
 |
|
Danke baraknaftali für den Link:
Ich habe zuvor bei der Post per mail nachgefragt, ob man Postlagernd sich aus dem Ausland zuschicken lassen kann.
Die Antwort kam nach 4 Wochen:
- nein, dazu braucht man ein Postfach-
Der Support ist wirklich ein Witz, aber kostenlos.
Werde es jetzt mal bei Elitepharma mit dem Tadapulver probieren. Aber wie funktioniert das denn bei den Versendern, die eine Rückmeldung haben wollen, also Einwurfbestätigung.
Ach habe eben gesehen in einem Posting weiter oben, dass ja sogar Einschreiben geht.
Zuletzt bearbeitet von EDler am 19 Jul 2010 11:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck Site Admin
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1621

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 10:56 Titel: |
 |
|
nachdem es bei Baraknaftali mit dem Postlagernd aus dem Ausland klappt
denke ich mal, daß dies offiziell natürlich geht, (es gibt keinen logistischen Grund warum dies nicht gehen soll, da es im Grunde genommen egal ist woher der Brief stammt)
der Support aber den ahnungslosen Kunden die kostenpflichtige Variante "andrehen" will.
der Link von Barak http://www.deutschepost.de/dpag?lang=de_DE&xmlFile=1012872
sagt deutlich, daß internationale Sendungen auch gelagert werden.
Insofern war deine Nachfrage eh überflüssig. |
|
Nach oben |
|
 |
EDler
Anmeldungsdatum: 08.03.2010 Beiträge: 94

|
Verfasst am: 19 Jul 2010 11:09 Titel: |
 |
|
@Starbuck
ja die Anfrage war im Nachhinein überflüssig.
Nur hatte ich sie beim Postsupport schon gestellt, bevor baraknaftali den Link reingestellt hatte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|