EP bekämpfen ohne Medikamente
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 19:17
Liebe Leute
Ich bin selber von EP betroffen und bei mir wirkt Trama immer nur solala. Ab und zu wirkt es Wunder und ab und zu wirkt es nicht...
Mich würde es interessieren, gibt es Leute die eine EP hatten und anschliessend mit den ganzen Methoden die man überall zu lesen bekommt mit stop and go, Squeeze, Verhaltenstherapie usw. das Problem in den Griff bekommt?
Ich frage mich dabei auch, ob das Problem möglicherweise daher kommt, dass man sich in der Jugend unbewusst falsche Verhaltensmuster angeeignet hat – etwa durch einen schnellen und leistungsorientierten Umgang mit Sexualität, bei dem der Körper darauf konditioniert wurde, möglichst rasch zum Höhepunkt zu kommen. Falls dem so ist: Lässt sich diese Konditionierung durch gezielte Techniken oder verhaltenstherapeutische Ansätze, wie sie häufig empfohlen werden, wieder verändern?
Oder was machen Männer, die lange können nur anders als wir? Haben wir ein Problem mit unseren Neurotransmitter, und somit bringt eine Verhaltenstherapie sowieso nichts?
Ich bin gespannt.
Liebe Grüsse
Ich bin selber von EP betroffen und bei mir wirkt Trama immer nur solala. Ab und zu wirkt es Wunder und ab und zu wirkt es nicht...
Mich würde es interessieren, gibt es Leute die eine EP hatten und anschliessend mit den ganzen Methoden die man überall zu lesen bekommt mit stop and go, Squeeze, Verhaltenstherapie usw. das Problem in den Griff bekommt?
Ich frage mich dabei auch, ob das Problem möglicherweise daher kommt, dass man sich in der Jugend unbewusst falsche Verhaltensmuster angeeignet hat – etwa durch einen schnellen und leistungsorientierten Umgang mit Sexualität, bei dem der Körper darauf konditioniert wurde, möglichst rasch zum Höhepunkt zu kommen. Falls dem so ist: Lässt sich diese Konditionierung durch gezielte Techniken oder verhaltenstherapeutische Ansätze, wie sie häufig empfohlen werden, wieder verändern?
Oder was machen Männer, die lange können nur anders als wir? Haben wir ein Problem mit unseren Neurotransmitter, und somit bringt eine Verhaltenstherapie sowieso nichts?
Ich bin gespannt.
Liebe Grüsse