Welchen Wirksoff für einen "Anfänger"? :: Tipp: Deutsche VISA Prepaid Karte dauerhaft ohne Grundgebühr |
Autor |
Nachricht |
usa1213
Anmeldungsdatum: 12.05.2009 Beiträge: 3

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 17:48 Titel: 3vcash "Prepaid Visa Karte" - Jemand Erfahrungen? |
 |
|
Hallo zusammen,
es geht um den "Prepaid Visa Karte" - Anbieter https://www.3vcash.de/. Hat hiermit schon jemand positive oder negative erfahrungen mit gemacht?
Und kann mir jemand erklären wie das überhaupt funktioniert? Also man erhält dort eine Prepaid Karte, die man in bestimmten Geschäften aufladen kann (bzw. wofür man credits kaufen kann) und für dieses Geld kann man dann einkaufen? Habe ich das richtig verstanden?
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck Site Admin
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1621

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 18:09 Titel: |
 |
|
steht doch alles auf der ersten Seite des Links??
Online zahlen – aber sicher!
3V Voucher ist die neue, vorausbezahlte Art online einzukaufen – sorglos und ganz ohne Kreditkarte. Für diese neue Zahlungsmethode brauchen Sie nicht einmal ein Bankkonto. Jeder 3V Voucher ist eine VISA-Nummer, die einmalig vergeben wird, welches Sicherheit beim online shopping gewährleistet.
Mit 3V Vouchern gehen Sie weltweit im Internet auf Shopping-Tour, überall dort, wo VISA als Zahlungsmittel akzeptiert wird – ohne Bonitätsprüfung, ohne seitenlange Antragsformulare, ohne Zinsbelastung, ohne Jahresgebühren und ohne sonstige versteckte Kosten. Auch telefonische Bestellungen oder im Versandhandel können Sie mit 3V Vouchern bezahlen.
Der Vorteil für Sie: Beim Online-Shopping geben Sie keine sensiblen Daten wie Kontoverbindungen und persönliche Kreditkartennummern preis, und Sie haben Ihre Online-Ausgaben im Griff.
3V Voucher erhalten Sie bei einem der teilnehmenden e-va Händler in ihrer Nähe. Eine Liste der 3V Verkaufsstellen finden Sie unter Wo gibt es 3V VISA?
----------
1.
Hier anmelden, damit Sie Ihre kostenlose 3V Kundenkarte erhalten
Einfach online anmelden. Alles, was wir von Ihnen wissen müssen, ist Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mail-Adresse. Sie erhalten dann umgehend Ihre kostenlose 3V Kundenkarte per Post.
2.
Nutzen Sie Ihre 3V Kundenkarte für den Kauf von 3V Vouchern
Gegen Vorlage Ihrer 3V Kundenkarte bei einem der teilnehmenden e-va-Händler, können Sie 3V Voucher im von Ihnen gewünschten Wert kaufen – in Zehnerschritten von 20,00 Euro bis maximal 350,00 Euro. Sie zahlen den gewünschten Betrag zuzüglich der Ausgabepauschale (siehe Preistabelle auf der Hilfsseite). Dazu wird Ihre Kundenkarte eingelesen und schon erhalten Sie Ihren 3V Voucher, der aussieht wie dieser:
Nach dem Kauf erhalten Sie das Gültigkeitsdatum und den dreistelligen Sicherheitscode (CVV2) Ihres 3V Vouchers per SMS auf Ihr Handy oder per E-Mail. Auf Wunsch teilen wir Ihnen diese Sicherheitsdaten auch telefonisch mit. Unter 0180 500 7599 kostet ein Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom 0,12 Euro/Minute (brutto). Anrufe aus anderen Netzen und dem Mobilfunknetz können je nach Anbieter höhere Kosten verursachen.
Eine aktuelle Liste aller Verkaufsstellen finden Sie unter Wo gibt es Prepaid 3V VISA?
3.
Einfach sicher online einkaufen!
Sie können Ihren 3V Voucher überall nutzen, wo VISA als bargeldlose Zahlungsart akzeptiert wird. Zum Bezahlen einfach VISA wählen. Geben Sie die auf Ihrem 3V Voucher aufgedruckte 16-stellige VISA-Nummer ein, das Gültigkeitsdatum und den Sicherheitscode (CVV2), welche Sie separat erhalten haben.
Und noch etwas: Sie können Guthaben von einem auf einen anderen Ihrer 3V Voucher übertragen. Ein Restguthaben von beispielsweise 15,00 Euro auf einem Voucher lässt sich so auf einen anderen 3V Voucher, den Sie gekauft haben, transferieren, so lange dieser noch gültig ist – für nur 2,50 Euro.
Bitte beachten Sie, dass der Gesamtwert eines Vouchers den Höchstbetrag von 350,00 Euro nicht übersteigen darf.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf unseren Hilfeseiten
[/img] |
|
Nach oben |
|
 |
Chris
Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 56

|
Verfasst am: 20 Mai 2009 16:16 Titel: Erfahrung mit 3vcash - Prepaid VISA |
 |
|
Ich habe ähnliche Erfahrungen wie „sky“ gemacht.
Ich bin in den 1. Shop, eine Apotheke:
„ich möchte einen 3V VISA Voucher kaufen.“
„Einen was bitte?“ „Einen 3V VISA Voucher“
„Kenne ich nicht, haben wir nicht.
Sie können aber gerne nochmal kommen, wenn der Chef da ist.“
Dann in den 2. Shop, ein Kiosk.
Das gleiche Spiel wie oben.
Einen Versuch wollte ich noch machen und bin in den nächsten Shop, eine Tankstelle:
„ich möchte einen 3V VISA Voucher kaufen.“
„Einen was bitte?“ „Einen 3V VISA Voucher“
„Haben wir nicht, was soll das sein?“
„Das ist ein Prepaid Visa Voucher. Man zahlt das Geld bar ein und bekommt eine Quittung mit den Daten.“
„Wie heißt das nochmal?“ „3V VISA“
„Doch, haben wir, das geht.“
Die Dame wusste zwar nicht wie das Ganze zu handhaben war, aber irgendwie hat es dann
relativ schnell mit der Quittung geklappt.
Ich vermute, viele Angestellte wissen nicht, dass sie 3V VISA haben.
Deswegen vielleicht mal nachhaken. Und wenn man einen Shop gefunden hat, gehts recht schnell.
Als ich zu Hause war, war das Verfallsdatum und der Sicherheitscode schon per e-mail übermittelt.
Ich habe dann bestellt und alles lief ohne Probleme, die Lieferung ist schon unterwegs.
Das eventuelle Restguthaben kann man dann auf einen neuen Voucher übertragen lassen.
Ich habe den Hinweis auf 3vcash das erste Mal hier von „halbritter“ gelesen.
„Halbritter“, ich schlage dich hiermit zum „Vollritter“!  |
|
Nach oben |
|
 |
Miamoto
Anmeldungsdatum: 23.03.2009 Beiträge: 75

|
Verfasst am: 20 Mai 2009 17:05 Titel: |
 |
|
Warum macht ihr so einen Riesen-Aufwand?
Warum nicht eine reguläre Prepaid VISA Karte?
Klappt tadellos!!
Kein Schufa Eintrag, nischt!
Gibbet bei der www.lbb.de |
|
Nach oben |
|
 |
Chris
Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 56

|
Verfasst am: 20 Mai 2009 20:19 Titel: |
 |
|
Die Visa von der lbb nur 39 Euro im Jahr, nee danke.
Die 3V ist kostenlos und du hast bei 100 Euro 2,50 Euro Gebühr.
Die Zahlung läuft über kein Konto.
Auf jeden Fall interessant wenn man nur 1 oder 2 Mal im Jahr bestellt
Für den täglichen Gebrauch habe ich natürlich eine normale Visa
Für heikle Pillen Orders nehme ich nur noch die 3V. |
|
Nach oben |
|
 |
Erektilus

Anmeldungsdatum: 25.04.2009 Beiträge: 964

|
Verfasst am: 21 Mai 2009 0:36 Titel: |
 |
|
Chris hat folgendes geschrieben: | Die Visa von der lbb nur 39 Euro im Jahr, nee danke.
Die 3V ist kostenlos und du hast bei 100 Euro 2,50 Euro Gebühr.
Die Zahlung läuft über kein Konto.
Auf jeden Fall interessant wenn man nur 1 oder 2 Mal im Jahr bestellt
Für den täglichen Gebrauch habe ich natürlich eine normale Visa
Für heikle Pillen Orders nehme ich nur noch die 3V. |
Warum doppelt gemoppelt?
Das ist ja als ob jemand einen Gürtel und zusätzlich Hosenträger benutzt.  |
|
Nach oben |
|
 |
Chris
Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 56

|
Verfasst am: 21 Mai 2009 0:55 Titel: |
 |
|
Erektilus hat folgendes geschrieben: | Chris hat folgendes geschrieben: | Die Visa von der lbb nur 39 Euro im Jahr, nee danke.
Die 3V ist kostenlos und du hast bei 100 Euro 2,50 Euro Gebühr.
Die Zahlung läuft über kein Konto.
Auf jeden Fall interessant wenn man nur 1 oder 2 Mal im Jahr bestellt
Für den täglichen Gebrauch habe ich natürlich eine normale Visa
Für heikle Pillen Orders nehme ich nur noch die 3V. |
Warum doppelt gemoppelt?
Das ist ja als ob jemand einen Gürtel und zusätzlich Hosenträger benutzt.  |
Hast Du schon mal Probleme mit dem Zoll gehabt?
Wahrscheinlich nicht.
Deswegen doppelt gemoppelt.
Mehr sage ich nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck Site Admin
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1621

|
Verfasst am: 21 Mai 2009 0:56 Titel: |
 |
|
wieso doppelt gemoppelt?
steht doch jedem frei noch ne Stufe Sicherheit drauf zu packen und ne anonyme 3V KK zu nutzen, die ist 100% nicht zurückverfolgbar auf dich. |
|
Nach oben |
|
 |
Erektilus

Anmeldungsdatum: 25.04.2009 Beiträge: 964

|
Verfasst am: 21 Mai 2009 2:18 Titel: |
 |
|
Starbuck hat folgendes geschrieben: | wieso doppelt gemoppelt?
steht doch jedem frei noch ne Stufe Sicherheit drauf zu packen und ne anonyme 3V KK zu nutzen, die ist 100% nicht zurückverfolgbar auf dich. |
Natürlich ist das jedem selbst überlassen.
Wenn jemand schon schlechte Erfahrung machte ist Vorsicht um so mehr geboten, ist doch klar.
Interessant wäre sicherlich, ob generell der Einsatz einer V3-Visa Kreditkarte für den Einsatz von Viagra & Co erforderlich ist, oder ob es ausreicht die reguläre Kreditkarte einzusetzen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Chris
Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 56

|
Verfasst am: 21 Mai 2009 2:31 Titel: |
 |
|
Erektilus hat folgendes geschrieben: |
Interessant wäre sicherlich, ob generell der Einsatz einer V3-Visa Kreditkarte für den Einsatz von Viagra & Co erforderlich ist, oder ob es ausreicht die reguläre Kreditkarte einzusetzen.  |
Generell ist der Einsatz nicht erforderlich, sicher genügt eine reguläre KK,
aber wenn du schon mal Erfahrung mit dem Zoll hattest, was ich dir nicht wünsche, wirst du übervorsichtig. |
|
Nach oben |
|
 |
rebelyell
Anmeldungsdatum: 24.05.2009 Beiträge: 1

|
Verfasst am: 24 Mai 2009 14:30 Titel: Anonym? |
 |
|
Bei 3V muss man, um die Karte zu erhalten, seine persönlichen Daten (Name, Anschrift) angeben. Das Thema "anonym" ist doch dann hinfällig, da der Gesetzgeber die Informationen in begründeten Fällen von 3V herausfordern kann, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck Site Admin
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1621

|
Verfasst am: 24 Mai 2009 15:53 Titel: |
 |
|
wäre sicher umgehbar:
an eigenen Briefkasten für 2-3 Tage nen zusätzlichen XY Nachnamen hinkleben
so dass der 3V Brief in dem landet (mit dem im Antrag angegebenen fiktiven XY)
danach Zettel wieder entfernen
wenn man zudem in nem Mehrfamilienhaus wohnt kann das erst recht keiner mehr nachvollziehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Schotte
Anmeldungsdatum: 25.05.2009 Beiträge: 2

|
Verfasst am: 25 Mai 2009 18:34 Titel: |
 |
|
Hallo, kann man nicht bei irgendeiner Sparkasse anonym auf Konto einzahlen? Ohne Karte oder Überweisung? MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Starbuck Site Admin
Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 1621

|
Verfasst am: 25 Mai 2009 18:50 Titel: |
 |
|
bei der ganzen Überweisungssache sollte man jedoch beachten /net übersehen:
wenn man das nutzt um in nem Dt. Shop zu kaufen
und der auffliegt (dh deine Adresse bekannt ist und die "anonyme" Überweisung zu der Lieferung an diese Adresse zugeordnet werden kann (anhand Überweisungszweck)
dann stellen die leicht fest, daß es die Filiale in deinem Ort war (Verdachtserhärtung)
und (u.U) bekommen somit leicht nen richterlichen Beschluss auf Einsicht der archivierten Aufnahmen (rein theoretisch!)
und anhand Videocamaufnahme bist "Du" identifizierbar als derjenige der am Tag xy des monat yx dort am Schalter war. (Überweisungseingangszeitpunkt ist ja bei Bank genau dokumentiert)
womit der ganze Aufwand dann sinnlos war.
somit sollte man das nur zum Kauf bei Auslandshops machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Sky
Anmeldungsdatum: 13.03.2009 Beiträge: 7

|
Verfasst am: 25 Mai 2009 19:01 Titel: |
 |
|
Also ich denke, dass 3V zudem den Vorteil hat, dass es über eine irische Bank/Gesellschaft läuft und es für den Zoll evtl. schwieriger ist die persönlichen Daten herauszubekommen als über eine deutsche Bank.
Außerdem wird ja jedem Voucher eine andere KK-Nummer zugeteilt, die dann auch recht schnell wieder verfällt (und evtl. auch wieder vergeben wird?! )
Sind natürlich nur Vermutungen, keine recherchierten Tatsachen, trotzdem fühle ich mich beim Kauf mit der 3V sicherer als mit einer auf mich registrierten KK. Und wie Starbuck schon sagte, gibt es Tricks wie man doch anonym bleibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|